HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » REW Raumsimulation und Subwoofer integrieren | |
|
REW Raumsimulation und Subwoofer integrieren+A -A |
||
Autor |
| |
BassTrap
Inventar |
17:37
![]() |
#251
erstellt: 27. Feb 2024, |
Je breiter dieser Stereo-Sweetspot ist, desto mehr seitliche Reflexionen sind daran beteiligt, die Details maskieren. Gerade Dalis werden mit sehr breiter Abstrahlung beworben, weswegen sie nicht eingewinkelt werden sollen. Winkelt man sie dennoch ein, wirkt u.U. der Hochton zu scharf. Bei denen braucht es bei seitenwandnaher Aufstellung m.E. zwingend Absorber, um derartige Maskierungen zu verringern. Ansonsten hört man viel Reflexionsmatsch.
|
||
Prim2357
Inventar |
17:48
![]() |
#252
erstellt: 27. Feb 2024, |
Tja das ist halt die Physik.... Das Abstrahlverhalten von Koaxen oder Breitbändern ist halt ein Anderes als bei herkömmlichen Konstrukten. Da wird der Sweetspot halt kleiner, dafür reflexionsfreier, im Vergleich. Wenn man quasi nur im Sweetspot sitzt nimmt man die eine Lösung, wenn nicht sind wir halt wieder weg davon. |
||
|
||
love_gun35
Inventar |
22:16
![]() |
#253
erstellt: 27. Feb 2024, |
Ich hätte links und rechts schon 2 Meter von Lautsprecher bis zur Wand. Ich habe heute nochmal ein langes Gespräch mit MD Sound und habe ihm im Detail erklärt wo das Problem ist. Er meinte, da ich die Heco Elementa ja habe und wenn im Prinzip nur der Center im Stimmbereich das Problem ist, sollte ich doch mal den Heco Celan Revolution Center probieren. Er meinte, der wäre dunkler abgestimmt und der Stimmbereich viel mehr Körper hat und insgesamt viel krafiger wider gibt als der Heco Elementa Center. Er meinte, er weiß schon, daß bei der Heco Elementa Serie der Center die Schwachstelle ist. Und falls ich komplett umsteigen möchte hat er mir den Quadral Platinum Ten Center ans Herz gelegt. Der wäre im Stimmbereich Perfekt abgestimmt und haben davon auch keinen einzigen Rückläufer obwohl sie viele verkauft hätten. Und wegen Dali meinte er, die sind gut, keine Frage. Aber dann müsste ich auch alles komplett umstellen und die Dali Oberon und die Opticon haben nicht das Niveau der Quadral Platinum trotz in etwa gleichem Preisniveau. |
||
love_gun35
Inventar |
22:26
![]() |
#254
erstellt: 27. Feb 2024, |
In der Zwischenzeit habe ich mir einen höhenverstellbaren Standfuß für den Fernseher gekauft um den Center auch unter den TV stellen zu können. Und habe jetzt auch den richtigen Subwoofer. Den konnte ich Perfekt integrieren und macht diese Probleme nicht wie der SVS. Martin Logan Dynamo 700 Präzise auf den Punkt und man merkt mit dem nicht, daß noch etwas Rum steht wo ein Ton raus kommt, sondern ist genau wie eine Einheit mit den Frontlautsprechern. |
||
Endoftheline
Stammgast |
22:42
![]() |
#255
erstellt: 27. Feb 2024, |
Ich dachte immer es wäre genau andersrum. Wenn man eine breite Abstrahlung hat, verändert sich beim Eindrehen nicht viel, es macht kaum einen Unterschied. Wenn der Lautsprecher stark bündelt macht es einen großen Unterschied und man kann durch Eindrehen die Intensität einstellen. |
||
love_gun35
Inventar |
13:35
![]() |
#256
erstellt: 29. Feb 2024, |
Morgen sollten beide Center kommen, der Heco Celan Revolution 4 und der Quadral Platinum+ Ten Nun, ich könnte noch den Dali Opticon Vokal bestellen und dann muss Schluss sein, dann habe ich keinen Bock mehr. Beim Heco könnte ich evtl den Tausch der anderen Lautsprecher sparen mit den Hoffnung der Celan Center passt Tonal mit meinen Heco Elementa zusammen. Wenn es der Quadral wird habe ich nur noch das Geld für ein Paar Quadral Platinum+Two Regallautsprecher. Im Falle des Dali Opticon Vokal hätte ich das Geld für die Opticon 5 Standlautsprecher. |
