HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch: Wharfedale!! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch: Wharfedale!!+A -A |
||
Autor |
| |
TheSoundAuthority
Inventar |
19:07
![]() |
#1252
erstellt: 17. Jul 2005, |
Sorry aber für den Preis von 399 statt 1000 auf jedenfall noch zuschlagen...glaube nicht dass das je ein andrer Händler nochmal anbieten wird...und ich glaube nicht dass LiH jetzt noch so sehr viele hat...
|
||
Lapinkul
Inventar |
19:17
![]() |
#1253
erstellt: 17. Jul 2005, |
Das ist ja richtig, aber warum muß es immer der 12A sein der 10A (UVP 750,00€) ist doch auch nicht zu verachten!!! Ich bin sehr zufrieden. 430,00€ solltest Du aber auch für den 12A rechnen, weil LiH rund 30,00€ Versand berechnet. |
||
|
||
TheSoundAuthority
Inventar |
19:20
![]() |
#1254
erstellt: 17. Jul 2005, |
Mit LiH kann man aber auch verhandeln ![]() Ich hab zB keine Versandkosten gezahlt...weil ich noch Kabel dazugekauft habe ;D |
||
Lapinkul
Inventar |
19:33
![]() |
#1255
erstellt: 17. Jul 2005, |
![]() ![]() Aber ich habe den 10A ja von meiner Frau zum Birthday bekommen und sage trotzdem TOP ![]() |
||
AyCaramba1
Stammgast |
21:16
![]() |
#1256
erstellt: 17. Jul 2005, |
Naja ich würde trotzdem noch gerne wissen was ihr von den hier augelistetenden halten: 1) Heco Concerto W30A 2) Powercube 12 A 3) SW 150 Ich könnte die zu jeweils 150€, gebraucht, aber in Top Zustand bekommen. |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
02:39
![]() |
#1257
erstellt: 18. Jul 2005, |
Hi, Du solltest Dir keine Gedanken über einen 12A machen, denn wie gesagt Dein 10A ist auch ein super Sub und besseres gibt es bekanntlich immer ![]() ![]() |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
02:42
![]() |
#1258
erstellt: 18. Jul 2005, |
Hi, hast doch schon Antworten bekommen ![]() Der PC 12A ist wie gesagt gut, hatte ihn selber ca. 6 Wochen,habe ihn aber gegen 2 Mordaunt Short MS 909 getauscht, der W. PC12A spielt nicht sehr tief aber sauber und knackig, für Musik bedingt tauglich. Den SW 150 kenne ich nicht! Meine Wahl wäre der W30, der spielt recht tief, druckvoll, sauber und lässt sich auch gut zum Musikhören einbinden |
||
Lapinkul
Inventar |
03:34
![]() |
#1259
erstellt: 18. Jul 2005, |
Vieleicht solltest Du dich da auch einach mal in einem anderen Thread umsehen! ![]() |
||
Crazy-Horse
Inventar |
07:46
![]() |
#1260
erstellt: 18. Jul 2005, |
Ja das solltest du tun, denn das hier ist Pflichtlektüre: ![]() Das gibt dir hoffentlich den Denkanstoß den du benötigst! Zudem den PC12 bekommt man für etwa 300€, doch der Heco kostet sonst überall 100€ mehr, nur LIH hat ihn für 289€ im Programm. |
||
digitalSound
Inventar |
13:19
![]() |
#1261
erstellt: 18. Jul 2005, |
Hi, kann auch zum Heco raten, spielt auch noch sehr hoch recht linear...rein Gefühlsmäßig, konnte ich nicht messen. Aber habe ihn jetzt bei ca. 120 Hz eingepegelt, und dadurch hebt er ein wenig die Kickbass-schwäche der 9.5er auf... ![]() ![]() Bin bisher auch super zufrieden mit dem Teil...Pegel und trotzdem recht gute Kontrolle... ![]() |
||
Net-worX
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#1262
erstellt: 18. Jul 2005, |
