HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Passender Center - Klang | |
|
Passender Center - Klang+A -A |
||
Autor |
| |
Marcus1959
Hat sich gelöscht |
22:34
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2021, |
Hallo Forum, ich frage mich schon seit längerer Zeit, woran kann man akustisch erkennen, ob ein Center zu den vorhandenen Lautsprecher passt? Ich weiß, derselbe Hersteller, dieselbe Serie am besten auch dasselbe Baujahr sollen schon sein. Aber, wenn man nur den Klang als den einzigen Parameter nimmt dann wird es schwierig. Für mich sowieso. 😊 Wo und wie sucht man nach klanglichen Unstimmigkeiten? Viele Grüße |
||
Tharathiel
Stammgast |
05:19
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2021, |
Hi, was genau meinst du mit Klang als einziger Parameter? "Klang" besteht aus vielen Parametern und lässt sich somit nicht 1:1 vergleichen. Daher wird auch immer die gleiche Lautsprecher-Serie empfohlen, da idR diese gut aufeinander abgestimmt sind. Bei günstigeren Lautsprecher-Serien kann es sein, dass der Center zu klein ausgelegt wird. Generell ist mir aufgefallen, dass viele Leute die Wichtigkeit des Centers unterschätzen. Wenn du nach den technischen Daten schaust, dann würde ich dir empfehlen, nach ähnlichen Eigenschaften, wie die Frontlautsprecher, vielleicht sogar ein bisschen drüber, zu schauen. Ich habe auch schon gelesen, dass manche sich einen 3. Frontlautsprecher in die Mitte gelegt haben. Das geht natürlich auch. Vorausgesetzt es handelt sich nicht um Standlautsprecher ![]() |
||
|
||
Marcus1959
Hat sich gelöscht |
09:14
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2021, |
Hallo, ich schreibe erst jetzt, weil ich im Urlaub war. "was genau meinst du mit Klang als einziger Parameter?" Ich meinte es so... dass man den Hersteller und sämtliche Spezifikationen außer Acht lässt und sich nur nach dem Klang orientiert. Ich bin der Meinung, dass ich mich zu viel nach Tests und sonstigen Vorgaben orientiere. Deshalb ist auch mein Empfinden nicht mehr objektiv. Grüsse |
||
Tharathiel
Stammgast |
11:02
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2021, |
Hallo, ich glaube zu verstehen was du meinst, jedoch kann ich deiner Erklärung nicht ganz folgen. Wenn man auf sämtliche Spezifikationen und Parameter verzichtet, so kann man keine objektive Bewertung durchführen. Denn dann beschreibt der "Klang" lediglich den subjektiven Eindruck des jeweiligen Hörers. Daher auch die Frage, wie du Klang für dich definierst. Technisch ausgedrückt sprechen wir vom Übertragungsverhalten des Lautsprechers. In Diagrammen ausgedrückt handelt es sich hierbei um den Frequenzgang/-antwort, den Phasengang/-antwort und der Nachhallzeit/Impulsantwort. Ersteres beschreibt ein Verhältnis der Amplitude von Eingangs- zu Ausgangssignal über die Frequenz. Zweiteres den Versatz von Eingangs- zu Ausgangssignal in Grad über die Frequenz. Die Impulsantwort gibt an wie schnell das System auf einen Impuls reagiert und wie lang es nachschwingt. Und die Nachhallzeit beschreibt die Dauer des Nachschwingens über die Frequenz. Psychoakustisch, also wie wir die Töne wahrnehmen, sind Frequenzgang und Nachhallzeit von höherer Bedeutung. Beide werden nicht nur vom Lautsprecher selbst, sondern maßgeblich vom Raum und von der Aufstellposition beeinflusst. Somit kann ein deutlich höherwertiger Lautsprecher mit ungünstiger Aufstellungen schlechter klingen als ein niederwertigerer Lautsprecher mit besserer Aufstellung. Weiterhin sollte man die Anforderungen an den Lautsprecher kennen, um zu prüfen ob er diese und wenn ja wie gut er diese erfüllen kann. Daher nun die konkreten Fragen: 1. Kennst du die Anforderungen an deinen Center? 2. Wie beschreibst du für dich "Klang"? Ich hoffe dir ein paar Fragen zu beantworten und habe nicht noch mehr Fragen aufgeworfen. Wenn du weitere Fragen hast, werde ich gern versuchen diese zu beantworten! LG Markus |
||
Marcus1959
Hat sich gelöscht |
12:53
![]() |
#5
erstellt: 28. Aug 2021, |
