HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Wandlautsprecher entkoppeln | |
|
Wandlautsprecher entkoppeln+A -A |
||
Autor |
| |
Jockel100
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 30. Apr 2018, 07:41 | |
Hallo, ich beabsichtige einen satz jamo d-600 an der wand aufzuhängen. die aufhängung soll mittels jeweils zwei 6mm stehbolzen erfolgen. das würde ich am liebsten mit " entkoppelnden " dübeln erledigen damit meine nachbarn geschont werden. gibts da nen tip? alles was ich finde sind schallschutzdübel aus dem sanitätbereich, besser als nix, aber gibt es da evtl "die lösung "? danke bis dann Jochen |
||
Mechwerkandi
Inventar |
#2 erstellt: 01. Mai 2018, 12:50 | |
Was Du da verlangst, ist so ein bisschen die Quadratur des Kreises. Weil: Mit der beschriebenen Befestigung kannst Du nur den Körperschall entkoppeln, d.h. den Anteil am Gesamtkunstwerk, der über den Umweg Lautsprechergehäuse/Aufhängung abgestrahlt wird. Das ist aber bei üblichen Lautsprechern nur ein relativ geringer Anteil. >> siehe auch: "Biegewellenwandler". Tieffrequente Schallanteile, die sich durch das Mauerwerk der Wände hindurch fortsetzen, lassen sich irgendwann nur noch mit Masse dämpfen. Diese Dinger aus der Sanitärinstallation werden u.a. zur Befestigung von Fallrohren eingesetzt, um die Rumpelgeräusche zu dämpfen, die entstehen, wenn Deine Nachbar zwei Etagen über Dir das Klo abzieht. Das ist ein völlig anderer Zusammenhang. |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 02. Mai 2018, 06:10 | |
"Mit der beschriebenen Befestigung kannst Du nur den Körperschall entkoppeln" genau darum geht es ja mir ist schon klar das ich nicht mit ein paar dübeln plötzlich einen super duper silent schallgedämmten raum habe. jedoch ist ein deutlicher unterschied wahrnehmbar ob ich zb im nebenzimmer zb die pc brüllwürfel meiner tochter auf dem schreibtisch vor der wand abbstelle oder sie mithilfe eines simplen stahlnagels an der wand aufhänge. ok, die angedachten jamos dürften einiges weniger am körperschall produzieren,jedenfalls bei moderater lautstärke, als so ein paar plaste tischhupen, aber wenn ich eh dübel zur wandmontage benutzen muss ( möchte), warum nicht gleich was entkoppelndes? kleinvieh macht auch mist [Beitrag von Jockel100 am 02. Mai 2018, 06:12 bearbeitet] |
||
Mechwerkandi
Inventar |
#4 erstellt: 02. Mai 2018, 06:18 | |
In dem konkreten Fall ist der Misthaufen allerdings klein... Das Beispiel mit den PC Lautsprechern hinkt etwas, weil unklar ist, inwieweit die Tischplatte durch die Lautsprecher als Wandler angeregt wird. Das passiert mit einer Mauer natürlich nicht in dem Umfang. Aus diversen Experimenten mit Festinstallationen habe ich die Erfahrung gewonnen, das sich in dem Umfeld eine mechanische Entkoppelung nicht lohnt, weil die akustische Koppelung der deutlich dominierende Faktor ist. Aber Du kannst natürlich die Dübel benutzen, die Dir da vorschweben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher besser entkoppeln baellchen am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 9 Beiträge |
Wandlautsprecher ocu73 am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 4 Beiträge |
Subwoofer mit Spikes entkoppeln? mdbsurf74 am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 6 Beiträge |
Aufhängung von Boxen sebastian_ am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 10 Beiträge |
Jamo Center an der Wand befestigen Großbildfreak am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 02.07.2014 – 6 Beiträge |
Bipol, Dipol oder schmale Wandlautsprecher quanze am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 3 Beiträge |
Rear-Lautsprecher aufstellung/aufhängung SmoG am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 12 Beiträge |
Rearspeaker als Wandlautsprecher - Nubert oder etwas anderes? Hellglassy am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 9 Beiträge |
lautsprecher entkoppeln dark_reserved am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 20.05.2014 – 7 Beiträge |
Jamo S-602 als Rearspeaker für Jamo D-590? zebrastreifen am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679