Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Stammtisch: Wharfedale!!

+A -A
Autor
Beitrag
klingtgut
Inventar
#5552 erstellt: 15. Feb 2006, 20:56

tom-pri schrieb:
Hallo,

mir hat man im Forum auch zu Wharfedale geraten, möchte mir auch gerne mal ein paar anhören (RHein-Main-Gebiet).
Kennt Ihr vielleicht einen Händler in meiner Nähe ???


Hallo,

schon hier nachgeschaut ? http://www.wharfedale.co.uk/dealers.php



tom-pri schrieb:
Dann habe ich aber gleich noch 2 Fragen.
Als Receiver habe ich den Yamaha RX-V 1400, klingen mit
diesem die Boxen überhaubt ???


technisch sollte es keine Probleme geben,ob Dir der Klang gefällt wirst Du beim probehören herausfinden müssen.Du kannst den Receiver ja mit zum Händler nehmen.


tom-pri schrieb:

...und was haltet Ihr von der EVO Serie ???
die haben ja auch ein schickes Design.

Vielen Dank schon mal im voraus
:)


da erscheint nächste Woche die neue EVO²Serie mit etwas Glück steht sie Ende der nächsten Woche bereits bei mir

Viele Grüsse

Volker
The_Stu
Inventar
#5553 erstellt: 16. Feb 2006, 10:59
Harr Volker....

du schaffst es immer wieder *g* Will die mal hören ^^

Schicker neuer Shop übrigens, passt sehr gut *g Nun nur noch die Startseite in dem Design

Kennt wer nen Vergleich Diamond 9 => MA RS8 ? Die würden mich echt reizen *gg

Generell: Wie spieln die RS8? hab mal wo gelesen, dass die ziemlich tief gehen...

Um nun wieder zur Diamond zurückzukommen:

Habe Gestern mal wieder Juli - Es ist Juli (also das Album) eingelegt... WOW habe nicht schlecht gestaunt.. das klingt super auf den Wharfis (jetzt nicht unbedingt Perfekte Welle und Geile Zeit, aber viele andere Lieder...) Mjammi


[Beitrag von The_Stu am 16. Feb 2006, 11:00 bearbeitet]
klingtgut
Inventar
#5554 erstellt: 16. Feb 2006, 11:10

The_Stu schrieb:
Harr Volker....

du schaffst es immer wieder *g* Will die mal hören ^^


Hallo Daniel,

bin auch schon gespannt auf die neue EVO²...


The_Stu schrieb:
Schicker neuer Shop übrigens, passt sehr gut *g Nun nur noch die Startseite in dem Design :)


vielen Dank für die Blumen ist aber noch lange nicht fertig...


The_Stu schrieb:
Kennt wer nen Vergleich Diamond 9 => MA RS8 ? Die würden mich echt reizen *gg


frag mal User "CosmicCrazy"


The_Stu schrieb:
Generell: Wie spieln die RS8? hab mal wo gelesen, dass die ziemlich tief gehen...


stimmt schöner tiefer knackiger Bass und gleichzeitig aber auch präzise,ansonsten sehr gute Auflösung im MHT Bereich....aber vielleicht sollten wir darüber besser im Monitor Audio Thread weiterreden...


The_Stu schrieb:
Um nun wieder zur Diamond zurückzukommen:

Habe Gestern mal wieder Juli - Es ist Juli (also das Album) eingelegt... WOW habe nicht schlecht gestaunt.. das klingt super auf den Wharfis (jetzt nicht unbedingt Perfekte Welle und Geile Zeit, aber viele andere Lieder...) Mjammi :)


die Band mag ich gar nicht

Viele Grüsse

Volker
Cha
Inventar
#5555 erstellt: 16. Feb 2006, 11:59
@The_Stu: Also nen Vergleich Diamond 9 - RS8 ist Quatsch. Es sei denn du willst nur heruasfinden, ob du in ne neue Klasse aufsteigen willst. Wenn es um ernste Kaufabsichten geht würde ich die RS8 doch mit anderen LS vergleichen als mit den Diamonds

Gruß David
klingtgut
Inventar
#5556 erstellt: 16. Feb 2006, 12:04

Cha schrieb:
@The_Stu: Also nen Vergleich Diamond 9 - RS8 ist Quatsch. Es sei denn du willst nur heruasfinden, ob du in ne neue Klasse aufsteigen willst. Wenn es um ernste Kaufabsichten geht würde ich die RS8 doch mit anderen LS vergleichen als mit den Diamonds

Gruß David


Hallo David,

das ist sicher richtig wobei es sicherlich interessant ist zu wissen was eine Klasse höher passiert und sich dort nach Alternativen umzuschauen.

