HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Und wieder ein Brummer | |
|
Und wieder ein Brummer+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Dr._Weißnich
Stammgast |
16:35
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2004, ||||
Hi Leute! Bei mir brummts wie bei wohl vielen...ich weiß nur nicht woran es liegt... ![]() also Sub an - volle Lautstärke, AV-Receiver an - volle Lautstärke, kein weiteres Gerät außer Sub und LS angeschlossen --> kein Brummen Sobald ich aber IRGENDEIN Gerät einzeln anschließe fäng es an ecklig zu brummen, es ist also egal ob ich allein die Antenne, allein den DVD-Player per Chinch, PC einzeln per Chinch usw. anschließe - immer Brummen. Das Brummen ist nur dann weg wenn ich den Sub ausschalte (logisch) oder das Chinch am Sub - Out am AMP oder am Sub ziehe. Folgende bisherige Maßnahmen ohne Erfolg: - Alles in eine Netzleiste - Chinch vom Sub anders verlegen - Chinch vom Sub gegen höherwertiges austauschen Eine Mantelstromfilter ist in Besorgung, allerdings glaube ich nicht das der hilft, da es ja wie oben geschrieben völlig wurscht ist ob ich nun das Antennenkabel einzeln mitdran oder DVD-Player einzeln mit dran hab... Ich hab keine Ahnung was ich sonst noch machen kann... Wer weiß Rat? ![]() |
|||||
No@h
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2004, ||||
Mmh, hab das gleiche Problem und noch mehr ausprobiert (und das war teuer ![]() Guck mal hier nach ![]() gruss No@h |
|||||
|
|||||
Dr._Weißnich
Stammgast |
15:34
![]() |
#3
erstellt: 12. Mai 2004, ||||
heißt das du hast dein problem nicht in den griff bekommen? schöne aussicht ![]() |
|||||
Dr._Weißnich
Stammgast |
17:48
![]() |
#4
erstellt: 12. Mai 2004, ||||
ich habe neue erkenntnisse: - an der Antenne scheints net zu liegen, habe unsere Gesamte Kabel-TV-Anlage an der Hauptversorgung rausgezogen (Zwischenfrage: Mantelstromfilter brauch ich jetzt wohl nicht mehr probieren...?!) - nach wie vor brummt es sobald nur irgendein anderer (Chinch-)Stecker (zB DVD-Player) neben Sub drin steckt - ich habe ein bisschen rumgetestet und es scheint an der Masse zu liegen (hat aber wohl nix mit Kabel-Anschluss zu tun) - ist der AMP oder der Sub kaputt? danke, falls mir jemand weiterhilft! |
|||||
Bass-Oldie
Inventar |
20:41
![]() |
#5
erstellt: 12. Mai 2004, ||||
Hi, ich hatte zuletzt zweimal Brummen. Einmal bei einem Yamaha Sub, der zusätzlich zu allen normalen Anschlüssen noch eine Masseverbindung (dünner Draht reicht) zwischen desen Verstärkerplatte und dem Receiver benötigte (habe dazu jeweils eine der Gehäuseschrauben benutzt). Der zweite Brumm-Event war letztendlich eine Halogenlampe auf dem Sofatisch, desssen Steckernetzteil sporadisch anfing einen Brumm einzustreuen. Hat eine Zeitlang gedauert, bis ich das herausfand. Hatte bis dahin alles andere an der Anlage ein-und ausgeschaltet und übergetauscht. ![]() Viel Glück bei deiner Suche.... |
|||||
Dr._Weißnich
Stammgast |
20:54
![]() |
#6
erstellt: 12. Mai 2004, ||||
nun inzwischen nach weiterem stundenlangen ausprobieren glaube ich das der sub nicht ok ist, kann ich aber erst morgen mit bestimmtheit sagen, weil ich dann mal ein bissel subtausch betreibe ![]() |
|||||
Dr._Weißnich
Stammgast |
18:32
![]() |
#7
erstellt: 13. Mai 2004, ||||
jo, der sub ist im eimer, auch an einem anderen amp dauerhaftes brummen sobald er am netz ist. was ist das nun? ein erdungsproblem? nachtrag: jetzt brummts nur noch am pc, aber damit wird man wohl leben müssen, da es wohl relativ oft nicht zu lösen ist, oder?! [Beitrag von Dr._Weißnich am 13. Mai 2004, 18:35 bearbeitet] |
|||||
Bass-Oldie
Inventar |
20:20
![]() |
#8
erstellt: 13. Mai 2004, ||||
Versuchs mal mit einem separatem einadrigem Kabel für die Masseverbindung wie ich es am Yamaha Sub benutzt habe. Schau mal ob das etwas bessert. Oder Phase prüfen zwischen PC und Receiver, schauen ob du auf die gleiche Phase kommen kannst. Dann kann man noch Stecker drehen am PC als Option, oder dessen Erdkontakte im Schukostecker mal mit einem Tape abdecken (als Test). [Beitrag von Bass-Oldie am 13. Mai 2004, 20:22 bearbeitet] |
|||||
Dr._Weißnich
Stammgast |
15:53
![]() |
#9
erstellt: 14. Mai 2004, ||||
ich danke dir das du mir helfen willst und deine vorschläge klingen in der theorie ganz gut - leider versteh ich praktisch kein wort ![]() 1. die sache mit dem massekabel, kannst du das mal so erklären, dass es nen anfänger versteht? ![]() 2. meinste die phase mit 0 und 180 am sub einfach ma umstellen? 3. klingt so einfach das ich denke das ichs nicht vertehe. ![]() 4. will ja nicht wie ne mutti klingen ![]() ![]() danke!!! |
|||||
Bass-Oldie
Inventar |
17:10
![]() |
#10
erstellt: 14. Mai 2004, ||||
Genau so. Am Receiver auch einfach hinten eine der Schauben am Gehäuse nehmen. Wenn dein Receiver noch nicht völlig aus Plastik ist, dann müßte eine Schraube zu finden sein ![]()
Der Masseabgleich zwischen den Geräten wird verbessert.
