HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Frage zu Canton Ergo Set (Ergo 202, CM 502; AS 1.2... | |
|
Frage zu Canton Ergo Set (Ergo 202, CM 502; AS 1.2)+A -A |
||
Autor |
| |
heinz2003
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Hallo, ich hatte folgenden Thread in diesem Forum aufgemacht, betraf Fragen zu Jamo D4: Ich suche ein gutes Lautsprecher-System, das in erster Linie Musik (vornehmlich Rock + Pop), aber auch für Sorround-Sound genutzt werden soll. Da meine bessere Hälfte aber keine großen Boxen im Wohnzimmer mag, bin ich über das Jamo D4 Set bei Areadvd "gestolpert". Könnt ihr mir bitte Eure Erfahrungen + Anmerkungen zu diesem System mitteilen? Zu Jamo konnte mir niemand im Board weiterhelfen. Also hab ich weitergesucht und bin bei folgendem System gelandet: Canton Ergo 202 Set (Ergo 202, CM 502, As 1.2) Statt Canton Ergo 202 vielleicht auch Ergo 302 Kann mir denn jemand mit Erfahrungen (Klang etc.) zu diesem System weiterhelfen?? Vielen Dank im voraus heinz2003 [Beitrag von heinz2003 am 13. Mrz 2005, 16:50 bearbeitet] |
||
heinz2003
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Hallo, kennt denn niemand heir dieses Canton Ergo Set? Bitte helft mit Infos heinz2003 |
||
|
||
Andrey62
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Hallo Heinz2003, ich habe Ergo-Set bei mir zu Hause getestet. 2 X 702DC, 2 X F, 1 X 402. Amp - Yamaha RX V1500. Das Ganze passt nicht zusammen. Keine Bässe, blechig. ![]() Mit Pioneer oder Denon sollte der Klang besser sein ![]() MfG Andreas. [Beitrag von Andrey62 am 13. Mrz 2005, 22:51 bearbeitet] |
||
xray_
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Du kannst auch das System komplett mit Ergo cm 502 oder preislich viel interessanter Ergo cm 500(ab 170 Euro) ausstatten klingt sehr harmonisch, und dürfte kraftvoller sein als ein 202.Sind nur leider was größer als der 202, aber noch akzeptabel.Über den Sub kann ich dir nicht viel sagen. Weiß nur das Computerbild den Ergo As 2 dazu getestet hat und ist Testsieger geworden(5x CM 502+AS_2).Naja das sagt ja noch nichts, aber von den klanglichen Qualitäten der CM 500 konnte ich mich selber schon überzeugen. |
||
Lübi
Stammgast |
17:48
![]() |
#5
erstellt: 15. Mrz 2005, |
Die Canton-Kombination ist bestimmt keine schlechte, wobei ich doch eher zur 302 (zumindest als Front- bzw. Stereolautsprecher) tendieren würde, da die Gehäusevolumina zwischen Center und Frontlautsprecher nicht ganz so stark differieren. Ich selbst betreibe den CM502 und die 302 als Rearboxen und bin sehr zufrieden mit den drei Lautsprechern. Zusammen mit zwei RC-A und einem AS2 ist das Ergebnis sehr gut. p.s. Die Beiträge zum Thema Canton und Yamaha kann ich nicht mehr hören. Ich selbst hatte eine solche Kombination, nämlich die o.g. Boxen mit einem Yamaha DSP A595a betrieben. Das Ergebnis war nicht das Beste, jedoch war der Verstärker für mein Hörverhalten hoffnungslos überfordert. Außerdem besteht unser Wohnzimmer aus vielen glatten Flächen und ist sehr "hallig". Mit meinem Marantz SR9300 ist es schon viel viel besser, andererseits kann man die beiden Geräte auch nicht vergleichen. Die Entscheidung für eine Kombination ist doch sehr vom persönlichen Geschmack und besonders vom Hörraum abhängig, so dass die Yamaha/Canton Kombination durchaus ein sehr gutes Klangergebnis produzieren kann. |
||
rockopa
Hat sich gelöscht |
22:49
![]() |
#6
erstellt: 15. Mrz 2005, |
Meiner Meinung nach passen die Canton Ergo Serie und Marantz auch sehr gut zusammen. |
||
heinz2003
Ist häufiger hier |
22:51
![]() |
#7
erstellt: 15. Mrz 2005, |
Eigentlich habe ich an folgende Kombination gedacht: 2 x Ergo 202 (oder 302)als Frontspeaker(und zum HIFI hören), CM 502 als Center, Sub AS 1.2 (evt. 2 weitere Ergo 202 oder 203 als Rearspeaker) Das System darf einfach nicht zu groß sein (meine Frau s. o.). Trotzdem: der Klang muß einfach gut sein. Das System ist in dieser Konfiguration meines Wissens doch schon 2x getestet worden (http://www.canton.de/www/index.php4?pg_id=35,35,,2,de,ergo,12) Ich möchte doch nur ein ein paar Infos von Leuten, die sowas haben Verstärker/Receiver: da bin ich offen Hat einer sowas, helft! heinz2003 |
||
macyork
Stammgast |
22:55
![]() |
#8
erstellt: 16. Mrz 2005, |
Meiner Meinung nach paßt Canton u. Yamaha nicht zusammen. Das Klangbild ist hier zu höhenlastig. Brauchbar sind Kombinationen mit Marantz, H/K u. Rotel. Dabei würde ich H/K bei den genannten Lautsprechern bevorzugen. Grüße |
||
heinz2003
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#9
erstellt: 19. Mrz 2005, |
Leute, hier werden doch User sein, die die Canton Ergo 202 oder 302 bzw. die Jamo D4 zu Hause haben! Gibt es denn gar keine Infos und Erfahrungen zu diesen Systemen vermelden? Grüsse heinz2003 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton ergo CM 502 in Kirsche redbulli am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 2 Beiträge |
Mischung alte Canton Ergo / neue Ergo Boxen AndyK7 am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 16 Beiträge |
Canton Subwoofer + Ergo 502 -- ODER -- Ergo 902 McBride am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 4 Beiträge |
canton ergo 202? fuerte am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 2 Beiträge |
Canton Ergo 502 LokoLocke am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 5 Beiträge |
Canton Ergo CM 500 vs. 502 RiddlerSCA am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2005 – 19 Beiträge |
ERGO CM 502: dumpfer Klang - Gerät defekt? Jomox am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 8 Beiträge |
Zu Ergo 700,Ergo 500 oder 502 ChrisBolo am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 4 Beiträge |
Frage zu Canton Ergo CM 502 schwarz (mit Foto) schnitte76 am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 11 Beiträge |
Canton CM 502 rockopa am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTux-Hugo
- Gesamtzahl an Themen1.559.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.440