HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch: Wharfedale!! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch: Wharfedale!!+A -A |
||||
Autor |
| |||
digitalSound
Inventar |
12:33
![]() |
#2552
erstellt: 19. Okt 2005, |||
Nochmal zu den Evos... das Einzige was mich an dem Auftritt der Evos stört, ist die beibehaltene Sarg-form...diese geschwungenen Seiten der Diamonds sind für mich ein absoluter Hingucker.... ![]() aber ist ja -wie immer- rein subjektiv. @ perfectworld Sieht es nur auf dem Bild so aus, oder hast du sehr lange Kabel benutz und einfach in Schlaufen verlegt? Wenn dem so sein sollte, solltest du die Kabel noch ordentlich konfektionieren...denn lange Kabel in Schleife verlegt sorgen für unschöne Induktionen ....gibt dann wohl einen Spuhleneffekt.... ![]() Vielleicht war der Preis-post Klingtgut gegenüber (und anderen Händlern) nicht die netteste Idee... ![]() ![]() |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
12:49
![]() |
#2553
erstellt: 19. Okt 2005, |||
Nix gegen dich digitalSound, aber da bist du voll daneben! Dir ist sicher aufgefallen, dass Boxenkabel hin und Rücklaufenden Leiter vereint, kenne keine einzige Spule die so aufgebaut ist. Denn durch die Maschenregel die besagt, dass jeder Punkt im Stromkreis von einer identischen Menge Elektronen durchdrungen wird, so hast du Felder welche um Pi phasenverschoben sind und sich daher gegenseitig aufheben. Zudem die Evos nicht im geringsten Sargform haben, dagegen sind sogar die Diamond 9 eckige Kisten! Bei den Evos ist sogar die Front leicht gerundet aufgebaut, was sicher auch das Abstrahlverhalten, siehe Kantenbrechung usw., positiv beeinflusst. Sind halt schon ein wenig mehr Richtung Opus aufgebaut und gegenüber der Diamond Reihe noch mal aufwendiger gefertigt! [Beitrag von Crazy-Horse am 19. Okt 2005, 12:54 bearbeitet] |
||||
|
||||
klingtgut
Inventar |
12:50
![]() |
#2554
erstellt: 19. Okt 2005, |||
Hallo, ist schon ok ich habe ihn ja selbst gefragt... Viele Grüsse Volker ![]() |
||||
kashmir_
Inventar |
15:19
![]() |
#2555
erstellt: 19. Okt 2005, |||
Bei den Evos gebe ich Crazy-Horse Recht: diese haben ebenfalls geschwungene Seiten. Pi hin oder her ![]() Was bei LS-Kabel auch wichtig ist und mir zu Anfang aus Platzgründen in den Kabelkanälen auch nicht aufgefallen war: LS-Kabel sollten nicht zusammen mit Stromkabel verlegt werden. jadne |
||||
Cha
Inventar |
16:48
![]() |
#2556
erstellt: 19. Okt 2005, |||
Jup die einzig gerade Seite an den Evos ist hinten und die sieht man nicht. Sorry, aber meiner Meinung nach sind die Diamonds gegenüber den Evos echt hässlich. Da ist doch noch nen deutlicher Unterschied in der Verarbeitung zwischen. |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
16:52
![]() |
#2557
erstellt: 19. Okt 2005, |||
Hmm Stromkabel in nem parallelen Leerrohr stellen doch kein Problem dar?! Nur im gleichen Rohr sollte man das nicht machen zwecks Magnetfeld |
||||
pratter
Inventar |
18:18
![]() |
#2558
erstellt: 19. Okt 2005, |||
Da die Evo's teurer als die Diamonds sind, brauch man garnicht lange darüber nachzudenken, dass diese auch entsprechend besser verarbeitet sind. Das Aussehen ist und bleibt jedoch Geschmackssache. Mir gefallen die Evo's nicht, bis auf die Kompakten in Klavierlack (vorallem tolles Anfaßgefühl). Ich denke die Opus toppen das ganze nochmal erheblich, leider konnte ich Sie noch nie LIVE betrachten, und nach Bildern kann man nicht wirklich gehen. Ne klare Steigerung zu den Evo's empfand ich z.B. die KEF Reference Serie, aber auch hier sei wieder gesagt, dass es sich um Lautsprecher handelt, die ein paar Preisklassen drüber liegen. Auch sehr schön ist LUA, und natürlich noch viele andere. Also in Sachen Optik und Haptik sind die Diamonds genau dort, wo sie hingehören, und in dieser Preisklasse sind geschwungene Seitenteile eher ne Seltenheit. Gruß, Sascha |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
