HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Lautsprecher Kabel an der Decke verlegen | |
|
Lautsprecher Kabel an der Decke verlegen+A -A |
||
Autor |
| |
Trizep
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Apr 2020, 16:32 | |
Hallo, ich möchte 2 Lautsprecherkabel an der Decke verlegen. Ich such eine Möglichkeit sodaß Kabel auch an der Decke bleiben. Ich hatte Überlegt das vielleicht mit weissen Panzertape anzukleben. Hat jemand Erfahrung damit ob das auch hält? |
||
buxxdehude
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Apr 2020, 16:34 | |
Was haste denn an der Decke? Tapete oder Putz? Wohnst zur Miete oder ist es deine Wohnung oder Haus? |
||
|
||
Denon_1957
Inventar |
#3 erstellt: 26. Apr 2020, 18:22 | |
Weiße kleine Kabelkanäle selbstklebend gibts in allen Globusbaumärkten aber wenn die mal drann sind und du willst sie wieder lösen bleibt die Tapete drann bitte beachten. |
||
erddees
Inventar |
#4 erstellt: 27. Apr 2020, 06:36 | |
Selbstklebende Kabelkanäle sind ein probates Mittel, für die "Überkopfmontage" aber nicht wirklich geeignet. In Abhängigkeit vom Untergrund, der zu verlegenden Länge und des darin zu verstauenden Kabels wird sich das, nicht sofort, aber über kurz oder lang wieder lösen (Kupferkabel wiegt!). Im günstigsten Fall baumelt dir das Gerümpel dann nur von der Decke. Eine Fixierung des Kabalkanals mit z.B. Schrauben verspricht hier die sicherere Befestigung. Was du in deinem Eigentum treibst, bleibt dir überlassen, in einer Mietwohnung ist bei Auszug natürlich der Ursprungszustand wieder herzustellen. |
||
DEKRA
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 27. Apr 2020, 06:58 | |
Hallo,
so habe ich das gemacht (heute nehme ich einen Nagler/Taker) wegen der Tapete. Das blaue ist die Abdeckfolie, aus dieses wird ca. alle 30cm ein ca.3cm stück ausgeschnitten das hält dann (bei mir jedenfalls)ich verwende, wenn man die Leiste sieht lieber d-line kabelkanal der sieht ansprechender aus und ist mMn unauffälliger weil er halbrund ist. Gruß [Beitrag von DEKRA am 27. Apr 2020, 07:03 bearbeitet] |
||
Pascow
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Apr 2020, 07:43 | |
Den Kabelkanal hab ich auch benutzt und bin damit sehr zufrieden. Einzig die Eckstücke sind etwas fummelig. |
||
Denon_1957
Inventar |
#7 erstellt: 27. Apr 2020, 19:22 | |
Genau so hab ich das gemeint mit dem schmalen Kabelkanal. |
||
Trizep
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 30. Apr 2020, 22:08 | |
Decke ist Putz. Kabelkanal hat ich Anfangs auch überlegt, aber ich war mir nicht sicher ob das dann nicht nur noch schwerer wird und weniger hält. Und ich dachte mir das es mit Klebeband vielleicht weniger auffällig ist (Wenn man das vielleicht noch übermalt). Andere möglichkeit gibts nicht, als an der Decke, weil sonst müßte es A)unter den Teppich und B) Dann an der Wand Hoch wo es wirklich nicht schön aussehen würde. Und so gehts hinter einen Schrank hoch , also unsichtbar und dann an der Decke.. |
||
Trizep
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 30. Jul 2020, 14:14 | |
Hab doch Kabelkanäle verwendet und sieht Super aus. Danke für die Hilfe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 System. Kabel verlegen knaller76 am 09.05.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 2 Beiträge |
Kabel in Kante zwischen Wand und abgehängter Decke verlegen? CrazyLexx am 20.10.2019 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 2 Beiträge |
Kabel in der Wand verlegen Ethan.Hunt am 03.10.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 3 Beiträge |
Lautsprecher an Decke befestigen DerBrecher81 am 15.07.2021 – Letzte Antwort am 20.07.2021 – 8 Beiträge |
Lautsprecher an der Decke fixieren TobLer0nE am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 4 Beiträge |
Lautsprecher knapp unter Decke gerry-w am 01.03.2016 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 7 Beiträge |
Lautsprecher an die Decke hängen? DaywalkerPS am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 16 Beiträge |
Atmos-Lautsprecher abgehängte Decke PiPaPo30000 am 13.12.2018 – Letzte Antwort am 13.12.2018 – 8 Beiträge |
Lautsprecherposition im Neubau (Kabel verlegen) Trevar am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 10 Beiträge |
Lautsprecher Deckenbefestigung TR6 am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.617