HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Monitor Audio - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 . Letzte |nächste|
|
Monitor Audio - Thread+A -A |
||
Autor |
| |
TheSoundAuthority
Inventar |
17:44
![]() |
#17619
erstellt: 18. Mai 2019, |
Ohne Optimierung der Raumakustik werden dir die besten Boxen / Verstärker nichts bringen ![]() |
||
der_kottan
Inventar |
05:14
![]() |
#17620
erstellt: 19. Mai 2019, |
Das wird er beim testen heraus finden. |
||
|
||
Keine_Ahnung_01
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:05
![]() |
#17621
erstellt: 19. Mai 2019, |
Da ist mir inzwischen auch klar ![]() Die Reflexionen sind vermutlich in erster Linie im Tieftonbereich sehr unangenehm, was bei Zimmerlautstärke nicht das riesen Problem sein sollte. Im ersten Schritt suche ich Boxen die von Haus aus sauber klingen, alles andere wird sich dann zeigen. Deshalb bin ich aktuell bei MA gelandet. Ich habe nicht vor mein Haus umzubauen, nur weil die Akustik nicht optimal ist. Wenn es hart auf hart kommt ziehe ich eben einen Kopfhörer auf, das ist für mich sowieso unschlagbar. Der Sound ist gut und man hat das Gefühl in einer eigenen Welt zu weilen, da abgekapselt. |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
09:29
![]() |
#17622
erstellt: 19. Mai 2019, |
So einfach ist es leider nicht. Raummoden sind das geringste Problem, die lassen sich mit einem vernünftigen AVR recht gut bändigen. Unabhängig davon kannst du beim ehemaligen Vertrieb bedenkenlos kaufen. Was dein Raum daraus macht bleibt dagegen abzuwarten. Lautsprecher und Raum bilden halt immer eine Symbiose. Ist der Raum Sch... klingt auch der darin befindliche Lautsprecher Sch...., egal ob nun laut oder leise. mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 19. Mai 2019, 09:33 bearbeitet] |
||
Keine_Ahnung_01
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:22
![]() |
#17623
erstellt: 26. Mai 2019, |
Hallo als Info, sollte jemand MA-Boxen suchen, der ehemalige Deutschlandvertrieb in Hamburg verkauft seine Restbestände in der Bucht zum Schnäppchenpreis. Die Silver 6.-Serie kostet ca. 720 Euro/Paar, 8.- und 10.- sind auch verfügbar. Der Kontakt war nett und professionell, Lieferzeit waren in meinem Fall 1,5 Tage. Ist phänomenal, wenn man die Größe und das Gewicht der Pakete mit einrechnet. |
||
Andimb
Inventar |
19:40
![]() |
#17624
erstellt: 27. Mai 2019, |
Hi, was ist von der Kombination dunkler Eichenparkett und Lautsprecher in Bubinga zu halten? Ich finde die Lautsprecher total schön, habe aber Bedenken... |
||
KyleCrane
Stammgast |
13:19
![]() |
#17625
erstellt: 31. Mai 2019, |
Hallo Gibt es evtl. jemanden, der/die von den GS60 auf die Gold300 umgestiegen ist und etwas zu den Unterschieden erzählen mag? Klangverbesserungen (?) oder gar gleichwertig? Verarbeitung? Etc. Bin seit über 10 Jahren sehr happy mit den GS60, aber man weiss ja nie...Die Golds werden immer wieder gerne vergünstigt angeboten, was reizvoll ist. Ob sich die Investition aber lohnt? Gruss, KC |
||
Rollei
Moderator |
14:08
![]() |
#17626
erstellt: 31. Mai 2019, |
Hi - habe selbst die GS 60 seit gut 18 Jahren und nachdem ich in München auf der High-End die neue gehört habe. Bin ich für mich mehr als sicher, dass ich keinen Bändchen Hochtöner haben mag. Klingt einfach nur nervend. Ich werde bei meiner bleiben und wenn ich mal das Gefühl haben sollte, es muss etwas neues sein, dann schaue ich mich mal bei ein paar anderen Herstellern um. greets Rollei ![]() PS: Unsere GS kann immer noch sehr gut mit vielen aktuellen Modellen mithalten. ![]() |
