HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch: Wharfedale!! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch: Wharfedale!!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
yce
Stammgast |
15:27
![]() |
#1452
erstellt: 04. Aug 2005, |||||
Die DFS sind Phasengleich, also Bipole ![]() EDIT: Natürlich keine DIpole, sondern BIpole... hab einfach so geschrieben und mich garnicht wirklich drauf konzentriert, dann passiert schonmal son Fehler ![]() [Beitrag von yce am 04. Aug 2005, 15:28 bearbeitet] |
||||||
digitalSound
Inventar |
15:28
![]() |
#1453
erstellt: 04. Aug 2005, |||||
Dachte das D aus DSF stände für dipol...? ich denke Jadne wird uns da gleich aufschluss drüber geben können... ![]() ![]() da meine Internetanbindung sehr lahm ist, und ewig für den aufbau der Wharfi-HP braucht - wo es bestimmt steht, verallgemeinere ich dann eben mal den Aspekt. Wie schaut es denn generell bei Dipol-LS aus, sind dort Seiten/Aufstellungsangaben auf den LS??? HP hat sich fertig aufgebaut.. sind Bipolar..hattest Recht... ![]() [Beitrag von digitalSound am 04. Aug 2005, 15:29 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
yce
Stammgast |
15:30
![]() |
#1454
erstellt: 04. Aug 2005, |||||
Bei denen von Teufel sind L und R Zeichen drauf. |
||||||
frale
Inventar |
16:22
![]() |
#1455
erstellt: 04. Aug 2005, |||||
hi also zum biamping: denke schon dass es was bringt (heisst: brücken der boxen raus, ht und tt extra verkabelt, pio oder panasonic 55 auf biamping stellen (nix mehr 7.1.), natürlich übertragen beide amps oder besser dann alle 4 den gleichen vollen frequenzbereich. vorteile ergeben sich u.a. dadurch, das die dann hochtonendstufe und das hochtonkabel z.b. nicht mit den größeren strömen des tt belastet wird). ich fahre die fronts und den center `nur` in biwiring (auch brücken raus, von daher keine verdoppelung des querschitts des kabels), und in stereo z.b. wird das klangbild deutlich lockerer/entspannter und besser aufgelöst. die rears von wharfedale heissen übrigens dfs (für diffus, englisch übrigens: diffuse, welch überraschung!), nicht dsf (der sportsender) bzw. sporterotikclipsender. obwohl der auch diffus ist. gruß [Beitrag von frale am 04. Aug 2005, 16:25 bearbeitet] |
||||||
yce
Stammgast |
16:38
![]() |
#1456
erstellt: 04. Aug 2005, |||||
LOL sehr schöner Beitrag frale! ![]() Allerdings meinte ich das mit der Verdoppelung der Kabelquerschnittes nur im Bezug auf Bi-Wiring, so wie es von Wharfedale geschildert wird, also 2 Kabel pro LS an eine Endstufe, was doch eigentlich schwachsinnig ist. [Beitrag von yce am 04. Aug 2005, 16:39 bearbeitet] |
||||||
kashmir_
Inventar |
18:43
![]() |
#1457
erstellt: 04. Aug 2005, |||||
@digitalSound: ja, die DFS sind nicht phasenverkehrt. Dies ist auch ein Vorteil bei Mehrkanal Musik: wenn der Innere als Direktstrahler fungiert und der Äußere nur diffus abstrahlt, aber nicht phasenverkehrt, "stört" dieser auch weniger bei Musik. Reine Direktstrahler sind bei Mehrkanal Musik natürlich trotzdem besser. @frale: ich denke, den Vorteil von Bi-Amping merkt man erst bei höheren Pegeln. Ich glaube aber auch nicht, dass es gar nicht bemerkbar ist, auch wenn viele Bi-Amping und -Wiring in die Voodoo Ecke stellen. Zumal - wenn man 2 Endstufen frei hat, warum nicht ![]() jadne |
||||||
Smecker
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#1458
erstellt: 04. Aug 2005, |||||