Ich habe den SW150, warte jedoch immer noch auf den Denon AVR, daher kann ich zum Sound noch nix sagen. Hatte mich mehr oder weniger kurzfristig umentschieden und statt dem Denon 2105 den Nachfolger 2106 bestellt, was ich nun mit einer längeren Lieferzeit ausbaden darf. Rein Optisch macht der SW150 einen super EIndruck und passt bestens zu der Diamondfamilie, auch wenn er keine geschwungenen Seitenwände hat, da müßte man dann zum SW250 greifen. Sobald ich Ihn testen konnte, schreib ich was dazu. Hatte vor dem Kauf auch versucht über Google etc. Tests und Erfahrungen zu dem SW150 zu finden, mit wenig Erfolg. |
||
TheSoundAuthority
Inventar |
15:54
![]() |
#1263
erstellt: 18. Jul 2005, |
Hättest evtl. bis September warten sollen ![]() |
||
AyCaramba1
Stammgast |
16:13
![]() |
#1264
erstellt: 18. Jul 2005, |
Warten ist doch langweilig, irgendwer bringt immer was neues raus. Außerdem ist es gut für die Wirtschaft, wenn man sich dann nochmal einen neuen holt ![]() |
||
Net-worX
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#1265
erstellt: 18. Jul 2005, |
hmm, gibts da schon mehr infos drüber? also auf den 1920 DVD-Player warte ich schon, hatte zunächst an den 1910 gedacht, aber die DivX Integration hätt ich schon gerne, aber der kleiner 1720 hat leider nur eine Plastikfront, daher warte ich auf den 1920er, und was soll sich bei den AVRs tun? Aber diese Warterei auf das Neuste ist sowieso ein Teufelkreis, kaum hat man das neuste Gerät, gibts nen Nachfolger mit mehr Features für weniger Geld ![]() |
||
TheSoundAuthority
Inventar |
16:41
![]() |
#1266
erstellt: 18. Jul 2005, |
Es wird definitiv ein Nachfolger des AVR 3805 (3806) vorgestellt...wie es mit den DVDP und DivX und Co aussieht weiß ich nicht ![]() ![]() |
||
Net-worX
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#1267
erstellt: 18. Jul 2005, |
hmm, irgendwie hatte ich im kopf, dass der 1710 eine plastik- und der 1910 eine alufront hat, dies habe ich dann auch für die nachfolger der beiden angenommen, naja, so kann man sich irren...trotzdem denke ich, das der 1920 besser an einem 2106 ausschaut als ein 1720 und der DVI könnte mir sicher auch mal nützlich sein. wenn der 3806 der nachfolger vom 3805 und der 2106 der nachfolger vom 2105 ist, macht es doch keinen sinn bis sep. zu warten, wenn der 2106 bereits im juli kommt, ein denonavr höherer preisklasse kommt nicht in frage und im sep. wird wohl kaum schon wieder ein nachfolger des 2106 erscheinen ![]() [Beitrag von Net-worX am 18. Jul 2005, 17:07 bearbeitet] |
||
TheSoundAuthority
Inventar |
17:36
![]() |
#1268
erstellt: 18. Jul 2005, |
Das mit dem 3806 ist wohl war denke der wird so um die 1800 Euro kosten....ob die neuen DVDP in deiner beschriebenen Preisklasse DVI haben werden, wage ich zu bezweifeln! |
||
Net-worX
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#1269
erstellt: 18. Jul 2005, |
Der Denon 1910 DVDP hat einen DVI-Ausgang, wieso sollte Denon dies beim Nachfolger 1920 wieder abschaffen? |
||
Lapinkul
Inventar |
19:47
![]() |
#1270
erstellt: 18. Jul 2005, |
Bin ich noch im Wharfedale Diamond 9 Thread? ![]() |
||
Net-worX
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#1271
erstellt: 18. Jul 2005, |
Ich hab nicht angefangen ![]() ![]() Ich seh grad, du hast bis auf den Sub und den AVR die gleiche Kombi wie ich, wenn den alles schon geliefert wäre ![]() [Beitrag von Net-worX am 18. Jul 2005, 19:55 bearbeitet] |
||
yce
Stammgast |
20:44
![]() |
#1272
erstellt: 18. Jul 2005, |
Das hab ich mich auch schon gefragt ![]() ![]() Meine Wharfis werden morgen los geschickt, also werden sie diese WOche wohl noch kommen ![]() ![]() ![]() |
||
