HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Monitor Audio - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 355 356 357 358 359 Letzte |nächste|
|
Monitor Audio - Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
HansMufff
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#18124
erstellt: 30. Jun 2024, |||
Würde ich auf jeden Fall erstmal so ausprobieren. Die Front ist ja einheitlich neu, die Einheitlichkeit wäre mir wichtig. Alles weitere ist Hörsache. Vielleicht sind sich die Serien auch ähnlicher als gedacht und dann ist das alles doppelt kein Problem.
|
||||
lxr
Inventar |
14:41
![]() |
#18125
erstellt: 01. Jul 2024, |||
Es gibt wohl wieder eine neue Studio die sog. Studio 89. Wisst ihr, ob sich diese von der vorherigen Studio unterscheidet? Die vorherige Version gab es in schwarz, weiß und grau jeweils in matt soweit ich noch in Erinnerung habe. Auf den ersten Blick sieht die neue exakt gleich aus oder hat sich technisch etwas verändert? Das Vorgängermodell wurde nach kurzer Zeit (ca. 1-2Jahre) wieder aus dem Sortiment genommen. Deswegen wundert mich es, dass es nun wieder eine Studio gibt. Wisst ihr da was? Gruß Alex [Beitrag von lxr am 01. Jul 2024, 14:41 bearbeitet] |
||||
|
||||
-Steffen-
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#18126
erstellt: 01. Jul 2024, |||
Schau mal hier: ![]() und hier: ![]() So wie es aussieht, sind die Mitteltöner um 1/4" gewachsen und alles wurde eine Generation weiter entwickelt. Somit basiert sie nicht mehr auf der Platinum 2, sondern der aktuellen Hyphn Generation. Dafür kostet sie jetzt 1000€ mehr und ist limitiert. Wird sie also wieder nicht lange zu kaufen geben. Anscheinend wird es sie wohl nur in Schwarz geben. Da bleibe ich lieber bei meinen grauen, mit denen ich glücklich bin. Zumindest in Verbindung mit einem Subwoofer, ansonsten wären mind 6" Mittel-/Tieftöner schon besser gewesen. 2350€ das Paar finde ich schon etwas happig für die kleinen. [Beitrag von -Steffen- am 01. Jul 2024, 15:49 bearbeitet] |
||||
Erik030474
Inventar |
17:07
![]() |
#18127
erstellt: 01. Jul 2024, |||
Ich habe auch die Grauen … mir fehlt da im Alltag musikalisch eigentlich nichts, auch bei Filmen finde ich den Bass knackig und ausreichend in einer kleinen Wohnung … große Wohnung => großer Sub ;-) |
||||
-Dezibel-
Stammgast |
08:40
![]() |
#18128
erstellt: 03. Jul 2024, |||
Mich würde interessieren wie die Studio 89 im Vergleich zur Gold 100 5G klingen. Und generell hatte ich auf eine neue Gold Serie gehofft (6G). Ob es sich lohnt von Gold 200 auf Studio 89+Sub zu wechseln? |
||||
anton21
Neuling |
16:40
![]() |
#18129
erstellt: 04. Jul 2024, |||
Würde mich auch interssieren,die Studio 89 ist eine Limited Edition mit 20 paar Lautsprechern hat mein Händler erzählt. |
||||
Erik030474
Inventar |
17:16
![]() |
#18130
erstellt: 04. Jul 2024, |||
Internet sagt: 30 Paar für Deutschland. ![]() |
||||
SonyFriend
Stammgast |
10:00
![]() |
#18131
erstellt: 08. Jul 2024, |||