||
KyleCrane
Stammgast |
15:23
![]() |
#17627
erstellt: 31. Mai 2019, |
Danke Rollei, 1:0 für GS bleiben. Das Konto dankts... ![]() |
||
horus83
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#17628
erstellt: 05. Jun 2019, |
Konnte mir gestern die neuen Gold 200 gegen die alten anhoeren. Insgesamt haben mir die neuen gut gefallen, einen klaren Sieger konnte ich aber nicht ausmachen. Die neue Serie kam mir in den Hoehen etwas weniger spitz vor und bei manchen Songs hat mir die Buehne besser gefallen. Dafuer dachte ich ein paar mal bei der alten Serie mehr Details gehoert zu haben. |
||
Rollei
Moderator |
12:09
![]() |
#17629
erstellt: 05. Jun 2019, |
Echt jetzt? Seit die in den neuen Serien die Bändchen verbaut haben, finde ich die Boxen einfach nur noch nervend und anstrengend. Für mich steht fest, ich bleibe bei alten Gold Serie und wenn ich dann mal keine Lust mehr habe, werde ich mich wohl nach einer anderen Marke umschauen müssen. Leider ![]() greets Rollei |
||
horus83
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#17630
erstellt: 05. Jun 2019, |
Ja, ich war auch verwundert. Das einzige, was ich bei fast allen Lautsprechern, die ich mir in der letzten Zeit angehoert habe (incl. Focal Aria, KEF R Serie) (bis auf die Dynaudio Evoke) immer ein bisschen nervig fand, waren die Hoehen. Die Dali Rubicon waren mir dagegen zu unpraezise. Die Evoke hatten viel zu viel Bass, was allerdings an dem schlechten Raum des Herstellers lag. Echt schwierig. Am liebsten wuerde ich die mal alle mit nach Hause nehmen und vergleichen, aber das laesst sich wohl nicht machen. |
||
Rollei
Moderator |
13:38
![]() |
#17631
erstellt: 05. Jun 2019, |
Das Problem wird aber sein, dass nur bei Dir Zuhause Du auch sicher sein kannst, wie sie sich dort anhören. Ich behaupte mal, dass alle normalen Hörräume in meiner Gegend, nicht ansatzweise an meine Maßnahmen in meinem Akustisch optimierten Raum rankommen werden. ![]() Deshalb, wenn man mal wieder viel Geld für was neues ausgeben will, sollte man sich gewisse Mühen machen. greets Rollei ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
13:43
![]() |
#17632
erstellt: 05. Jun 2019, |
Insbesondere gerade dann, wenn bereits ein hohes Niveau erreicht ist. Hörproben bei Händlern sind da doch eher ein Stochern im Nebel. ![]() |
||
horus83
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#17633
erstellt: 05. Jun 2019, |
Im Grunde genommen hast du da schon recht. Wobei sich meine akustische Massnahmen arg in Grenzen halten ![]() Ich wuerde mir die Muehe schon machen. Das Problem liegt eher bei den Haendlern. Hier in Polen vertraut man dem Kunden nicht soweit, dass man ihm die Lautsprecher aushaendigt, um sie sich zu Hause in Ruhe anhoeren zu koennen. |
||
Rollei
Moderator |
13:47
![]() |
#17634
erstellt: 05. Jun 2019, |
Das ist natürlich dann doof. Notfalls mit einer Sicherheitsleistung, damit der Händler noch ruhig schlafen kann. ![]() greets Rollei ![]() |
||
horus83
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#17635
erstellt: 05. Jun 2019, |