Akalazze
Stammgast |
20:45
![]() |
#1273
erstellt: 18. Jul 2005, |
Welche hast du dir denn bestellt??? und an welchem Receiver werden sie betrieben?? Gruß Daniel ![]() |
||
AyCaramba1
Stammgast |
20:48
![]() |
#1274
erstellt: 18. Jul 2005, |
Ich weiß zwar nicht ob das hier hin gehört aber ich hab gerade ein Test in der "HIFI-TEST" über eine Wharfedale-Kombi gelesen. 4x 9.2 1x CM 1x SW150 Dabei sind die Wharfedales auf Platz 2 von 6 gekommen, und dabei Preis/Leistungs Sieger (Die Whardefale´s war die günstigste Kombi im Vergleich) Oberklasse Note: 1,2 "Wharfedales Set macht richtig Spaß. Neben der perfekten Verarbeitung bietet Wharfedale feinstes Heimkinovergnügen. Und das zu einem erschwinglichen Preis. Für rund 1200 Euro ist das Set ein echtes Schnäppchen. Schwächen sind bei diesem Ensemble nicht auszumachen." |
||
yce
Stammgast |
21:03
![]() |
#1275
erstellt: 18. Jul 2005, |
Ich hab die 9.2 gebraucht gekauft... Momentan hab ich keinen Reciever... Aber in den nächsten Wochen kauf ich mir den Onkyo TX SR502, hab die Kombination Onkyo(TX SR703)-Wharfedale(9.2) Heute probegehört und war mehr als zufrieden! ![]() Wenn sie da sind werde ich sie vorerst an meinem Ministereoanlagensystemdings... wie auch immer betreiben müssen. Im Laufe des Jahres kommen dann noch 2 oder 3 Diamond 9.DFS dazu und ein 9.CS Center. Über einen Subwoofer habe ich mir noch keine richtigen Gedanken gemacht... Vorerst wird mein, in einem 45 Liter Bassreflexgehäuse eingebauter Carsub, an einer Autoendstufe, die wiederum von einem PC Netzteil versorgt wird, eingesezt. Sieht sehr abenteuerlich aus, aber der Bass ist relativ (!RELATIV!) gut und präziese. |
||
yce
Stammgast |
21:04
![]() |
#1276
erstellt: 18. Jul 2005, |
Gibts vielleicht einen Link zu dem Test? Würde ich gern mal lesen, wen die Wharfis denn da alles geschlagen haben ![]() Oder ist das die aktuelle Ausgabe, also noch zu kaufen? |
||
meinkino
Inventar |
21:11
![]() |
#1277
erstellt: 18. Jul 2005, |
testsieger werden viele produkte. immer wieder. wichtig ist das sie für dich alles "schlagen". |
||
AyCaramba1
Stammgast |
21:32
![]() |
#1278
erstellt: 18. Jul 2005, |
Aber trotzdem ist es ein guter Anhaltspunkt. Ist die aktuelle Ausgabe. Testkandidaten waren: -Canon LE130 -Dali Blue 2002 -KEF Q-Compact -Mordaunt Short Classic 912 -Tannoy Sensys1 -Wharfedale Diamond 9.2 Sind 5 Seiten Test |
||
meinkino
Inventar |
21:34
![]() |
#1279
erstellt: 18. Jul 2005, |
wie haben denn die anderen abgeschnitten? |
||
AyCaramba1
Stammgast |
21:44
![]() |
#1280
erstellt: 18. Jul 2005, |
Musst mal beim Zeitungshändler kurz reinschaun, Canton auf 1, Wharfedale auf 2 und dann kommen heit die anderen. Wobei keiner wirklich schlecht abgeschnitten hat, die anderen kosten aber im Schnitt 1400€ und die Wharfedales nur 1200€ |
||
meinkino
Inventar |
21:45
![]() |
#1281
erstellt: 18. Jul 2005, |
ist das der strassenpreis oder die UVPs? |
||
AyCaramba1
Stammgast |
21:50
![]() |
#1282
erstellt: 18. Jul 2005, |
UVPs |
||
Crazy-Horse
Inventar |
21:52
![]() |
#1283
erstellt: 18. Jul 2005, |
Unverbindlicher Verkaufs Preis, also Listenpreis! |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
04:52
![]() |
#1284
erstellt: 19. Jul 2005, |