Deine Erklärung verstehe ich leider nicht. Ich habe 4 gleiche Lautsprecher: Monitor Silver FX 7G Die 4 Lautsprecher hängen an den Seitenwänden und der Rückwand. Ich verkabel doch jetzt nicht alle 4 Lautsprecher üblicherweise und vertausche dann den linken und rechten Lautsprecher der Seitenwände: Das macht keinen Sinn. Mehr Sinn (zumindest laut Anleitung) macht allerdings den rechten seitlichen Lautsprecher an "Surround links" zu verbinden, sowie den linken seitlichen an "Surround rechts". Surround Back bleibt so wie es sich gehört. Aber von so einem vertauschen der seitlichen Kanäle hab ich noch nie etwas gehört, geschweige gelesen. Aber bei DiPol könnte das Sinn ergeben. |
||||
BassTrap
Inventar |
12:24
![]() |
#18132
erstellt: 08. Jul 2024, |||
Nein, hast Du eben nicht. Du hast 2 Paar davon, jeweils einen linken und einen rechten. Der linke spielt im Modus Dipol anders als der rechte. Hängst Du die nicht vertauscht links und rechts an die Wand, spielen sie nach vorne und hinten jeweils nicht phasengleich. Der eine spielt dieselbe Phase nach vorne, der andere nach hinten. [Beitrag von BassTrap am 08. Jul 2024, 12:25 bearbeitet] |
||||
fishboxx
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#18133
erstellt: 21. Jul 2024, |||
Hey an alle ![]() ich habe eine Frage in Bezug auf eine Neuanschaffung von LS. Festgelegt habe ich mich noch nicht, es kommen nicht nur Monitor Audio in Frage. Allerdings muss ich zugeben, dass sie mir optisch und von der Verarbeitung sehr gut gefallen. Ich habe die Monitor Audio 200 Silver 7G und auch die Bronze 200 in Augenschein genommen. Warum nur die beiden? Einfach wegen der Bauhöhe. Die anderen von MA sind mir zu hoch und würden optisch nicht gut in mein Wohnzimmer passen. Ist die Silver so deutlich besser als die Bronze? Lohnt der Aufpreis? |
||||
Flexatainment
Stammgast |
12:14
![]() |
#18134
erstellt: 21. Jul 2024, |||
Ich kann dir nur sagen, das ich für mich die Silver 300 bevorzugt habe. Aber ich nutze ein 5.1 Set überwiegend für Filme. In Stereo fand ich die Silver detaillierter und klarer als die Bronze. Es hängt aber auch vom Raum und eigenen Höhren ab. |
||||
-Dezibel-
Stammgast |
17:42
![]() |
#18135
erstellt: 29. Jul 2024, |||
Konnte mal jemand die Studio 89 hören und würde seine Eindrücke schildern? Vielleicht auch im Vergleich zu anderen Monitor Audio LS? |
||||
Erik030474
Inventar |
20:12
![]() |
#18136
erstellt: 29. Jul 2024, |||
Das wird schwierig, es sollen ja nur 30 nach Deutschland gehen … selbst probehören kann aufwendig werden. Ich habe die Studio von vor paar Jahren, quasi aufgrund der Optik probehören wollen, hat klanglich vollends überzeugt und gekauft 🤷♂️ |
||||
-Dezibel-
Stammgast |
08:36
![]() |
#18137
erstellt: 30. Jul 2024, |||
Nutzt du die mit einem Sub? Wie weit ist dein Hörabstand und wie groß darf der Raum wohl sein denn die kleinen noch akustisch füllen können? |
||||
Erik030474
Inventar |
12:14
![]() |
#18138
erstellt: 30. Jul 2024, |||
Aktuell ca. 40 m2 Wohn-Ess-Küchen-Bereich. 2,5 m Hörabstand, 2 m Abstand Lautsprecher. Bislang ohne Sub, wollte mal den BlueSound-Sub ausprobieren, hatte aber noch keinen Elan … habe vor einiger Zeit aufgehört, der Verbesserung des Klanges nachzuhecheln und wieder angefangen, Musik zu hören. Gucke ab und an auch Filme über die … Rocketman, Bohemian Rhapsody … ist schon cool und genügt mir. [Beitrag von Erik030474 am 30. Jul 2024, 12:34 bearbeitet] |
||||
Cocktail1978
Stammgast |
18:08
![]() |
#18139
erstellt: 31. Jul 2024, |||
