HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Downfire subwoofer liegend?? | |
|
Downfire subwoofer liegend??+A -A |
||
Autor |
| |
Sockelfreund
Inventar |
14:41
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Tach Leute! Ich hab mich ein Bisschen über das Teufel Concept E Magnum informiert und ich finde, dass das eine recht gute Anlage ist. Allerdings find ich die Leistungsangabe etwas verwirrend.:? Anscheinend gilt die Leistung des Subs gleich für das gesamte System. Es wird daher bei einem vollaktiven Betrieb an einer Soundkarte an alle sechs Komponente verteilt, so dass für den Sub z.B. nicht viel übrig bleibt. Meine Frage daher: Braucht man unbedingt einen AV-Receiver, um die Anlage vollkommen auskosten zu können oder ist auch der Betrieb an einer guten PC-Soundkarte ausreichend. Kennt jemand vielleicht schon den Klangunterschied? Schon die Anlage selber ist für mich als Schüler recht teuer, zusätzlich noch einen AV-Receiver zu kaufen, würde mein Budget völlig sprengen.:( Ich bedanke mich schon mal im Voraus und hoffe jemand kann mir mit diesem Problem helfen. ![]() |
||
Swicinska
Stammgast |
14:45
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Hallo. Um das CEM voll auszureitzen sollte man schon nen Reciever haben. Ist aber nicht zwingent notwendig. Gaube mir,auch an einer Soundkarte,wirst Du für diesen Preis Deine freude haben ![]() Gruß Guenni |
||
|
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#3
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Habe das Teil selbst. Meine Meinung: Heimkino ohne AV in kleineren Räumen (bis ca. 15 qm) ist sehr gut möglich. Musikwiedergabe ist leider mangelhaft (untere Grenzfrequenz der Satelliten zu hoch, Sub wird deshalb ortbar und teilweise schwammige Grundtonwiedergabe). Für größere Räume ist das System auch mit AV nicht geeignet, da die Sats für meinen Geschmack zu schwachbrüstig sind. Ich stehe da eher auf vollwertige Standlautsprecher auch für die Effektwiedergabe. Als 5.1 PC-Speaker ist das CEM aber unschlagbar in Preis und Leistung. |
||
Sockelfreund
Inventar |
14:56
![]() |
#4
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Danke für die schnelle Antwort! ![]() Werde das System auf jeden Fall bestellen und vorerst an meiner Soundkarte betreiben. Vielleicht eines Tages, wenn ich wieder genug Geld habe besorge ich mir eine richtigen Receiver.8) Um einen zu großen Raum muss ich mir keine Gedanken, mein Zimmer ist recht klein, da drüfte das Concept E Magnum keine Probs damit haben. Ich hör überwiegend Balck-Music und da ist glaub ich das System gar nicht so schelcht. ![]() |
||
Swicinska
Stammgast |
15:13
![]() |
#5
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Na klar,kann man mit dem Magnum auch Musik hören. Aber erwarte keine Wunder. ![]() ![]() Gruß Guenni PS.Was hast Du denn für eine Soundkarte? [Beitrag von Swicinska am 22. Mrz 2005, 15:14 bearbeitet] |
||
Sockelfreund
Inventar |
16:44
![]() |
#6
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Hi Hab keine besondere Soundkarte, aber allemal besser als onboard. Name: Philips PSC805 Aurilium Art: extern Preis: 30€ Man kann die Lautstärke bequem an einem Drehregler, am Gerät selber einstellen. Dadruch kommt ein kleines Bisschen HiFi-feeling auf ![]() können ![]() ![]() |
||
Sockelfreund
Inventar |
19:30
![]() |
#7
erstellt: 23. Mrz 2005, |
Kennt jemand auch das Logitech Z 5500? Ist es vom Klang her besser oder schlechter als das Teufel Concept E Magnum? Der Logitech Z 5500 Subwoofer muss seine ganze Leistung nicht auf die Satteliten verteilen und es ist ein Frontfire. Kennt jemand den Klangunterschied? Will nochmal sicher gehen bevor ich mich noch falsch entscheide ![]() |
||
Maji
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:51
![]() |
#8
erstellt: 23. Mrz 2005, |