Versuchen werd' ich's mal. Immerhin geb ich ja ganz schoen viel Geld aus fuer so ein paar Lautsprecher. Mal sehen, ob sich die polnischen Haendler meinen deutschen Anspruechen fuegen werden. |
||
KyleCrane
Stammgast |
22:03
![]() |
#17636
erstellt: 06. Jun 2019, |
Ich meine gelesen zu haben, dass bei der 5G-Serie keine Bändchen mehr verbaut werden, sondern eine neue Technik. AMT nennt sich das glaub ich. Somit könntest du evtl. doch noch bei MA bleiben, wenn diese Technik nicht mehr nervig sein sollte in deinen Ohren. Gruss KC |
||
Rollei
Moderator |
04:23
![]() |
#17637
erstellt: 07. Jun 2019, |
Moin AMT - Air Motion Transfomer. Geht aber dann doch eher in Richtung Bändchen als in Rchtung des alten Goldhochtöners. ![]() Damit wären wir quasi wieder am Anfang unseres Themas. ![]() Da ich die neue ja in München gehört hatte, weiss ich auf jeden Fall, das es nichts für mich sein wird. Grüße Andre ![]() |
||
D.Smith
Inventar |
19:58
![]() |
#17638
erstellt: 07. Jun 2019, |
DIe Bändchen sind genial! Ich habe vorne noch die GX 300 und hinten die Gold 50. Also Gen 3 und 4. Die Gold 50 waren am Anfang sehr scharf. Das ist komplett weg. Ich habe letztens mal wieder meine Acoustiv Research mit Vifa Hochtöner gehört. Danke Nein. ![]() Ich würde gerne noch auf Gold 300 vorne Updaten, aber in Weiss sind die eher selten. |
||
TheSoundAuthority
Inventar |
17:25
![]() |
#17639
erstellt: 15. Jun 2019, |
Schade, dass Monitor Audio sich in Sachen Farben 0 weiterentwickelt. Rosenholz, Natürliche Eiche und schwarze Eiche dürften in keinem modernen Wohnzimmer zu finden sein... Bei der PL sieht es dann noch düsterer aus...würden sie die Lautsprecher wieder in silber oder wenigstens in weiß anbieten, hätte ich längst von der GS auf die PL gewechselt. So werden die nächsten vermutlich Focal oder Piega. |
||
Erik030474
Inventar |
18:34
![]() |
#17640
erstellt: 15. Jun 2019, |
kostja
Stammgast |
19:04
![]() |
#17641
erstellt: 23. Jun 2019, |
Ich hatte beide Serien und kann dir auch nur raten, bleib bei den GS60. Sind deutlich unproblematischer in der Aufstellung, harmonischer, weniger "scharf". Sicherlich etwas klarer in den Höhen und auch sehr gut Lautsprecher, ich konnte mich aber nie 100% daran gewöhnen. ![]() [Beitrag von kostja am 24. Jun 2019, 15:33 bearbeitet] |
||
D.Smith
Inventar |
14:08
![]() |
#17642
erstellt: 28. Jun 2019, |
Ich würde immer die Gold 300 nehmen (alleine schon designtechnisch). Die Höhen sind definitiv nicht zu scharf . Bei meinen Gold 50 war das am Anfang auch so, was sich aber gelegt hat, nach einer gewissen Einspielzeit. [Beitrag von D.Smith am 28. Jun 2019, 14:09 bearbeitet] |
||
yudas
Stammgast |
18:35
![]() |
#17643
erstellt: 01. Jul 2019, |
Hi, Hier gibt es keinen der einen kennt, oder selber einen Center aus der Silver RX Serie abzugeben hat? |
||
Onka
Stammgast |
22:09
![]() |
#17644
erstellt: 20. Jul 2019, |
Hallo zusammen, kennt sich jemand mit der Monitor Audio SubConnect Software aus? Ich habe die Software auf ein Laptop geladen, das Laptop mit dem Subwoofer PLW-215 II mittels USB-Kabel verbunden und den Subwoofer der Software zugewiesen. Nun kann ich die automatische Raumkorrektur durchführen. Ich schliesse das mitgelieferte Mikrofon am Subwoofer an und starte die Raumkorrektur. Es folgen zwei Durchläufe an Testtönen. Kurz nach Beginn des ersten Durchlaufs zeigt die Software an, dass keine Verbindung mehr zum Subwoofer besteht. Nach Ende des ersten Durchlaufs zeigt der Subwoofer mittels LED-Lampen ein glückliches Smiley ![]() ![]() |