Das kann ich gut nachvollziehen. Wenn man den direkten Vergleich nicht hat, ist man tendenziell ja auch zufrieden. Trotzdem locken ja die Neuvorstellungen und wenn man ein Schnäppchen machen kann, kommt man ins überlegen. Ich habe meine GS20 jetzt 17 Jahre und da frage ich mich schon was sich da getan hat…. |
||||
Cocktail1978
Stammgast |
10:53
![]() |
#18140
erstellt: 15. Aug 2024, |||
Endlich ist die neue Gold 6 G Serie raus. Bin gespannt diese mal zu hören. |
||||
Jules.H
Stammgast |
11:24
![]() |
#18141
erstellt: 15. Aug 2024, |||
Rein optisch gefallen mir die 5G viel besser, ich finde aber auch die Platinum 2G geiler als die 3G.. [Beitrag von Jules.H am 15. Aug 2024, 11:31 bearbeitet] |
||||
-Dezibel-
Stammgast |
11:46
![]() |
#18142
erstellt: 15. Aug 2024, |||
Darauf habe ich gewartet. Dann geht meine Gold 200 5G in kürze zu Kleinanzeigen. Sehr interessantes Lineup. |
||||
Cocktail1978
Stammgast |
11:49
![]() |
#18143
erstellt: 15. Aug 2024, |||
Optisch gefallen Sie mir sehr gut. Auf die Preise bin ich viel mehr gespannt…. |
||||
-Dezibel-
Stammgast |
11:58
![]() |
#18144
erstellt: 15. Aug 2024, |||
Preise stehen schon hier: ![]() ![]() [Beitrag von -Dezibel- am 15. Aug 2024, 12:17 bearbeitet] |
||||
Cocktail1978
Stammgast |
13:32
![]() |
#18145
erstellt: 15. Aug 2024, |||
Danke für die Hinweise. Die Preise wurden dann dementsprechend auch angepasst. Die Gold 200 5G liegt bei 4598€ die 300 6G jetzt bei 4798€ 300 5G 5768€ die 500 6G bei 6498€ Für meine 20GS habe ich damals 2000€ das Paar bezahlt 😄 |
||||
-Dezibel-
Stammgast |
20:39
![]() |
#18146
erstellt: 15. Aug 2024, |||
Optisch gefallen Sir mir sehr gut, z.B. das bei Hochglanz schwarz auch die Chassis dunkel sind, aber was gar nicht geht ist das nur die 100 und 500 den Hochtöner etwas höher haben und die anderen bzw. die 300er nicht. Im Video von Fidelity Hamburg (youtube) wird gesagt das wäre Akustisch besser, somit werden die anderen automatisch schlecht bzw. etwas schlechter dargestellt. Die 300 wäre sonst meine Wahl, leider sind diese nun auch noch 10 cm höher was bei mir schon fast nicht mehr stellbar ist wegen Dachschräge. Ggf. wäre die 100 noch möglich aber mal anhören. |
||||
bergie991
Stammgast |
08:48
![]() |
#18147
erstellt: 16. Aug 2024, |||
Ich hab mir gestern das Video von Fidelity HH angesehen, das neue Design soll nun sicherstellen, dass man die MA Boxen aus jeder Serie sofort wiedererkennt. Auf den ersten Blick dachte ich an die Silver-Serie, nun sind auch die Gold nur noch einfache rechteckige Kisten ohne besonderes Design, sehr schade. Wenn man diesen Grill der Hoch- und Mitteltöner verbindet nicht mag, muß man sich wohl von MA verabschieden. Das neue Holz-Finish sieht für mich mehr nach einer Sparmaßnahme aus, da sieht man wirklich Poren wie bei einem simplen Furnier !? Und die beiden nach oben rausragenden Hochtöner finde ich ziemlich schräg, auch die Begründung mit der Klang kann ich nicht glauben. Wenn das so weiter geht sehen die Dinger aus wie die aufgesetzten Jetturbinen bei B&W. Anhören werde ich mir die 6G-Serie mal, aber mein 4Gs werden sicher noch etwas länger bleiben. |
||||
submann
Inventar |
10:32
![]() |
#18148
erstellt: 17. Aug 2024, |||
Ich behalte meine 5G Serie ![]() |
||||
-Dezibel-
Stammgast |
08:48
![]() |
#18149
erstellt: 09. Sep 2024, |||
Hat schon mal jemand die Gold 6G Probe hören können? |
||||
anton21
Neuling |
12:14
![]() |
