HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » JERICHO HÖRNER AN AMP VON SONOS | |
|
JERICHO HÖRNER AN AMP VON SONOS+A -A |
||
Autor |
| |
Stephan_Kiste
Neuling |
20:39
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2020, |
H Gemeinde, ich hab da mal eine spezielle Frage. Meine Jericho Breitband Hörner will ich einfach nicht abgeben, meine Liebste Mag sie total. Ich habe alternativ jetzt bei mir in den Nebenräumen Sonos zum Musikhören und bin mit dem Service sehr zurfrieden. Kurzerhand dem AMP bestellt und festgestellt, die Breitbänder sind’s einfach nicht, aber aud den Bass möchte ich nicht verzichten, genausowenig meine Freundin und ja, ich gebe zu, ich bin faul geworden, will ich auf den Sonos Komfort auch nicht mehr.... Lange rede kurzer Sinn, der Sonos macht einen Sub Ausgang und 2x passiv. Mein Gedankengang ist bis jetzt so weit: Das Sub Signal teilen auf die beiden Hörner. Trennung kann man wohl einstellen. Abe Rwe geht es weiter? Gerne würde ich 2 Regal Lautsprecher auf de Hörner stellen, Trennfrequenz lässt sich am AMP wohl gut steuern zwichschen 80 und 110dBA. Ist der Weg so nachvollziehbar oder reite ich mich in das nächste Dilemma, nur weil ich und meine Freundin an den Jerichos so hängen? Danke Schonmal und Grüße Stephan |
||
dejavu1712
Inventar |
06:23
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2020, |
Haben die Jericho Hörner eine Frequenzweiche verbaut? Vermutlich ja, ohne diese zu entfernen, kann ich von dem Vorhaben abraten, aber selbst dann ist es fraglich ob dich das Ergebnis am Ende überzeugt. Eine entsprechende Endstufe für die beiden Hörner brauchst du ja auch noch, am besten mit automatischer Ein-Ausschaltung sonst ist es mit dem Komfort nicht mehr soweit her und mit dem Einstellen der Trennfrequenz ist es meist nicht getan. Also alles in allem eine recht aufwändige Aktion mit vielen Fragezeichen. Ich denke das man wesentlich einfacher an ordentlichen Klang in Verbindung mit dem Sonos Amp kommen kann, das sind zumindest meine persönlichen Erfahrungen und auf den gewünschten (Tief) Bass muss man dabei keinesfalls verzichten.
Was haben die Trennfrequenzen mit dBA zu tun..... ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Deckenlautsprecher oder Sonos? Pascal1909 am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 13.12.2017 – 5 Beiträge |
Sonos Lautsprecher ausrichten xNashy95 am 26.04.2023 – Letzte Antwort am 27.04.2023 – 8 Beiträge |
Sonos Symfonisk als Rearlautsprecher Aufstellung stutzwear am 13.11.2021 – Letzte Antwort am 13.11.2021 – 4 Beiträge |
Kaufberatung TV > neue Boxen .Sonos? ottoffm am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 19.11.2017 – 2 Beiträge |
Sonos Five oder Sub 3? Lucky_Luke_80 am 21.11.2022 – Letzte Antwort am 21.11.2022 – 8 Beiträge |
Lautsprecher an Bi-AMP MasterSquidi am 11.06.2019 – Letzte Antwort am 11.06.2019 – 4 Beiträge |
Sonos: Was soll man Kaufen? Klaus0011 am 04.01.2024 – Letzte Antwort am 04.01.2024 – 2 Beiträge |
Wie findet Ihr Avantgarde Duo Hörner? Thomas377 am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 4 Beiträge |
Avantgarde Acoustic Hörner in 5.1 einbinden, wie? fm-mg am 12.08.2014 – Letzte Antwort am 26.08.2014 – 3 Beiträge |
Was braucht mann für sonos soundbar gerdl am 26.10.2014 – Letzte Antwort am 26.10.2014 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612