Hallo, Du hast alles sehr gut und verständlich formuliert ![]() Ich habe leider die Gabe nicht Zunächst möchte ich Deine Fragen beantworten. zu 1. Die Center Anforderungen bestimmen die Frontlautsprecher. Ich habe mich für Infinity Renaissance 90 entschieden. Dadurch ist auch mein Problem entstanden. Für dieses Modell gibt es nämlich keinen Center vom Werk. Wenn man sich nach Spezifikationen orientiert, meiner Meinung nach, trifft man nicht unbedingt eine gute Wahl. Meine Erfahrungen sind auch nicht ausreichend. Aus diesem Grund, denke ich, soll man als Entscheidungskriterium den Klang nehmen zu 2. Klang ist Klang…Akustische Wellen die man wahrnimmt. Manche mögen so andere anders. Ein wenig philosophisch ausgedrückt aber das ist mein Gedankenlauf. Subjektiv oder objektiv…Ich würde sagen es kommt darauf an, wie man es betrachtet. Wenn man nur die technischen Spezifikationen des Herstellers auswertet dann haben wir theoretisch eine Basis für objektive Beurteilung die sich für die breite Masse von Hörer eignet. Da werden die Watts, Hz, kHz, Trennfrequenzen usw. unter die Lupe genommen um ein objektives Bild zu bekommen. Stimmt das auch? Ich habe früher daran geglaubt aber jetzt muss ich leider verneinen. Auf dem Papier die Lautsprecher Canton Ergo SC-L sind besser als die Infinity Renaissance 90. In der Wirklichkeit die Infinity produzieren mehr Hoch- und Niedrigtöne und spielen mit einer besseren Dynamik. Klar, ich empfinde es so…sehr objektiv natürlich… Hier ein Beispiel wie eine objektive Meinung von objektiven Messwerten zu subjektiver Denkweise führt…Leider das beobachte ich bei mir immer öfters. Ich habe meine jetzige Anlage inkl. Klang als gut eingestuft. Irgendwann, nachdem ich technische Daten von versch. Verstärker verglichen habe, bin zum Schluss gekommen, dass ich praktisch für dasselbe Geld eine bessere Anlage bekommen kann. Plötzlich suche ich nur nach kläglichen Fehlern die theoretisch entstehen müssen. Bis jetzt keine gefunden…Ich wünsche mir ich hätte nie die Vergleiche gemacht Viele Grüsse Robert |
||
Tharathiel
Stammgast |
07:02
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2021, |
Hi, zuerst scheint hier eine Unterschiedliche Ansicht zwischen subjektiv und objektiv zu herrschen. Ich kenne es so, dass objektiv eine Darstellung ohne eigene Meinung und subjektiv die eigene Ansicht beschreibt. Daher ergibt für mich der Satz "Ich empfinde es so ... Sehr objektiv natürlich" garkeinen Sinn ![]() ![]() Aber unabhängig davon herrst hier eigentlich ein ganz anderes Problem. Viele der technischen Daten (häufiger in nierdpreisigeren Segmenten) sind stqkt beschönigt oder nicht aussagekräftig um die Lautsprecher besser darzustellen als sie eigentlich sind. Wenn du dich damit befassen möchtest, dann sind die Phasengänge für den Anfang die beste Anlaufstelle sofern man weiß, wie man diese liest. Diese geben viele Auskünfte. Aber allgemein gilt im eigenen Raum Probehören. Wie schon gesagt klingen dort die verschiedenen Lautsprecher immer anders. Also mein Rat an dich. Schau nach was andere mit den gleichen Frontlautsprechern als Center verwendet haben oder suche dir ein paar Kandidaten in deiner Preisklasse. Dann bestellst du dir die besten 3-5 und testest die quer durch. Der dir am besten gefällt, den behältst du ![]() Lg |
||
Marcus1959
Hat sich gelöscht |
10:14
![]() |
#7
erstellt: 30. Aug 2021, |
"Daher ergibt für mich der Satz "Ich empfinde es so ... Sehr objektiv natürlich" garkeinen Sinn" Hmm, man kann es natürlich auch so sehen. Nichts dagegen... ![]() Ich bin der Meinung, dass alle Prozesse, wo ein Mensch mit seinen Sinnesorganen Signale wahrnimmt, gedanklich bearbeitet, beurteilt, ordnet usw. können können keine objektive Ergebnisse liefern. Das liegt in unserer Natur. ![]() Es wird noch einige Zeit dauern aber irgendwann finde ich schon was richtiges für mich. ![]() VG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ultima 40 passender Center MarcHL am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 2 Beiträge |
Passender Center zur N802 gesucht NC9210 am 17.05.2024 – Letzte Antwort am 19.05.2024 – 19 Beiträge |
passender center speaker DerSuchende am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 10 Beiträge |
Passender Center gesucht Gape666 am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 2 Beiträge |
Passender Center zu alten auwi am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2016 – 48 Beiträge |
passender Center gesucht karuso am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 7 Beiträge |
Passender Center gesucht ernst_juenger am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 2 Beiträge |
Passender Center gesucht! Steve88AC am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 19 Beiträge |
Passender Center für Musems Canton steve65 am 25.10.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 4 Beiträge |
Passender Center zu Kef Q5 Wenzel04 am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276