18:33
![]() |
#2559
erstellt: 19. Okt 2005, |||
Ob jetzt 5mm oder 20mm interessiert das Magnetfeld recht wenig, es sein denn deine Rohe sind aus einem µ-Metall, das ist das einzige was mir bekannt ist und wirklich richtig abschirmt. Kostet aber entsprechend! Habe meine LS-Kabel gerollt, teilweise neben Stromleitungen liegen und es klingt besser als mit den zuvor verlegten Kabeln die nicht gerollt und daher gleich lang waren. Ok die waren auch uralt und zudem nur 2,5mm², jetzt liegen hier 4mm². |
||||
digitalSound
Inventar |
18:44
![]() |
#2560
erstellt: 19. Okt 2005, |||
Nabend... @ Crazy-horse da kann ich schon mit um..keine Angst. ![]() Ich halt mich da eher in Richtung der Aussage von Jadne, und bleib dabei, dass man LS-Kabel nicht unbedingt in Schleifen legen oder aufrollen sollte... Dabei muß ich allerdings zugeben, dass sich mein "Wissen" weniger auf physikalischer Ebene bewegt, als nicht viel mehr auf den jahrelangen Carhifi-Erfahrungen aufbaut. Und zumindest die LS-Kabel sind doch recht vergleichbare Produkte.. Das die Evo und natürlich erstrecht die Opus-Reihe aufwendiger aufgebaut sind, wollte ich auch garnicht bestreiten, ist wohl eher selbstverständlich. Da ich die Evos noch nicht live betrachten konnte, bezieht sich meine Aussge der Formgebung gegenüber auch nur auf die auf Fotos erkennbare Form...und die trifft eben nicht ganz meinen Geschmack, aber der ist ja -wie schon oft gesagt- eh nur subjektiv.. @ klingtgut dann hab ich nichts gesagt ![]() @ perfectworld ziehe meine Aussage über den Preis schnell wieder zurück... ![]() ![]() @ jadne Gibt sonst ein schönes Brummen aus den LS...wobei das zu Hause weit weniger problematisch ist, als z.B. im Auto...da surrt dann die LiMa oder die Benzinpumpe ihr ganz eigenes Liedchen... ![]() @ Cha wie schon geschrieben kann ich meine Aussage nur auf die gesehenen Bilder beziehen....lasse mich natürlich gerne live vom Gegenteil überzeugen...sah auf dem Pic hier im Threat irgendwie Kasten-artig aus...da sieht man mal, wie man sich durch Bildern täuschen kann... @ pratter Die Frage über die Verarbeitung wollte ich damit auch garnicht aufwerfen...die ist schon bei den Diamonds sehr ordentlich.. und über die Optik lässt sich eben vortrefflich streiten.... ![]() |
||||
Cha
Inventar |
19:50
![]() |
#2561
erstellt: 19. Okt 2005, |||
Das meinte ich schon beim Stammtisch: komm einfach mal vorbei, dann kannste auch meinen neuen Verstärker "bewundern" ![]() @pratter: siehste mal, die Lua's gefallen mir wiederum überhaupt nicht. Die Opus sind schon schick, find sie jetzt aber nicht so deutlich toller, als die Evos optisch. Naja jedem sein Geschmack ![]() |
||||
SatHopper
Inventar |
21:16
![]() |
#2562
erstellt: 19. Okt 2005, |||