hallo zusammen, hab in der ersten orientierungslosigkeit meine frage im falschen bereich gestellt, deswegen bitte hier schnell um meinungen: ich habe bisher nur cantons der le-reihe besessen, die hatten mir zuviel kickbass. alles dröhnte nur, besonders bei höheren lautstärken. nun werde ich mir die wharfedale´s anhören, leider nur die 9.5er, meine fav´s, 9.3 und 9.4, sind nicht vorhanden. aber immehrin bekomme ich so schon einmal eine meinung. worin genau ist der unterschied zwischen 9.3 und .5? laut den angaben, beispw. wirkungsgrad, müssten die 9.3er sogar druckvoller sein? da ich aber eh ständer benötige, sind mir die preisunterschiede von 50euro "egal". reichen die 9.1er als rears? welchen center und sub würdet ihr empfehlen? zur info: habe mit einem kenwood receiver einen sehr kräftigen, der eigentlich gut zu den zurückhaltenden wharfedale´s passen müsste... da ich "nur" 650euro ohne sub z. verfügung habe, sollten die 9.4er mit .1er und center hinhauen, laut der hier im thread genannten preise?! vielen dank der aufmerksamkeit, S. p.s.: ich kann nur silber integrieren, wie sieht das bei den wharfedales aus? EDIT: die boxen - front - werden an einer wand stehen müssen, eine box sogar in einer ecke. der raum ist 20q, so etwa 7x3 ... dabei steht an den längen wänden jeweils boxen und gegenüber couch ... [Beitrag von Smecker am 04. Aug 2005, 18:51 bearbeitet] |
||||||
frale
Inventar |
19:07
![]() |
#1459
erstellt: 04. Aug 2005, |||||
@yce ist eben aus den geschilderten gründen für mich nicht schwachsinnig, da ich einen deutlichen unterschied höre. für andere mag es schwachsinnig sein. ich finde aber, dass die kosten (bei mir zusätzlich ca. 50 euro) in einem superverhältnis zu dem klanggewinn stehen. zwischen der schilderung von wharfe und der richtigen sehe ich keinen unterschied (wie gesagt: brücken raus, doppelt kabel, fertig). wollte nicht belehren, nur meine erfahrungen schildern. kanns auch lassen. vom biamping, dass ich auch gerne mal ausprobiert hätte, habe ich die finger gelassen, da die infragekommenden receiver (pana 55; pio ab 1014, soweit ich weiss) nach meinem geschmack nicht der hit sind. werde nun ne ordentliche stereoquelle kaufen( evtl arcam-cd), weil: was nicht reingeht, kann auch nicht rauskommen. |
||||||
kashmir_
Inventar |
19:07
![]() |
#1460
erstellt: 04. Aug 2005, |||||
Hallo, von den LE auf die Diamond zu wechseln ist ein großer Unterschied. Die LE sind hell (für einige zu hell) - die Diamond warm (für einige zu warm). Wenn du die Diamond probehörst, solltest du dich erkundigen, ob diese bereits eingespielt sind, da diese sonst - wie Wharfedales auch selber schreibt - zu warm und daher eher "bescheiden" klingen. Vor allem der Mitteltöner beim dem 9.6 und 9.CM braucht eine längere Einpielzeit.
Der Unterschied ziwschen dem 9.3 und 9.5 ist zuerst, dass der 9.5 ein Stand-LS mit 2 Tieftönern, der 9.3 ein Regal-LS mit einem Tieftöner ist. Der 9.3 ist mit einem 20er Chassis der größte Regal-LS (9.1, 9.2, 9.3). Der 9.5 ist mit einem 16,5er Chassis der "mittlere" Stand-LS (9.4, 9.5, 9.6). Welche Kombination für dich die richtige ist, hängt von deinem Raum und auch deinem Geschmack ab. Vielleicht helfen dir ja die Kombinations Empfehlungen in Bezug auf die Raumgröße von Wharfedale weiter (Seite 13): ![]() Wie du dort sehen kannst, gibt es die Wharfedales auch in silber. jadne |
||||||
Hoschy
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#1461
erstellt: 04. Aug 2005, |||||
Hi. Zum Aussehen der Silbernen hab ich zwei Bilder von X-FroG. Die stammen irgendwo von Seite 38 ![]()
|
||||||
yce
Stammgast |
19:40