||
Alex_Quien_85
Inventar |
07:37
![]() |
#17645
erstellt: 21. Jul 2019, |
Hat schon jemand das neue Mass System gehört? |
||
litchblade
Inventar |
06:27
![]() |
#17646
erstellt: 06. Aug 2019, |
Nachdem ich jahrelang glücklich mit meiner Kombination aus Monitor Audio R270HD + R90HD + R180HD war inkl. Marantz SR 6004/5012 habe ich mir letztes Jahr ein kleines „Update“ gegönnt da ich gemerkt habe dass ich 1) kein 5.1/5.0 mehr nutze und 2) mir Stereo mehr bringt da ich zum größten Teil nur Musik höre. Ich bin also zum HiFi Laden meines Vertrauens in Köln gefahren und habe ihm von meinem aktuellen Setup erzählt, mit dem ich grundsätzlich nicht ganz unglücklich war, allerdings wollte ich einfach mal neue Lautsprecher anhören. Der Händler hat viele Premium Marken vor Ort, unter anderem auch Monitor Audio, Elac, Piega und viele mehr. Nachdem mein Bruder und ich uns zuerst die Monitor Audio Studio Lautsprecher angehört haben waren wir ehrlich gesagt schon etwas hin und weg, und das in einem Raum der nicht optimal für Hörproben eingerichtet war. Kein überspitzter Bass, der zu 100% meinen Geschmack getroffen hat und auch sonst ein unheimlich schönes Klangerlebnis. Ich bin mir heute nicht mehr sicher was für ein Verstärker genutzt wurde. Nach den Studios wollte ich unbedingt die Silver 200 hören, die ja auch schon einiges an Lob und Preise eingesackt haben. Tolle Lautsprecher, allerdings lagen die Studio weiter vorne... Mein Bruder und ich haben hier sogar Blind gehört... und der Unterschied war für uns beide deutlich. Dass aus so „kleinen“ Lautsprechern, die gar nicht sooo klein sind, so ein klarer Sound inkl. eines „neutralen“ Basses und passenden Höhen und Mitten raus kommen kann hätte ich nicht gedacht. Nachdem wir noch weitere Lautsprecher gehört haben, sind wir nach Hause gegangen und ich habe noch ein paar Nächte drüber geschlafen. Außerdem habe ich mir nebenbei noch Angebote vom Händler für einen Pro-Ject Plattenspieler geben lassen, passende Kabel für die MA Studio und einen Phono Vorverstärker, da mein Marantz SR 5012 keinen passenden Eingang hatte. Da ich mich ja irgendwie selber beschenken wollte habe ich zwei Tage später mit etwas “Verhandlungsgeschick” (ich weiss, ein besserer Preis geht immer) folgendes Setup bestellt: - Monitor Audio Studio weiß - Monitor Audio Studio Stand weiß - Audioquest SPL Rocket 33 2x2m konfektioniert - Pro-Ject Debut Carbon DC Esprit mit 2M Red weiß - Pro-Ject Phono Box MM weiß UVP für alles zusammen: 2.729€ Mit Rabatt lag ich am Ende dann bei ca. 2.300€ was für mich in Ordnung war. Ich weiss, einige werden wegen des Kabels jetzt mit dem Kopf schütteln, aber ich hatte ein bisschen Geld durch Kryptowährungen über und war zuvor schwer krank (Krebs) und wollte mir einfach mal etwas gönnen, Hokus Pokus hin oder her. 2 Wochen später war alles da, ich bin also mit meinem Bruder mit dem Auto hin und wir haben alles abgeholt und haben es zu Hause aufgebaut. Vor allem die Studios inkl. der weißen Ständer haben es mir sehr angetan, optisch sind sie für mich einfach ein absoluter Hingucker weil sie qualitativ ziemlich gut aussehen und ich froh bin keinen hochglanz Lack mehr zu haben. :-) (Ex Freundin