Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|

Teuflische Besitzer

+A -A
Autor
Beitrag
steffele
Inventar
#651 erstellt: 08. Nov 2006, 09:34

pit1905 schrieb:
Da Teufel das Theater 10 jetzt auch im Preis gesenkt hat, hab ich mir den M12000 bestellt :KR


@pit 1905

hi,
bin nach der preissenkung auch am überlegen ob ich meinen 8000er gegen den 11000er oder gar den 12000er tauschen werde. den 11000er habe ich schon gehört, war schon beeindruckend, den 12000er kenne ich aber nicht. hast du ihn schon live gehört?
stefan
steffele
Inventar
#652 erstellt: 08. Nov 2006, 09:37
....sehe gerade dass du schon 2 11000er hast!!!!
meinst du der 12000erkann 2 11000er ersetzen?
stefan
laburgerbeats
Ist häufiger hier
#653 erstellt: 08. Nov 2006, 11:24
cucun schrieb:

du kannst bei deinem denon noch zusätzliche die einzelnen werte verstellen die das mikro eingemessen hat. kann unter umständen was bringen. die rears einfach gegen die wand zu richten bringt nichts, das zerstört einfach nur den klang da sie dafür nicht ausgerichtet sind. ob du für mehr klang tiefer in die tasche greifen musst hängt von dir ab und mit was du zufrieden bist. ich würde ja sagen aber das hängt wie gesagt von deinen ansprüchen ab...


Danke cucun, werde nochmal in die Feinabstimmung gehen, da ich nicht vor habe im Moment noch viel tiefer in die Tasche zu greifen und allgemein schon sehr zufrieden bin mit dem Unterschied zu meinem alten 99€ Souround Paket von Magnat, welches mich vorher wirklich audial gequält hat und weit ab von "HIFI" war.
Ich hatte da auch eher daran gedacht vielleicht die Rears aus zu tauschen und dort Dipole ein zu setzen!? Allerdings wäre natürlich dann wieder die Frage welche könnten zum Concept M passen, welches mir wahrscheinlich die größten Probleme bereiten würde und eigentlich soll man ja, wie ich hier öfters gelesen habe für die homogenität am besten nicht mischen!?
cucun
Inventar
#654 erstellt: 08. Nov 2006, 15:58
naja bei den rears kannst du schon eher andere nehmen wobei ich nicht dazu raten würde. ich würde einfach mal n bisle an den einstellungen rumspielen und schauen obs was bringt. wenn es nicht hilft, spar lieber auf n t1 oder so bevor du anfängst dein system mit anderen rears usw. aufzurüsten...
pit1905
Hat sich gelöscht
#655 erstellt: 08. Nov 2006, 16:00

steffele schrieb:
....sehe gerade dass du schon 2 11000er hast!!!!
meinst du der 12000erkann 2 11000er ersetzen?
stefan


Hallo, nein der 12er kann nicht beide 11er ersetzen. Es würde mittelfristig noch ein 2ter 12er dazu kommen(einer vorne, einer hinten).
Ich habe den 12er schon einmal gehört, zwar nicht unter optimalen Bedingungen, aber durchaus eindrucksvoll.
Ich würde sagen, das es sich nur dann lohnt, wenn man mit sehr hohen Pegel fährt, oder wenn man einen sehr großen Raum hat.
Im "normalen" Betrieb dürfte es kaum oder keinen Unterschied geben.


[Beitrag von pit1905 am 08. Nov 2006, 16:01 bearbeitet]
DZ_the_best
Inventar
#656 erstellt: 08. Nov 2006, 16:03

meinst du der 12000erkann 2 11000er ersetzen?


Auch wenn du mich nicht direkt angesprochen hast:
Zwei M11000 dürften einem M12000 pegel- und raummodenbezogen überlegen sein.



MFG DZ
steffele
Inventar
#657 erstellt: 09. Nov 2006, 09:45
....hätte mich auch gewundert! bin auch am überlegen meinen 8000er durch einen 11000er oder gar den 12000er zu ersetzen. bei mir muß er allerdings ins wohnzimmer, und das sind beide halt ganz schöne brummer, von den abmessungen her! aber bei den preisen....

