HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Fragen über Fragen (Systemzusammenstellung) | |
|
Fragen über Fragen (Systemzusammenstellung)+A -A |
||||
Autor |
| |||
shadowpad
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Mrz 2005, 12:46 | |||
Guten Tag liebe HiFi Fans Ich wollte demnächst mal mein altes Medion Komplettset (DVD Player + 5.1 Boxen) gegen neue Boxen austauschen gegen folgende Boxen + Receiver: 1x Andersson R1 200 2x Wharfedale Diamond 9.5 500 1x Wharfedale Diamond 9.CS 200 2x Wharfedale Diamond DFS 21 230 So jetzt zu meinen Fragen: 1. Der Andersson hat folgende Daten:
Und Die Wahrfedale:
Reicht der Andersson aus um alle Wharfedale richtig zu nutzen? (Andersson: 130 W | Wharfedale: 150 W) Oder tut die Angabe von 130 W des Receivers nichts zur Sache? Sollte ich vllt. doch lieber 100 € drauf legen um den Andersson R2 zu holen? Andersson R2:
2.Werd ich sehr viel Unterschied heraushören im Bezug auf Surround, Klarheit, Tiefe usw.? Da mein Medion Komplettsystem angeblich 500 W habe soll (500 DM damals gekostet)! Konnte diese beiden Systeme nicht Direkt Vergleichen und dieses Bestellen, Testen und wieder Zurückschicken ist mir dann doch irgendwie zu lästig und unsicher! 3.Sollte ich mir einen Subwoofer kaufen oder Body Shaker? Mein Zimmer ist 16m² groß und der Bass sollte nicht zustark in den gegenüberliegenden Zimmern zuhören sein da sich die Nachbarn usw aufregen könnten! Hoffe ihr könnt mir diese Fragen beantworten und mir evtl. ein paar Ratschläge und Tipps geben! Vielen Dank schonmal |
||||
Gandalf_AZ
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 02. Mrz 2005, 13:30 | |||
also, der R1 sollte reichen - kenne ihn zwar nicht, aber die Leistungsdaten sind ähnlich wie die meines Yammis. Die 100 € würde ich da lieber in den Center investieren und hier statt der CS die CM Variante wählen (größer Bass, 2x165 statt 2x130 und zusäztlich 50 mm Mitteltöner). Bei dem Medion System hast Du sicher keine Stand-LS - da merkst du schon einen Unterschied (hatte vor meinen Wharfis auch recht gute und damals teure Regal Boxen) als Fronts - aber gerade im Stereo-Bereich für Musik klingen die Wharfis da schon viel erwachsener! |
||||
|
||||
Crazy-Horse
Inventar |
#3 erstellt: 02. Mrz 2005, 14:25 | |||
Du wagst ernsthaft den Vergleich Medion System gegen das von dir ausgesuchte und traust dem Medion sogar noch den hauct einer Cance zu Die Zusammenstellung wird das Medionzeugs so an die Band blasen und wenn du nicht vorsichtig mit dem Regler umgehst dich gleich noch hinterher. Doch um sicher zu gehen, wie wäre es mal mit Probehören hier sollten alle deine Zeifel hinfortgeblasen werden. Doch keine angst wenn du zwischendurch nachschaust ob es wirklich deine Cd ist die sich im Player dreht, da ist viel mehr drauf als du bisther kennengelent hast! |
||||
pfote
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Mrz 2005, 16:28 | |||
@shadowpad na das ist ja gleich ein ganzes häuffchen fragen zu dem andersson: ich habe schon von mehreren ecken gehört dass die Andersson's nachgebaute Harman/Kardon's der x550er Serie sein sollen, und wenn dem so ist, müsste der R1 in etwa einem H/K AVR 2550 oder gar 3550 entsprechen, und das wiederum heisst er spielt klanglich auf augenhöhe mit den Denon's, Pioneers etc der 500-600€ Klasse (und vergiss dein medion :D). Und über Leistungsangaben würde ich mir dann überhaupt keine sorgen machen, H/K's sind ausgestattet mit ziemlich heftigen netzteilen und endstufen, der wird blos lächeln über die Wharfdales. ABER: ich hab auch von verschiedenen Ecken gehört, dass die Anderssons ein ziemliches