lässt grüßen, staubwischen war ihr Hobby). Also alles angeschlossen und meine AVR Einstellungen erstmal so gelassen wie sie waren. Der Sound war ok, die Lautsprecher standen allerdings auf den Ständern noch relativ nah an der Wand. Nachdem ich die Lautsprecher etwas umgestellt hatte, hat sich das Sound sehr stark verbessert, vor allem der Bass kommt sehr knackig rüber genauso wie die Höhen. Die Mitten sind wunderbar betont, aber von neutral konnte man noch nicht sprechen. Irgendwie klangen die Lautsprecher im Laden noch ein bisschen besser. Mein Bruder hat dann den Direct Modus aktiviert und voila, ich war hin und weg. Ein sehr neutraler Sound, perfekter Bass (Ich bin kein Beats by Dr. Dre Fan, wer also auf Equalizer und ordentlich Bass steht sollte sich entweder einen passende Verstärker holen oder andere Lautsprecher wählen). Da ich nun immer noch einen 7.2 AVR für 2.0 Lautsprecher genutzt habe ging der Marantz nun auch weg und ich habe mir einen Stereo Vollverstärker bestellt, den IOTAVX SA3, der hier im Forum inzwischen auch schon das eine oder andere mal gefallen ist und irgendwie sowas wie ein Budget Geheimtip ist.. Nach einigen Reviews habe ich den SA3 als Aussteller gestern für 399€ bestellt, ankommen sollte er morgen. Das schöne an dem SA3 soll auch hier der neutrale Sound sein (ganz leicht angehobener Bass im oberen Bereich, die Mitten ganz leicht gedämpft und in den Höhen das gleiche wie beim Bass), ich bin gespannt wie er sich macht im Vergleich zum Marantz, da beide ungefähr gleich viel Leistung im Stereo Betrieb haben und mir der Sound vom Marantz eigentlich gefallen hat. Da der IOTAVX SA3 “etwas” mehr Leistung hat hoffe ich zumindest dass ich hier keine falsche Entscheidung getroffen habe habe ![]() Hauptgrund für den Wechsel von AVR auf Stereo Vollverstärker ist hauptsächlich dass mir der Marantz zu wuchtig ist und das Bild mit Plattenspieler, den Lautsprechern etc. kaputt macht und ich etwas kleineres wollte, ohne musikalisch zurückstecken zu müssen. Vor allem aber bin ich gespannt wie er sich in der Kombination mit den Monitor Audio Studios schlägt. Wahrscheinlich bin ich der erste hier der diese Kombination bald zu Hause hat. Das gute am IOTAVX ist, dass ich keinen externen Phono Verstärker mehr benötige. Sobald der IOTAVX SA3 da ist werde ich nochmal ein Update schicken. Ich kann allerdings sagen, dass der Kauf der Studios (Auch wenn sie mit den Ständern schon nicht günstig sind weil Ständer für 500€ ne Hausnummer sind) eine sehr gute Idee war und ich nach 8 Monaten immer noch sehr sehr glücklich bin. Ich höre so viel wie seit langer Zeit nicht mehr, und das ist doch immer was schönes. Update inkl. IOTAVX folgt. Bei Fragen gerne fragen. |
||
-Steffen-
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#17647
erstellt: 06. Aug 2019, |
Viel Spaß mit deiner Neuerwerbung und das dein Krebs so schnell nicht wieder kommt. ![]() Meine MA Studio liegen leider seit Februar verpackt im Keller und ich hoffe, ich kann sie nächsten Monat einweihen, wenn ich mit renovieren fertig bin. Über einen Bericht im Zusammenspiel mit dem SA3 würde ich mich freuen, denn mein Yamaha hat seinen Geist aufgegeben und ich brauche einen neuen Verstärker. Der SA3 bringt laut Datenblatt 2x 90Watt an 4 Ohm und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind die Studio auf 100 Watt an 4 Ohm ausgelegt. Von daher berichte mal wie gut das mit einander harmoniert, oder ob man eventuell noch die Endstufe PA3 dazu nehmen sollte. |