||
Hayford
Inventar |
13:46
![]() |
#257
erstellt: 29. Feb 2024, |
![]() |
||
Endoftheline
Stammgast |
17:36
![]() |
#258
erstellt: 29. Feb 2024, |
Dann lag ich ja richtig. Danke für den Link! |
||
BassTrap
Inventar |
19:10
![]() |
#259
erstellt: 29. Feb 2024, |
Einige Dalis zeigen bei Tests im Frequenzgang auf Achse einen Anstieg im Hochton, bei 30° dagegen einen ohrfreundlicheren lineareren bis abfallenden Hochton. Dreht man diese ein, kann der Hochton nerven. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Rubicon 8 dagegen sehen etwas gutmütiger aus: ![]() |
||
love_gun35
Inventar |
19:19
![]() |
#260
erstellt: 29. Feb 2024, |
Ich habe es bisher so verstanden bei Dali, in Mittem und oberen Mitten samtig angenehm und im Hochton sehr Klar und teilweise zuviel. Ist mit dem zuviel dann oberhalb der S Laute gemeint oder genau dieser Frequenzbereich? Ich lasse mir jetzt auch den Dali Opticon Vokal zukommen. Dann müssen halt 2 von 3 wieder zurück gehen. Bin ja gespannt welcher bleiben wird. Je nachdem Kaufe ich dann auch die beiden Frontlautsprecher dazu. |
||
BassTrap
Inventar |
19:34
![]() |
#261
erstellt: 29. Feb 2024, |
Zischlaute und Becken z.B. spielen auch im Hochton, z.B. 12kHz, ja. [Beitrag von BassTrap am 29. Feb 2024, 19:36 bearbeitet] |
||
love_gun35
Inventar |
19:39
![]() |
#262
erstellt: 29. Feb 2024, |
OK, also kann es bei den Dali in diesem Bereich sein, daß es zuviel ist. Höre ich das dann auch beim Center schon heraus und wenn der da nerven sollte brauche ich gar nicht weiter schauen wegen den Dali Opticon, oder? |
||
BassTrap
Inventar |
19:44
![]() |
#263
erstellt: 29. Feb 2024, |
Och, komm, wie stellt man denn einen Center nach Dali-Empfehlung so gerade ausgerichtet auf wie deren Fronts? |
||
love_gun35
Inventar |
19:47
![]() |
#264
erstellt: 29. Feb 2024, |
Das meine ich nicht, ich meine wenn der Center bei S Lauten schon nervig ist brauche ich gar nicht mehr weiter nach den Frontlautsprechern schauen. |
||
BassTrap
Inventar |
19:55
![]() |
#265
erstellt: 29. Feb 2024, |
Von Dali Centern hab ich noch nie was gehört/gelesen, daß die im Hochton nerven würden, von deren Stand- und Regallautsprechern modellabhängig dagegen schon. |
||
love_gun35
Inventar |
21:17
![]() |
#266
erstellt: 29. Feb 2024, |
Es geht mir um die Opticon. Sonst kein anderes Modell. |
||
love_gun35
Inventar |
16:30
![]() |
#267
erstellt: 01. Mrz 2024, |
Also, die ersten beiden sind heute gekommen. Der Quadral geht definitiv zurück. Jetzt bleibt der Zweikampf noch zwischen dem Heco und dem Dali, der noch kommen wird. Der Quadral ist wesentlich größer wie der Heco, klingt aber nicht so natürlich und auch noch dünner und ohne Körper in den Stimmen. Der Heco ist in den Höhen zwar präsenter und die S Laute kommen mehr zur Geltung, aber überhaupt nicht nervig. Was der Heco als bisher einziger nicht hat ist das Nervtötende gequäke bei den Frauenstimmen und bei manchen Höhen Männerstimmen. Bin jetzt noch auf den Dali gespannt, wenn der auch so gut klingt wie der Heco wird's dann schwierig. Mal sehen. Sollte morgen oder am Montag ankommen. |
||
Prim2357
Inventar |
17:41
![]() |
#268
erstellt: 01. Mrz 2024, |