@pit1905
wenn du den 12er behältst und einen 11er verkaufen willst schick mir mal `ne pm, vielleicht nehme ich ihn ja!!
pit1905
Hat sich gelöscht
#658 erstellt: 09. Nov 2006, 12:33

steffele schrieb:
....hätte mich auch gewundert! bin auch am überlegen meinen 8000er durch einen 11000er oder gar den 12000er zu ersetzen. bei mir muß er allerdings ins wohnzimmer, und das sind beide halt ganz schöne brummer, von den abmessungen her! aber bei den preisen....

@pit1905
wenn du den 12er behältst und einen 11er verkaufen willst schick mir mal `ne pm, vielleicht nehme ich ihn ja!!



Die 11er würden dann zurück gehen....bin ja noch ne Zeitlang im Rückgaberecht
Martneck
Stammgast
#659 erstellt: 09. Nov 2006, 20:06
Hi leutz,

möchte mit auch ein system 5 bestellen...

Ich schwanke noch zwische 2x den 5100er
oder doch lieber einen 11000er...

Was wäre besser?
DasNarf
Hat sich gelöscht
#660 erstellt: 10. Nov 2006, 13:58

Martneck schrieb:
Hi leutz,

möchte mit auch ein system 5 bestellen...

Ich schwanke noch zwische 2x den 5100er
oder doch lieber einen 11000er...

Was wäre besser?


Ich sage immer:

Zwei kleine sind besser als ein großer.

Und zwei große sind am besten.

Um wieviel qm geht es denn?

Wenn du damit auch Musik hören willst, würde ich allerdings zum 11000er tendieren. Der spielt ultrapräzise und sehr trocken, bis in den Kickbassbereich hinauf.
Martneck
Stammgast
#661 erstellt: 11. Nov 2006, 19:41
hmm, nun ist zu spät

habe mir gestern das System mit 2 5100er bestellt.

Rein Platz mäßig kann ich dies auch besser stellen als einen größeren. Und das Volumen der beiden kleinen ist 2/3 größer als der 11000er allein. Membranfläche ist ja gleich. Raumgröße ca 30 qm

Aber zur Not kann ich ja erstmal testen und mir eventuell noch denn 11000 zulegen und dagegen testen.
2 11000 wäre für mich übertrieben
DZ_the_best
Inventar
#662 erstellt: 11. Nov 2006, 20:02

Und das Volumen der beiden kleinen ist 2/3 größer als der 11000er allein.


Brutto-Volumen:
M5100 ~108l (ergo 216l)
M11000 ~237l



MFG DZ
powerklempner
Gesperrt
#663 erstellt: 11. Nov 2006, 20:55
Logisch Teufel, wat sonst ??!!

3 x M 500 FCR THX
2 x M 500 D THX
1 x M 5100 SW THX
==================
System 5 THX Select
powerklempner
Gesperrt
#664 erstellt: 11. Nov 2006, 21:03

Martneck schrieb:
hmm, nun ist zu spät

habe mir gestern das System mit 2 5100er bestellt.

Rein Platz mäßig kann ich dies auch besser stellen als einen größeren. Und das Volumen der beiden kleinen ist 2/3 größer als der 11000er allein. Membranfläche ist ja gleich. Raumgröße ca 30 qm

Aber zur Not kann ich ja erstmal testen und mir eventuell noch denn 11000 zulegen und dagegen testen.
2 11000 wäre für mich übertrieben :KR


2 x 5100er ??? Dann verabschiede Dich schon mal von Deiner restlichen Wohnungseinrichtung
Habe selbst das System 5,(mit einem davon) und fahre meinen 5100er auf viertel Lautstärke und habe immer noch Angst um meine Einrichtung
pit1905
Hat sich gelöscht
#665 erstellt: 11. Nov 2006, 21:11

2 x 5100er ??? Dann verabschiede Dich schon mal von Deiner restlichen Wohnungseinrichtung
Habe selbst das System 5,(mit einem davon) und fahre meinen 5100er auf viertel Lautstärke und habe immer noch Angst um meine Einrichtung


An Deiner Stelle würde ich lieber mal nach einer besseren Einrichtung ausschau halten

Auf viertel Lautstärke? Wohnst Du in einer Hutschachtel? Auf viertel dürftest Du ihn so gut wie gar nicht hören.

