HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Surround Lautsprecher 3.1 -> 5.1 Übergangslösun... | |
|
Surround Lautsprecher 3.1 -> 5.1 Übergangslösung+A -A |
||
Autor |
| |
Running_Sushi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Jan 2019, 10:40 | |
Hallo Community, ich habe mir im Oktober 2018 folgendes zugelegt: - Yamaha RX-V385 - Klipsch R-52C (Center) - Klipsch R-51M (Front) - Klipsch R-8S2 (Subwoofer) Da wir oft Filme schauen und 5.1 irgendwie abgeht, möchte ich mir nun als Übergangslösung günstige Rear-Lautsprecher kaufen. Habt ihr hierzu irgendwelche Empfehlungen? Hinten ist leider kein Platz vorhanden für weitere Regallautsprecher da sich das Sofa direkt an der Wand befindet Ende 2019 bzw. Anfang 2020 kommen dann richtige Rear-Lautsprecher passend zu den Klipsch-Lautsprechern vorne, bis dahin muss irgendwas her Bin euch für Antworten dankbar. |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jan 2019, 11:21 | |
Wenn "irgendwas" her muss, dann kauf "irgendwas". Im Allgemeinen bedeutet das aber Geldverbrennen. Besser was "Vernünftiges" kaufen, dass dann dauerhaft eingesetzt wird oder du hast für die jetzt vernünftige Übergangslösung dann eine spätere Verwendung. Dann lohnt sich der Kauf von vernünftiger Ware erst recht. Da unbekannt ist, wie groß/klein die hinteren LS sein sollen, empfehle ich mal blind die Nubert WS-103 oder Dali Zensor Pico. Kleine Bauweise, guter Klang. Wie eine optimale 5.1-Aufstellung aussieht ist ja hinlänglich bekannt, daran solltest du deine ungünstige Möbelaufstellung so gut es geht annähern. Dann kommt 5.1 so gut es geht zur Geltung. |
||
|
||
Running_Sushi
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Jan 2019, 11:47 | |
Ich wollte als Übergangslösung etwas akzeptables für wenig Geld. Ende 2019 wird die Wohnung umgebaut/renoviert und erst dann weiß ich wie viel Platz vorhanden ist und ob die Aufstellung auch passt - deshalb will ich nicht viel Geld für Lautsprecher ausgeben die ich am Ende nicht verwenden kann und womöglich verkaufen muss. Der Übergangs-Lautsprecher sollte auf jeden Fall klein sein und wenn möglich vom Klang her akzeptabel. |
||
erddees
Inventar |
#4 erstellt: 04. Jan 2019, 12:04 | |
Das Pärchen Picos kostet im Fachhandel ca. 250 €. Das ist wenig Geld für klanglich mehr als akzeptable Lautsprecher. Natürlich geht es billiger, aber da gibt es aus meiner Sicht nichts Empfehlenswertes. Wenn dir die 250 € schon zu viel sind, solltest du dich besser gedulden und erst nach erfolgter Renovierung kaufen. Dann weißt du in welche Richtung es gehen soll und kannst dein hart erarbeitets Geld sinnvoll investieren. |
||
frankenmatze
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Jan 2019, 17:50 | |
Hol Dir ein Pärchen Dali Zensor 1. Die sind gerade im Abverkauf. Ich habe gerade eines für 170,- inkl. Versand aus Holland erstanden ( such mal bei ebay nach dieser Artikelnummer: 292902742374 ). Das kriegst du dann gebraucht wieder für einen guten Preis los. [Beitrag von frankenmatze am 04. Jan 2019, 17:52 bearbeitet] |
||
love_gun35
Inventar |
#6 erstellt: 04. Jan 2019, 18:00 | |
Für was soll er jetzt soviel Geld ausgeben für Dali? Bei einem Effektlautsprecher muss man nicht so hoch rein gehen, erst recht nicht wegen ein paar Monate. Solang die einigermaßen zu den Front passen ist das völlig ausreichend. |
||
frankenmatze
Stammgast |
#7 erstellt: 04. Jan 2019, 19:46 | |