![]() |
#1462
erstellt: 04. Aug 2005, |||||
Das schein ich wohl überlesen zu haben. Ich dachte du betreibst Bi-Amping und nicht Bi-Wiring. Demnach ist zwischen deiner Variante und der von Wharfedale kein Unterschied. Wenn ich nochmal 2 mal 2,5 Meter Kabel hier hätte, würde ich das auch mal ausprobieren... aber ich bin momentan KOMPLETT pleite... dank neuen AVRs. Spätestens nächsten Monat werd ichs mal testen. Ich erwarte mir da keinen großen klanglichen Unterschied, aber vielleicht werde ich ja eines Besseren belehrt ![]() @ Smecke: Ich habe die 9.2 in silber. Sehen sehr schick aus, allerdings ist das ein relativ dunkles silber, schon fast grau und wenn ich mich nich täusche haben die kleinen einen ganz leichten Blaustich. Daher lassen die Wharfis leider nur schwer mit Hifigeräten in "gewöhnlichem" silber kombinieren... Mir haben die Wharfis in buche zwar besser gefallen, aber die silbernen hab ich halt zu einem unschlagbahren Angebot bekommen, da konnte ich nicht nein sagen ![]() ![]() Da du die LS an eine Wand stellen musst, wären alle LS bis einschließlich der 9.4 empfehlenswert. Ab 9.5 ist das Bassreflexrohr auf der Rückseite und das wäre nicht so ideal, wenn du die Box nah an die Wand oder sogar in eine Ecke stellen musst. [Beitrag von yce am 04. Aug 2005, 19:46 bearbeitet] |
||||||
kashmir_
Inventar |
19:41
![]() |
#1463
erstellt: 04. Aug 2005, |||||
Andere Kamera - anderes Silber ![]() ![]() ![]() jadne |
||||||
yce
Stammgast |
19:50
![]() |
#1464
erstellt: 04. Aug 2005, |||||
Das silber auf den Bildern von Jadne kommt der Realität schon näher^^ Aber ich würde sagen es ist noch etwas dunkler. |
||||||
Lapinkul
Inventar |
19:53
![]() |
#1465
erstellt: 04. Aug 2005, |||||
Mit dem Händler hast Du einen guten Fang gemacht...sicherlich gibt es Kampfpreise die diesen Preis unterbieten, aber diesen Service kann Dir bei diesem Preis wohl kein anderer bieten und wegen möglichen Garantieansprüchen ist der Händler vor Ort immer die beste Wahl. ![]() |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
22:40
![]() |
#1466
erstellt: 04. Aug 2005, |||||
Zudem für Musik eine nahezu identische Bestückung nur von Vorteil ist, daher solltest du 2 mal das Paar 9.3 ins Auge fassen, so habe ich es vor. Irgendwann noch mal auf Standboxen aufrüsten, wenn ich den Platz habe und so auf 7.1 gehen. Leider wird sich meine Aufrüstung noch eine ganze Weile verschieben, doch das Warten kann ich verkraften wenn ich daran denke, dass mich in Zukunft von hinten auch die 9.3 verwöhnen. |
||||||
Smecker
Ist häufiger hier |
06:41
![]() |
#1467
erstellt: 05. Aug 2005, |||||
danke für die beratung ![]() bzgl. 7.1 (falls ich gemeint war): wird bei mir in den nächsten jahren nicht möglich sein, ist auch nicht mein ziel. trotzdem könnte ich über 4x9.3 nachdenken. vor allem dann, wenn ich die 9.5 nicht nehmen sollte - aufgrund der eckenproblematik - und sich die .3er ja nicht im wesentlichen von den .4ern unterscheiden. zu den rears: irgendwie kann ich mich nicht mit der optik von dipolen anfreunden. sind die denn wirkungsvoller? ich könnte sie zwar an die wand hängen, hinter den hörern. aber seitlich mit direktstrahlern würde ich auf grund meiner räumlichkeit bevorzugen. nochwas: können rears - dipole wie direkt - recht nah an bzw. über eine heizung platziert werden? welcher sub wäre denn für ein wahrfedale set zu empfehlen und was würde einer ca. kosten? ganz persönlich: ich hoffe inständig, dass mir die wharfedales so gefallen, dass ich sie - hoffentlich zu vernünftigen preisen, müssen keine kampfpreise sein - kaufe und das thema ENDLICH für die nächsten jahre ad acta gelegt werden kann. edit: den 250er kann ich mir nicht leisten, denke, dass bei20qm der 150 ausreichen sollte [Beitrag von Smecker am 05. Aug 2005, 07:38 bearbeitet] |
