Mordaunt Short vs. Teufel

+A -A
Autor
Beitrag
Burton
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Aug 2004, 15:40
Hi,

also ich bekomme jetzt bald mein Teufel Concept S...nach ewig langem warten.
Jetzt hat ich in der Zeit aber die Möglichkeit mich immer schlauer zu machen und irgendwie geht mir der Gedanke mit den Mordaunt Shorts nicht aus dem Kopf.

Hatte an folgende Kombi gedacht:
Front: MS 904
Rear:MS 902...es gibt auch Dipole...wie hießen die noch??
Center:MS 905
Sub: MS 907

Also...das zerrt an meinen Nerven...gerade weil ich irgendwann auch mal erweitern will ...7.1...und da glaub ich bin ich mit den Teufels schlechter dran (bekomm die Teile ja nicht einzeln)

Also...was haltet ihr von der Kombi...besser als das Concept S...(sch... aufs Design)
Gruß Manuel
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 25. Aug 2004, 17:29
Hallo,

persönlich mag ich eh den Klang von MS lieber als Teufel. Das vorab. Aber du hast doch 8 Wochen Zeit zu vergleichen. Die Zeit solltest du nutzen um mehrere Alternativen dir auch näher anzuhören. Du solltest dir noch neben MS, Wharfedale und eventuell Monitor Audio anhören.

Nutze deine Möglichkeiten.

Markus
Burton
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Aug 2004, 17:54
Hi,

sehr schön...du hast mir schon öfters weitergeholfen Thanks !!!

Ok, vergleichen werde ich (wobei das bei den MS bei mir wohnortbedingt nicht möglich ist).

Aber ist es nicht so, dass Boxen die im Stereobetrieb gut sind, auch im Surround top sind ???

Dann denke ich doch, das die o.g. MS eher geeignet wären...will ab und zu auch Musik darüber hören (jaja Surround ist Surround und Stereo eben Stereo)

Oder soll ich das Concept nehmen und für den Stereobetrieb die 906 oder 908 nehmen ??

Ach so, hab für ein Heimkino denn denkbar ungünstigsten Raum...25 m², Schräge, eine Seite vollverglast!! und Fliesen .

Wie gesagt, Design hin oder her (Concept hat jetzt glaub ich sogar irgendeinen Preis abgesahnt)...die MS sehen einfach nach mehr Klang aus....

Um noch mal auf meinen ersten Beitrag einzugehen-wäre die o.g. Kombi von MS denn Ok...für ein Budget von 800 - 900 €

Gruß Manuel
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 25. Aug 2004, 18:36
Hallo,

woher kommst du denn?
Ich würde einen Mix aufgrund des unterschiedlichen Frontstaging nicht empfehlen.

Die gen. Kombi oben wäre eine Alternative die sicherlich Spass machen kann.

Markus
Burton
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Aug 2004, 19:04
Hi Markus,

komm aus Bergisch Gladbach (nähe Köln)...wie zum Teufel kannst du dir eigentlich immer die ganzen Fachgeschäfte merken RESPEKT !!!

Hab jetzt noch ne ganz andere Idee...ich glaub ich hol mir für die 800 € (waren für das ganz Boxensystem geplant) erst mal 2 vernünftige StandLS für die Front und werd meine nächste Steuerrückzahlung in die Rears, den Center, sowie Sub pumpen...lieber was warten, dafür aber besser!!!

Gibts von MS empfehlenswerte StandLS (906, 908 ???)

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der 900er und der Avant-Serie ???

Gruß Manuel
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 25. Aug 2004, 19:11
Hallo,

im Notfall habe ich eine Datenbank. In Bergisch Gladbach könnte ich mir nur direkt Mordaunt-Short bei Saturn vorstellen. Schon mal dagewesen?

Und sonst wäre wirklich nur Leverkusen, Gummersbach oder noch besser Köln als Alternative dabei.

Die 900er Serie heisst aktuell Avant. Sie hiess vorher Declaration.

Aber bei 800€ für ein Stereopaar (was ich sehr sinvoll halte) würde ich ganz andere Marken in die engere Wahl nehmen.

Markus
Burton
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 25. Aug 2004, 19:45
Hi Markus!

Ja...die hiesigen Saturn-Märkte hab ich schon abgeklappert (inklusive Köln + Leverkusen).

Welche Marken hast du denn da so im Sinn??

Hab grad mal ein bisserl gestöbert:

http://www.csmusiksysteme.de/pages/search.asp

Da stehen die "alten"?? 908er für 299 € p/Stck.

oder sind die Avant schlichtweg um längen besser???