Viele Grüsse

Volker

PS.: ist die Bodenplatte noch ganz ?
The_Stu
Inventar
#5557 erstellt: 16. Feb 2006, 12:07
Danke für die Antworten

Es ging nur darum, ob sich nen Aufstieg in eine andere Klasse lohnen würde, deshalb der Vergleich!
Klar, würde ich mir dann au noch andere LS anhören, wenn ich dann einen Wechsel beabsichten würd, wobei die neuen EVOs da ja preislich eher aus dem Rahmen fallen.

Schaun wa mal

Hab grad wieder irgendwie das Problem, das alles zu leise ist, kann aber auch an meiner Erkältung liegen ^^ (oder mal wieder an irgendwelchen Programmen)


[Beitrag von The_Stu am 16. Feb 2006, 12:08 bearbeitet]
Cha
Inventar
#5558 erstellt: 16. Feb 2006, 12:09
Ich hab mich noch nicht getraut sie einzubauen

Will ja im Sommer umziehen und ich glaub bis ich dann endlich ne Wohnung nach meinen Vorstellungen einrichten kann lass ich das auch so. Nicht dass da nochmal was passiert und dann gleich die Evos noch mit draufgehen.

Ansonsten geb ich dir natürlich Recht. Das war ja genau das was ich damit meinte, dass es dann Sinn macht, wenn man überlegt in ne andere Preislasse "aufzusteigen" (dass muss jetzt natürlich nicht bedeuten, dass die teurere Box immer auch besser klingt)
Crazy-Horse
Inventar
#5559 erstellt: 16. Feb 2006, 13:02
Konnte gestern mal ein paar Audiolab Teile hören.

Der 8000S so naja, sagen wir ok.
Der 8000CD richtig schlecht, der Advanced Acoustic oder wie diese Französische Firma noch gleich heißt, für 599Euro war dagegen deutlich besser.
Von den beiden wäre der Advanced klar meine Wahl.
Doch erst in einem direkten Vergleich würde sich zeigen ob es etwas bringt, da die Vorstufe meines Denon schon recht ordentlich arbeitet und ich bisher arg zweifle auf diese Weise einen Fortschritt zu erziehlen.

Hey Volker, ich kann deine Lobeshymnen daher gerade mit MA nicht im Geringsten nachvollziehen wie fast jeder andere beim Stammtisch auch.


Zuvor hatte ich die Möglichkeit der GS10 mal richtig auf den Zahn zu fühlen, erst mit Cambridge CD Player den AVR als Vorstufe und eine Atoll 100 als Endstufe??? (noch nicht eingespielt). War mir viel zu spitz, da Benedikt auch einen 4306 da hatte schleppte ich diesen mal ran und nutze ihn nun als Vor und Endstufe.
Doch auch das klang mir noch ein wenig spitz, also einen Arcam DVD Player per Coax dran.

Denon und MA sind eine sehr feine Kombination, hat richtig Spaß gemacht und aus den kleinen GS10 kommt erstaunlich viel raus, vor allem der tiefe und extrem druckvolle Bass ist für die Größe sehr erstaunlich.
Der gegenchek mit der 9.2 steht aber noch aus, der mich aber auch noch interessiert.


[Beitrag von Crazy-Horse am 16. Feb 2006, 13:18 bearbeitet]
klingtgut
Inventar
#5560 erstellt: 16. Feb 2006, 13:14

Crazy-Horse schrieb:
Konnte gestern mal ein paar Audiolab Teile hören.

Der 8000S so naja, sagen wir ok.
Der 8000CD richtig schlecht, der Advanced Akustik oder wie diese Französische Firma noch gleich heißt, für 400-500Euro war dagegen deutlich besser.

Hey Volker, ich kann deine Lobeshymnen daher gerade mit MA nicht im geringsten nachvollziehen wie fast jeder andere beim Stammtisch auch.


Hallo,

ich habe gerade schon mit Markus P. darüber gesprochen, den CD Player bezeichnete er als schrill und viel zu dünn.Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen von daher würde ich ihn vielleicht mal überprüfen lassen.Ansonsten sind wir bei unserem Stammtisch eigentlich genau zum gegenteiligen Ergebnis gekommen wie Ihr.Bei uns hat die Audiolab Kombi im Vergleich so einiges hinter sich gelassen und spielte qualitativ beänstigend nah an weitaus teureren Kombis.