Deine Begeisterung über Teufel in alle Ehren, aber hör doch endlich mal mit diesen maßlosen Übertreibungen auf.
powerklempner
Gesperrt
#666 erstellt: 11. Nov 2006, 21:55

pit1905 schrieb:

2 x 5100er ??? Dann verabschiede Dich schon mal von Deiner restlichen Wohnungseinrichtung
Habe selbst das System 5,(mit einem davon) und fahre meinen 5100er auf viertel Lautstärke und habe immer noch Angst um meine Einrichtung


An Deiner Stelle würde ich lieber mal nach einer besseren Einrichtung ausschau halten

Auf viertel Lautstärke? Wohnst Du in einer Hutschachtel? Auf viertel dürftest Du ihn so gut wie gar nicht hören.

Deine Begeisterung über Teufel in alle Ehren, aber hör doch endlich mal mit diesen maßlosen Übertreibungen auf.


Tschuldige, weiß zwar nicht ob Du was an den Ohren hast oder ein so gewaltiger Freak bist, das beim Bass die Scheiben zerfetzen müssen ??!! Habe meinen 5100er wirklich auf viertel Lautstärke und meinen AVR für den Sub auf 0 db Eingestellt. Mein Wohnzimmer hat etwa 36 qm. Stelle ich die Lautstärke des Sub auf "Voll", und lasse die Einstellungen am AVR auf 0 db stehen, dann tanzen meine Möbel Tango. Habe es noch nicht ausprobiert, volle Power am Sub und am AVR +12 db einzustellen, doch dann ist meine Wohnungseinrichtung bestimmt "verblasen". Klaro, über meine Einrichtung läßt sich streiten, scheiß der Hund drauf. Aber übertreiben tue ich bestimmt nicht, viel mehr habe ich den "leisen" Verdacht, das Du von Teufel recht wenig, bzw. NULL Ahnung hast !! Naja, macht ja nix, ich träume auch vom Theater 10, was ich mir aber leider nicht leisten kann.....
DZ_the_best
Inventar
#667 erstellt: 11. Nov 2006, 22:08

pit1905 schrieb:
Auf viertel Lautstärke? Wohnst Du in einer Hutschachtel? Auf viertel dürftest Du ihn so gut wie gar nicht hören.


Da du nicht weißt, wie stark das Ausgangssignal seines Verstärkers und wie massiv die Verstärkung des Eingangssignals des Aktivmoduls vom M5100 ist,
gibt es wohl keinen gültigen Anhaltspunkt, den du kritisieren könntest.


powerklempner schrieb:
Mein Wohnzimmer hat etwa 36 qm. Stelle ich die Lautstärke des Sub auf "Voll", und lasse die Einstellungen am AVR auf 0 db stehen, dann tanzen meine Möbel Tango. Habe es noch nicht ausprobiert, volle Power am Sub und am AVR +12 db einzustellen, doch dann ist meine Wohnungseinrichtung bestimmt "verblasen".


Du weißt schon, dass der Teufel pegeltechnische Grenzen besitzt?


powerklempner schrieb:
viel mehr habe ich den "leisen" Verdacht, das Du von Teufel recht wenig, bzw. NULL Ahnung hast !!


Er hat ja momentan nur 2 M11000er....


MFG DZ
powerklempner
Gesperrt
#668 erstellt: 11. Nov 2006, 22:29
Er hat ja momentan nur 2 M11000er....

ja, hätte ich auch gerne....
hat er aber nicht,
Naja, träumen darf man ja.....
pit1905
Hat sich gelöscht
#669 erstellt: 11. Nov 2006, 23:03
Oh man.....ich hab keine Ahnung von Teufel
Selbst wenn ich beide M11000 auf "viertel" drehe, kommt so gut wie nichts raus. Aber das ist nichts ungewöhnliches bei den Teufel THX Subs.

ich hab doch selbst den M5100 gehabt, und wenn er den Denon 3801 hat(laut Sig) ist der Unterschied zu mir nicht sonderlich gravierend. Weiter hatte ich den M4100 und den M8000, und bei keinem war es anders mit dem Level.