Nein, das hat damit nichts zu tun. Ich meine die Phase des Anschlußsteckers. In einem Haus kommt normalerweise Drehstrom an, der hat 3 unterschiedliche Phasen. Jeweils eine davon gegen den Null-Leiter hat die 220V Anschlußspannung einer Steckdose. Wenn nun die Geräte an unterschiedlichen Phase liegen, kann auch eine Tendenz zum Brumm aufkommen. Falls du aber von dieser Sache keine Ahnung hast, dass lass die Finger davon.
Ja, so war das gemeint. Geht doch ![]()
Nein, an den Erdkontakten zu spielen ist nicht gefährlich. Nicht gefährlicher als einen Finger in die Erde zu stecken ;). Nur wenn gleichzeitig dein Gehäuse einen Direktkontakt mit dem Stromleiter hätte könnte man von einer Gefährdung sprechen. Das Risiko dürfte aber gering sein. |
|||||
Dr._Weißnich
Stammgast |
09:35
![]() |
#11
erstellt: 15. Mai 2004, ||||
![]() ![]() ![]() ja, vielen vielen dank für die hinweise!! ![]() |
|||||
Dr._Weißnich
Stammgast |
12:26
![]() |
#12
erstellt: 15. Mai 2004, ||||
also: - stecker vom pc in selbe leiste wie hifi-zeug --> immer noch brummen - chinch anders verlegen auch nix gebracht - stecker drehen erfolglos - aber erdungskontake abisolieren hat was gebracht! kein brummen ![]() ![]() stellt sich die frage warum das jetzt so ist und was ich eventuell tun kann damit man diese erdungskontakte nicht "wegisolieren" muss... aber wenigstens weiß ich jetzt dank deiner hilfe, es geht auch ohne brummen ![]() |
|||||
Bass-Oldie
Inventar |
21:13
![]() |
#13
erstellt: 15. Mai 2004, ||||
Na, das ist doch schon mal was ![]() Hmmm, komisch, eigentlich sollte der PC / Monitorstecker in der gleichen Leiste wie der Receiver auch zum Ent-Brummen helfen. ![]() Aber OK, hattest du den Tip mit einem extra Draht zwischen den beiden Gehäusen versucht (als Masseausgleich) ? Eventuell kannst du dann die Erdkontakte wieder freimachen. |
|||||
Dr._Weißnich
Stammgast |
11:48
![]() |
#14
erstellt: 16. Mai 2004, ||||
das mit dem masseausgleich versuch ich noch mal. ansonsten danke für deine hilfe! ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schon wieder ein Lautsprecherpositionierungsthreat AlexNRWe am 23.10.2016 – Letzte Antwort am 15.11.2016 – 32 Beiträge |
Harman Kardon AVR 365 Canton? Nubert? martini084 am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 6 Beiträge |
Nie wieder Brüllwürfel! karkiro am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 6 Beiträge |
7.1 receiver wieder verkaufen ? megamotte am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 6 Beiträge |
Und wieder einer mit 7.1.4 PeterBox am 15.05.2017 – Letzte Antwort am 17.05.2017 – 11 Beiträge |
wieder die lautsprecher-- nici.b am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 4 Beiträge |
Von 5.1 wieder zu 2.0 ? jtreitz am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 3 Beiträge |
Teufel Concept R - mal wieder^^ don.avalon am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 17 Beiträge |
Mal wieder Surroundaufstellung 7benson7 am 29.09.2017 – Letzte Antwort am 04.10.2017 – 35 Beiträge |
Schon wieder AVR-3806 BlueMax am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.231