Woran diese doch extremen Unterschiede liegen ist wahrscheinlich hier nicht zu klären auf jeden Fall sollte sich wohl jeder selbst ein Bild von den Geräten machen.

Viele Grüsse

Volker
Crazy-Horse
Inventar
#5561 erstellt: 16. Feb 2006, 13:20
Ok das richtig schlecht war auf meiner Erwartungen beim Anschluss einen 900Euro Players bezogen.
Denn dieses Teil alleine kostet in etwa so viel wie ich für meinen AVR bezahlt habe, der mir von der Vorstufe her aber deutlich besser gefällt und entsprechend runter aufspielt.


Oder die IAG hat nun Probleme und es kommt daher zu extremen Qualitätsschwankungen.

Aber Benedikt wollte den mal tunen, darauf bin ich schon gespannt.
TheSoundAuthority
Inventar
#5562 erstellt: 16. Feb 2006, 13:22

Ok das richtig schlecht war auf meiner Erwartungen beim Anschluss einen 900Euro Players bezogen.
Denn dieses Teil alleine kostet in etwa so viel wie ich für meinen AVR bezahlt habe, der mir von der Vorstufe her aber deutlich besser gefällt und entsprechend runter aufspielt.


Nur gut, dass Geschmäcker unterschiedlich sind!
klingtgut
Inventar
#5563 erstellt: 16. Feb 2006, 13:24

Crazy-Horse schrieb:
Oder die IAG hat nun Probleme und es kommt daher zu extremen Qualitätsschwankungen.

Aber Benedikt wollte den mal tunen, darauf bin ich schon gespannt.


ich würde ihn auf jeden Fall mal überprüfen lassen,denn im Vergleich war bei mir ein Cambridge Azur deutlich heller abgestimmt.....
Crazy-Horse
Inventar
#5564 erstellt: 16. Feb 2006, 13:29
Na bei den Cambridge kann ich dir nur zustimmen, die gefallen mir mit MA überhaupt nicht!
Sind zwar unten rum ok, aber in den Höhen ist es da manchmal doch deutlich zu aggressiv uns spitz.

Hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt mit einen CDP zu kaufen, alleine wegen den Funktionen wie Repeat, Random usw. die dich doch mal ganz gerne nutzen möchte aber da es nur übers Menü geht nicht wirklich nutzen kann.
Da haben DVDP halt ihre Schwächen.

Aber die Audionet Kette ist so extrem stimmig, da haut es einen aus den Socken.
HenningZ
Ist häufiger hier
#5565 erstellt: 16. Feb 2006, 13:54
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe zur Zeit noch ein Teufel Concept M. Damit bin ich aber nicht mehr sehr glücklich. Ich möchte auf jeden Fall wieder Full-Range Lautsprecher haben. Durch das Forum bin ich auf die Diamond 9 Serie gestoßen. Daraufhin habe ich mir gleich bei Volker (klingtgut) aktuelle Preise geholt.

Meine Wunschkonfiguration sieht wie folgt aus:

Front: 2x Diamond 9.5
Rear: 2x Diamond 9.4
Center: Diamond 9.CS

Da ich in Buxtehude wohne (bitte keine Scherze) hat die Wharfedale Homepage nur 2 Händler in meiner Nähe für mich rausgesucht. Diese sind beide in Hamburg, was kein Problem wäre. Ich habe dort aber eben angerufen und beide Händler haben weder die 9.5, noch die 9.4 da. Auch der Center ist nicht vorrätig.

Nun meine Frage an alle: Wer wohnt in der Nähe von Buxtehude oder in Hamburg und wer würde mir seine 9.5 oder 9.4 vorführen?

Ich möchte nämlich die Lautsprecher nicht blind kaufen.

Vielen Dank.

Gruß,

Henning
TheSoundAuthority
Inventar
#5566 erstellt: 16. Feb 2006, 13:59
Hi Henning,


ich habe zur Zeit noch ein Teufel Concept M. Damit bin ich aber nicht mehr sehr glücklich.


Kann ich mir vorstellen bei der Verarbeitung!



Ich möchte nämlich die Lautsprecher nicht blind kaufen.