||
Erik030474
Inventar |
18:54
![]() |
#17648
erstellt: 06. Aug 2019, |
Hallo, auch von mir alles Gute und viel Spaß mit den STUDIOs. Meine (grauen) laufen seit einem halben Jahr "nur noch" an einem LINN SNEAKY DSM mit 2x35 W ... völlig ausreichend, aber der MuFi M5Si macht schon etwas mehr her (optisch ;-) ), ob die 2x150W sich klanglich auswirken, soll an anderer Stelle diskutiert werden. Falls du bei EUPHONIA gekauft hast, denke ich, dass du sie wie ich an einem älteren EXPOSURE gehört hast, auch ein tolles langlebiges Gerät. Statt des MuFi hatte ich noch einen ANTHEM I225 auf dem Schirm ... der ist nichts für Leute, die häufiger umziehen ;-) |
||
litchblade
Inventar |
19:05
![]() |
#17649
erstellt: 06. Aug 2019, |
Korrekt @Erik ![]() Sehr netter kleiner Laden! Dort würde ich jederzeit wieder kaufen. Aktuell laufen die Studios ja an einem Marantz SR 5012 der an 4 Ohm 2x77 Watt liefert, daher vermute ich mal dass ich mit dem SA3 nicht soooo viel falsch machen kann. Aber ich werde sie noch einen Tag nebeneinander vergleichen können, falls ich mich für den SA3 entscheide. Der SA3 kommt morgen, ich kann ihn aber erst Freitag anschließen. Melde mich ![]() |
||
Erik030474
Inventar |
19:44
![]() |
#17650
erstellt: 06. Aug 2019, |
Bei Euphonia habe ich fast alle meine Geräte gekauft, damals am Ring, dann in der Altstadt und jetzt quasi in der Nachbarschaft 😃 |
||
SoLiDHGT
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#17651
erstellt: 13. Aug 2019, |
Ich hatte jetzt auch die Möglichkeit die neue Goldserie zu hören, bei Musikus in Hannover. Auch ein schöner Laden mit sehr netten Mitarbeitern und ne Menge Auswahl an Lautsprechern zum vergleichen. Bisher hatte ich die GS60 und aktuell die GX200 im Besitz. Ich wollte auf Regal LS wechseln wegen Kindersicherheit und Platz 😅 Ich wollte die neue Gold 100 mit der Aurum Sedan 9 vergleichen. Gerade die Sedan hatten sie jetzt nicht da. Also haben wir die Rodan 9 genommen, einen Standlautsprecher, der im HT mit der Sedan 9 verwandt ist. Auf dem ersten Blick ein unfairer Vergleich. Aber für meinem Kumpel und mich war am Ende der Sieger tatsächlich die Gold 100. Unter den vorherrschenden Bedingungen hätte die G100 die Sedan wahrscheinlich verprügelt. Für uns! Klang die G100 einfach offener, runder und weniger angestrengt, geradebei höheren Lautstärken angenehmer auf den Ohren. Und was aus diese kleine Box für ein Tiefgang und Fundament generiert.. Hut ab. Dazu muss man natürlich sagen, das die dahingehend "gesoundet" ist bzw. eine Bassanhebung hat. Aber es klang trotzdem rund und ausgewogen. Die Aurum war da neutraler abgestimmt. Die ist auch ein klasse LS, keine Frage, hat uns auch gefallen. Aber da fehlte das gewisse etwas und mit 5000€... Deutlich zu teuer. Naja, wurde jetzt ja auch aus dem Programm geworfen. Die Gold 300 haben wir uns dann auch gegeben.. Wow, mein Traum Lautsprecher... Wenn der Preis nicht wäre. Die war wieder mehr an der GS60 angelehnt, als es die GX- Reihe war. Für unsere Ohren. Wirklich Top, selbst ein Bild und Ohr machen! Tja... Jetzt bleibt für mich die frage... Welcher wirds. G100... Oder doch die G200 und absichern. 😅 [Beitrag von SoLiDHGT am 13. Aug 2019, 11:52 bearbeitet] |
