HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Auf der suche nach großen Surround LS | |
|
Auf der suche nach großen Surround LS+A -A |
||
Autor |
| |
HKiko
Ist häufiger hier |
08:10
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2025, |
Hallo Grüße an alle ! Ich bin momentan am rumbasteln an meinem setup. Habe mir einen 2. Verstärker zugelegt . Onkyo8780. Der soll über pre out die beiden sourround ls das sind gerade jbl. L60 versorgen . Warum ? Natürlich mehr power. Ich möchte aber die jbl vergrößern .Mit 2 Bässen und vlt. 4 Wege. Bin auf so jbl l80 oder teufel theather gestoßen . Bin aber offen für Vorschläge. Gerne auch gebraucht müssen nicht neu sein . Danke !!!!! |
||
fplgoe
Inventar |
11:36
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2025, |
Du willst Deine Surround Lautsprecher auf 4-Wege-Systeme vergrößern und mit separatem Verstärker antreiben? Hast Du den Eindruck, dass Deinem Surround Leistung fehlt? ![]() |
||
|
||
Kunibert63
Inventar |
12:05
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2025, |
@HKiko Was glaubst Du was im Surround so abgeht, dass es Standlautsprecher tatsächlich lohnt? Ausser im Multi Ch Stereo ist eher wenig los für große Lautsprecher. Was hast Du vorne aufgestellt? Fronts können Unterstützung schon eher gebrauchen. Um den AVR zu entlasten. Dann kann der in den Surrounds gleich mehr leisten. Also was hast Du alles im Set? Eventuell schlummert da noch Potential. |
||
love_gun35
Inventar |
12:14
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2025, |
Große Bässe haben sie Magnat Transpuls oder Heco Direkt und Vestlyd v12 Ist etwas retro aber große Bässe haben sie. Das sucht du ja, oder? |
||
HKiko
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2025, |
Ja vorn werkeln 2 jbl ls80 im bi amp . Mitte ein jbl Center vorn jbl Sub. Sourround jbl l60 Sourround hinten kleine canton le105. Sub 2 behringer vq1800. Avr 4400h denon . Tonband Philips Technics Plattenspieler Ja genau der avr soll entlastet werden . Damit mehr bums vür den Rest da ist. Ich höre auch gern im sourround laut Musik und es ist einfach sehr genial . Power kann ich nie genug haben . Zumindest home sound . Nicht pa. Ich seh mir die ls mal an . |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
14:01
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2025, |
Kauf doch für hinten die gleichen LS wie für die Front zwecks Homogenität. |
||
Kunibert63
Inventar |
15:24
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2025, |
Kann es sein, dass Du uns immer noch nicht alles verraten willst? Wie werden die Fronts als Bi betrieben? Doch nicht etwa aus dem 4400? Ich glaube fast es geht dir zur Zeit Potential verloren. Falls tatsächlich nur mit dem 4400 hast Du das Bi nicht richtig verstanden. Und die Einstellungen im Denon kennen wir noch nicht. Standlautsprecher und Subwoofer, da gibt so manches zu beachten. Solche wie die Vestlyd 12 oder gar 15 könnten deine JBL's abwatschen. Jedenfalls in der zu erreichenden Lautstärke. Ja, sogar mit einen so schwächlichen AVR wie der Denon. Karten auf den Tisch. |
||
HKiko
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#8
erstellt: 13. Feb 2025, |
Ja die Front ls80 werden vom 4400h im bi amp betrieben . Ok. Center jbl Studio 235c Top . Klipsch r40sa Sub 1 . Jbl Es 250pw Sourround, jbl e60 Sourround back , canton le130 Sub 2 , behringer vq1800 Hab gerade genau nachgeschaut . Meinst du es macht mehr sinn die ls80 mit dem onkyo zu betreiben ? Dann geht ja kein biamp mehr. Ohne bi amp kam schon sehr schmaler sound raus . Könnte ich vlt .ohne neu Anschaffung was verbessern ? |
||
Denon_1957
Inventar |
19:36
![]() |
#9
erstellt: 13. Feb 2025, |
Und jetzt gehts wieder mit dem Bi Rotz los. Ich hol mir schon mal ne Tüte Chips. |
||
fplgoe
Inventar |
19:39
![]() |
#10
erstellt: 13. Feb 2025, |