Hallo Leute ! Ich werde mir demnächst ein eigenes Bild darüber machen können, wie groß oder klein nun der Unterschied zwischen den Diamond und den Evo ist. Sowohl in der Verarbeitung als auch im Klang... Am Wochenende bekomme ich ein Paar Evo40 ![]() Eigentlich war ich mir nicht sicher, ob ich wechseln soll, da ich mit den Diamond ganz zufrieden bin (4x9.5 + 1x9.CM). Allerdings gilt dies vor allem für den 5.1 Betrieb. Unter Stereo können die Diamond mit meinen zur Zeit parallen laufenden Infinity Kappa 7 (an einer Rotel Vor-Endstufenkombi) nicht mithalten. Nun hoffe ich, dass die Evo40 die Infinity überflügeln können, damit ich endlich Platz in der Bude bekomme ![]() Es sollte eigentlich erst ein neuen Verstärker her, der dann meinen AV-Receiver (Harman 5500) UND meine Stereo-Kombi ersetzen sollte. Danach waren dann die Lautsprecher geplant. Nun muss ich umdisponieren, weil ich preislich mit den Evo40 eine wie ich finde super Partie gemacht habe. Dummerweise werde ich jetzt nach und nach auch den Rest tauschen müssen, was wiederum Geld kostet ![]() Na ja, ich werde wohl beim Center anfangen und dann weitersehen. Sobald ich ausgiebig probehören konnte folgt mein Bericht. Versprochen ! ![]() Gruß SatHopper [Beitrag von SatHopper am 19. Okt 2005, 21:17 bearbeitet] |
||||
pratter
Inventar |
06:42
![]() |
#2563
erstellt: 20. Okt 2005, |||
Es gibt sehr viele schöne Lautsprecher, für jeden Geschmack ist etwas dabei, und vorallem auch für jeden Raum. Möchte an dieser Stelle etwas über die Evo's erzählen: Als ich damals auf der Suche nach den Diamonds war, habe ich zuvor erstmal nur die 9.1 gefunden, dafür gab es aber jede Menge "Evo's". Als Regallautsprecher in Klavierlack macht die Box natürlich ganz schön was her, aber würde bei mir eh nie ins Zimmer passen, außerdem müsste Klavierlack nicht unbedingt sein. Nach einer kurzen Hörprobe, und jetzt wird es ziemlich böse, der Evo 30, wollte ich bereits gehörigen Abstand zu Wharfedale nehmen. Nicht nur, dass ich die Lautsprecher optisch mit diesen hässlichen Membranblenden nicht ab konnte, der miese Klang war letztendlich ausschlaggebend dafür, dass ich diesen Lautsprecher keine Sekunde mehr Aufmerksamkeit schenkte. Erst nachdem ich mit Volker gesprochen hatte, ich selbst auch eingestehen musste, dass der Hörraum dort möglicherweise nicht ideal gewesen sei (auch wenn mit teurem Vincent angefeuert), war ich mir sicher, dass ich die Diamonds aufjedenfall hören muss. Das zeigt, dass manche Hörprobe nicht nur völlig umsonst sind, sondern dass man dadurch auch noch ein falsches Bild einer vielleicht recht guten Lautsprecherbox erhält. Bei der Preisklasse der Opus würde ich mir wohl noch ne ganze Weile mehr Zeit lassen, um eine Entscheidung zu treffen, vorallem weil auch andere Mütter schöne Töchter haben. Begeistert hat mich damals u.a. auch T+A, vorallem wenn man es sich leisten kann, von A-Z alles dort zu kaufen. Nicht nur dass ich ein großer Fan des Gerätedesigns bin, auch der Klang der Lautsprecher war überzeugend. Gruß, Sascha |
||||
perfectworld
Stammgast |
08:57
![]() |
#2564
erstellt: 20. Okt 2005, |||
so, also die ls sind mit jeweils 4m ls-kabel angeschlossen, jetzt - wo nur der amp. da steht und die boxen direkt daneben - ist das sicher etwas lang, später kommt dort aber das rack hin, und dafür muss eben etwas "Luft" im kabel sein wie man auf dem bild auch sieht, hört die wand links einfach auf, hier müssen noch arbeiten (eine treppe in das geschoss darüber wird eingebaut)durchgeführt werden, deshalb habe ich sie erstmal nur provisorisch dort aufgestellt zum klang (u. optik): bis jetzt haben die ls grade mal 6-7h gespielt, deswegen ist das folgende unter vorbehalt: was sie spielen ist schon ganz ok, aber (man verzeihe mir dies bitte) dem optischen eindruck (die optik ist für mich fraglos sehr gelungen) werden sie mE nicht gerecht, ich kann aber nicht genau sagen, warum ![]() naja, im gesamtpaket (optik + klang) bin ich mit den ls wiederum ziemlich zufrieden mfg, pw |
||||
Cha
Inventar |
09:37