@ AyCaramba1, und noch einmal, Du solltest nicht nach irgendwelchen Testergebnissen gehen ![]() ![]() ![]() Es kommt immer auf den eigenen Geschmack, dass eigene Hörempfinden bezüglich der Klangeigenschaften usw. an, dass solltet Ihr Euch endlich mal merken, ist nicht böse gemeint, aber diese Debatten bringen Euch nicht weiter, bzw. bringt Dich nicht weiter. Als Ansatzpunkt für eventuelle Probanden für einen Hör und Testvergleich oK, aber nicht mehr ![]() |
||
TheSoundAuthority
Inventar |
06:33
![]() |
#1285
erstellt: 19. Jul 2005, |
Schön gesagt cinema04 - auf die tests kann man größtenteils wirklich pfeifen...weiß ja nicht welche schmiergelder diese zeitschriften teils bekommen *g* aber naja... |
||
Lapinkul
Inventar |
08:57
![]() |
#1286
erstellt: 19. Jul 2005, |
Die Kombination gefällt mir sehr gut, obwohl vielleicht die 9.2 besser gepasst hätten ![]() Ich hatte die 9.1 auch erst ca. 1,80m über mir und angewinkelt, gibt bestimmt noch irgendwo ein Foto hier im Thread. Jetzt habe ich aber oben ein Loch in die Oberseite gebohrt und sie in die Vitrine "gehängt" und ich bin zufriedener...Du solltest es wirklich vorher testen was Dir am besten gefällt. Mein Sofa steht auch an der Wand. Hier mal der link zu meiner noch nicht fertigen provisorischen "Mini-Hifi-Homepage": ![]() Muß noch überarbeitet werden!!! |
||
AyCaramba1
Stammgast |
09:25
![]() |
#1287
erstellt: 19. Jul 2005, |
Ich weiß gar nicht was ihr habt, ich finde es völlig normal wenn man sich vorab einige Lautsprecher-Sets raussucht und die dann Probe hört... was anderes hab ich doch gar nicht gesagt. |
||
yce
Stammgast |
09:32
![]() |
#1288
erstellt: 19. Jul 2005, |
Die Wharfis haben besser abgeschnitten als die Tannoy Sensys1 ![]() ![]() Der, bei dem ich meine 9.2 gekauft hab, hat diese verkauft, weil er sich eben diese Tannoys gekauft hat und sie um längen besser findet... naja ist halt Geschmackssache. |
||
meinkino
Inventar |
09:55
![]() |
#1289
erstellt: 19. Jul 2005, |
daran erkennst du aber, das tests keine aussagekraft haben. damit kannst du dir einen überblick verschaffen, was es aktuell am markt gibt. mehr nicht. |
||
TheSoundAuthority
Inventar |
09:58
![]() |
#1290
erstellt: 19. Jul 2005, |
Zumal bei solchen Tests immer Preis/Leistung berücksichtig wird - sofern das möglich ist. Jedoch bekommt man jetzt die Diamond 9 weit unter dem Listenpreis - ergo sind die Tests schwachsinnig ~~ |
||
NixNuz
Stammgast |
10:27
![]() |
#1291
erstellt: 19. Jul 2005, |
@AoD Naja, nur weils die Diamond unterm Listenpreis gibt, heißt das ja nicht gleich, dass es die anderen nicht auch unterm Listenpreis gibt... ![]() ![]() Kilian |
||
digitalSound
Inventar |
10:58
![]() |
#1292
erstellt: 19. Jul 2005, |
Hi, die Tests in den Fachzeitschriften sollten wirklich nur dazu dienen, mal einen groben Überblick am Markt zu bekommen. Und selbst dabei sollte man sich nicht nur auf die in den Zeitschriften aufgeführten MOdelle konzentrieren... Wenn man die LS bereits aufgrund eigener Tests gekauft hat, und zufrieden damit ist, kann man sich die Tests ab und zu schon mal durchlesen, und wenn die eigenen LS gut abschneiden, freut einen der Kauf nochmal mehr.... Verhinderung kognitiver Dissonanzen nennen das die Werbefachleute gerne.. ![]() |
||
Net-worX
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#1293
erstellt: 19. Jul 2005, |