Spätestens bei so einem Humbug hole ich auch das Popcorn raus. Bin gespannt. ![]() |
||
HKiko
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#11
erstellt: 13. Feb 2025, |
Immer ruhig bleiben . Ich hab jetzt die Front ls an den onkyo natürlich ohne bi amp geklemmt Brücken sind wieder drin . Läuft jetzt über pre out . Hab ja nun 4 Endstufen frei . Alles eingemessen. Geht erst mal gut. Für einen test ist es schon zu spät . Aber gefühlt ist mehr Fülle oder bühne na etwas vollerer sound . Bin mal auf stereo gespannt im musik mode. Ok. Denke mal das war noch verstecktes Potential. |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
21:31
![]() |
#12
erstellt: 13. Feb 2025, |
Bi amp über den gleichen Verstärker ist halt meistens einfach nur Placebo. Der hat ein Netzteil und ob er die Kanäle einfach als stereo oder gesplittet wiedergibt, macht keinen Unterschied. I.d.R. geben Amps über pures Stereo die meiste Leistung ab. Je mehr man anschließt, desto weniger wird es. Gerad im 7.1 Betrieb ist es lächerlich, was da am Ende noch ankommt. Z.T. nur noch 20-30 W pro Kanal. Wie gesagt, einfach die gleichen LS wie vorne für hinten bei Kleinanzeigen schießen und dann mal probieren. Da du eh Subs hast, sollte die Leistung absolut ausreichen. Zumal Standlautsprecher oft auch recht gute Wirkungsgrade haben. Viel Membranfläche ist da immer gut. |
||
Kunibert63
Inventar |
01:28
![]() |
#13
erstellt: 14. Feb 2025, |
Wo wir wieder bei den Einstellungen im Denon sind. HKiko wenn es dir gelingt hier Screenshots zu zeigen dann her damit. Nach dem Einmessen. Und zwar von den Lautsprecher- samt dem Subwoofer-Menü. Mir schwahnt da was. Wir bräuchten die Pegel die Grenzfrequenzen und den Crossover. Also alles was unter Lautsprecher steht. Die Abstände die ermittelt wurden brauchen wir nicht. An die gehen wir eh nicht ran. Ich nehme schwer an, dass die Aufstellung der Lautsprecher im Raum nach Lehrbuch erfolgt ist? Oder dürfen wir noch einige Links schicken wie was warum auf- und eingestellt wird? Lautsprecher an die Decke willst/darfst du nicht? Auf Nuberts Seite gibt es im Downloadbereich eine PDF namens "Technik satt". Sehr interessant da mal zu stöbern. Könnte sein, dass dir beim Thema "Bi" der Kopf frei gemacht wird. Auch auf immer fettere Lautsprecher gehen zu wollen. Damit wir das hier nicht nochmal ausrollen müssen.... ![]() [Beitrag von Kunibert63 am 14. Feb 2025, 04:37 bearbeitet] |
||
love_gun35
Inventar |
12:35
![]() |
#14
erstellt: 14. Feb 2025, |
Denon 1957 ![]() Wenn ich den Bi-AMP schmarrn schon wieder lese. Jetzt fehlt nur noch, daß sein Raum 18qm hat, 10 Lautsprecher sein stehen sollen wo kein einziger richtig aufgestellt ist Villa Kunterbunt was die Lautsprecher Vielfalt betrifft hat er ja schon. Keine Ahnung was er da jetzt für eine Wissenschaft draus macht wegen einfache Surround-Lautsprecher? Einfach die gleichen kaufen wie an der Front, fertig. Was erwartest du denn wegen den Surround-Lautsprecher? Was sollen die denn können wenn du eh mit Übergangsfrequenz laufen lässt? Meiner Meinung nach stimmt an dem ganzen Konzept etwas nicht. |
||
Kunibert63
Inventar |
16:06
![]() |
#15
erstellt: 14. Feb 2025, |
Darauf bin ich die ganze Zeiz aus. -Wie ist der Denon eingestellt- |
||
HKiko
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#16
erstellt: 14. Feb 2025, |
Der avr läuft auf 9.1 . Und das sehr fett. Da kommt schon was. Wenn ich da diesen sprulli höre lach ich mich krank . Komm mal vorbei . Dann kike mal. |
||
love_gun35
Inventar |
19:13
![]() |
#17
erstellt: 14. Feb 2025, |
Ich habe keine Ahnung was du mit Sprulli meinst. Nochmal, kaufe dir einfach die gleichen die du vorne hast und mache keine Wissenschaft draus, fertig. Denn mit deinen Frontlautsprechern bist du ja sehr zufrieden. |
||
fplgoe
Inventar |
10:44
![]() |
#18
erstellt: 15. Feb 2025, |