Das mit dem Sofa hatte ich überlesen.... tja, dann bleiben nur KEF 101 übrig, die er an die Wand kleben kann - kosten aber mehr. Bevor du dir aber deine ganze Installation kaputt machst: Die Zeiten zu denen hinten nur "Effekte" rauskommen sind vorbei. Inzwischen spielt sich hinten sehr viel ab. Guck dir mal Serien auf Amazon oder Netflix an, da kommt oft die gesamte Musikkulisse nur noch von hinten. |
||
love_gun35
Inventar |
#8 erstellt: 05. Jan 2019, 01:17 | |
Direktstrahler die nach vorne strahlen ist total mist, Richtung Ohren ist genauso mist. Ich habe sehr viel rum experimentiert und das war bisher das schlechteste. Meine Couch steht auch an der Rückwand. Die Lösung hierfür sind die, die ich habe. Strahlen den Hochton in alle 4 Richtungen ab und könnten zum Klipschton passen. Dynavoice Around 5 Wenn du willst kannst meine in weiß haben. LG Peter |
||
frankenmatze
Stammgast |
#9 erstellt: 05. Jan 2019, 08:43 | |
@Peter: Da muss ich wiedersprechen. Breitstreuende direktstrahler in einem 45 Grad Winkel neben den Sitzplätzen erzeugen bei mittigem Sitz ein wunderbares Surround-Panorama. Ich hane das in einem Ruam mit Standboxen realisiert. |
||
love_gun35
Inventar |
#10 erstellt: 05. Jan 2019, 13:16 | |
Bei kleinem Raum mit wenig Platz und Couch an der Rückwand nicht. Wenn du einwinkelst schreit dir der LS in die Ohren und wenn sie nach vorne strahlen ist es sich scheiße an, nix mit Panorama. Hab alles selber zig mal getestet. |
||
frankenmatze
Stammgast |
#11 erstellt: 05. Jan 2019, 14:59 | |
@love_gun35: Ich kenne dein Setup nicht, aber ich hatte das gleich Problem und etwas probiert. In älteren (15 Jahre+) Anleitungen wird eine derartige Aufstellung auch empfohlen und ich muss sagen, der Surround-Klang ist spitze. Du musst aber exakt in der Mitte sitzen. Bei mir sieht das so aus: http://www.hifi-forum.de/bild/raumplan_745600.html |
||
love_gun35
Inventar |
#12 erstellt: 05. Jan 2019, 16:32 | |
Wir sind aber meistens zu dritt beim Filme schauen. Alleine mittig ist es bedingt vielleicht ok. Sieht bei mir ähnlich vom Grundriss wie auf dem Bild aus. Direktstrahler nach innen gerichtet waren mir viel zu nervig. Die Lösung für mich war, sie senkrecht nach oben strahlen zu lassen, etwa auf halber Raumhöhe. Durch die Reflexionen der Wand und Decke wirkt das ganze am besten. Dachte mir, ich probiere es einfach mal aus, so wie beim Prinzip von Atmos Aufsatzlautsprechern und war genau das richtige. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Übergangslösung Jack_Daniel´s am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 5 Beiträge |
Lautsprecher 3.1 oder 5.1 für 45m² Raum Motox1982 am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 7 Beiträge |
5.1 System als 3.1 Sheppard321 am 14.06.2017 – Letzte Antwort am 19.06.2017 – 6 Beiträge |
Sinnvolle Übergangslösung? tentakeljoe am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 7 Beiträge |
Von 3.1 auf 5.1 Aufstellung Miugie am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 01.12.2016 – 6 Beiträge |
Upgrade von 3.1 auf 5.1 mit Surround-Speakern möglich? Admen am 15.10.2023 – Letzte Antwort am 16.10.2023 – 3 Beiträge |
Sorrundanlage 2.1 (3.1) oder 5.1? -ICH&ICH- am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 2 Beiträge |
5.1 nicht möglich, geht 3.1 ? k0pix am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 22 Beiträge |
Erweiterung auf 3.1 oder 5.1 Ricki2k am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 19.08.2015 – 49 Beiträge |
5.1 Surround: Lautsprecher aufstellen Bautzenbaer am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 03.04.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.310