Ist ja auch okay - wobei du nichts falsch machen würdest, da du sie am Ende ja so oder so kaufst ;-)



Nun meine Frage an alle: Wer wohnt in der Nähe von Buxtehude oder in Hamburg und wer würde mir seine 9.5 oder 9.4 vorführen?


Schau doch mal in den "Probehören bei Forenuser in meiner Nähe" Thread - sollte sich ja was finden lassen ;-)

Viele Grüße,
Johannes
corcoran
Inventar
#5567 erstellt: 16. Feb 2006, 15:12

HenningZ schrieb:

Front: 2x Diamond 9.5
Rear: 2x Diamond 9.4
Center: Diamond 9.CS

...Nun meine Frage an alle: Wer wohnt in der Nähe von Buxtehude oder in Hamburg und wer würde mir seine 9.5 oder 9.4 vorführen?...

Hallo Henning, herzlich willkommen hier!

Ich habe wohl genau Deine Konfig hier stehen, aber die Nähe Hannover ist immer noch sehr weit für Dich !?

*Guckst Du hier*: http://www.hifi-foru...um_id=101&thread=272
HenningZ
Ist häufiger hier
#5568 erstellt: 16. Feb 2006, 16:20
@AoD-UnknowN: Also mit der Verarbeitung war ich echt nicht unzufrieden. Aber ich möchte einfach kein Sat-Sub-System mehr haben.
Wo finde ich denn diesen "Probehören bei Forenusern in meiner Nähe" Thread?

@corcoran: Stimmt, Hannover ist leider etwas zu weit weg. An welchem Receiver betreibst du denn deine Kombi? Bei mir steht der Yamaha RX-V 757 ganz hoch im Kurs.

@all: Ich bin mir noch nicht im Klaren darüber, welchen Subwoofer ich dazu nehmen soll. Was haltet ihr vom Klipsch KSW 12?

Gruß, Henning
corcoran
Inventar
#5569 erstellt: 16. Feb 2006, 16:26

HenningZ schrieb:

...Wo finde ich denn diesen "Probehören bei Forenusern in meiner Nähe" Thread?...
@corcoran: Stimmt, Hannover ist leider etwas zu weit weg. An welchem Receiver betreibst du denn deine Kombi? Bei mir steht der Yamaha RX-V 757 ganz hoch im Kurs.
Gruß, Henning

1. einfach mal die erweiterte Suche nutzen!
2. z.Z. noch den Pana SA-XR70, aber ich schiele auf den Yammi 1600!
HenningZ
Ist häufiger hier
#5570 erstellt: 16. Feb 2006, 18:27
Hallo miteinander,

ich habe den "Probehören bei Forenuser in meiner Nähe" Thread durchgearbeitet. Leider ist dort niemand in meiner Nähe, der die gesuchten Lautsprecher hat. Da muss ich halt mal weiter ein paar Läden in Hamburg anrufen. Vielleicht gibt es ja noch mehr, als nur zwei. Oder sind etwa alle Händler, die Wharfedale vertreiben, auf der Homepage angegeben?

Gruß,

Henning
sinus83
Stammgast
#5571 erstellt: 16. Feb 2006, 18:48
Ob´s was hilft, keine Ahnung, aber angeblich kann man die Wharfedale Rentelstraße in Hamburg auch im MediaMarkt Lübeck (Cittipark) probehören (Kabine bzw. Studio).
Was die dann genau da haben ?????????????

Frag´ vielleicht mal geocacher hat die da Probe gehört
http://www.hifi-foru...ad=8179&postID=60#60


[Beitrag von sinus83 am 16. Feb 2006, 18:50 bearbeitet]
digitalSound
Inventar
#5572 erstellt: 16. Feb 2006, 19:08
Nabend zusammen

@ Sub für bis 400 €

wollte nur nochmal nachfragen, was für einen Sub du dir vorstellst? Eher musikalisch orientiert oder eher Effektmäßig fürs Kino...und wie groß ist der zu beschallende Raum?

@ HenningZ

bin leider eine geografische Niete, aber eventuell wohnt User Lapinkul garnicht sooo weit weg? Nur eine Idee..die 9.5 könntest du da bestimmt mal hören...