Ja, aber wieder kam keine Konfiguration, sondern nur, dass ein 'fettes 9.1' läuft. Ich kann mir vorstellen, wie 'fett' da die Raummoden klingen. ![]() |
||
Apalone
Inventar |
11:57
![]() |
#19
erstellt: 15. Feb 2025, |
mit dem bisherigen Gefasel ist ja eine Bewertung des aktuellen Sachstandes so gut wie ausgeschlossen. Bitte mal ganze Sätze ausformulieren. |
||
HKiko
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#20
erstellt: 15. Feb 2025, |
Ja genau . Ich bekomme die Screenshots von der einmessung hier nicht hochgeladen . Gibt's noch eine andere Möglichkeit? Ansonsten ist der Direkt Mode also nur Stereo sehr gut . Der onkyo hat ganz ordentlich dampf . Wusste garnicht die die Front ls so heftig abgehen und die Bässe sehr druckvoll . Ein Problem ist das wenn mann die Lautstärke am onkyo ändert zb. Im direkt mode ,dann im sourround mode die Front ls eine andere Lautstärke haben die dann nich mehr an die anderen angepasst ist. Da muss mann sich den Pegel bei der einlassen merken . Gibt es eurer Meinung nach noch irgendwo Potential mit dem was ich hab ? Und wegen Villa kunterbunt , audyssey gleich doch sowieso alle ls einander an . Und meine Stube ist 50m2 groß und 4m hoch . Da braucht mann schon ein bisschen Saft . |
||
fplgoe
Inventar |
17:02
![]() |
#21
erstellt: 15. Feb 2025, |
Wirklich konkrete Beschreibungen bzw. Fragen waren jetzt wieder nicht zu erkennen. Ich weiß nicht so ganz, was das Thema soll. |
||
love_gun35
Inventar |
21:25
![]() |
#22
erstellt: 15. Feb 2025, |
Wenn Audyssey alle Lautsprecher angleichen würde bräuchte man nur die billigsten rein stellen und gut wäre. Doch so ist es eben nicht. Und wegen deinem Raum, dieser gleicht eher einer Halle als einem Wohnzimmer. Da kannst du machen was du willst mit deinem jetzigen Equipment. Das wird nichts gescheites mit irgend einem Surround-Lautsprecher oder einer zusätzlichen Endstufe. Ich meine nach deinen bisherigen Kommentaren soll es hauptsächlich Laut und Fett sein, aber da kommst du mit deinem Spielzeug nicht weiter. Für deine Ansprüche würden eher Lautsprecher von Cerwin Vega passen.passen. Laut und Fett halt, das können die Perfekt. Dein Anspruch. |
||
HKiko
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#23
erstellt: 15. Feb 2025, |
Cewin Vega sehr interessant . Mit was für einem Gerät treibt man sowas an ? |
||
love_gun35
Inventar |
22:55
![]() |
#24
erstellt: 15. Feb 2025, |
Ja genau, die sind die Räume deiner Größe absolut interessant. |
||
fplgoe
Inventar |
03:55
![]() |
#25
erstellt: 16. Feb 2025, |
Sie sind eben prollig groß und relativ billig. Mit Beispiel ![]() Und der Hersteller macht ja wirklich alles, dass da keine Kühlschränke (natürlich mit Innenbeschallung) zu finden sind, ist fast eine Lücke. Wirkliche Spezialisierung auf Beschallung des Heimkinos und Hifi ist mir persönlich bei einem Hersteller dann doch schon lieber. Und auf die Frage nach dem 'Antrieb': Gibt da auf der Seite doch auch genug prollige Verstärker dazu. |
||
love_gun35
Inventar |
00:22
![]() |
#26
erstellt: 17. Feb 2025, |
Warum postest du jetzt den schmalste Lautsprecherserie mit dem schlechtesten Wirkungsgrad von Cerwin Vega? Auf was er aus ist, Fett und Laut in seinem Raum 50qm mit 4 Meter Höhe, das dürfte die XLS Serie sein, die ich auch gemeint habe. Und sein Budget ist ziemlich bescheiden für seinem Raum. Deshalb kommt er an den Dingern eh nicht vorbei. Vergiss bei ihm Hifi wie es gedacht ist. |
||
fplgoe
Inventar |
04:07
![]() |
#27
erstellt: 17. Feb 2025, |
Du, ich habe mir einfach die größten Standlautsprecher einer Serie herausgegriffen. Die XLS sehen ja fast eher ein wenig nach PA Beschallung aus. Wenn man dann allerdings solche Räume beschallen will und solche Lautsprecher auffährt, sie vor allem nicht abtrennen will, um sie auch entsprechend auszunutzen, dann ist wirklich selbst der x4400 überfordert. Und über unsinniges Bi-Amp mit einem Verstärker braucht man da auch nicht zu reden. |