||||||
slangenbach
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#1468
erstellt: 05. Aug 2005, |||||
HuHu, also ich hab die 9.5er mir gestern geholt und erstmal angeschlossen, noch mal eingemessen und ja was soll ich sagen.... Ich hatte mir mehr erhofft.... Erstmal will der Händler für die Vorführ 9.5er 400€ haben. Die sind aber Schwarz und ich hätte gerne Buche. Für Neue will er 450€ haben. Bei CSMusiksysteme bekomme ich die für 310@ inkl. Versand..egal! Zum Klang.... bei Mehrkanal Musik deutlich runderes Klangbild schönerer Bass usw quasi alles besser. Nur je Lauter man stellt um so weniger Groß wird der Unterschied zu meinen Alten! Bei ganz ganz laut finde ich die alten sogar besser! Dann hab ich gestern noch kurz ne DVD geguckt, und da kam mir alles etwas zu tief vor... viel zu viel Bass kann natürlich auch am Film gelegen haben, hab den noch nicht mit den anderen Boxen geguckt! Kann aber auch ne Einstellungssache sein hatte gestern nicht wirklich viel Zeit zum Einstellen und testen! Also im Großen und ganzen schöneres Klangbild aber nicht so ??"Pegelfest"?? Mit den anderen ging halt Lauter... Ob da die 9.6er anstatt die 9.5er besser sein könnten? Werd übers WE mal weiter testen, und mir bestimmt auch die 9.5er oder 9.6er holen schon allein wegen der Optik! Damit diese riesigen Boxen da weg kommen! Soweit... Gruß Stefan! |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
08:18
![]() |
#1469
erstellt: 05. Aug 2005, |||||
Die 9.6 ist etwas stärker belastbar als die 9.5 und hat zudem noch einen etwas besseren Wirkungsgrad, daher könnte sie dir dann vielleicht besser gefallen. Doch die 9.6 sollte eingespielt sein, also weit mehr als 100 Spielstunden hinter sich haben, erst dann ist der 50er Gewebe fitt! @Smecker Als Sub solltest du dir dann mal den Heco Concerto W30A ansehen, der passt wirklich gut zu den Diamond 9 und viele setzen hier Hecos ein. Bei deinen 21m² sollte er auch noch mehr als genug Reserven haben. Auf meinen 16m² schiebt er jedenfalls übelste Pegel und Impulse durch den Raum, was Effekten den nötigen Nachdruck verleiht. |
||||||
Lapinkul
Inventar |
09:18
![]() |
#1470
erstellt: 05. Aug 2005, |||||
Also OK, für Vorfühlautsprecher die nicht einmal in der gewünschten Farbe sind, würde ich das Geld dann natürlich NICHT ausgeben. Die schwarzen passen ja auch gar nicht in Dein Wohnzimmer ![]() Das dir der Bass zu kräftig ist kann ich jetzt nicht so wirklich verstehen...hattest Du den Phalanx mitlaufen? Also bei bestimmten Musik CDs/DVDs sind mir die 9.5 ein wenig zu zurückhaltend im Tieftonbereich und ich schalte den Phalanx mit ein. Bin mir auch nicht ganz sicher was Du unter lauter verstehst ![]() LAUT können fast alle LS, aber der Klang sollte dabei natürlich nicht auf der Strecke bleiben und das die Wharfedale etwas "wärmer" sind wurde hier ja schon oft erwähnt. Nimm Dir am WE ein bißchen Zeit, daß Wetter ist ja eh nicht so dolle!!! Aber das berichten nicht vergessen ![]() Gruß Sven |
||||||
kashmir_
Inventar |
11:50
![]() |
#1471
erstellt: 05. Aug 2005, |||||
Die Frage ist auch, wie deine Erwartungshaltung ist. Evtl. kommen doch eher LS in einer höheren Preisklasse wie die Canton Ergo oder Wharfedale Evo für dich in Frage?