@ mein Kino-projekt

den Epson BEamer hats leider schon ein wenig zerissen...ein kleiner Defekt..hab jetzt ein Leihgerät ..den Sanyo Z1...alter Hund
Aber - worauf ich hinaus wollte-, bin sehr froh bei einem Händler vor Ort gekauft zu haben...der Service ist 1a und im I-Net hätte ich nicht am selben Tag noch ein Leihgerät bekommen...
The_Stu
Inventar
#5573 erstellt: 16. Feb 2006, 19:21
@digitalSound

Also der Sub sollte eher für Musik sein (auch Live DVDs und so) aber halt auch bei Filmen gut zupacken...

Also ich tendiere immo eher so in Richtung SVS PB 10 ISD, wobei der mir vom Design gar nicht passen würd...
(dann eher den 12er ^^, aber zu teuer )
(btw. hab da eine kleine Finanzspritze bekommen + Samstag Geburtstag *gg, könnte dann für den 10er reichen..)
Raum hat immernoch 12m² *g (kleine Anmerkung: "Bässer" zuviel Bass als zuwenig *g (wenn der Sub nerven sollte, mach ich den aus, die Diamonds legen ja schon was nettes hin!)


Was hat denn dein Beamer?


[Beitrag von The_Stu am 16. Feb 2006, 19:22 bearbeitet]
digitalSound
Inventar
#5574 erstellt: 16. Feb 2006, 19:32
@ The_Stu

na in 12 m² sollte so ein 10er ISD ja schon mächtig rocken...wobei da weniger ja manchmal auch mehr ist
Wenns musikalischer sein soll, könntest du u.a. auch mal bei Nubert vorbeischauen..hatte den AW-440 mal...der ging für seine Größe schon mächtig ab und war IMHO bisher der musikalischste Sub den ich hören durfte... und der Preis würde ja auch mehr als passen...

naja, der Beamer erkennt meine Signalquelle beim Einschalten nicht...muss ihn dann komplett vom Netz trennen und neu einschalten, dann gehts wieder....aber das kann es auf Dauer ja auch nicht sein..grad bei Neuware nicht. Also geht der jetzt ab zu Epson zum checken.
Crazy-Horse
Inventar
#5575 erstellt: 16. Feb 2006, 19:35
@HenningZ
Ich denke die Händler haben keine Lust als Showroom für einen Internetversand zu dienen!

Wenn du sie hören willst fahre zum Händler, doch dann sei auch bereit ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen.
Oder aber sei fair und bestelle sie direkt im Inet, hast ja 14 Tage Zeit zum Probehören.

@digitalSound
Der Phalanx 12a ist aber auch nicht gerade ein Präzisionswunder, daher kann ich dich verstehen den Nubert als extrem Musikalisch an zu sehen.
Ist halt eher der Effektkünstler wenn es um Filmdarstellung geht.
digitalSound
Inventar
#5576 erstellt: 16. Feb 2006, 19:41
@ crazy-horse

da hast du wohl recht, ein Präzisionswunder ist er nicht...gibt allerdings schlechtere...ich bin immernoch der Meinung, dass der -damalige- Preis des Phalanx das rechtfertigt...

Den PB 10 habe ich auch nur ein mal bei X-Frog hören können, und da kam er mir eben auch eher so vor, als wäre er eher auf Filmton ausgelegt als auf Musik...aber ausgiebig gehört habe ich ihn bisher nicht.
Der Nubert überzeugte mich eben auch durch seine relativ geringe Größe, den trotzdem imensen Schub für die Größe, die Verarbeitung und der Komfort (FB etc. ..).
Wäre der Phalanx damals nicht so günstig gewesen, hätte ich jetzt eventuell auch einen AW-880er daheim stehen....
cucun
Inventar
#5577 erstellt: 16. Feb 2006, 20:54
die frag ist ob man mit dem rsw-12 den LIH grad im angebot hat auch was bei musik anfangen kann, weil ein snäppchen wäre er allemal.
Cha
Inventar
#5578 erstellt: 16. Feb 2006, 20:56
Hör ihn dir doch an.........

Das ist das aller dämlichste an LIH. Wirklich mal hinfahren und sich die auf der eigenen HP bis in den Himmel gelobten LS anhören, das macht fast niemand.
cucun
Inventar
#5579 erstellt: 16. Feb 2006, 20:58
wenigstens hat man überhaupt die möglichkeit, wobei man sich da wieder frägt ob das nicht wieder ne verkaufmasche ist. die meisten leute denken wohl das ist kein reiner versandhandel also kann man beruhigt bestellen da es ja ein fachhändler ist
Cha
Inventar
#5580 erstellt: 16. Feb 2006, 21:01
Naja aber die meisten die da bewstellen nehmen diese Möglichkeit nicht wahr. Zum anderen haben die eigentlich keine richtigen Vergleichslautsprecher da, da die ja immer nur ihre "Schnäppchen" in großeren Stückzahlen kaufen....