![]() |
#2565
erstellt: 20. Okt 2005, |||
Ich hab ja quasi grad nen neuen Verstärker gekauft und hatte dann beim Händler die Möglichkeit diesen an nem paar Urs teuren Sonus Faber LS zu hören. Naja und ich war arsch enttäuscht. Da kamen einfach mal überhaupt keine Emotionen rüber. Und das, obwohl mir SF optisch sehr gut gefällt. Vielleicht würden dieselben Boxen bei mir zu Hause aber auch wieder ganz anders klingen. Das ist halt die ewige Krux. Bin mit meinen Evos aber noch immer sehr sehr zufrieden. Gruß Cha |
||||
perfectworld
Stammgast |
16:32
![]() |
#2566
erstellt: 20. Okt 2005, |||
man soll mich nicht falsch verstehen, ich bin nicht von den evos enttäuscht und habe das auch nirgendwo geschrieben... komisch, dass wenn man sich mal etwas differenziert zu einem ls zu äussern versucht, dies gleich so interpretiert wird ![]() mfg, pw [Beitrag von perfectworld am 20. Okt 2005, 16:33 bearbeitet] |
||||
cucun
Inventar |
16:37
![]() |
#2567
erstellt: 20. Okt 2005, |||
ja klar derjenige der evos hat, hat auch gefälligst zufrieden zu sein ![]() |
||||
Lapinkul
Inventar |
17:40
![]() |
#2568
erstellt: 20. Okt 2005, |||
EGAL im welchen Thread ihr guckt (außer bei Magnat vielleicht *g*) wird keiner mit seinen LS 100% zufrieden sein...das garantiere ich, egal wie teuer die LS waren. Ob nun jemand 300,00€, 1.000,00€ oder gar 20.000,00€ bezahlt hat...es gibt immer einen LS der "besser" ist und selbst bei diesen muß man Abstriche machen. Das Design ist wirklich nicht unwichtig, aber zum Glück sind die Geschmäcker ja auch verschieden...oder sollen wir Wharfedale-Besitzer mal unsere Frauen vergleichen? ![]() Ich finde alle Wharfedale Serien sehr ansprechen! Fürs erste...Gruß Sven |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
17:46
![]() |
#2569
erstellt: 20. Okt 2005, |||
Das hört sich gut an, na denn fangt mal an Bilder zu posten ![]() ![]() |
||||
meinkino
Inventar |
18:41
![]() |
#2570
erstellt: 20. Okt 2005, |||
das ist logisch. aber wenn z.b. etwas teuerer wird wird es ihmo bei WHARFEDALE nicht immer besser. die preisgünstigen systeme sind mehr als hervorragend. oben würde ich allerdings eher z.b. ProAc oder PROGRESSIVE AUDID oder andere alternativen vorziehen. |
||||
Lapinkul
Inventar |
19:20
![]() |
#2571
erstellt: 20. Okt 2005, |||
Logisch ist immer relativ!!! Ich wollte mein Posting eigentlich auch ein wenig aufs "äußere" beschränken. Das die LS von Wharfedale in der höheren Preisklasse nicht besser sind, wage ich auch ungehört zu bezweifeln. Auch wenn ich mir in meinem Heimkino Keller mal neue LS zulegen werde, weiss ich NOCH nicht ob es Wharfedale werden würden...denn sicher gibt es auch bessere, wenn auch in der Diamond Klasse sehr schwer zu finden. Für mein Heimkino spiele ich z.B. mit dem Gedanken an B&W. Aber optisch ![]() ![]() |
||||
meinkino
Inventar |
19:44
![]() |
#2572
erstellt: 20. Okt 2005, |||
die EVO finde ich akustisch nicht viel besser als die DIAMONDs. leicht anders, aber nciht besser, auch die 9.6 finde ich nicht so gut wie die 9.5 oder 9.4. also für mich sind sie bei höherem preis leider nicht besser. da würde ich z.b. die QUAD aus dem gleichen haus vorziehen. zu dem aktuellen strassenpreis sind die WHARFEDALE extraklasse. für ein paar EURO mehr würde ich in die Monitor Audio Bronze investieren. wenn noch mehr geld vorhanden ist, ohne wenn und aber die Monitor Audio Silver RS. die ist meiner meinung nach so ein highlight in ihrer klasse zu ihrem preis wie die DIAMOND in günstigerem bereich. |
||||
Cha
Inventar |
20:41
![]() |
#2573
erstellt: 20. Okt 2005, |||