Muss mich mit meinem Entschluss etwas beeilen (hab keine Lust die Teufels bei mir rumstehen zu haben, zurückschicken,etc......das würde in unnötigen Stress ausarten, da ich das Concept S mittlerweile abgeschrieben hab)

Ach so, hatte mich wegen dem Teufel auf nen Yamaha RXV 550 o. 650 eingeschossen...Alternativen???

Danke für deine Tips

Gruß Manuel
Burton
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 25. Aug 2004, 19:46
Der Link funzt nicht...aber mit Suchfunktion klappts!!!
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 25. Aug 2004, 20:07
Hallo,

ich habe jetzt persönlich nicht den Riesenunterschied gehört. Habe sie aber sehr selten direkt nebeneinander gehört.
Ich würde noch KEF Q, Monitor Audio Silver S, ALR Entry, B&W 600er Serie u.ä. Boxen in die engere Wahl nehmen.

Ich mag die musikalischeren harman Receiver persönlich eher. Aber Yamaha ist auch gut.

Markus
-=BOOMER=-
Inventar
#10 erstellt: 25. Aug 2004, 22:52
Hi Burton!

Ich würde mir die MS-Speaker mal in einer Yamaha-Combi anhören...kann sein, dass die etwas hell klingen können - ist aber Geschmackssache.
Wird auch oft in Tests bemängelt, dass die MS-Lautsprecher sehr schnell recht hell bzw. grell klingen können je nach Verstärker.

Wenn du etwas fahren willst, kannste hier mal reinschauen: http://www.ms-technik.de/index.htm
Haben ganz gute Sachen da stehen!
Bei CSMusiksysteme.de kostet die Avant 908 übrigens auch 299€!

Ich selber habe z. B. die MS-914 als Frontspeaker (wie man unschwer erkennen kann ) mit einem Pio 814. Harmoniert alles recht gut. Die Boxen sind genau angemessen für den Amp in Sachen Stereo und v. A. halt Surround (900er Serie teils Avant).
Wenn ich einen Wunsch frei hätte, könnte der Amp einen Tick wärmer klingen (Harman-Sound?). So wie es jetzt ist, ist es aber sehr natürlich und ausgewogen.

@Markus
Nur eine Interessensfrage: Wie würdest du die MS (Avant) klanglich im Vergleich zur W. Diamond oder MA Bronze Serie beschreiben? Danke für die Antwort!


[Beitrag von -=BOOMER=- am 25. Aug 2004, 23:04 bearbeitet]
Burton
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 26. Aug 2004, 06:42
Hi,

hab nochmal ein bischen geforstet.

Wäre der Marantz SR4400 dem Yamaha RXV650 (bei o.g. Kombi) zu bevorzugen...unabhängig ob MS von Marantz vertrieben wird.

Wollte mir den Yamaha DVD S550 zulegen...sollte ich dann (Marantz+MS) von dem Player Abstand nehmen.

Welche Membranfarbe ist denn nun aktuell silbern o. weiß.

Hab keine Lust die MS 908 mit silbernen Membranen zu kaufen und die 902 evtl. dann bei e-bay mit weißen...

Danke Manuel
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 26. Aug 2004, 08:42

@Markus
Nur eine Interessensfrage: Wie würdest du die MS (Avant) klanglich im Vergleich zur W. Diamond oder MA Bronze Serie beschreiben? Danke für die Antwort!
:prost


Hallo,

die MS hat mehr "Punch". W. und MA sind mehr Feingeister. Die MS ist ein wenig heller im Hochtonbereich, was in bestimmten Konfigurationen negativ sein kann. Dennoch ist sie im Detailreichtum zwischen Wharfedale und MA angesiedelt.

Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mordaunt Short vs. Teufel
huti am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.04.2008  –  26 Beiträge
Mordaunt Short vs. Wharfedale
Salzgitter am 08.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.11.2004  –  17 Beiträge
Teufel C M vs. Mordaunt Short
Sneida am 24.08.2005  –  Letzte Antwort am 16.09.2005  –  7 Beiträge
Mordaunt short 906 vs 914
jan5 am 10.12.2005  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  2 Beiträge
Mordaunt-Short
Spieler am 12.02.2004  –  Letzte Antwort am 27.02.2004  –  9 Beiträge
mordaunt-short
karlderdritte am 25.03.2004  –  Letzte Antwort am 26.03.2004  –  3 Beiträge
mordaunt short
Avalarion am 12.10.2007  –  Letzte Antwort am 16.10.2007  –  6 Beiträge
Mordaunt Short
NikiSantorro am 24.01.2012  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  5 Beiträge
Nubert, Teufel oder Mordaunt Short
fgq am 07.01.2005  –  Letzte Antwort am 08.01.2005  –  3 Beiträge
Mordaunt Short 908 vs. KEF Q5
Miccel am 26.09.2004  –  Letzte Antwort am 30.09.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.313
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.504

Hersteller in diesem Thread Widget schließen