#18150
erstellt: 10. Sep 2024, |||
Ja hab sie am Samstag bei den Hifi Tagen im Hifi Hinterhof in Berlin gehört.Die Gold 300 und 500 waren sehr gut,der Raum sub optimal und das Personal sehr unfreundlich.Würde ich auf keinen Fall dort kaufen.Hab gesagt was denn noch im Preis drin ist,nichts gibts.Egal wollte dort eh nichts kaufen. |
||||
submann
Inventar |
12:20
![]() |
#18151
erstellt: 10. Sep 2024, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
SunjyKamikaze
Stammgast |
10:03
![]() |
#18152
erstellt: 15. Sep 2024, |||
Guten Tag. die Silver 300G sind schon unverschämt sexy. Wie nah kann man die den an die Wand stellen gibts da erfahrungen? Ich würde sie gern etwa 10cm über den Boden an die Wand hängen natürlich mit ein wenig abstand aber ich weiß ja nicht wie Problematisch die Modelle so sind wenn sie näher an der Wand stehen. |
||||
Erik030474
Inventar |
11:24
![]() |
#18153
erstellt: 15. Sep 2024, |||
Was heißt denn „ein bisschen Abstand“? Die haben die Bassreflex-Öffnung hinten raus, also kann das schon was wummern/dröhnen, falls zu nah. |
||||
SunjyKamikaze
Stammgast |
11:42
![]() |
#18154
erstellt: 15. Sep 2024, |||
Müsste ich schauen wie gut ich das hinbekomme. Aber so 10cm dachte ich wäre Realistisch. |
||||
Jules.H
Stammgast |
11:45
![]() |
#18155
erstellt: 15. Sep 2024, |||
Ist zu wenig, ich hab die gold 300 und die stehen ca. 40cm weg und wenn ich die im musik Betrieb ohne sub betreibe dröhnt es wie sau. |
||||
SunjyKamikaze
Stammgast |
11:51
![]() |
#18156
erstellt: 15. Sep 2024, |||
Achso aber mit Sub wäre es kein problem? Ist ja für ein Heimkino Setup gedacht. |
||||
Erik030474
Inventar |
12:18
![]() |
#18157
erstellt: 15. Sep 2024, |||
Mit Sub brauchst du aber auch keine Standlautsprecher … meine Meinung! DALI hatte früher gute und günstige Lautsprecher mit der BRÖ vorne, kenne aber das aktuelle Programm nicht. [Beitrag von Erik030474 am 15. Sep 2024, 12:18 bearbeitet] |
||||
SunjyKamikaze
Stammgast |
13:18
![]() |
#18158
erstellt: 15. Sep 2024, |||
Mir wurde jetzt mehrfach erzählt das eben standlautsprecher die lücke vom Sub besser schließen und man nicht irgendwelche Frequenzen verlieret. ich wäre selbst auch happy wenn es ohne ginge. |
||||
BassTrap
Inventar |
14:58
![]() |
#18159
erstellt: 15. Sep 2024, |||
Ein bei 80Hz getrennter Lautsprecher sollte idealerweise seinen -3dB-Punkt bei 40Hz aufweisen, also eine Okatve tiefer, damit sein -12dB/oct highpassgefiltertes Signal keine Delle in der Summe mit dem Sub hinterläßt. Die meisten Regallautsprecher schaffen die 40Hz aber gar nicht, müßten entsprechend höher getrennt werden. |
||||
Erik030474
Inventar |
16:31
![]() |
#18160
erstellt: 15. Sep 2024, |||
Stimme dir zu, wenn es aber im wesentlichen um heimkino geht, kann man das meiner Meinung nach verschmerzen. Das Problem bleibt ja, dass sonst ein standlautsprecher in alles andere als akzeptabler Aufstellung und mit BR nach hinten an die wand gepfercht wird. Würde daher zu anderen Lautsprechern tendieren, etwas von der Bauart z. B. Der DALI LEKTOR 6, aber sollte natürlich zu den restlichen Lautsprechern passen. [Beitrag von Erik030474 am 15. Sep 2024, 16:52 bearbeitet] |
||||
guido-sn
Stammgast |
20:01
![]() |
#18161
erstellt: 15. Sep 2024, |||