Rauschproblem haben (auch dass passt zu der Vermutung dass es nachgebaute H/K's sind, dort gab's auch hin und wieder ein gerät was gerauscht hat), nur leider ist das Problem bei den Anderrson's ungleich grösser. Deshalb hier die warnung: klanglich sind das mit sicherheit hammerteile, aber wenn du pech hast bekommst du einen, der rauscht wie ein ganzer Hochwald bei Windstärke 6 zu dem Medion: so wie du fragst, hast du noch nie wharfedale gehört, oder ? das sollte man normalerweise nicht machen, probehören ist eigentlich pflicht, sobald du mehr als 100€ investierst. andererseits gibt es deutlich übleres zeug als wharfedale, so dass ich mir ziemlich sicher bin, die spielen dein medion-set mit einem lächeln an die wand sub oder shaker: normalerweise würde ich immer SUB! sagen .. aber wenn du empfindliche nachbarn hast würde ich mir erst mal die boxen holen und schauen, ob der Bass den die 9.5er abgibt dir reicht .. wenn du allerdings sehr viel DVD's schaust, wirst du früher oder später um einen sub nicht drumrumkommen, sonst fehlt da zuviel. ein shaker ist ein nettes gimmik, aber kann nie und nimmer nen subwoofer ersetzen (der sub dient ja nun wirklich nicht nur dazu die wohnungseinrichtung zu schütteln) hoffe das hilft dir ein bisschen weiter |
||||
shadowpad
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Mrz 2005, 16:48 | |||
OK Vielen Dank Leute ihr habt mir sehr gut geholfen Ich werde mal schauen ob ich die Wharfedale irgendwo antesten kann, doch leider fällt mir kein Laden in nähe Oberhausen ein der die Wharfedale aht oder haben könnte! Die 100 € werd ich dann wohl in den Center stecken danke für den Tipp Und falls der Receiver Probleme macht schick ich ihn halt zurück und die sollen mir einen neuen geben Danke nochmal [Beitrag von shadowpad am 02. Mrz 2005, 17:13 bearbeitet] |
||||
klingtgut
Inventar |
#6 erstellt: 02. Mrz 2005, 21:51 | |||
Hallo, direkt in Oberhausen www.heimkino-sound.de oder alternativ in Essen mit etwas mehr Alternativen www.benedictus.de Viele Grüsse Volker |
||||
shadowpad
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 03. Mrz 2005, 09:22 | |||
Danke HKS kannte ich noch nicht, aber in ihrem Internetangebot sind nur die Evos gelistet ob die dann auch die Diamonds haben? Naja werd wohl Samstag da evtl vorbeifahren vllt entscheid ich mich ja doch um nach ein paar Hörtests |
||||
klingtgut
Inventar |
#8 erstellt: 03. Mrz 2005, 12:14 | |||
Hallo, am besten vorher anrufen ob alles vor Ort ist und einen Termin vereinbaren ! Viele Grüsse Volker |
||||
shadowpad
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 03. Mrz 2005, 21:24 | |||
Ich habe mir jetzt den Andersson mal angehört und das Rauschen war da und für mich unerträglich... Könnt ihr mir einen anderen Receiver empfehlen der die 300 € nicht überschreitet und die Wharfedale perfekt ausnutzt? Vielen Dank schonmal |
||||
klingtgut
Inventar |
#10 erstellt: 03. Mrz 2005, 21:38 | |||
Hallo, schau doch mal bei Pioneer oder Denon da sollte es doch etwas günstiges ordentliches geben. Viele Grüsse Volker |
||||
kashmir_
Inventar |
#11 erstellt: 03. Mrz 2005, 22:08 | |||
Hallo, unter 300 € würde der Pioneer VSX-D 814 (http://www.hirschill..._27&products_id=2640) oder der Denon AVR-1705 (http://www.redcoon.d...kragen&product=18917) passen. Aber für "sehr gut" die LS ausnutzen ("perfekt" wird schwer ) solltest du mind. 500 € investieren, z.B. für den Pioneer VSX-D 512, den Denon AVR-1804 oder andere Geräte in der Preisklasse von HK, Onkyo oder Panasonic. Bei dem A/V spielt der Hörgeschmack keine so grosse Rolle wie bei den LS, aber auch hier ist eine Hörprobe zu empfehlen. P.S. Ich würde dir auch zu dem Wharfedale 9.CM raten. Habe selber den Center und er passt perfekt (hier passt "perfekt" wirklich ) zu den 9.5er, da gleiches Chassis usw. jadne |