Nicht zu vergessen....den M12000 hab ich seit heute auch, und vieleicht hab ich irgendwann mal Ahnung von Teufel :.(Bericht schreib ich gerade)


[Beitrag von pit1905 am 11. Nov 2006, 23:05 bearbeitet]
Martneck
Stammgast
#670 erstellt: 12. Nov 2006, 01:05
ups...
verrechnet... hast recht...

hab irgendwie 4 5100er gerechnet

naja... abwarten, wenn sie da sind wird getestet
DZ_the_best
Inventar
#671 erstellt: 12. Nov 2006, 01:44

naja... abwarten, wenn sie da sind wird getestet


Ein Erfahrungsbericht wäre ebenfalls interessant.
Am meisten würde mich interessieren, wie sich die Unterschiede zwischen einem und zwei M5100 bemerkbar machen.

MFG DZ
Martneck
Stammgast
#672 erstellt: 12. Nov 2006, 12:07
Mit 2 Woofer habe ich bereits Erfahrungen.
Ich hatte voriges Jahr 2 Heco Phalanx 30a.
Habe sie aber in meiner vorigen Wohnung schlecht stellen können und war nicht zufrieden. Deshalb habe ich damals mein komplettes Heimkino erstmal verkauft.
Nach dem Umzug habe ich mich erst auf ein Stereosystem konzentriert und aufgebaut.
Außerdem wird mir diesmal ein Receiver mit Einmesssystem (mit 3 s ??) zur Verfügung stehen. (Hoffentlich ab Freitag der Yamaha 2700)

Wenn alles fertig ist, habe ich mir schon einen ausführlichen Bericht über beide Systeme vorgenommen.
mr.black
Stammgast
#673 erstellt: 13. Nov 2006, 14:21
TEUFLISCH GING DIE POST AB BEIM GESTRIGEN DVD-ABEND MIT
POSEIDON. Brachial-Attacken. Tonal auf jeden Fall eine Empfehlung

Grüsse Mr. Black


[Beitrag von mr.black am 13. Nov 2006, 14:23 bearbeitet]
powerklempner
Gesperrt
#674 erstellt: 14. Nov 2006, 05:21

pit1905 schrieb:
Oh man.....ich hab keine Ahnung von Teufel
Selbst wenn ich beide M11000 auf "viertel" drehe, kommt so gut wie nichts raus. Aber das ist nichts ungewöhnliches bei den Teufel THX Subs.

ich hab doch selbst den M5100 gehabt, und wenn er den Denon 3801 hat(laut Sig) ist der Unterschied zu mir nicht sonderlich gravierend. Weiter hatte ich den M4100 und den M8000, und bei keinem war es anders mit dem Level.

Nicht zu vergessen....den M12000 hab ich seit heute auch, und vieleicht hab ich irgendwann mal Ahnung von Teufel :.(Bericht schreib ich gerade)


Tja, und wieder mal habe ich voll in die Schei... gegriffen! Als erstes möchte ich mich höflichst bei Dir entschuldigen, von wegen keine Ahnung von Teufel, ich bin der Vollidiot, der mal ein bisschen Lernen sollte !! Die Kurzform meiner Dämlichkeit: Ich hatte das Concept R. Der Bass war mir zu wenig, so bestellte ich mir den M 3000 SW, den ich mit den Säulenlautsprecher des Concept R laufen ließ. Diesen Sub mußte ich auf 1/4 Lautstärke fahren, weil es einfach nur Donnerte. Und Du hast absolut Recht, bin eigentlich nur darauf gestoßen, wegen THX, (was Du da erklärt hast). Ich habe meinen M 5100 SW auf 3/4 Lautstärke stehen. Habe den mal auf "halb" gestellt, fast nichts mehr zu hören und auf 1/4 überhaupt nichts mehr!! ich bin im diesem Falle der Unwissende und habe hier wirklich Mist geschrieben....

Ich werde meine Voreiligkeit in Zukunft zurückschrauben!!
Entschuldige nochmals....
Arkos
Inventar
#675 erstellt: 14. Nov 2006, 11:02
Hallo...