Hier am Oberrhein scheint die Sonne bei 24 °. Ich kann mich nicht beschweren ![]() jadne |
||||||
Lapinkul
Inventar |
12:11
![]() |
#1472
erstellt: 05. Aug 2005, |||||
Hier in Schleswig Holstein regen, regen, regen und eine Voraussage für Gewitter ![]() Naja...positiv denken: Frei und Familie gerade nicht da...ANLAGE AN ![]() |
||||||
Smecker
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#1473
erstellt: 05. Aug 2005, |||||
hallo, soderle, hab jetzt zugeschlagen und mir die 9,4er mit .2er und dem 9cm gekauft. bei nem lokalen händler um die ecke. allerdings habe ich nur die .5er hören können. klingen super, sind mir nur a bisserl zu bassig, zudem habe ich ja ein eckenproblem, somit wären die dann in der wohnung noch bassiger. für mich zuviel. habe beim fachhändler gekauft, obwohl ein i-net-versender locker 10% preiswerter gewesen wäre. mein händler sagt, dass er die von mir genannten preise nicht annähernd mitgehen kann und DARF! viel geld, einerseits. andererseits, finde ich den trend des aussterbens kleinerer fachhändler unerträglich. diese billig-schiene macht unsere (innen)städte kaputt, individualität geht den bach runter. deshalb kaufe ich immer mehr beim händler um die ecke. dazu glaube ich auch, dass an diesen kampfpreisen etwas nicht stimmmen kann. wenn es stimmt, was ich glaube, das wharfedale kein billigimage haben möchten und smoit sukzessive alle dumper aussortieren, dann unterstütze ich diese haltung gerne. iinflationäre preise und rabatte sind nicht mein ding, die transparenz leidet sehr darunter. weiterhin bekomme ich (zumindest suggeriert) das neueste, legale modell und kein re- bzw. schwarzimport. liebe gemeinde, auch wenn ich mir die preisdifferenz in mancher augen schön rede, lasst mich in dem glauben ![]() drückt mir die daumen, dass ich mit dem system glücklich werde. zum sub: aus gründen der optik und dem vertrauen in die marke wirds wohl der sw150. aber gekauft isser noch nicht. bitte neachten: alles rein subjektiv (obwohl das stärken des fachgeschäfts um die ecke jeder machen sollte, wenn er/sie es sich einigermaßen leisten kan). ![]() ![]() ![]() |
||||||
digitalSound
Inventar |
12:44
![]() |
#1474
erstellt: 05. Aug 2005, |||||
Hallo zusammen.... soo, als erstes ein sorry für meinen Vertipper der aus den DFS den Sender DSF gemacht hatte....war keine Absicht und normalerweise weiss ich auch, wie sich meine LS schreiben.... ![]() Dann zu Biamping .. wenn ich die Endstufen frei hätte würde ich es vielleicht schon probieren, aber eine gescheite Stereo-endstufe für das Frontsystem sollte trotzdem einen größeren Klanggewinn bringen können...und entlastet den AVR natürlich auch noch weiter. Zu Biwiring .. würde bei mir garnichts bringen, da die Kabelaufnahmen der Anschlussklemmen nicht unbedingt groß sind am Pio 814 und ich da wohl erst garkeine doppelte Kabelführung unterbringen könnte. @ frale Und zu Voodoo hatte ich das nicht geordnet! Würde aber weiterhin behaupten, dass der Unterschied zwischen Biwiring und "normalem" Anschluss bei LS dieser Preisklasse eher marginal ausfällt.... wobei mir zumindest jede Meinung und Schilderung willkommen ist, bin interessiert an Erfahrungen anderer und meist auch gerne bereit daraus zu lernen.. ![]() @ jadne werd vielleicht demnächst auch mal die DFS und die 9.2 untereinander tauschen und eine neue Aufstellung ausprobieren.. sobald dass dann geschafft ist, berichte ich natürlich wieder und mach auch Fotos!!! ![]() @ lapinkul sehe ich genauso, ein Händler vor Ort ist durch nichts zu ersetzten....würde mir hier auch einen wünschen....wobei ich auch nur bis nach Bonn muss.. ![]() Hier am Mittelrhein ists genauso bewölkt und wechselhalft wie die Tage davor....das nenn ich mal nen Deutschen Sommer... ![]() |
||||||
Smecker
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#1475
erstellt: 05. Aug 2005, |||||
was mich noch interessieren würde: was würde besser sein, dipole oder direktstrahler? kann beides installieren, allerdings würden direktstrahler unauffälliger integriert werden können .... frage deshalb, weil wharfedale selbst ja nur dipole in seiner broschüre vorschlägt (andererseits kommen die 9.4er bei denen gar nicht vor ![]() [Beitrag von Smecker am 05. Aug 2005, 14:29 bearbeitet] |
||||||
kashmir_
Inventar |
15:22