||||
shadowpad
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 03. Mrz 2005, 22:09 | |||
Hab mir grad den Denon 1705 angeschaut. Scheint nett zu sein Hat der Denon 1905 irgendwelche Dinge die wichtig sind (die der 1705 nicht hat) außer diese 5 W oder kann ich mir den 1705 kaufen ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass dies eine Fehlentscheidung war? Bye Patrick |
||||
kashmir_
Inventar |
#13 erstellt: 03. Mrz 2005, 22:19 | |||
Von der Ausstattung her kannst du nichts falsch machen, es sei denn, du willst in Zukunft auf 7.1 wechseln: 6 x 110 W bei 6 Ohm (die Wharfedales haben 6 Ohm), Pro Logic II Decoder und alle Standard-Anschlüsse, die man normalerweise braucht. Suche am Besten im Forum mal nach Erfahrungsberichten zum 1705, evtl. gibt es doch noch einen "Hasenfuss", was ich aber bezweifel. jadne [Beitrag von kashmir_ am 03. Mrz 2005, 22:21 bearbeitet] |
||||
shadowpad
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 03. Mrz 2005, 22:22 | |||
OK Vielen Dank an euch für die Hilfe das einzigste was ich vllt. noch wissen müsste/sollte wär die Sache mit den Kabeln! Sind Standartmäßig bei den Wharfedale welche dabei oder muss bzw. sollte ich mir überhaupt welche/bessere kaufen damit die Boxen sich richtig lohnen? Bye Patrick |
||||
kashmir_
Inventar |
#15 erstellt: 03. Mrz 2005, 22:26 | |||
Kabel sind keine dabei. Du solltest dir ein "vernünftiges" Kabel kaufen, z.B. 2,5mm von Oehlbach. Aber zum Thema Kabel gehen die Meinungen hier weit auseinander (siehe Forum Voodoo ) |
||||
shadowpad
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 03. Mrz 2005, 22:35 | |||
OK Dann war dies jetzt wirklich alles was ich wissen musste Vielen Dank nochmal an alle jetzt kann ich mich beruhigt zurücklehen, die Boxen usw bestellen und heute Nacht beruhigt einschlafen Gruß, Patrick |
||||
klingtgut
Inventar |
#17 erstellt: 03. Mrz 2005, 22:41 | |||
Hallo, aber die 9.5 hat keine Mitteltonkalotte,die doch sagen wir mal höflich etwas belegt klingt.Von daher würde ich den 9CM eigentlich nur zur 9.6 kombinieren und die 9.5 mit dem 9 CS.Die Kombi klingt dann deutlich offener und freier. Viele Grüsse Volker |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
#18 erstellt: 03. Mrz 2005, 23:54 | |||
Na mit dem belegt klingen bin ich nicht so ganz einverstanden, denn sie schlägt sich wirklich hervorragend zwischen meinen beiden 9.3! Obwohl nur der Hochtöner gleich ist, klingt es sehr homogen und ausgeglichen. Meinst du das wenn sie noch nicht eingespielt ist oder schon in voll einsatzbereitem Zustand? |
||||
kashmir_
Inventar |
#19 erstellt: 04. Mrz 2005, 01:53 | |||
Der Mitteltöner des 9.CM ist identisch zu dem der 9.6er und 9.3er, das Basschassis des 9.CM ist identisch zum 9.5er Basschassis (16 cm). Wharfedale empfiehlt daher die Kombinationen des 9.CM mit dem 9.3, 9.5 oder 9.6 - aber nicht 9.5 mir 9.CS (12 cm Basschassis): http://www.wharfedale.de/diamond9/html/cine.html Da shadowpad den 9.5 bestellen will, passt der 9.CM besser als der 9.CS. jadne |
||||
klingtgut
Inventar |
#20 erstellt: 04. Mrz 2005, 09:38 | |||
Hallo Crazy Horse, auch im eingespielten Zustand wirkt die 50 mm Kalotte nach meiner Meinung etwas belegt,sowohl im Center CM als auch in der 9.6. Viele Grüsse Volker |
||||
klingtgut
Inventar |
#21 erstellt: 04. Mrz 2005, 09:44 | |||
Hallo Jadne, ich wusste gar nicht das die 9.3 eine Mitteltonkalotte hat ?!