Meint ihr ich bekomme die 9.1er mit diesem Wandhalter sicher befestigt? ![]() Gibt einige englische Erfahrungsberichte zu dieser Halterung, die durchweg positiv sind, allerdings bereiten mir die gewölbten Seitenwände der Diamonds ein wenig Sorgen. Schrauben möchte ich auf keinen Fall und der VLB 200 (http://www.nubert.de/shop/pd432287456.htm?categoryId=23) wäre die einzige Alternative die ich bis dato gefunden habe, allerdings stört mich da ein wenig, das die Stoffabdeckung mit eingeklemmt wird. Also was denkt ihr? Hält das? [Beitrag von Net-worX am 19. Jul 2005, 13:47 bearbeitet] |
||
TheSoundAuthority
Inventar |
13:44
![]() |
#1294
erstellt: 19. Jul 2005, |
Genau sowas such ich für meine Evo10...evtl könnt ihr mir helfen?! |
||
AyCaramba1
Stammgast |
14:16
![]() |
#1295
erstellt: 19. Jul 2005, |
Im Grunde müßte das eigentlich klappen, kannst du ja mal ausprobieren und wenns geklappt hat hier posten. ![]() Suche auch Wandhalter... |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
14:20
![]() |
#1296
erstellt: 19. Jul 2005, |
Hallo, zu den Nubert BT-77 ![]() hatte sie mal hier und muss sagen von der Verarbeitung glatte 6, nicht sehr stabil und mehr muss man nicht sagen, da gibt es bessere Alternativen |
||
Crazy-Horse
Inventar |
14:29
![]() |
#1297
erstellt: 19. Jul 2005, |
Bei der Halterung solltest du die Bespannung abnehmen und nur die reine Box einklemmen, dann könnte es mit der passen! |
||
AyCaramba1
Stammgast |
15:38
![]() |
#1298
erstellt: 19. Jul 2005, |
"gibt es bessere Alternativen" @cinema Hast du ein paar Alternativen die besser sind? |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
15:41
![]() |
#1299
erstellt: 19. Jul 2005, |
Ich meine z.B. Selbstbau, auch das von mir ungeliebte Regal würde ich vorziehen ![]() ![]() |
||
klingtgut
Inventar |
15:41
![]() |
#1300
erstellt: 19. Jul 2005, |
Roland04
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#1301
erstellt: 19. Jul 2005, |
Hi, die hab ich ganz vergessen zu benennen, die sind wirklich nicht schlecht und machen auch von der Optik was her, desweiteren ist die Verarbeitung besser, hat ein Freund von mir und hat seine Rears die Monitor Audio S1 darauf, sehr schön anzusehen, danke für den guten Tipp Volker ![]() |
||
TheSoundAuthority
Inventar |
15:46
![]() |
#1302
erstellt: 19. Jul 2005, |
meint ihr da passen meine Evo10 dann drauf wenn sie denn mal wieder funktionsfähig sind? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preise Wharfedale Diamond 9 sb11 am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 111 Beiträge |
Wertschätzung Wharfedale Diamond 9.DFS muscapee am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 3 Beiträge |
Angebot für Wharfedale Diamond 9 Fatou_de am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 12 Beiträge |
Wharfedale Diamond Bodo_Bachmann69 am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 6 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.CS & 9.CM Vergleichsmeinung (-_-)Manny(-_-) am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 29 Beiträge |
An die Wand mit Wharfedale Diamond 9 obiM am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 4 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9(.1) Bohrungen--> Wandhalter/Ständer? eschicom am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 5 Beiträge |
5.1 zu 7.1 aufrüsten? (Wharfedale Diamond 9) ->STeVie<- am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 35 Beiträge |
wharfedale diamond 9? fragen über fragen??? bruenor75 am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 8 Beiträge |
Ersatzteil für Wharfedale diamond 9 gesucht. DonDigger am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758