||
love_gun35
Inventar |
09:49
![]() |
#28
erstellt: 17. Feb 2025, |
Es sollte bei 95-96db Wirkungsgrad mit seiner Onkyo Endstufe schon genug Leistung vorhanden sein. Am besten wäre halt eine Vierkanal Endstufe für die Front und Rears der XLS Serie. Für die andere wie Center und Atmos reicht der Denon völlig aus. |
||
HKiko
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#29
erstellt: 17. Feb 2025, |
Ja das stimmt , es ist schon eigendlich genug , jetzt ist mir aber heute der jbl sub kaputt gegangen . Katze hat die Membran aufgerissen . schnaarrt nur noch komisch . was nehm ich ich denn da ? einen 2. Behringer ? dann fallen die scheiben raus . es klirren mit 1nem schon die Gläser in den Schränken . |
||
love_gun35
Inventar |
22:28
![]() |
#30
erstellt: 17. Feb 2025, |
Einen Subwoofer mit Metallgitter, sonst wird's immer teurer mir der Katze ![]() |
||
love_gun35
Inventar |
22:34
![]() |
#31
erstellt: 17. Feb 2025, |
Warum willst du 2 Subwoofer wenn sowieso die Gläser klirren und mit einen 2. Die Fenster raus brechen? Und was genau meinst du mit? es ist schon eigendlich genug |
||
HKiko
Ist häufiger hier |
07:52
![]() |
#32
erstellt: 18. Feb 2025, |
Ich meine genug Lautstärke. Jetzt sind 2 Enstufen frei und es ist schon zu hören das da mehr aus den sourround ls raus kommt . Und die Lautstärke ist völlig ausreichend . Mit dem subwoofer dachte ich das wenn man 2 nutzt das audyssey einen dafür nutzt um eventuell stehwellen zu eliminieren. Und die pa substanzielle sind günstige Varianten mit viel Leistung und 18zoll Treiber. Dagegen kann mann die teuren kleineren vergessen . Außer das die optisch ansprechender sind . |
||
fplgoe
Inventar |
08:10
![]() |
#33
erstellt: 18. Feb 2025, |
Das ist Unsinn, sie werden einfach zusammengefasst. Was Du meinst, ist vielleicht ein DBA, aber das hat damit nichts zu tun. |
||
love_gun35
Inventar |
08:35
![]() |
#34
erstellt: 18. Feb 2025, |
Die Endstufen sind jetzt, warum, frei? Deine PA 18 Zöller gehen ja nicht besonders Tief. Nur laut können sie halt. Da kann jeder 10 Zoll Heimkinosubwoofer tiefer. |
||
HKiko
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#35
erstellt: 18. Feb 2025, |
Hi hi . Hab ich alles durch . Kannste voll vergessen . Die pa subs sind einfach geil . Seid ich den hab ist endlich mal vernünftiger Bass Anliegend. Knackig tief immer present druckvoll. Und nicht son vor sich hin brummendes Zeug die nur raummoden verursachen . |
||
fplgoe
Inventar |
10:43
![]() |
#36
erstellt: 18. Feb 2025, |
![]() Nee, iss klar. |
||
love_gun35
Inventar |
13:26
![]() |
#37
erstellt: 18. Feb 2025, |
Ja, alles klar, sehr tief. ![]() Ich muss gerade lachen. -10db bei 40Hz |
||
HKiko
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#38
erstellt: 18. Feb 2025, |
Lacht ruhig . Der es250pw war auch verschwindend gering fast nix . Der ist ach nicht schwach . |
||
Ano_Malie
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#39
erstellt: 18. Feb 2025, |
Hallihallo Sonderbarer Thread. Der TE kann oder will sich nicht wirklich sinnvoll verständlich ausdrücken und findet sein flapsige Sprache anscheinend recht cool. Glaube mir, das isse nich. Du möchtest hier eine Lösung für ein Problem, machst aber den Eindruck eh alles besser zu wissen. Weißt du aber nicht... Da sind mehrere Leute, die dir erkennbar helfen wollen, aber ich spüre da leichte Verzweiflung. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, du willst keinen Klang, sondern Hauptsache Krach (das ist natürlich legitim). Zum Glück bin ich nicht dein Nachbar. LG |
||
HKiko
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#40
erstellt: 18. Feb 2025, |
Ja du hilfst mir ja auch nicht . Machst ja auch nur alles schlecht . Wenn ich die sage das ich diese kleinen hübschen subs durch hab kannst mir ruhig glauben . Lieber 5hz höher und Druck als tiefer und nix als brummen. |