das mag sein das Wharfedale dies so empfiehlt,leider habe ich und auch einige meiner Kunden(davon auch einige User hier im Forum ) dazu eine andere Meinung die sich nach ausgiebigen Hörtests so ergeben hat.Das es durchaus auch andere Geschmäcker gibt ist mir bewusst deswegen sei auch hier der eigene Hörtest empfohlen bevor blind bestellt wird. Viele Grüsse Volker |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
#22 erstellt: 04. Mrz 2005, 10:07 | |||
Ok mir fehlt jetzt die vergleichsmöglichkeit doch ich konnte noch keinen herraushörbaren Unterschied zwischen den 9.3 und dem 9.CM ausmachen. Kann aber auch sein das mein Denon das ausbügelt, denn der Room EQ ist im Mehrkanaleinsats für Filme auf Normal und für Musik auf Front eingestellt. Ich bin jetzt aber dran interessiert und teste das nachher mal in wie weit er sich von den 9.3 abhebt. |
||||
pfote
Stammgast |
#23 erstellt: 04. Mrz 2005, 12:03 | |||
ist wirklich jammerschade, ohne dieses blöde rauschen wären das die ultimativen hammer geräte in dieser preisklasse @klingtgut hab die wharfies noch nie gehört, aber schon von mehrenen Quellen die einschätzung gesehen dass die 9.5 der 9.6 deutlich vorzuziehen ist .. du siehst das also genau anders rum ? |
||||
klingtgut
Inventar |
#24 erstellt: 04. Mrz 2005, 12:07 | |||
Hallo Pfote, ne wieso,wenn ich schreibe das ich 9CM und 9.6 klanglich aufgrund des Mitteltöners für belegt halte kann ich sie ja nicht besser finden.Die 9.5 ist der 9.6 klanglich deutlich überlegen. Viele Grüsse Volker |
||||
shadowpad
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 04. Mrz 2005, 12:30 | |||
Hm ich find keinen Laden im Internet der ALLE Boxen hat und eine Bezahlung per Nachname annimmt, da meine Eltern es nicht so toll finden per Vorkasse/Scheck zu bezahlen wie bei Extrem Audio Kennt ihr da einen? Gruß Patrick |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
#26 erstellt: 04. Mrz 2005, 12:54 | |||
@klingtgut Wie kann ich das am besten Herausfinden mit meinem 9.CM, also was soll ich am Denon für einen Modus soll ich am Denon einschalten, habe jetzt 5CH Stereo. Doch einen Unterschied konnte ich nicht ausmachen, trotz abgeschaltetem Room EQ, er ist ein wenig leiser als die Front aber das ist auch schon alles. Doch die 50er braucht ein extrem lange Einspielphase, meine läuft jetzt bestimmt schon über 200h lang. Bisher konnte ich noch nichts heraushören wieso sie nicht zu meinen 9.3 passt |
||||
klingtgut
Inventar |
#27 erstellt: 04. Mrz 2005, 13:01 | |||
Hallo Patrick, wenn Du nicht alle gewünschten Lautsprecher im Shop bestellen kannst dann schreib doch dem Betreiber eine Mail wie die Abwicklung erfolgen kann. Generell sollte aber jeder Shop eine Zahlung per Nachnahme ermöglichen. Viele Grüsse Volker |
||||
klingtgut
Inventar |
#28 erstellt: 04. Mrz 2005, 13:03 | |||
Hallo Crazy Horse, hast Du irgendeine CD, DVD oder was auch immer wo die Kanäle einzeln abgefragt werden ? Dort solltest Du dann Unterschiede hören. Viele Grüsse Volker |
||||
pfote
Stammgast |
#29 erstellt: 04. Mrz 2005, 13:33 | |||
oh sorry dann hab ich mich verlesen, und wir sind uns absolut einig |
||||
kashmir_
Inventar |
#30 erstellt: 04. Mrz 2005, 14:06 | |||
Du hast natürlich Recht, mein Fehler.