![]() |
#1476
erstellt: 05. Aug 2005, |||||
Dies ist wohl Geschmacksache. Bei Mehrkanalmusik sind Direktstrahler besser. Bei Film finde ich Di-Pole besser, andere mögen hingegen Di-Pole generell nicht. Ich würde die Entscheidung daher eher von deinen Aufstellungsmöglichkeiten abhängig machen: wenn du hinter dem Hörplatz genug Platz hast, würde ich Direktstrahler nehmen. Bei zu wenig Abstand zum Hörplatz sind die DFS geeigneter. jadne |
||||||
Smecker
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#1477
erstellt: 07. Aug 2005, |||||
danke ![]() allerdings habe ich dann was missverstanden: bin davon ausgegangen, dass man dipole vor allem dann nutzen sollte, wenn das sofa NICHT dorekt an der wand steht. und dass es bei direktstrahlern relativ egal ist bzw. sie sogar genau neben dem sofa stehen dürfen ... und da meine couch direkt an einer wand steht, sollten die direkt rechts und links daneben, an beide wände. sähe schöner uns unauffälliger aus als dipole, die an der wand hängen. |
||||||
kashmir_
Inventar |
11:35
![]() |
#1478
erstellt: 07. Aug 2005, |||||
Bei der Aufstellung ist auch zwischen Di- und Bi-Pole zu unterscheiden. Ein Di-Pol, der nach vorne und hinten abstrahlt, sollte nicht zu nach an der Wand stehen, damit dieser nicht direkt gegen die Wand abstrahlt: ![]() ![]() Die Wharfedale DFS können aber direkt an die Wand montiert werden und strahlen dann im 30° Winkel von der Wand weg. So kann man die DFS links und rechts im 30° zum Hörplatz anbringen, so dass die Innenseite direkt zum Hörplatz abstrahlt (also wie ein Direktstrahler), aber der Abstand zum Hörplatz aufgrund der links und rechts versetzten Anbringung größer ist, als der Abstand des Hörplatz selber zur Wand: ![]() ![]() Alternativ kann man einen Direktstrahler aber auch seitlich versetzt und dann zur Hörposition gedreht anbringen, was aber oftmals aufgrund des Raumes nicht so möglich ist: ![]() ![]() Du kannst dir ja mal folgende Tipps zur Aufstellung durchlesen - evtl. hilft dir dies auch weiter: ![]() jadne |
||||||
Smecker
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#1479
erstellt: 07. Aug 2005, |||||
eine frage zum center: hier in der diskussion wird - vor allem von volker - zum cs geraten, solange man höchstens die 9.4er benutzt. bisher habe ich den cm, könnte aber noch zum cs switchen und bei unzufriedenheit auf den cm upgraden. @volker klingtgut: ich habe eine aussage gelesen, die ich toll fand: dass man, wenn der service genutzt wird, fairerweise vor ort kaufen sollte. klasse. aber eine frage sei erlaubt: wieso wird hier andauernd von 25% unter uvp gesprochen, die "normal" seien bei wahrfedale. aber viele fachgeschäfte sagen, dass sie solche rabatte nicht nur nicht geben können, sondern nach den richtlinien der iag nicht DÜRFEN. stellt sich die frage, warum zwar einerseits der fachhandel vor ort genutzt werden sollte, aber durch infaltionäre rabatte der boden bereitet wird, den service zu nutzen und trotdzem im netz zu bestellen?! zurück zum center: beim cm bleiben (in verbindung mit 9.4 und 9.2) oder lieber den cs prüfen? ich wünsche eine schöne woche S. |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
23:20
![]() |
#1480
erstellt: 07. Aug 2005, |||||
Ich bin mit meiner Kombi extrem zufrieden, Stimmen wirken so realistisch das ich teilweise denke die stehen leibhaftig vor mir! |
||||||
Smecker
Ist häufiger hier |
06:16
![]() |
#1481
erstellt: 08. Aug 2005, |||||
okay, danke ![]() dann lasse ich den cm einfach mal ne woche durchlaufen ![]() [Beitrag von Smecker am 08. Aug 2005, 08:36 bearbeitet] |
||||||
slangenbach
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#1482
erstellt: 08. Aug 2005, |||||
HuHu.. so, hab die Boxen übers WE richtig gehört und als ich den Bass von +5 auf 0 gedreht hab klang das auch alles richtig super ![]() Hab mir jetzt auch schon die 9.5er in Buche beidem Händler vor Ort bestellt! Konnte Ihn auf 340€ runter handeln. Ist zwar immer noch etwas mehr als wo anders, dafür ist er vor der Tür! Und jetzt klingt es tatsächlich ne ganze ecke besser. Ich bin sehr froh und zufrieden! Jetzt werd ich mal noch gucken dass ich den Heco anders positioniert bekomme, weil der mir hin und wieder immernoch etwas zu viel wummert! Aber sonst soweit bin ich sehr glücklich und zufrieden!!!!!!!! Soweit Gruß Stefan! |
