HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Heimkino Wohnzimmer mit Atmos - 5.1.4 | |
|
Heimkino Wohnzimmer mit Atmos - 5.1.4+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
ohlsson
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2017, ||||
Hallo Gemeinde, mein Umbau nimmt langsam Formen an und so langsam geht es auch im Heimkino Wohnzimmer ans eingemachte. Die Decke soll geschlossen werden und somit muss die Entscheidung für die Positionierung der Atmos Lautsprecher fallen. Ich habe zwar schon mehrere Themen bzgl. Atmos Aufstellung gelesen, aber jede Positionierung ist doch sehr individuell wodurch meine Fragen nicht komplett beantwortet werden konnten. Ich habe mal eine Skizze gemacht. Ist zwar nicht Maßstabsgetreu, aber die Bemaßung passt in jedem Fall. Die gestrichelten Linien sind nur die gedachte Raumtrennung, dort steht keine Wand. Die Front und Rear LS sind von der Positionierung her fix. Front könnten maximal noch ein paar Zentimeter zusammengeschoben werden wenn es sein müsste, allerdings muss meine Leinwand (2,65m Breite Sichtmaß) dazwischenpassen. Rear kann nicht zusammen, stehen sonst optisch zu weit im Raum, nach hinten geht auch nicht da der Rechte von einem dahinterstehenden Ofen ausrichtungstechnisch limitiert ist. Die Deckenlautsprecher werden Sonance VP66r. Die Top Front sind mit der Ausrichtung von 48° schon recht ideal denke ich, könnten auch 45 oder 50 sein, auf den Millimeter genau ist es nicht vermessen. Meine Sorgenkinder sind die Top Rear. Mit 115° sind sie deutlich steiler über der Sitzposition und lediglich ca. 25cm vor den regulären Rear Lautsprechern. Meine Fragen: 1. Was meint ihr zum Aufbau insgesamt? 2. Was mache ich mit den Top Rear? Mein Heimkinomann meinte, ich soll die Top's allgemein nach vorne verschieben, so dass die Top Rear's direkt über der Sitzposition sind, der Abstand zu den Top Front sollte so wie geplant eingehalten werden. So würde man einen größeren Abstand zu den regulären Rears erhalten, was besser wäre. Für mich nicht logisch, so hätte ich ja die Top Effekte nur vor und über mir, und nicht dahinter. 3. Können die Top Rear auch hinter den regulären Rears positioniert werden? Hinter den Rears wären noch gute 4m Platz. 4. Natürlich könnte ich auch die Sitzposition nach vorne schieben und die Top Front mitwandern lassen. In der aktuellen Planung habe ich etwa 4,10m Abstand zur Leinwand (120 Zoll). Ich glaube aber bei unter 4m wird es uncool. So. ich bin für jede Meinung und Hilfestellung enorm dankbar. Grüße, der Flo ![]() |
|||||
HiFiKarol
Inventar |
12:05
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2017, ||||
Sieht schon brauchbar aus... Könnte man denke ich sogar so lassen, ich würde aber evtl noch kleinigkeiten ändern...
Naja, die Top Rear sollten schon hinter der Sitzposition sein... Ich würde drauf anzielen, dass Du von der Sitzposition irgendwie so 30-40° nach hinten hast... Also von vorne quasi 120-130°...
Kann man schon machen, man sollte halt aufn Winkel achten. Die Entfernung kann ja der AVR rauskorrigieren, den Winkel jedoch nicht! Wenn die Rears also knapp hinter Dir stehen, Du aber hohe Decken hast, läuft es eben darauf hinaus, dass die TopRear eben sogesehen "hinter" den Rears sein können... In Deinem Raum wird das aber glaub ich nicht vorkommen...
Naja, bei 265 Bildbreite kann man schon näher rangehen, als 4m... Ich würde da wohl so 3,20 bis 3,60 ausprobieren... Allerdings ist das Geschmacksfrage. Da würde ich es einfach testen, Bevor Du die Atmos LS fertig machst! Falls das geht, würde ich die TopRear da lassen, wo sie sind, und die Sitzposition incl. TopFront nach vorne verschieben. Dadurch verbesserst Du auch das Stereodreieck... |
|||||
ohlsson
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2017, ||||
Hallo HiFiKarol, vielen Dank, das hilft mir schon mal weiter. Dann würde ich es folgendermaßen machen: - die Top Rear bleiben wo sie sind, es sei denn du meinst dass 25cm Abstand zu den regulären Rears zu wenig und problematisch ist!? - Ich plane die Sitzposition 20 cm weiter nach vorne und schiebe die Top Front auch 20 cm nach vorn - dadurch ändert sich der Winkel zu den Top Rear auf ziemlich exakt 120° - der Winkel zu Top Front bleibt bei etwa 48° - Sollte mir die Position doch zu nah sein und ich muss wieder zurückwandern, so komme ich mit den Top Rear wieder auf 115° - In dem Fall ändert sich der Winkel zu Top Front auf 44° Passt aus deiner Sicht? Ich werde die Leinwand am Samstag mal probehalber reinhängen, allerdings habe ich noch keinen Beamer. Aber einen ersten Eindruck sollte man ja bekommen. |
|||||
HiFiKarol
Inventar |
12:52
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2017, ||||
Sollte... Ich bin aber nicht die Autorität in Sachen Atmos... Durfte es bisher nur zweimal kurz hören... Da könnte sich vielleicht noch jemand äußern der mehr Erfahrung in der Schiene hat. ![]()
Ja, das hilft schon ein wenig... Aber aufpassen! An Größe gewöhnt man sich doch recht schnell. Nicht, dass Du in nem Monat da sitzt und denkst "Also etwas größer könnte es schon sein".. Daher ruhig wenns Dir etwas zu nah vorkommt, einfach mal n paar Tage wirken lassen. Ich weiß aber auch nicht genau, wie es ohne Bild wirken wird... |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Atmos 5.1.4 Positionierung MusikFreund am 17.02.2017 – Letzte Antwort am 18.02.2017 – 9 Beiträge |
Neuplanung - Dolby Atmos 5.1.4 (Deckenlautsprecher) m0bbed am 15.11.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2019 – 8 Beiträge |
Wohnzimmer Heimkino mit 5.1.4: Welche Deckenlautsprecher? Compiguru am 23.01.2019 – Letzte Antwort am 23.01.2019 – 8 Beiträge |
Dolby Atmos 5.1.2 / 5.1.4 kasper83 am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2017 – 58 Beiträge |
5.1.4 Atmos so möglich OMG-KaoZ am 25.02.2018 – Letzte Antwort am 08.04.2020 – 11 Beiträge |
Planung bzw. Änderung Heimkino - Atmos enabled 5.1.2 oder 5.1.4 marvstar am 05.11.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 6 Beiträge |
Upgrade 5.1 auf 5.1.4 Atmos Apollo410 am 01.06.2019 – Letzte Antwort am 09.06.2019 – 36 Beiträge |
Dolby Atmos 5.1.2 oder 5.1.4? Karisma am 15.01.2023 – Letzte Antwort am 17.01.2023 – 17 Beiträge |
Dolby Atmos 5.1.4 nur mit Deckenlautsprechern und Bass? fox.tbf am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 12 Beiträge |
Atmos Heimkino Ronin_77 am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 20.07.2019 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.641