||
-Steffen-
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#17652
erstellt: 24. Aug 2019, |
Wie gut hat sich denn der SA3 mit deinen MA Studios geschlagen? |
||
Kannnix08-15
Gesperrt |
12:03
![]() |
#17653
erstellt: 25. Aug 2019, |
Hast du schon mal ProAc, ATC oder PMC in der Preisklasse dagegen gehört? |
||
SoLiDHGT
Ist häufiger hier |
07:13
![]() |
#17654
erstellt: 29. Aug 2019, |
Nein, hab ich nicht. Ich kenne die Marken nichtmal, aber wie soll man bei der Flut an Herstellern auch alles kennen. ![]() Aber ich hab etliche Hersteller direkt verglichen und ich lande immer wieder bei MA. Für meine Ohren gibt's bisher keine Alternative. |
||
Kannnix08-15
Gesperrt |
15:26
![]() |
#17655
erstellt: 29. Aug 2019, |
Sind alle auch im Studio-Bereich aktiv. Haben auch Home-Hifi-Lautsprecher im Programm. Google mal! |
||
SoLiDHGT
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#17656
erstellt: 04. Sep 2019, |
Aufgrund Platzmangels hab ich jetzt meine GX200 gegen die MA Studios getauscht... Hammer Lautsprecher, gefällt mir richtig gut! In meinen Räumlichkeiten besser als die GX200. Der Hoch/-Mittelton ist wirklich erste Sahne. Im Tiefgang und Klangvolumen fehlt jetzt natürlich etwas. Aber es stört mich jetzt nicht beim Musik hören. Fürs Filme gucken kommt dann jetzt noch ein Arendal Sub. |
||
Erik030474
Inventar |
18:46
![]() |
#17657
erstellt: 04. Sep 2019, |
Gute Wahl! Viel Spaß damit. Welche Farbe? |
||
SoLiDHGT
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#17658
erstellt: 04. Sep 2019, |
![]() Muss aktuell noch auf dem Hocker Platz nehmen. Das TV- Board ist nicht breit genug und auf Ständer kommen die wegen den Kids nicht. Ich versuch es mal mit Wandhalterungen.. Wenn das nichts ist kommt ein neues Board. ![]() [Beitrag von SoLiDHGT am 04. Sep 2019, 20:23 bearbeitet] |
||
hs65
Inventar |
21:34
![]() |
#17659
erstellt: 18. Sep 2019, |
Hallo zusammen, trotz meiner vielen Jahre als HiFi Interessierter habe ich mir noch nie real LS von MA angehört. Die vielen Kritiken haben mich inzwischen neugierig gemacht und ich frage mich, was der große Unterschied zwischen den Serien Gold und Silver ist. Die Gold hat den AMT im HT. Aber rechtfertigt dies den, aus meiner Sicht, großen Preisunterschied? Was zeichnet die Gold gegenüber der Silver aus? Nach derzeitiger Kenntnis scheint die Silver den meisten Anforderungen gerecht zu werden. Gruß Harald [Beitrag von hs65 am 18. Sep 2019, 21:36 bearbeitet] |
||
Erik030474
Inventar |
08:38
![]() |
#17660
erstellt: 19. Sep 2019, |
Weniger Testberichte lesen, mehr hören. Deine Ohren entscheiden! |
||
Kannnix08-15
Gesperrt |
09:46
![]() |
#17661
erstellt: 19. Sep 2019, |
Es ist doch ziemlich ruhig um die Marke. Welche Kritiken meinst du? |
||
hs65
Inventar |
18:04
![]() |
#17662
erstellt: 19. Sep 2019, |
Hier und da wird hin und wieder in Foren etwas über MA geschrieben. Außerdem gibt es etwas Material auf YouTube und ein paar Tests in Zeitschriften/Internet-Marketing - Nicht das ich das Glaube. Ich hatte m.E. eine konkrete Frage gestellt. Das sich meine Ohren selbst davon überzeugen lassen müssen, weiß ich. Aber vielen Dank für den Hinweis, [Beitrag von hs65 am 19. Sep 2019, 18:05 bearbeitet] |
||
HeimkinoMaxi
Inventar |
10:58
![]() |
#17663
erstellt: 21. Sep 2019, |