||||||
AyCaramba1
Stammgast |
12:34
![]() |
#1483
erstellt: 08. Aug 2005, |||||
340€ (incl.Versandt) für neue 9.5er ist ein Super Preis. Bekommt man im Internet auch nicht wirklich günstiger. Viel Spaß mit deinen neuen Boxen. |
||||||
slangenbach
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#1484
erstellt: 08. Aug 2005, |||||
Doch 310€ bei CSMusiksysteme ![]() Aber 340€ ist schon OK!!! Gruß Stefan |
||||||
frale
Inventar |
16:04
![]() |
#1485
erstellt: 08. Aug 2005, |||||
hi schreibs mal hierhin und in suche: verkauft mir jemand ne abdeckung (frontbespannung) für ne wharfdale anniversary 70? zahle gut. hasse katzen. gruß |
||||||
digitalSound
Inventar |
16:23
![]() |
#1486
erstellt: 08. Aug 2005, |||||
Tag zusammen.. kleine Trauerbotschaft...einen Hochtöner in meinen DFS hats wohl erwischt... ![]() ![]() Hatte schon ein paar Mal störende Geräusche aus der Richtung wargenommen, aber jetzt ist es unüberhörbar quitschig und kratzig... das gute ist aber, csmusiksysteme schickt mir nen neuen HT ins Haus und dann ist alles wieder gut.. dachte schon ich müsste meinen DFS wegschicken.... ![]() Die Stoffbespannung der DFS soll laut Auskunft von csmusiksysteme auch einfach geklipst sein..also abnehmbar. Habe das aber bisher noch nicht testen können. @ slangenbach das hört sich doch gut an! Und für ein kostenloses Vorführwochenende und den Service direkt vor der Tür ist der Preis auch super! Dann viel spaß damit! ![]() |
||||||
kashmir_
Inventar |
17:05
![]() |
#1487
erstellt: 08. Aug 2005, |||||
Also doch ein guter Service - trotz "Kampfpreise" ![]() jadne |
||||||
forche
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:31
![]() |
#1488
erstellt: 08. Aug 2005, |||||
Hallo an alle, ich wollte mich auch mal hier zu Wort melden, nachdem dieser Thread mich nach wochenlangem mitlesen dazu bewogen hat, mir auch die Diamonds zuzulegen. Gekauft habe ich sie bei Best of britisch hifi, durch denn ich auch hier im Forum aufmerksam wurde (Klingtgut). Da er nur 50 km von mir weg ist, habe ich dort einen Hörtermin vereinbart und nach einem gemütlichen Probehören die 9.1er gleich eingepackt und mitgenommen und den Rest bestellt. Ich kann den Laden jedenfalls sehr weiterempfehlen! Nach einer Woche war dann alles da und ich konnte mir zu meinem Geburtstag selber das schönste Geschenk machen :-). Gestern bin ich dann endlich mal dazu gekommen richtig die Anlage in Betrieb zu nehmen. Zuerst die neue Söhne Mannheims Live DVD und danach Constantin. Genau so wollte ich es! Jetzt noch ein wenig mit dem Setup rumspielen und mal schauen ob man es noch ein wenig besser hinbekommt :-). |
||||||
Lapinkul
Inventar |
18:55
![]() |
#1489
erstellt: 08. Aug 2005, |||||
Willkommen im Club und nachträglich alles Gute zum Geburtstag ![]() Viel Spaß damit und das posten nicht vergessen ![]() |
||||||
digitalSound
Inventar |
22:31
![]() |
#1490
erstellt: 08. Aug 2005, |||||
nabend.. @ Jadne hat mich auch ein wenig überrascht...bin mal gespannt, wan das Paket kommt und ob danach alles i.O. ist.. @ forche schließ mich lapinkul an und wünsch dir auch noch viel Spaß mit den Lautsprechern! schöne Nacht noch ![]() |
||||||
martolm
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#1491
erstellt: 09. Aug 2005, |||||
hallo wharfedale gemeinde, heisse martolm und habe meine kurze geschichte versehentlich falsch eingestellt, daher meine simple frage auch hier: von früher kannte ich nur je einen + und - anschluss an lautsprechern, warum haben meine eben ausgepackten 9.5er vier anschlüsse ? das war erst die erste "dumme" frage eines nach ca. 15 jahren wieder in den etwas besseren hifi bereich einsteigenden, kommen bestimmt noch mehr. vielen dank martolm |
||||||
noco
Inventar |
16:24
![]() |
#1492
erstellt: 09. Aug 2005, |||||
Da sind Brücken dazwischen, es reicht also, wenn du 1x Plus und 1x Minus anschließt. Du kannst aber auch Bi-Amping oder Bi-Wiring betreiben, unter folgendem Link steht dazu mehr: ![]() Gruß, Nico. [Beitrag von noco am 09. Aug 2005, 16:26 bearbeitet] |
||||||
martolm
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#1493
erstellt: 09. Aug 2005, |||||
hallo nico, vielen dank für deine schnelle und perfekte antwort martolm |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