||
fplgoe
Inventar |
15:12
![]() |
#41
erstellt: 18. Feb 2025, |
Man kann Dir auch kaum helfen, denn statt konkreten Fragen kommen mehr oder weniger zusammenhangslose Texte. Und dass bei Dir schon die Grundlagen fehlen, gerade beim Subwoofer, sieht man ja. Ich erinnere nur an die Stehwellen-Eliminierung durch Audyssey mit zwei Subs... ![]() |
||
love_gun35
Inventar |
16:15
![]() |
#42
erstellt: 18. Feb 2025, |
Der 250 ist oder war ja auch kein guter SUB. Nimm einfach 2 von den 18 Zoll PA Subs, 4 Cerwin Vega und fertig. Laut, Punchig, Fett Genau was du halt brauchst, fertig, aus und Ende Gelände. |
||
HKiko
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#43
erstellt: 18. Feb 2025, |
Ja , ihr kennt mein Set up . Ihr kennt meinen Raum . Wenn ich sage das diese mini subs bei mir nix bringen könnt ihr das schon glauben . Und der behringer ist bis jetzt eben der beste. Und wie Pa Anlage hatte ich erwähnt brauch ich inder Stube nicht . Ich wollte nur Tips für subs und das der onkyo besser für die Front ls ist war ein guter Rat von euch . Jetzt geht es eben um einen kräftigen Sub für 378€. Gibt es für den Preis denn was kräftigeres . |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
17:13
![]() |
#44
erstellt: 18. Feb 2025, |
Klingt halt eher danach sich mit Raummoden abzufinden und mit Pegel gegenzusteuern statt sich sinnvoll mit Akustik zu beschäftigen zu wollen. 60 Hz bei -3 dB ist doch ein Witz. Wo dein Sub aussteigt, steigen andere ein. |
||
fplgoe
Inventar |
17:26
![]() |
#45
erstellt: 18. Feb 2025, |
Da kommen ja meine Dali Regallautsprecher noch drunter... ![]() |
||
HKiko
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#46
erstellt: 18. Feb 2025, |
Ja , ihr kennt mein Set up . Ihr kennt meinen Raum . Wenn ich sage das diese mini subs bei mir nix bringen könnt ihr das schon glauben . Und der behringer ist bis jetzt eben der beste. Und wie Pa Anlage hatte ich erwähnt brauch ich inder Stube nicht . Ich wollte nur Tips für subs und das der onkyo besser für die Front ls ist war ein guter Rat von euch . Jetzt geht es eben um einen kräftigen Sub für 378€. Gibt es für den Preis denn was kräftigeres . |
||
fplgoe
Inventar |
17:43
![]() |
#47
erstellt: 18. Feb 2025, |
Möchtest Du das erklären? ![]() |
||
HKiko
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#48
erstellt: 18. Feb 2025, |
Ich hab es jetzt so . 9.2 . Die Front ls laufen über pre out . Also sind 2 Endstufen im avr frei . Jetzt teilt sich die ungenutzte Leistung auf die Endstufen auf die gebraucht werden .sind ein paar Watt. Das jetzt der sw. Kaputt igegangen ist ,ist wirklich dumm . Gibt es den für den Preis was der behringer kostet was das tiefer geht aber noch mit genug Leistung? Ich hab schon gegoogelt und bei 50m2 sind 500watt schon minimum. |
||
HKiko
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#49
erstellt: 18. Feb 2025, |
Ich hab es jetzt so . 9.2 . Die Front ls laufen über pre out . Also sind 2 Endstufen im avr frei . Jetzt teilt sich die ungenutzte Leistung auf die Endstufen auf die gebraucht werden .sind ein paar Watt. Das jetzt der sw. Kaputt igegangen ist ,ist wirklich dumm . Gibt es den für den Preis was der behringer kostet was das tiefer geht aber noch mit genug Leistung? Ich hab schon gegoogelt und bei 50m2 sind 500watt schon minimum. |
||
love_gun35
Inventar |
18:17
![]() |
#50
erstellt: 18. Feb 2025, |
Ich dachte du suchst Surround-Lautsprecher? ![]() Sind die jetzt doch nicht so scheiße? |
||
HKiko
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#51
erstellt: 18. Feb 2025, |
Siehste. Hier kommt keine wirkliche Hilfe. |
||
|
|
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJollyKloppo
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.958