HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Sprechende Wände oder Soundbar | |
|
Sprechende Wände oder Soundbar+A -A |
|||
Autor |
| ||
Oekomat
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Dez 2017, 14:42 | ||
Hallo zusammen. Ich bin einer von denen die in ihrem Wohnzimmer ein Heimkino möglichst unauffällig installiert haben. Meinen 50 zoll Fernseher nutze ich dennoch für tägliches (Kinder) TVprogramm. Hier möchte ich nun beim Klang nachbessern und überlege mir inwall Lautsprecher in die TrockenbauTvWand zu setzen oder eine Soundbar unter den TV zu installieren. Mein Avr (denon 4400) kann die Tv ecke theoretisch als zweite Zone stereo beschallen. Habt ihr Erfahrungen oder Ratschläge? Tonformate wie atmos oder dts sind auch ein Thema. Grüße von zu Hause |
|||
Lacelte
Inventar |
#2 erstellt: 12. Dez 2017, 17:37 | ||
Was hast du denn aktuell für ein Lautsprechersystem? Da:
sich das nicht nach einer Besserung von Klang anhört..
Brauchen Kinder nicht..Fernsehn braucht sowieso niemand.. [Beitrag von Lacelte am 12. Dez 2017, 17:38 bearbeitet] |
|||
|
|||
Oekomat
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Dez 2017, 19:03 | ||
Im Moment läuft der Fernseher ohne irgendwelche zusätzlichen Lautsprecher. Fernsehen braucht man nicht,ist aber in Maßen auch nicht schädlich. |
|||
Oekomat
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Dez 2017, 11:31 | ||
ich denke schon, dass sich das besser anhört, als die Lautsprecher des TV |
|||
Daniel8633
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 13. Dez 2017, 15:53 | ||
Für kleine Räume ist eine Soundbar gut geeignet. Ansonsten eher nicht. Gruß |
|||
Oekomat
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 13. Dez 2017, 16:02 | ||
Die Hörzone um die es geht hat ca. 16qm. Wäre ja dann klein. Kannst du was empfehlen? |
|||
geyerli
Inventar |
#7 erstellt: 14. Dez 2017, 17:34 | ||
Pfui! KEINE Soundbar, wenn du die Option auf INWALL hast. Und je TIEFER der verfügbare Platz IN der WALL desto BESSER. Dann ROCKT auch das Intro vom PUMUCKL richtig ab... |
|||
Oekomat
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 14. Dez 2017, 18:28 | ||
Ich möchte nur den allgemeinen Klang verbessern,kein halbes kino. Denk mal wird eine Soundbar werden. Ob Sonos, Yamaha oder doch Denon odwr böse muss Ich mal gucken. |
|||
AlainSutter1337_
Inventar |
#9 erstellt: 14. Dez 2017, 18:31 | ||
Anstatt einer Soundbar, vllt 2 On wall plus sub. Wäre klanglich die bessere Wahl. |
|||
geyerli
Inventar |
#10 erstellt: 14. Dez 2017, 19:00 | ||
Genau, HÖREN nicht gucken. Und wenn nicht IN, dann ON wie der Kollege schreibt. Aber weshalb große TÖNE spucken und nach INWALL fragen, wenn man vorab weiß, dass es - warum auch immer - nur für SOUNDBARES GEDÖNS reicht? |
|||
Mankra
Inventar |
#11 erstellt: 14. Dez 2017, 22:10 | ||
Gegenüber TV, ist eine Soundbar immer eine Verbesserung. Neben den Billig-Soundbars gibt's auch Hochwertigere, welche gar nicht so schlecht klingen. Fürs Wohnzimmer ausreichend. |
|||
Oekomat
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 15. Dez 2017, 06:08 | ||
SEHEN ist gut, HÖREN ist besser. Da geb ich dir natürlich recht. OnWall ist wohl auch gut. Hast du da einen Vorschlag? Mein AVR gibt mit 2 Kanälen in dieser (2.) Zone lediglich Stereo aus. müsste ich dann auf DD nicht verzichten? Gruß oekomat |
|||
geyerli
Inventar |
#13 erstellt: 15. Dez 2017, 13:09 | ||
PER DU bin ich mit den Canton Chrono 501.2. Sie CANTÖNEN bei mir von hinten. BILLIGER geht's mit den Vertretern aus der Canton GLE Serie und TEURER mit denen aus der Vento Serie. Andere Hersteller haben aber sicher auch hübsche Töchter, die man an die Wand nageln kann und wenn dein lieber Denon nur 2.0 in die Fernsehecke liefern kann, dann setze auf möglichst VIIIIEEEL Membran und Volumen, damit da auch von unten was kommt so ganz OHNE Sub. |
|||
Oekomat
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 15. Dez 2017, 13:41 | ||
Ok. Danke für die Infos. Ich HORCHE mich mal um. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar bf-therock am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 2 Beiträge |
Soundbar Edge125 am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 15 Beiträge |
soundbar kuschter am 29.10.2014 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 7 Beiträge |
7.1 ohne Wände mfreye am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 5 Beiträge |
Terrasse : Soundbar oder Surround ? haeybel am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 28.03.2017 – 12 Beiträge |
automatische soundbar? Phish am 23.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 5 Beiträge |
ELAC 301.2 oder Soundbar Q950T Bernd007H am 14.12.2020 – Letzte Antwort am 22.12.2020 – 4 Beiträge |
welche Soundbar? Asmodeus333 am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 17 Beiträge |
Soundbar an AV Receiver walschus am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 4 Beiträge |
Suche Soundbar / Center Phlippy13 am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.765