Sooorrryyy hab den Thread komplett verloren ! Auch wenn ich dazu ein Thema ( unnötig ) eröffnet habe, hat jemand schon die neuen MASS 2G gehört ? Ich brauch die als 5.1 in meiner Zweitwohnung ... Danke ![]() |
||
Andimb
Inventar |
19:11
![]() |
#17664
erstellt: 22. Sep 2019, |
Ich habe mal gerade die neue mit der alten Gold 300 verglichen. Die neue ist ca. 3,3 kg schwerer als die alte. Kann man den Gewichtsunterschied begründen (wertigere Komponenten)? [Beitrag von Andimb am 22. Sep 2019, 19:12 bearbeitet] |
||
SoLiDHGT
Ist häufiger hier |
07:01
![]() |
#17665
erstellt: 23. Sep 2019, |
Naja, der LS ist deutlich breiter geworden und hat größere Tiefton- Treiber spendiert bekommen. 6,5" zu 8". Allein die neuen Treiber werden schon bissle mehr wiegen. Die neuen sind eine komplette neu Entwicklung, das Gehäuse läuft hinten auch nicht mehr "rund zusammen", sondern bleibt quadratisch. Somit ist auch die Verstrebung innen komplett anders. MfG Andy |
||
Andimb
Inventar |
08:10
![]() |
#17666
erstellt: 23. Sep 2019, |
Danke. Die alte Gold 300 in schwarz gibt es nicht mehr in D (außer eine mit Macke). Nur noch weiß ![]() |
||
Dobermann0812
Stammgast |
18:34
![]() |
#17667
erstellt: 28. Sep 2019, |
Hallo, muss mich hier auch mal einklinken. Besitze aktuell die Silver 2 als Stereopaar und will nun auf 3.0 erweitern. Leider gibt es den Center nur aus der aktuellsten Reihe für 600 Euro, bisschen teuer. Auf Ebay Kleinanzeigen, gibt es den passenden, allerdings läuft die Verhandlung nicht besonders prickelnd. Würde ggf. ein anderer, auch älterer Center aus einer Silver Serie dazu passen? Ggf. auch der Radius 200 mit Unterstützung eines kleinen Subs? (wäre mir fast am liebsten) Es gibt aktuell auch einen ca. 10 Jahre alten Silver LCR bei den Kleinanzeigen. Farblich müsste dieser angepasst werden. Größere Sorgen mache ich mir bzgl. der Tonalität in der Front. Für einige Ratschläge wäre ich wirklich sehr dankbar. |
||
Kannnix08-15
Gesperrt |
08:02
![]() |
#17668
erstellt: 02. Okt 2019, |
Aufgrund der Membrane besser ein älterer Silver Center als ein radius Center, egal ob mit oder ohne Sub-Unterstützung. |
||
Dobermann0812
Stammgast |
11:19
![]() |
#17669
erstellt: 02. Okt 2019, |
Hab jetzt doch beim passenden Center zugeschlagen. Sollte Freitag eintreffen. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitor Audio fucht am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 8 Beiträge |
Monitor Audio Holger167 am 01.07.2023 – Letzte Antwort am 14.07.2023 – 3 Beiträge |
monitor audio gs60 vs. monitor audio rx8 dave11 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 8 Beiträge |
Monitor Audio Bronze Center Soundchilla am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 9 Beiträge |
Monitor Audio Radius 270 kingmatze am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 4 Beiträge |
Warum eigentlich Monitor Audio ? Schili am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 21 Beiträge |
Monitor Audio Silver - Bassverhalten istef am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 3 Beiträge |
Monitor Audio Bronze/Silver Dipak am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 22 Beiträge |
Preise Monitor Audio Dirk_Z3 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 13 Beiträge |
Monitor Audio GR20/Füße Fleecewaerme am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.298