Natürlich ausschliesslich zur Bewahrung der Qualität.

Naja soll jeder da kaufen wo er sich am besten fühlt...
digitalSound
Inventar
#5581 erstellt: 16. Feb 2006, 21:07

Cha schrieb:
Das ist das aller dämlichste an LIH. Wirklich mal hinfahren und sich die auf der eigenen HP bis in den Himmel gelobten LS anhören, das macht fast niemand.


Hi Cha,

auch wenn ich die mega-Schnäppchen-Aktionen bei LIH auch nicht gerade mit Freude verfolge, muss ich dennoch mal was für die Jungs sagen...

Das von dir oben beschriebene Phänomen ist ja nicht LIH anzukreiden sondern die Schuld eines Jeden, der die Möglichkeit des Probehörens nicht nutzt..

Cha
Inventar
#5582 erstellt: 16. Feb 2006, 21:09
Das ist richtig. Müsste mir mal den Spass erlauben mit meinen eigenen LS unterm Arm da aufzutauchen und ihre so hoch gelobten Chrytals testen. Die stellen laut der HP ja alles andere deutlich in den Schatten...

Das ist es mir aber nicht wert.

Aber wie du schon meintest: Jeder ist seines eigenen Glückes Schmieg.
digitalSound
Inventar
#5583 erstellt: 16. Feb 2006, 21:12
@ Cha

das wär dochmal was...
Ich möchte die Jungs ja auch nicht direkt verteidigen, denn ihre Probaganda-Werbung ist schon arg überzogen.

Dennoch hatte ich -wie viele andere hier auch- einen netten Kontakt mit den Leuten und konnte mich wirklich nicht beschweren..

und ich würde eher sagen, dass jeder seines eigenen Glückes Schmied ist...
Cha
Inventar
#5584 erstellt: 16. Feb 2006, 21:15
Ich hoffe du glaubst mir jetzt, dass das g da nicht mit Absicht reingerutscht ist. Soooo schlimm ist meine Rechtschreibung dann doch nicht
digitalSound
Inventar
#5585 erstellt: 16. Feb 2006, 21:23
na Sicher glaub ich dir...

da gibts hier im Forum echt grausligere Fehler oder Vertipper...
Lapinkul
Inventar
#5586 erstellt: 16. Feb 2006, 21:43

digitalSound schrieb:

@ HenningZ
bin leider eine geografische Niete, aber eventuell wohnt User Lapinkul garnicht sooo weit weg? Nur eine Idee..die 9.5 könntest du da bestimmt mal hören...
Also ich bin geographisch auch nicht gerade bewandert und musste den Routenplaner fragen...dabei kam folgendes raus:
Sie sind nach 169.50 km und 2:29 h an Ihrem Fahrtziel, der Straße Am Hafen in Kappeln angekommen.
Ist zwar auch nicht gerade um die Ecke, aber HennigZ, bist trotzdem herzlich willkommen!!!


digitalSound schrieb:


und ich würde eher sagen, dass jeder seines eigenen Glückes Schmied ist... :prost

Aaaber...nicht jeder Schmied hat Glück

Gruß Sven
digitalSound
Inventar
#5587 erstellt: 16. Feb 2006, 21:46
@ Lapinkul

nabend auch,

oha, hätte dennoch gedacht, dass es näher ist...naja, so kann man sich täuschen...

wollen hier doch nicht zu philosophisch werden....
aber bei soo vielen Hufeisen muss so ein Schmied doch zwangsläufig einfach Glück haben...
corcoran
Inventar
#5588 erstellt: 16. Feb 2006, 21:50
Stimmt, bei @ Lapinkul kann @HenningZ die Hälfte für die Hälfte hören !

(zu mir hat er es doppelt so weit)
Lapinkul
Inventar
#5589 erstellt: 16. Feb 2006, 22:09
Hallo Christoph,

immer schön von Dir zu hören (lesen)

Ich bin hier wohl das absolute Nordlicht

Aber habe bei iBäh mal folgendes gefunden, auch wenn man(n) sich über den Preis nicht unterhaten muss!!!!