@MeinKino: sehe ich nicht so. Habe ich auch schon oft geschrieben. Als ich meine Evos gekauft hab hab ich sie tagelang in meinem Zimmer direkt mit den MA Silver S6 verglichen und diese (unter anderem) konnten in meinen Räumlichkeiten nicht mithalten. Ich verstehe nicht, wie du das bei Wharfedale immer so verallgemeinern kannst. Es ist ja in Ordnung, dass dir die Evos und die Opus nicht gefallen, müssen sie ja auch nicht, finde es nur schwach, dass du das oft sehr verallgemeinerst und deine Meinung als allgemeinbekannte Tatsache darstellst. In deinem letzten Beitrag haste du ja endlich mal geschrieben, dass das deine Meinung ist, hast du in dem davor und in vielen anderen die ich hier von dir schon lesen "durfte" nicht getan. Find ich schade. Naja jedem das seine, wer auf andere hört beim Lautsprecherkauf ist eh sebst Schuld. Mir muss niemand erzählen, was ich hören soll. Prost ![]() |
||||
meinkino
Inventar |
20:43
![]() |
#2574
erstellt: 20. Okt 2005, |||
ich sprach von der RS und nicht von der S ![]() |
||||
klingtgut
Inventar |
20:46
![]() |
#2575
erstellt: 20. Okt 2005, |||
Hallo Cha, wobei Du die S 6 nicht mit der RS 6 bzw. RS 8 vergleichen kannst.Zumal die S 6 auch noch sehr aufstellungskritisch war.Vielleicht solltest Du Dir doch nochmal die RS Serie anhören. Viele Grüsse Volker ![]() |
||||
Benedictus
Inventar |
20:49
![]() |
#2576
erstellt: 20. Okt 2005, |||
Hi, im übrigen finde ich auch, dass die Wharfedale EVO-Serie mit dem Echtholzfurnier viel besser aussieht und sich anfühlt, aber nur ein bisschen besser klingt als die Diamond9-Serie. Was ein kompliment für die Diamond9-Serie ist ![]() ![]() bis später, Benedikt [Beitrag von Benedictus am 20. Okt 2005, 20:49 bearbeitet] |
||||
Cha
Inventar |
20:51
![]() |
#2577
erstellt: 20. Okt 2005, |||
Mag sein, mein Händler konnte mir damals leider nur u.a. die S zur Verfügung stellen. Darum geht es mir auch garnicht, mir liegt ja auch nichts ferne, als jetzt hier MA oder sonst einen Hersteller schlecht zu reden. Ich finde es nur nicht sonderlich fair, wenn hier Lautsprecher, die vielleicht anderen Personen sehr viel Freude bereiten schlecht geredet werden. LS klingen in unterschiedlichen Räumen unterschiedlich, das ist nunmal so. Jeder darf seine Erfahrungen machen und seine Meinung haben, aber man muss auch den anderen ihre Erfahrungen gönnen und diese anerkennen und nicht seine eigenen als absolut ansehen. Du hast keine Ahnung, wie die Evos in den Räumen der einzelnen User hier klingen. Deshalb kannste auch lange nach nem Thread suchen, in dem ich die Evos oder einen anderen LS irgendwem empfohlen hab. Prinzipiell ist mir ja egal, wer hier was über welchen LS schreibt, finde es nur schade, wenn dadurch eventuell potentielle LS von "Neulingen" nicht gehört werden, die für sie evtl. das Optimum dargestellt hätten. Gruß |
||||
Cha
Inventar |
21:01
![]() |
#2578
erstellt: 20. Okt 2005, |||
@Volker und Benedictus: Sag ich doch garnichts gegen. Wie gesagt ichbin auch selbst ein Freund von MA z.B. Ist doch auch logisch, dass die neue RS Serie besser klingt, als die alte S Serie. Ist jetzt jahr auch schon wieder ein paar Jährchen her, dass ich meine Evos gekauft habe und damals waren sie für mich super. Nur kann ich mir als Student nicht alle 2 Jahre neue LS kaufen auch wenn ich gern würde. Vielleicht oder auch wahrscheinlich würden das heute nicht mehr die Evos. Ändert aber nichts dran, dass ich mit den Evos sehr zufrieden bin und es mich ärgert, wenn andere Leute, die nicht in meiner Situation waren meine LS schlechter darstellen, als sie sind. |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