Also ich kenn des Logitech net, aber zum zocken und Filme schaun iss des CEM bombastisch +gggg+ |
||
Sockelfreund
Inventar |
22:57
![]() |
#9
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Das glaub ich gern. Aber ich glaube auch, dass das Teufel CEM nur mehr leistung im Bassbereich hat wenn man es an einem Receiver anschließt. Ansonsten denke ich hat der Logitech Z 5500 Sub mehr Leistung, da es seine Leistung nicht auf alle Satelieten verteielen muss und dass tut das Teufel CEM bei einem vollaktiven Betrieb. Kann mir das jemand eventuell bestätigen oder liege doch völlig falsch mit meiner Enschätzung ![]() ![]() PS: Der Logitech Z 5500 Sub ist ein Frontfire ![]() |
||
LondonCalling
Inventar |
23:15
![]() |
#10
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Hallo, was glaubst Du denn, woher die Z5500-Satelliten ihren Strom beziehen? Gruß ![]() |
||
Sockelfreund
Inventar |
23:22
![]() |
#11
erstellt: 24. Mrz 2005, |
lol Ich meine nur, dass der Logitech sub seine 188 Watt RMS behält, im Gegensatz zum Teufel CEM Sub. Das Logitech System hat insgesamt über 500 Watt, RMS versteht sich. Das Teufel CEM hat insgesamt 250 glaub ich, also soviel wie der Sub hätte, wenn man ihn an einem Receiver anschließt. |
||
LondonCalling
Inventar |
23:30
![]() |
#12
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Du solltest nicht soviel auf irgendwelche Wattangaben schauen. Oder kannst Du überprüfen, ob die wirklich stimmen? Die paar Watt, die die Satelliten verbraten, machen jedenfalls keinen großen Unterschied aus. Lass Dir einfach beide Systeme zuschicken, und behalte das, welches Dir mehr zusagt. |
||
Sockelfreund
Inventar |
23:47
![]() |
#13
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Ist eigentlich keine so schlechte Idee, hatte auch vor es so zu machen. Ich hab nur gehofft, dass mir jemand diesen Stress erspart und mir einen Hörvergleich schickt. Aber wenn nicht, gibt es das logitech System im Mediamarkt, das CEM müsste ich für einen Hörvergleich bestellen. Trotzdem Danke! ![]() |
||
LondonCalling
Inventar |
23:59
![]() |
#14
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Hallo, bestell doch besser das Logitech auch. Der Mediamarkt wird das Z5500 wohl kaum zurücknehmen wenn es Dir dann doch nicht gefällt, im Versandhandel hast Du aber 14 Tage Zeit zum Zurücksenden. Gruß ![]() |
||
Dr._Weißnich
Stammgast |
00:09
![]() |
#15
erstellt: 25. Mrz 2005, |
kann mir kaum vorstellen das das logitech ne ernste alternative zu teufel ist ![]() ![]() ![]() |
||
LondonCalling
Inventar |
00:14
![]() |
#16
erstellt: 25. Mrz 2005, |
So wollte ich das nicht gesagt haben, aber... ![]() |
||
Dr._Weißnich
Stammgast |
21:50
![]() |
#17
erstellt: 25. Mrz 2005, |
man muss die leute doch aber aufklären... ich meine auch ich habe früher auf preis-leistungssieger und vor allem leistungsangaben geschaut... inzwischen weiß ichs aber besser... hab sogar mal so ein man staune '''THX-SET''' von logitech gehört, hatte bestimmmt 10000 watt RMS! kann ich echt nur jedem empfehlen der ausgedickten oberbass ohne tiefbass (hört man aber auch nur wenn man den sub auf anschlag dreht) mit miesen sats hören will. von mitten ganz zu schweigen... für games, technomugge ect. bestimmmt nicht schlecht,aber es gibt definitv besseres auch ohne thx und günstiger.... siehe oben ... |
||
Largrande
Stammgast |
23:50
![]() |
#18
erstellt: 27. Mrz 2005, |
Jetzt gebe ich doch auch mal meinen Senf zu Thema Logitech –Teufel ab. Hatte bis Anfang Dezember bei mir das Logitch z-680 bei mir in betreibe, für PC (mp3, Spiele) und für DVD’s. Insgesamt lief das System bei mir ca. 1 Jahr und ich war zufrieden damit(Note 2). Bis das System ein defekt hatte die Endstuffe für den Linken Rear Speaker war wohl defekt . Also System eingeschickt (hatte ja 2 Jahre Garantie) nach ca. 6 Wochen hatte ich dann meine Geld zurück. Habe dann Geld drauf gepackt und mir das Teufel Concept M geholt. Was wesentlich besser ist ( ok ist ja auch teurer). Also kurz und bündig greif zum Teufel System da die eine bessere Garantie haben 12 Jahre. Das Logitch ist sicher gut aber was nützt dir das wenn dir das System nach 2 Jahren kaputt geht und du ohne Garantie dastehst? |