Generell hängt der Grad des Dröhnens natürlich auch vom Raum ab, Thema Raummoden. D.h. die Hörposition um 30cm in irgendeine Richtung verschieben, kann ein Erhöhen oder Absenken des Dröhnens schon bewirken. Damit will ich sagen, es muss nicht zwingend ein Dröhnen an der Hörposition entstehen, wenn die LS nur 10cm zur Wand aufgestellt werden. Weiterhin könnte man die Bassreflexrohr mit einem Stopfen (Schaumstoff) verschließen, um dem Dröhnen entgegenzuwirken. Bei der Gold Reihe gehörten diese Stopfen vor vielen Jahren noch mit zum Lieferumfang. Ob das heute noch so ist, kann ich nicht sagen. |
||||
BassTrap
Inventar |
20:46
![]() |
#18162
erstellt: 15. Sep 2024, |||
Dabei sollte man aber auch aufpassen, daß einem der Tiefgang nicht zu sehr flöten geht. Bevor ich das Bassreflexrohr zustopfe, nehme ich lieber einen DSP und eque damit das Dröhnen weg. |
||||
-Dezibel-
Stammgast |
05:59
![]() |
#18163
erstellt: 16. Sep 2024, |||
Was mich etwas irritiert: warum hängt man Standlautsprecher an die Wand? Macht es da nicht mehr Sinn extra Wandauf- oder Einbaulautsprecher zu nehmen? |
||||
davidsonman
Inventar |
06:05
![]() |
#18164
erstellt: 16. Sep 2024, |||
…folgt zwangsläufig die Frage: Was wäre denn das richtige Geschäft gewesen? ![]() |
||||
Erik030474
Inventar |
07:03
![]() |
#18165
erstellt: 16. Sep 2024, |||
Möglicherweise: 1 einfacher darunter zu Wischen 2 sitzriese 3 Fußboden hat Gefälle 4 streckenplanung des märklin-Express 5 Kabel-/Heizungsrohrkanal … 😉 Die Frage ist sicher berechtigt … |
||||
submann
Inventar |
07:41
![]() |
#18166
erstellt: 16. Sep 2024, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
SunjyKamikaze
Stammgast |
08:18
![]() |
#18167
erstellt: 16. Sep 2024, |||
Grüße. Ich bin ein absoluter Fan davon wenn nix auf dem Boden steht. (Staubsaugerroboter Wischroboter etc) Und die Optik gefällt mir so einfach viel viel besser. Wenn Regallautsprecher ausreichen wäre das aber auch mein Favorit. |
||||
SonyFriend
Stammgast |
07:03
![]() |
#18168
erstellt: 30. Sep 2024, |||
Hallo zusammen, ich stehe zurzeit vor der Wahl, einen neuen Center zu kaufen. Meine beiden Stand-Front-Lautsprecher sind zwar nicht von dem gleichen Hersteller/Serie, aber ein häuslicher Test hat die Verträglichkeit eines Monitor Audio Silver C250 gezeigt. Nun habe ich auch dessen Vorgänger: Silver C350 ein bisschen in den Blick bekommen, da er, nur allein von den technischen Daten, besser zu meinem Raum (40qm) passen sollte. Er ist größer als der C250 mit mehr Volumen, spielt tiefer, mehr max. Schalldruck Was spricht, aus eurer Sicht, mehr für den aktuellen C250? Klar, ein C250 wäre neu und der C350 nur gebraucht, aber damit wäre der C350 auch etwas günstiger. [Beitrag von SonyFriend am 30. Sep 2024, 07:05 bearbeitet] |
||||
yamaha573
Stammgast |
15:12
![]() |
#18169
erstellt: 30. Sep 2024, |||
Was nutzt ihr für eine trennfrequenz bei Monitor Audio Bronze 6g. 100,150,fx,ams ? Bei den 100 nutze ich 80 Bei Center 150 nutze ich 100 finde das sich da die Stimme klarer anhört,bei 90 fand ich es dumpf Bei den AMS 120 ist das zuviel? Bei den FX 110 Yamaha RX-A2A Sollte ich da was ändern oder ist das OK ? Habe die AMS an die Front oben,nicht als Aufsatz ist Aufsatz besser? Mfg |
||||
carei
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#18170
erstellt: 06. Okt 2024, |||