21:32
![]() |
#2579
erstellt: 20. Okt 2005, |||
Nun, also wir beim Subabend die Quad gehört haben, gingen die Meinungen aber wieder arg auseinander. Ich war froh danach wieder auf die Polnischen zu wechseln. Die Mitten haben mir bei den Quad überhaupt nicht gefallen, viel zu penetrant, zudem der Bass ein wenig aufgedickt. Jeder hat halt seinen eigenen Geschmack und der muss individuell entschieden. Sollte ich mal auf eine andere Klasse aufrüsten, werde ich sicherlich Evos, Opus usw. mit einbeziehen und dann noch andere dagegen hören. Doch gleich zu sagen, hey da gibts viel bessere ist der falsche Weg, denn jeder sollte seinen eigenen finden und beschreiten. |
||||
meinkino
Inventar |
21:42
![]() |
#2580
erstellt: 20. Okt 2005, |||
da hast du recht. was anderes sage ich auch nicht. und natürlich sollte man alternativen u.a. auch von WHARFEDALE in anderen preisklassen miteinbeziehen. es gibt vieles was mir noch weniger gefällt. ![]() ![]() |
||||
Cha
Inventar |
21:46
![]() |
#2581
erstellt: 20. Okt 2005, |||
so gefällt mir das viel besser ![]() ![]() Gruß |
||||
meinkino
Inventar |
21:55
![]() |
#2582
erstellt: 20. Okt 2005, |||
natürlich sprechen wir hier über eine sehr hohe qualität. dennoch war die Silver S schlechter in meinen ohren als die Silver i. es muss also nicht immer besser werden. |
||||
Cha
Inventar |
21:58
![]() |
#2583
erstellt: 20. Okt 2005, |||
Das stimmt. Allerdings gefällt mir die Diamond 9 deutlich besser, als die Diamond 8. Was dann halt natürlich den Eindruck verstärkt, dass sie näher an der älteren Evo ist, als die Diamond 8. Allerdings ist das konsequenter, as die Diamonds schlechter zu bauen nur um noch die Evos anständig zu verkaufen. Meinen Kauf jedenfalls habe ich nie bereut. Würde auch heute nicht die Diamonds kaufen, würd eher noch etwas mehr Geld ausgeben als damals und noch ne Klasse höher greifen. |
||||
SatHopper
Inventar |
06:31
![]() |
#2584
erstellt: 21. Okt 2005, |||
@klingtgut + @benedictus Leider hatte ich noch keine Möglichkeit, die Monitor Audio RS6/RS8 im Vergleich zur Evo40 zu hören. Ihr kennt ja vermutlich beide Modelle. Wo seht Ihr denn die größten Vorteile der MA gegenüber den Wharfi´s ? Gibt es auch Punkte, die für die Evo´s sprechen ? Rein optisch gesehen finde ich ja die Evo´s schöner (und WAF-tauglicher). Die RS-Serie sieht auf Fotos hervorragend verarbeitet aus und hat einen ziemlich coolen Technik-Look. Aber IMHO ist die Evo-Serie Wohnzimmer-tauglicher... Hoffentlich schaffe ich es mal, mir beide selbst im Vergleich anzuhören. Natürlich ist das die einzig wirkliche Entscheidungsgrundlage, schon klar ! Trotzdem würde mich mal interessieren, wie zwei Profi´s den Vergleich sehen. Gruß SatHopper |
||||
JackSlain
Stammgast |
06:36
![]() |
#2585
erstellt: 21. Okt 2005, |||
Ist jetzt echt nicht böse gemeint aber das ist hier ein Diamond 9 Thread und kein Evo oder sonstiger Thread. Vergleiche zwischen den Diamonds und anderen sind ok aber alles andere sollte man dann doch in einem anderen Thread besprechen. Gruß Chris |
||||
klingtgut
Inventar |
07:31
![]() |
#2586
erstellt: 21. Okt 2005, |||
Hallo SatHopper, speziell die Silver RS 8 löst den Mittel-/Hochtonbereich wesentlich besser auf, klingt wesentlich klarer und sauberer, kommt auch bei hohen Pegeln nicht aus der Ruhe,spielt im Bassberich präziser und kräftiger.Ehrlich gesagt im ganzen eine Klasse besser.Bleibt abzuwarten wie eine neue Evo die ja gerüchteweise Anfang nächsten Jahres kommen soll sich dagegen schlägt.