||
log.o
Ist häufiger hier |
02:09
![]() |
#19
erstellt: 28. Mrz 2005, |
Budget? Was zum Teufel gibt es da noch geg. CEM vorzubringen? Es sei denn, man läßt sich gern verarschen, vor allem auch beim Preis. Schließ die Dinger an die S-Card an (neuerdings werden wohl auch Y-Adapter mitgeliefert) und vergiss den AV-Receiver. Wenn Dir die Dinger dann nicht laut genug sind... -> HNO! Laufen bei mir derzeit noch als Center/Rear direkt am DVD-Player ziemlich souverän, Raum: ca 35qm Wem allerdings ein fragwürdiges THX-Certifikat und geschönte Leistungsangaben bei überhöhtem Preis wichtiger sind, kann selbstverständlich auch Logitech kaufen... |
||
Sockelfreund
Inventar |
14:08
![]() |
#20
erstellt: 29. Mrz 2005, |
ok ok bin überzeugt. Ich hol mir das Teufel Concept E Magnum ![]() Das mit den logitech Z 5500 war nur son Gedanke ![]() Das Anmelden in diesem Forum hat sich wirklich gelohnt ![]() Ich bedanke mich für eure Erfahrungsberichte ![]() Endlich kann man sich für wenig Geld deutsche Wertarbeit nachhause holen ![]() |
||
LondonCalling
Inventar |
14:14
![]() |
#21
erstellt: 29. Mrz 2005, |
Hallo,
das glaub ich nicht, Tim! Das CEM wird in China hergestellt. Gruß ![]() P.S.: Was soll eigentlich Dein Nick bedeuten? Fundamentliebhaber? Sockelfreund? |
||
Sockelfreund
Inventar |
14:24
![]() |
#22
erstellt: 29. Mrz 2005, |
Das schockiert mich jetzt ![]() Danke für den Nickhinweis! ![]() ![]() ![]() |
||
Sockelfreund
Inventar |
14:28
![]() |
#23
erstellt: 02. Apr 2005, |
Wie klingt eigentlich ein downfire-Subwoofer liegend, so das die Membran in den Raum strahlt ![]() Bedanke mich im Voraus und hoffe jemand kann mir das sagen. ![]() PS: Wie kann man das eigene, nicht mehr gebrauchte Thema wieder löschen?? |
||
seba130377
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#24
erstellt: 03. Apr 2005, |
Ich denke nicht, daß man einen Downfire Sub hinlegen sollte, nur damit die Membrane den Schall nicht nach unten abgibt. Vielleicht liege ich ja falsch, aber der Sub ist ja nicht ohne Grund so gebaut worden... |
||
Sockelfreund
Inventar |
18:03
![]() |
#25
erstellt: 03. Apr 2005, |
Bedanke mich! Ich werde es wohl einfach slebst ausprobieren müssen, wenn mein Teufel CEM angekommen ist. PS:Wie kann man das eigene, nicht mehr gebrauchte Thema wieder löschen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept E Magnum für 5.1 - Anfänger Hoerbi am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 18 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Digital richtig einstellen MacGyver2007 am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum??? Wolverine17 am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Peter_Pan am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 26 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum P.E. komplett ausschalten? MurderInc am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 7 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Subwoofer: Garantie-Frage ruditrudi am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 21 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum + Receiver? dealer am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 4 Beiträge |
Teufel Concept S-möchte primär Musik hören, daher FRAGE Link_01 am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 35 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Frage earl74 am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 22 Beiträge |
Frage zu Teufel Concept E Magnum chief.braun am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.088