Der Quadral Center fällt schon ab 100Hz sehr, sehr steil ab, da müsste man dessen Tieftonbereich schon eher bei 120Hz übergeben, damit es nicht so dünn klingt. Das Abstrahlverhalten hätte mich schon davon abgehalten diesen zu bestellen: ![]() In dem Frequenzbereich welcher der Center wiedergibt ist er allerdings sehr neutral, wenn du also bei allem diverse "Unnatürlichkeiten" hörst kommt das viel mehr von der grundsätzlichen Position des Centers und deiner Raumakustik, dessen muss man sich dabei auch bewusst sein, das man etwas sucht das im Zusammenspiel mit dem Raum dann natürlich spielt, und nicht grundsätzlich. Desweiteren muss man auch mal beachten, das es durchaus sein kann das sich der Klang dann noch nach ein paar Stunden etwas ändert, Im Bass sowie im Hochtonbereich schon erlebt. Dies passiert beileibe nicht bei allen Lautsprechern, aber bei Manchen eben schon. Der Heco Center ist auch sehr neutral abgestimmt (kleiner Push bei 5k, S-Laute), audiovision schreibt über den Center: Die früh einsetzende, breite Mittelton-Einschnürung setzt bei Hörplätzen abseits der Achse die Sprachverständlichkeit herab. |
||
love_gun35
Inventar |
18:00
![]() |
#269
erstellt: 01. Mrz 2024, |
Mit dem unnatürlichem klingen beim Quadral meine ich schon daß Nervtötende gequäke bei den Stimmen, weißt. Das hat der Heco Null. Das die S Laute stärker raus kommen stimmt voll und ganz, aber es nervt mich nicht. Weil die nicht scharf sondern nur etwas stärker sind. Und was auch stimmt, wenn man sich nach links oder rechts bewegt lässt der Hochton nach. Aber nicht gravierend und nicht so daß es stört. Das war beim Heco Elementa viel krasser muss ich sagen. Irgend einen Tod muss man sterben, aber mit dem Heco bin ich um vieles mehr zufriedener als mir den anderen. Heco Elementa, Elac Uni Reference, Quadral Platinum+ Ten Weil die haben alle drei, das für mich Nervtötende in der Wiedergabe. |
||
Prim2357
Inventar |
18:09
![]() |
#270
erstellt: 01. Mrz 2024, |
Ja klar, letztlich musst du dich für den entscheiden, welcher dir am Besten gefällt. |
||
love_gun35
Inventar |
18:21
![]() |
#271
erstellt: 01. Mrz 2024, |
Ich habe jetzt entschieden. Ich will den Dali gar nicht mehr hören. Ich habe soeben die Bestellung storniert. Gut daß die ihn nicht schon los geschickt haben. Der Heco bleibt definitiv. Er gefällt mir von Minute zu Minute besser. Da brauche ich gar nix mehr testen. Hab da keinen Bock mehr, mein Problem ist gelöst. Außerdem meinte meine Frau, der sieht aber schick aus ![]() |
||
Prim2357
Inventar |
18:33
![]() |
#272
erstellt: 01. Mrz 2024, |
Dann Glückwunsch zum neuen Center und der Zufriedenheit aller Parteien... ![]() Viel Spaß damit ![]() |
||
love_gun35
Inventar |
18:38
![]() |
#273
erstellt: 01. Mrz 2024, |
Vielen Dank! Die Heco Elementa will ich als Rears lassen und die Front tausche ich mir der Zeit dann auch mit den Celan Revolution. Ob dann die 3er oder 7er muss ich schauen. Je nach Angebot halt. |
||
love_gun35
Inventar |
18:43
![]() |
#274
erstellt: 01. Mrz 2024, |
Wobei ich mir den Elementa sehr gut leben kann, die Schwachstellen waren ja der Center und der Bass bei Filmen. Das ist ja jetzt gelöst und bin rundum zufrieden. |
||
Prim2357
Inventar |
18:49
![]() |
#275
erstellt: 01. Mrz 2024, |
Wenn du rundum zufrieden bist musst du auch nicht tauschen. Ich bin aktuell auch an einem Punkt angelangt an welchem ich zufrieden bin, natürlich mit der Gewissheit das es immer noch viel besser geht, aber das alles mit immensen Kosten verbunden wäre eine deutliche Steigerung zu erreichen, deshalb werde ich wohl nur noch Sachen austauschen, wenn diese defekt gehen sollten. |