Ja, ein Hörtest ist immer zu empfehlen. Dies ist bei den Wharfedales je nach Wohnort aber schwierig. Wenn Patrick sich für einen Blindkauf entscheidet, würde ich ohne Hörtest generell eine möglichst homogene Kombination empfehlen, also hier 9.5 mit 9.CM, da identisches Basschassis. Da ich wie gesagt selber diese Kombi habe, kann ich auch bestätigen, dass beide LS passen und homogen klingen. jadne |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
#31 erstellt: 04. Mrz 2005, 14:11 | |||
Kanäle einzeln abgefahren, mit der gleichen Tonfolge, nee sorry da muss ich leider passen! Der 50er geht von 1-5k Hz, ich habe auf einer Seite mal Testtöne in der entsprechenden Frequenz gefunden, damit sollte es auch gehen oder? |
||||
klingtgut
Inventar |
#32 erstellt: 04. Mrz 2005, 14:12 | |||
Hallo jadne, na dann sind wir uns ja doch halbwegs einig,auch wenn ich den Mitteltöner für störender halte als ein kleineres Basschassis mit ansonsten identischen Eigenschaften wie Membranmaterial usw. Viele Grüsse Volker |
||||
klingtgut
Inventar |
#33 erstellt: 04. Mrz 2005, 14:13 | |||
Hallo Crazy Horse, wie sieht es bei Stimmen aus ? Viele Grüsse Volker |
||||
kashmir_
Inventar |
#34 erstellt: 04. Mrz 2005, 14:54 | |||
Hallo, alle Boxen und per Nachnahme solltest du bei www.lostinhifi.de (zurzeit wegen Umzug vorübergehend geschlossen) oder www.csmusiksysteme.de (5,50€ Nachnahmegebühr) bekommen. Übrigens sind die Preise hier Verhandlungssache (also unter UVP). jadne |
||||
klingtgut
Inventar |
#35 erstellt: 04. Mrz 2005, 15:04 | |||
Hallo Jadne, es soll auch Shops geben die liefern sogar versandkostenfrei und lassen auch mit sich reden. Viele Grüsse Volker |
||||
pfote
Stammgast |
#36 erstellt: 04. Mrz 2005, 15:14 | |||
das war ja schon kein wink mit dem Zaunspfahl mehr .. das ist ja schon ein ganzes Zaunfeld |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#37 erstellt: 04. Mrz 2005, 15:17 | |||
Hi, tja manchmal muss man halt mit dem kompletten Zaun herumwedeln |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#38 erstellt: 04. Mrz 2005, 15:19 | |||
klingtgut
Inventar |
#39 erstellt: 04. Mrz 2005, 15:25 | |||
Hallo Pfote, ich weiß gar nicht was Du willst ich habe doch völlig allgemein gesprochen. Viele Grüsse Volker |
||||
klingtgut
Inventar |
#40 erstellt: 04. Mrz 2005, 15:27 | |||
Hallo Roland, ich danke Dir ! Viele Grüsse Volker |
||||
kashmir_
Inventar |
#41 erstellt: 04. Mrz 2005, 15:31 | |||
Habe ich nicht bestritten, oder? Wenn dem so ist, dann wäre es vernünftig, Patrick die Info zu geben, da ICH nicht danach gefragt habe. Mir ging es darum, Patrick zu helfen - anscheinend ging es dir nur darum, mir zu widersprechen? jadne |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#42 erstellt: 04. Mrz 2005, 15:36 | |||
Hallo, nicht immer so beleidigt sein, ich bin sicher das Volker Dich nicht angreifen wollte, sondern lediglich auf diesen Punkt hingewiesen hat Also lasst es darauf beruhen In diesem Sinne |
||||
klingtgut
Inventar |
#43 erstellt: 04. Mrz 2005, 15:37 | |||
Hallo jadne, ich wollte Dir nicht widersprechen , wenn das so rüberkam bitte ich vielmals um Entschuldigung. Viele Grüsse Volker |
||||
kashmir_
Inventar |
#44 erstellt: 04. Mrz 2005, 15:52 | |||
Kein Problem! Ihr scheint anscheinend in einen gewissen Automatismus zu verfallen: jedes "Argument" erfordert ein "Gegenargument" Vermutlich sind deswegen auch die Thread hier so lang |
||||
klingtgut
Inventar |
#45 erstellt: 04. Mrz 2005, 15:59 | |||
Hallo Jadne, ansonsten wäre es ja langweilig,stell Dir mal vor wir wären alle immer einer Meinung.Dann hätten wir ja nichts mehr zum diskutieren.Allerdings ist da kein Automatismus hinter man sollte auch mal zustimmen können. Viele Grüsse Volker |