16:48
![]() |
#1494
erstellt: 09. Aug 2005, |||||
RTFM Sorry, aber das steht auch in der doch wohl beiliegenden Anleitung! |
||||||
martolm
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#1495
erstellt: 09. Aug 2005, |||||
hallo crazy horse, in der anleitung steht´s aber nicht so ausführlich wie in dem link von nico, denn wie es anzuschliessen ist, war mir schon klar, aber warum so halt nicht. martolm |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
16:58
![]() |
#1496
erstellt: 09. Aug 2005, |||||
Ok in dem Fall solltest du dich mal ein wenig im HiFi-Wissen rumtreiben, dann wirst du bald keine Fragen mehr haben. |
||||||
AyCaramba1
Stammgast |
17:09
![]() |
#1497
erstellt: 09. Aug 2005, |||||
"ok in dem Fall solltest du dich mal ein wenig im HiFi-Wissen rumtreiben, dann wirst du bald keine Fragen mehr haben." Ohne Fragen kein Forum oder? Hab nun auch endlich die Wharfedale 9.2 + Canton AS 20 SC bei mir stehen und ich muss sagen ich bin begeistert :-) Am Wochenende wird erstmal Video-Abend mit Freunden gemacht. |
||||||
Lapinkul
Inventar |
17:48
![]() |
#1498
erstellt: 09. Aug 2005, |||||
[quote="AyCaramba1"]Ohne Fragen kein Forum oder?[/quote] [img]http://hometown.aol.de/DSL%20Lapinkul/forum/lol.gif[/img] [quote="AyCaramba1"]Hab nun auch endlich die Wharfedale 9.2 + Canton AS 20 SC bei mir stehen und ich muss sagen ich bin begeistert :-) Am Wochenende wird erstmal Video-Abend mit Freunden gemacht[quote] Glückwunsch zu den Wharfedales und viel Spaß beim "Video"-Abend...hoffe, das Deine Gäste genauso begeistert sind. Gruß Sven |
||||||
digitalSound
Inventar |
12:07
![]() |
#1499
erstellt: 10. Aug 2005, |||||
morgen zusammen... @ jadne tja, da hatte ich mich wohl zu früh gefreut über den Kundenservice bei csm ... am Telefon hieß es ja, ich bekäme einen neuen HT zum Selbsteinbau zugeschickt. Per E-Mail schrieb mir -die selbe Person am selben Tag- dass ich den DFS einschicken müssten. Heute am Telefon wollte man sich nicht äußern also soll ich morgen nochmal anrufen... da werd ich langsam ungeduldig... ist zwar noch nicht wirklich überzogen lange, aber dieses erst so, dann so und hin und her mag ich einfach überhaupt nicht ausstehen. Da weiß man nie woran man ist. mal sehen was es morgen heissen wird.... ![]() |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
12:48
![]() |
#1500
erstellt: 10. Aug 2005, |||||
Veil Glück, aber halte uns weiterhin auf dem laufenden! |
||||||
kashmir_
Inventar |
12:51
![]() |
#1501
erstellt: 10. Aug 2005, |||||
Evtl. haben die sich das mit dem Selbst Ein- und Ausbau des HT zuerst doch zu leicht vorgestellt? Wenn du relativ unkompliziert und schnell einen neuen DFS bekommst, kannst du dich aber auch nicht beschweren, oder? jadne |
||||||
AyCaramba1
Stammgast |
14:36
![]() |
#1502
erstellt: 10. Aug 2005, |||||
Kennt jemand gute Resonanzdämpfer die man unter die 9.2 stellen könnte? Stehen im Moment noch auf dem Teppichboden. Denke an soetwas: ![]() Sollten aber nicht soviel kosten. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preise Wharfedale Diamond 9 sb11 am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 111 Beiträge |
Wertschätzung Wharfedale Diamond 9.DFS muscapee am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 3 Beiträge |
Angebot für Wharfedale Diamond 9 Fatou_de am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 12 Beiträge |
Wharfedale Diamond Bodo_Bachmann69 am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 6 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.CS & 9.CM Vergleichsmeinung (-_-)Manny(-_-) am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 29 Beiträge |
An die Wand mit Wharfedale Diamond 9 obiM am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 4 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9(.1) Bohrungen--> Wandhalter/Ständer? eschicom am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 5 Beiträge |
5.1 zu 7.1 aufrüsten? (Wharfedale Diamond 9) ->STeVie<- am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 35 Beiträge |
wharfedale diamond 9? fragen über fragen??? bruenor75 am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 8 Beiträge |
Ersatzteil für Wharfedale diamond 9 gesucht. DonDigger am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756