stimme Dir zu,sollten weitere Fragen zu vergleichen Wharfedale gegen den Rest der Boxenwelt auftauchen sollten wir einen neuen Thread eröffnen. Viele Grüsse Volker ![]() |
||||
pratter
Inventar |
07:48
![]() |
#2587
erstellt: 21. Okt 2005, |||
Ach, nächstes Jahr kommt ne neue Evo, dat sind ja mal tolle News - und Volker, wenn Du die ersten Bilder hast (darf auch gern inoffiziell sein), dann bitte gleich mal auf die HP stellen, Thanks. ![]() Weisst Du auch schon, wann es ne neue Opus-Serie geben wird? - oder kommt sogar noch was ganz Anderes/Neues?
Ja, aber ein wenig Ausholen ist schon gestattet, und dann lieber über nahe Verwandte wie die Evo, als auf Dauer über Lautsprecher von Fremdhersteller'n. Außerdem, wir sind hier nicht im Nubert-Forum, wo dann auch nur die eigene Marke erlaubt ist, demnach darf doch gerne, solange die Fan-Gemeinde kein Problem darin sieht, auch mal über anderes diskutiert werden, solange man nicht zu sehr und zu lange abschweift. Ansonsten gibts ja noch nen allgemeinen Wharfedale-Thread, wenn man verstärkt über Crystal, Evo, Opus, etc. diskutieren möchte. adios, Sascha |
||||
corcoran
Inventar |
08:10
![]() |
#2588
erstellt: 21. Okt 2005, |||
Moin all, joh, das sollte besser in den Wharfedale-Thread, dafür ist er ja schließlich! ![]() |
||||
SatHopper
Inventar |
15:07
![]() |
#2589
erstellt: 21. Okt 2005, |||
Ist ja gut, ich frag hier nichts mehr zur Evo ![]() Trotzdem vielen Dank an Volker für die Info ! Gruß SatHopper |
||||
Benedictus
Inventar |
15:18
![]() |
#2590
erstellt: 21. Okt 2005, |||
pssssst, das ist doch geheiiiiim ![]() ![]() ![]() -Benedikt- |
||||
kashmir_
Inventar |
17:54
![]() |
#2591
erstellt: 21. Okt 2005, |||
Jetzt ist es zu spät: ICH kaufe keine der alten Evos mehr ![]() Ich habe nun seit langem mal wieder Zeit gefunden, etwas Musik zu hören: SACD von Dire Straits - eine nahezu perfekte Aufnahmequalität. Die Diamonds haben fantastisch geklungen, die Räumlihckeit war kaum zu übertreffen - bei einigen Stücken stand die Gitarre ca. 1 Meter vor den LS eindeutig ortbar im Raum. Es gab eigentlich nichst, was mir gefehlt hätte. Gute Räumlichkeit, satter Bass (Subwoofer lief aber auch mit), klare und scharf gezeichnete Höhen - und das bei den eher warmen Diamonds. Die Unterschiede zu qualitativ besseren LS ist bei sehr guten Aufnahmen vermutlich nicht mehr so groß ![]() jadne |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
18:27
![]() |
#2592
erstellt: 21. Okt 2005, |||
Als ob Wharfedale da viel ändern wird...Siehe Unterschied Evo und Pacific Evolution...bis auf die silberne statt der schwarzen umrandung nicht wirklich viel geändert worden *G* |
||||
Lapinkul
Inventar |
19:11
![]() |
#2593
erstellt: 21. Okt 2005, |||
Dem stimme ich Dir voll und ganz zu...wenn die Aufnahme nicht gut ist, können die Diamond auch mal sehr "mies" klingen. Bei einer guten Aufnahme allerdings, bin ich jedes mal von den Diamond begeistert. P.S. Sitze seit Tagen wie auf Kohlen...WANN kommt endlich mein Beamer ![]() |
||||
Lapinkul
Inventar |
19:36
![]() |
#2594
erstellt: 21. Okt 2005, |||
Noch einmal eine Frage, nachdem ich gerade gelesen habe, das der Center CS hinten Ballreflexöffnungen hat...warum hat der CM eigentlich keine? Mein alter Magnat Vector 13 hatte auch welche ![]() |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
19:41
![]() |
#2595
erstellt: 21. Okt 2005, |||
Könnte ich eigtl die DFS aus der Diamond Reihe nehmen um mein 7.1 Sys zu vervollständigen? Import würde sich für ein Paar EvoDFS nicht rentieren... |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