||||
shadowpad
Ist häufiger hier |
#46 erstellt: 04. Mrz 2005, 16:13 | |||
Okay hab jetzt mal die Wharfedale bestell aber per Vorkasse da ich dadurch 50 € weniger zahlen muss Den Denon AVR 1705 werd ich jetzt auch noch bestellen und dann heisst es warten und Vielen Dank an eure Tipps, Ratschläge und Hilfen Ich lass mich dann mal überraschen wie die bei mir im Zimmer klingen Gruß Patrick |
||||
klingtgut
Inventar |
#47 erstellt: 04. Mrz 2005, 16:20 | |||
Hallo Patrick, na dann vorab schonmal viel Spass mit Deinen neuen Lautsprechern.Wir alle hoffen dann auf einen ausführlichen Erfahrungsbericht Viele Grüsse Volker |
||||
kashmir_
Inventar |
#48 erstellt: 04. Mrz 2005, 16:20 | |||
Super - dann halte uns auf dem Laufendem und poste bitte deine ersten Erfahrungen mit dem Denon und den Wharfedales! Viel Spass jadne |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
#49 erstellt: 04. Mrz 2005, 16:29 | |||
@klingtgut Habe mit Sinustönen von 1-5k Hz getestet und auch mit Musik im 5CH Stereo Modus, Room EQ Off. Ich kann beim besten willen keinen Unterschied ausmachen, weder bei den Einzeltönen noch bei Gesang. Wurde die 50er überarbeitet so das sie nun diese Schwäche ausgglichen wurde oder bin ich taub @shadowpad Na ich hoffe du schreibst auch einen Erfahrungsbericht, möchte wiessen wie sich die Whafis an deinem Denon schlagen! Viel Spaß beim warten, Sekunden werden zu Minuten, Minuten zu Stunden usw. |
||||
klingtgut
Inventar |
#50 erstellt: 04. Mrz 2005, 16:36 | |||
Hallo Crazy Horse, dann sei doch froh das Dein System so gut funktioniert.Taub bist Du sicher nicht.Überarbeitet wurde die Kalotte auf jeden Fall nicht,eventuell braucht sie einfach eine noch längere Einspielzeit. Viele Grüsse Volker |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
#51 erstellt: 04. Mrz 2005, 17:01 | |||
Hallo Volker ,dann habe ich ja Glück Na dann stelle deine vorführ 9.CM mal noch ein paar Stunden zum Einspielen in die Ecke, so 200h sollten reichen Aber das mit der extrem langen Einspielzeit würde erklären warum die 9.6 bei dem Test in der Stereo oder Stereoplay letztens so schlecht weg kam, da fehlte lebeindigkeit. Das würde zu deiner Aussage passen, denn bei dem Test wurden die 48 oder max 72h lange eingespielt! Bei mir spielt sie jetzt etwa 1 Monat und hat dann mit Sicherhiet schon einige Stunden hinter sich! Na dann machs gut, war eine Freud mit dir zu schreiben! Mfg Dennis [Beitrag von Crazy-Horse am 04. Mrz 2005, 17:02 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Folgende Systemzusammenstellung möglich? coldblue1 am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 7 Beiträge |
wharfedale diamond 9? fragen über fragen??? bruenor75 am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 8 Beiträge |
jamo s 606 hcs Fragen Fragen Fragen Xenobit77 am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 6 Beiträge |
Yamaha RXV477 + Nubert Nuline 5.1 - Fragen über Fragen vipfafen am 27.03.2017 – Letzte Antwort am 06.04.2017 – 18 Beiträge |
Newbie Fragen igor36 am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 4 Beiträge |
Newbie Fragen -HawK- am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 4 Beiträge |
verschiedene Fragen buzzy666 am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 14 Beiträge |
2 Fragen ! kamin am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 13 Beiträge |
viele Fragen zu Aktivsystem dolleshow am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 2 Beiträge |
Raumausnutzungs- und LS Fragen ipconfig am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.507