Evtl. kann "HenningZ" ja zu diesem Verkäufer (?) einmal Kontakt aufnehmen und wegen Probehören nachfragen.
Ein Versuch ist es wert.

iBäh link zu einem Wharfdale Verkäufer

Für erste ne gute Nacht an alle...
Gruß Sven
cucun
Inventar
#5590 erstellt: 16. Feb 2006, 22:11
@cha & digital sound: mich würde es auch mal reizen zu LIH zu latschen und meine diamonds zuvergleichen. ich bezweifel zwar net das jeder seinen eigenen geschmack hat aber mich würde es doch verdammt wundern wen die crystals das drauf haben was immer erzählt wird, vorallem das sie die diamonds schlagen.

EDIT: also der ebay verkäufer hat doch den ar*** offen. zu dem preis verkauft ja netmal normaler händler der mir n bisle mehr bietet.


[Beitrag von cucun am 16. Feb 2006, 22:12 bearbeitet]
HenningZ
Ist häufiger hier
#5591 erstellt: 17. Feb 2006, 08:54
Guten Morgen an alle,

@Lapinkul: Vielen Dank für dein Angebot, aber die Strecke ist einfach zu weit. Den Händler, den du aufgeführt hast, habe ich schon kontaktiert. Er hat zum vorführen nur die 9.1, 9.2 und 9.3 da. Er meinte, er wüsste noch nicht, ob er sich eine 9.5 hinstellen würde, denn er sei sich noch nicht sicher, ob sich das lohnen würde. Ich konnte seine Antwort zwar nicht ganz nachvollziehen, aber ich muss das halt so akzeptieren.

@all: Ich habe leichte Hemmungen einfach, ohne vorher probegehört zu haben, zu bestellen. Es kann ja wirklich gut sein, dass die Lautsprecher einfach nicht meinen Geschmack treffen. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Volker nicht gerade begeistert sein dürfte, wenn ich ihm die Dinger wieder zurück schicke. Ich werde mein Glück weiter bei den Hamburger HiFi-Händlern versuchen.

Nun nochmal meine Frage zum Sub: Kennt jemand den Klipsch KSW 12? Ist der zu empfehlen? Ich habe mich auch über den Heco Concerto W30A schlau gemacht, denn dieser wird ja auch in den höhsten Tönen gelobt. Nun habe ich aber gelesen, dass dieser keine Einschaltautomatik hat. Stimmt das? Kann das jemand bestätigen?

Lieben Gruß,

Henning
klingtgut
Inventar
#5592 erstellt: 17. Feb 2006, 09:02

HenningZ schrieb:

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Volker nicht gerade begeistert sein dürfte, wenn ich ihm die Dinger wieder zurück schicke. Lieben Gruß,

Henning


Hallo Henning,

frag mich doch einfach ,wenn Du bei mir bestellen möchtest solltest Du nicht einen anderen Händler mit probehören belästigen.

Viele Grüsse

Volker
taubeOhren
Inventar
#5593 erstellt: 17. Feb 2006, 09:22

Nun nochmal meine Frage zum Sub: Kennt jemand den Klipsch KSW 12?


bevor ich mir den großen SVS zugelegt habe, hatte ich den Klipsch KSW-12 bei mir in Betrieb.
Er ist druckvoll, präzise und in einem entsprechenden Raum (Größe, Akustik) kann man auch hohe Pegel fahren ... für meine 32m² mit fast 7m hoher Decke hat es mir dann im HK nicht mehr ganz gereicht ... so steht er jetzt ungenutzt herum ...


taubeOhren
Crazy-Horse
Inventar
#5594 erstellt: 17. Feb 2006, 10:13
@HenningZ
Ja er hat eine Automatik, wenn er 15min kein Signal bekommt schaltert er in den Stadby.
HenningZ
Ist häufiger hier
#5595 erstellt: 17. Feb 2006, 11:31
Wenn der Heco nun doch eine Ein- und Abschaltautomatik hat, muss ich ihn wohl doch wieder in die engere Wahl mit einbeziehen. Gibt es jemanden, der schon beide Woofer miteinander verglichen hat?

@klingtgut: Ich würde schon gern bei dir bestellen, allerdings würde ich halt vorher auch gern mal die Lautsprecher gehört haben. Ich bin da halt echt in einer verzwickten Zwickmühle.

Vielleicht muss ich dann mal auf andere Hersteller ausweichen. Aber leider sind die alle viel teurer als Wharfedale. Verdammt...