||
love_gun35
Inventar |
18:59
![]() |
#276
erstellt: 01. Mrz 2024, |
Da hast du auch wieder Recht. Vielleicht kommt im Herbst ja noch ein anderer AVR mit Dirac Live ins Haus Anstatt Lautsprecher. Mal sehen. |
||
daniel.2005
Inventar |
09:04
![]() |
#277
erstellt: 02. Mrz 2024, |
Glückwunsch love gun. ![]() Manchmal dauert eben die Suche nach was passendem. Aber wer suchet, der findet. Schön zu hören, das du jetzt zufrieden bist. Viel Spaß mit dem neuen Center. ![]() [Beitrag von daniel.2005 am 02. Mrz 2024, 09:06 bearbeitet] |
||
love_gun35
Inventar |
12:43
![]() |
#278
erstellt: 02. Mrz 2024, |
Danke dir, wollte ja noch weiter testen mit zb. dem Dali Opticon Vokal. Aber dachte mir dann wieso, der Heco erfüllt all das was ich mir gewünscht habe bei der Wiedergabe. Keine nervenden Frauenstimmen und eine sehr gute Klarheit, so daß ich auch nachts beim leisehören alles verstehe was gesprochen wird. Er hat auch ein richtiges Volumen, so daß Stimmen für Körperhaft rüber kommen. Und insgesamt eine sehr glaubhafte Stimmwidergabe, man denkt nicht , das dee Lautsprecher spricht sondern die Menschen. Dieses Gefühl hatte ich bei den anderen eben nicht. ![]() |
||
daniel.2005
Inventar |
13:06
![]() |
#279
erstellt: 02. Mrz 2024, |
Klingt sehr gut. Und wenn's dann noch der Frau gefällt, was will man mehr. Oft ist das bessere, der Feind des guten. ![]() |
||
love_gun35
Inventar |
19:23
![]() |
#280
erstellt: 07. Mrz 2024, |
Jetzt nach mehreren Tagen melde ich mich nochmal, der Center ist echt krass gut, nix nervt bei den Stimmen. Die Stimmen haben richtig Volumen und sind weiter, keine Ahnung wie ich das sonst beschreiben soll? Der Celan Center passt sogar besser mit den Elementa in der Front zusammen als der Elementa Center selber, wie ich finde. Ist schon irgendwie komisch. Hätte ich das nur eher gewusst. Auf kurz oder lang wechsle ich in der Front trotzdem auf die Celan Revolution. Auch wenn's gut zusammen passt, die sind einfach eine Klasse drüber. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phase/Delay Subwoofer <-> Lautsprecher mit REW einstellen? Vista89 am 04.04.2019 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 11 Beiträge |
Raumoptimierung Wohnzimmer Messung mit REW/XT32/Umik-1 Subwoofer überflüssig? Moalt am 19.10.2020 – Letzte Antwort am 24.10.2020 – 37 Beiträge |
Standboxen integrieren? brisa_da_praia am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 4 Beiträge |
Standlausprecher in Kasten integrieren FrekiAustria am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 5 Beiträge |
Alte Boxen integrieren?? Lippinski am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 6 Beiträge |
Rear-LS wireless integrieren? Sunny_Mars am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 4 Beiträge |
Audiorama in Surroundanlage integrieren Goldi2 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 3 Beiträge |
Sonofer (Rarität) in bestehendes System integrieren? sockz am 06.07.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 5 Beiträge |
Surround Sound, aber Standlautsprecher integrieren? snicks am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 5 Beiträge |
2-ten acktiven Jamo sw303e integrieren ? kay1212 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.937