Ich bin seinerzeit vom C250 der 5. Gen auf den C350 gewechselt, weil der kleine Center mit der damaligen Anordnung des Hochtöners eine schlechtere Sprachverständlichkeit hatte, abseits der akustischen Achse. Der C350 mit dem Hoch/Mitteltönermodul konnte das deutlich besser abbilden. Ich war sehr zufrieden mit ihm. Da die 7. Generation des C250 nun auch dieses Modul hat, sollte das aber kein Problem mehr sein. Ich kenne zwar den aktuellen C250 nicht (bin auf die Gold-Serie gewechselt), würde aber wohl aktuell den neueren C250 nehmen. Grüße, Carsten |
||||
-Dezibel-
Stammgast |
19:09
![]() |
#18171
erstellt: 26. Okt 2024, |||
Hallo zusammen, ich hatte nun mal Gelegenheit die neue Gold Serie hören zu können und habe aktuell sogar die Gold 100 6G neben meinen Gold 200 5G stehen. Die neue 100er wird meine 200er nun dauerhalt ablösen. Neben den (kleinen) klanglichen unterschieden funktioniert diese "out of the box" tatsächlich etwas besser in meinem Raum. Vor allem im Bassbereich. Generell muss sich die große Kompaktbox nicht vor der 200er Stand verstecken. Was mir aber noch fehlt sind passende LS Ständer. Problem ist das die Ständer mit LS nicht höher als 100cm sein dürfen. Im Auge habe ich aktuell die Solidsteel SS-5, die Höhe passt sowie find ich das Design sehr schick. Weiß nur noch ob die mit den Gold 100 6G harmonieren würden, da sie ja recht groß sind. Schick finde ich auch die Norstone Square, leider aber 10cm zu hoch. Bin dadurch leider sehr eingeschränkt. Vielleicht habt ihr noch einen Geheimtipp für mögliche Ständer in der Größe? |
||||
wummew
Inventar |
20:09
![]() |
#18172
erstellt: 26. Okt 2024, |||
Viel Spaß mit den Lautsprechern! ![]() |
||||
-Dezibel-
Stammgast |
20:59
![]() |
#18173
erstellt: 26. Okt 2024, |||
Es wurde (wie immer bei mir) schwarz Hochglanz. Ich finde schwarz ist relativ neutral und kann man mit allen Möbeln kombinieren. |
||||
wummew
Inventar |
07:40
![]() |
#18174
erstellt: 27. Okt 2024, |||
Ich würde mich vermutlich für die Holzvariante entscheiden, allerdings gefallen mir dort die hellen Membranen nicht so gut. Haben die neuen nicht mehr ganz so kompakten 100 eigentlich auch wieder Gewindeaufnahmen im Boden? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 355 356 357 358 359 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitor Audio fucht am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 8 Beiträge |
Monitor Audio Holger167 am 01.07.2023 – Letzte Antwort am 14.07.2023 – 3 Beiträge |
monitor audio gs60 vs. monitor audio rx8 dave11 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 8 Beiträge |
Monitor Audio Bronze Center Soundchilla am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 9 Beiträge |
Monitor Audio Radius 270 kingmatze am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 4 Beiträge |
Warum eigentlich Monitor Audio ? Schili am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 21 Beiträge |
Monitor Audio Silver - Bassverhalten istef am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 3 Beiträge |
Monitor Audio Bronze/Silver Dipak am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 22 Beiträge |
Preise Monitor Audio Dirk_Z3 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 13 Beiträge |
Monitor Audio GR20/Füße Fleecewaerme am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.740