20:03
![]() |
#2596
erstellt: 21. Okt 2005, |||
Und wie ist das bei einer Tagesreise nach London + Einkaufstour? |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
20:35
![]() |
#2597
erstellt: 21. Okt 2005, |||
Naja mit meinen 16 Jährchen ist es mir das ned wert...die sollten schon mit der Post kommen *G* |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
20:43
![]() |
#2598
erstellt: 21. Okt 2005, |||
Ohman so ein Sparschwein will ich mit 16 auch gehabt haben! |
||||
gotnoname
Stammgast |
09:42
![]() |
#2599
erstellt: 22. Okt 2005, |||
Muss ja kein Sparschwein sein, wer weiß, wohers kommt! ![]() Topic! ![]() |
||||
MeistaEDA
Stammgast |
10:40
![]() |
#2600
erstellt: 22. Okt 2005, |||
SOO, ich darf mich jetzt auch ein Wharfedaler nennen. Dank Volker seit heute im Besitz zweier 9.5er. Natürlich direkt angeschlossen und lasse die jetzt seit ner halben Stunde mit Lounge Musik auf guter Zimmerlautstärke laufen. Am Reciever dierkt mal die Frontboxen auf L gestellt und was soll ich sagen, da ich ja vorher klene Heco Brüllwürfel hatte ist die bisher gehört Musikwiedergabe natürlich umwerfend ausgewogen und detailreich. Ich konnte den von einigen beschriebenen Wolldecken Effekt noch nicht ganz nachvollziehen. Für mich spielen sie auch jetzt ohne grosses Einspielen schon super. Freue mich natürlich wenn es noch besser werden sollte. Wann meint ihr darf ich mal mit der Lautstärke und vorallem im Bassbereich mal was anspruchvoller werden?? |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
10:50
![]() |
#2601
erstellt: 22. Okt 2005, |||
Sobald sie sich vollständig an die Zimmertemperatur akklimatisiert haben, dann kannst du ruhig schon mal ein wenig lauter machen. Nur überfordern solltest du sie nicht gleich, aber lauter drehen kannst du ruhig schon wagen. Sprich nicht Master and Commander ohne Sub auf voller Lautstärke. Boxen spielen sich im normalen Betreib genauso ein, als wenn du sie stundenlang mit Rosarauschen beschickst. |
||||
MeistaEDA
Stammgast |
10:56
![]() |
#2602
erstellt: 22. Okt 2005, |||
Alles klar, Es läuft gerade mal die Robbie Williams DVD im Stereobetrieb und was die eine Bühne abbilden ist echt der hammer. Ich denke die ganze zeit mein Center würde mitspielen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preise Wharfedale Diamond 9 sb11 am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 111 Beiträge |
Wertschätzung Wharfedale Diamond 9.DFS muscapee am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 3 Beiträge |
Angebot für Wharfedale Diamond 9 Fatou_de am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 12 Beiträge |
Wharfedale Diamond Bodo_Bachmann69 am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 6 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.CS & 9.CM Vergleichsmeinung (-_-)Manny(-_-) am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 29 Beiträge |
An die Wand mit Wharfedale Diamond 9 obiM am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 4 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9(.1) Bohrungen--> Wandhalter/Ständer? eschicom am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 5 Beiträge |
5.1 zu 7.1 aufrüsten? (Wharfedale Diamond 9) ->STeVie<- am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 35 Beiträge |
wharfedale diamond 9? fragen über fragen??? bruenor75 am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 8 Beiträge |
Ersatzteil für Wharfedale diamond 9 gesucht. DonDigger am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.689