Was soll ich nur machen?
TheSoundAuthority
Inventar
#5596 erstellt: 17. Feb 2006, 11:48
Vertrau uns einfach und bestell dir halt erstmal nur die 9.5 bei Volker! Du wirst begeistert sein!
corcoran
Inventar
#5597 erstellt: 17. Feb 2006, 11:51
oder zusätzlich die MA B4 zum Vergleich!

Dann hast Du 2 unterschiedliche gehört, schickst ein Paar zurück und beide Seiten sind zufrieden!
klingtgut
Inventar
#5598 erstellt: 17. Feb 2006, 11:53

HenningZ schrieb:

@klingtgut: Ich würde schon gern bei dir bestellen, allerdings würde ich halt vorher auch gern mal die Lautsprecher gehört haben. Ich bin da halt echt in einer verzwickten Zwickmühle.

(


Hallo Henning,

wieso Zwickmühle ? wenn Du das vorher mit mir absprichst habe ich da keine Probleme mit.Wenn sie Dir nicht gefallen schickst Du sie mir einfach nach 14 Tagen wieder zurück.

Viele Grüsse

Volker
klingtgut
Inventar
#5599 erstellt: 17. Feb 2006, 11:54

corcoran schrieb:
oder zusätzlich die MA B4 zum Vergleich!

Dann hast Du 2 unterschiedliche gehört, schickst ein Paar zurück und beide Seiten sind zufrieden! ;)


das wäre die andere Möglichkeit

@corcoran schönes Avatar


[Beitrag von klingtgut am 17. Feb 2006, 11:54 bearbeitet]
corcoran
Inventar
#5600 erstellt: 17. Feb 2006, 11:55
Danke.....

Wenigstens einer der es erkennt!

Bei dem Anblick bekam ich Herzklopfen, daher der Wechsel.


[Beitrag von corcoran am 17. Feb 2006, 11:56 bearbeitet]
Crazy-Horse
Inventar
#5601 erstellt: 17. Feb 2006, 12:01
@HenningZ
Oder du fährst zu einem Händler vor Ort, hörst sie dir an und sprichst mit ihm ob er dir Preislich nicht auch ein wenig entgegen kommen kann.

So kommst du vielleicht nicht auf den Preis eines Internethändlers, aber dafür hast du Service vor Ort.
klingtgut
Inventar
#5602 erstellt: 17. Feb 2006, 12:04

Crazy-Horse schrieb:
@HenningZ
Oder du fährst zu einem Händler vor Ort, hörst sie dir an und sprichst mit ihm ob er dir Preislich nicht auch ein wenig entgegen kommen kann.

So kommst du vielleicht nicht auf den Preis eines Internethändlers, aber dafür hast du Service vor Ort.


@Crazy Horse

offensichtlich bietet ihm aber vor Ort keiner diesen Hörservice ,deswegen mein Angebot ihm die Lautsprecher zuzusenden und wegen mir auch noch ein Paar Bronze 4 als Alternative dazu...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Preise Wharfedale Diamond 9
sb11 am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  111 Beiträge
Wertschätzung Wharfedale Diamond 9.DFS
muscapee am 02.01.2012  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  3 Beiträge
Angebot für Wharfedale Diamond 9
Fatou_de am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  12 Beiträge
Wharfedale Diamond
Bodo_Bachmann69 am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 01.02.2008  –  6 Beiträge
Wharfedale Diamond 9.CS & 9.CM Vergleichsmeinung
(-_-)Manny(-_-) am 05.05.2006  –  Letzte Antwort am 11.05.2006  –  29 Beiträge
An die Wand mit Wharfedale Diamond 9
obiM am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  4 Beiträge
Wharfedale Diamond 9(.1) Bohrungen--> Wandhalter/Ständer?
eschicom am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.05.2007  –  5 Beiträge
5.1 zu 7.1 aufrüsten? (Wharfedale Diamond 9)
->STeVie<- am 06.05.2006  –  Letzte Antwort am 13.05.2006  –  35 Beiträge
wharfedale diamond 9? fragen über fragen???
bruenor75 am 13.12.2004  –  Letzte Antwort am 16.01.2005  –  8 Beiträge
Ersatzteil für Wharfedale diamond 9 gesucht.
DonDigger am 25.02.2016  –  Letzte Antwort am 26.02.2016  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
  • Neuestes MitgliedDrSnah
  • Gesamtzahl an Themen1.558.342
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.098