[quote="powerklempner"]Ich habe meinen M 5100 SW auf 3/4 Lautstärke stehen. Habe den mal auf "halb" gestellt, fast nichts mehr zu hören und auf 1/4 überhaupt nichts mehr!![/quote]

Ich habe meinen 5100 auf 10.30 Uhr stehen. Dazu kommt noch der Receiver Yamaha RX-V2600, dessen Basslevel auf 1.0 steht. (Geht von -10 bis +10). Die Automatik beim Einmessen hatte den Bass auf -4.5 gestellt. Das war zu wenig.
Mit den o.g. Werten donnert und knallt es mächtig. Ich weiß gar nicht, wie ich das aushalten sollte, wenn ich den Bass noch weiter aufdrehe.
Bei mir muß der Bass im Geschehen sein und nicht hervorstechen.

bye Arkos


[Beitrag von Arkos am 14. Nov 2006, 11:04 bearbeitet]
mr.black
Stammgast
#676 erstellt: 14. Nov 2006, 11:18
Zur Info:

THEATER 5 und
SYSTEM 6 - THX Select
sind verfügbar.

War soeben auf der Website. Theater 5 in der Farbe "Theak"
ist sehr verlockend. Meine Brieftasche schreit danach.
Mal sehen

Grüsse Mr. Black
pit1905
Hat sich gelöscht
#677 erstellt: 14. Nov 2006, 12:52
@powerklemptner,
Respekt für diesen Beitrag und natürlich nehme ich die Entschuldigung gerne an


Bei mir muß der Bass im Geschehen sein und nicht hervorstechen.


Eben, und genau deswegen regel ich aber den Level am Sub höher, um dann am AVR "unten" zu beginnen, so bei -8dB. Es gibt genug Bassschwache Filme oder Musik, und da regel ich lieber mit der FB am AVR, als immer aufzustehen und hinterm Sub rum zu kriechen.
Arkos
Inventar
#678 erstellt: 14. Nov 2006, 13:04

pit1905 schrieb:
@powerklemptner,
Respekt für diesen Beitrag und natürlich nehme ich die Entschuldigung gerne an


Bei mir muß der Bass im Geschehen sein und nicht hervorstechen.


Eben, und genau deswegen regel ich aber den Level am Sub höher, um dann am AVR "unten" zu beginnen, so bei -8dB. Es gibt genug Bassschwache Filme oder Musik, und da regel ich lieber mit der FB am AVR, als immer aufzustehen und hinterm Sub rum zu kriechen.


Interessant. :-)
wobei sich mir die Frage stellt, ob diese "basschwäche" nicht gewollt ist.
Bei meinem Sohn klingt die Anlage auch immer so, als wenn Musik nur aus Bass bestehen würde. Es klingt unnatürlich.
Klar ist es jedem selbst überlassen, wie er Musik hört. Aber ob es dann noch natürlich klingt....
pit1905
Hat sich gelöscht
#679 erstellt: 14. Nov 2006, 13:18

Arkos schrieb:


Interessant. :-)
wobei sich mir die Frage stellt, ob diese "basschwäche" nicht gewollt ist.
Bei meinem Sohn klingt die Anlage auch immer so, als wenn Musik nur aus Bass bestehen würde. Es klingt unnatürlich.
Klar ist es jedem selbst überlassen, wie er Musik hört. Aber ob es dann noch natürlich klingt.... :?


Nicht falsch verstehen. Bass soll natürlich nicht alles übertönen. Nur es macht doch vielmehr Sinn das am AVR zu regeln, als am Sub.
Wenn ich den Sub auf voll drehe, und am AVR auf -8, erziele ich doch das selbe, wie wenn Du den Sub auf halb, und den AVR auf +x stellst. Der Unterschied ist doch das ich nach oben hin, viel mehr Luft zum Nachregeln habe.
Micha_321
Hat sich gelöscht
#680 erstellt: 14. Nov 2006, 13:49

pit1905 schrieb:
Nur es macht doch vielmehr Sinn das am AVR zu regeln, als am Sub.
Wenn ich den Sub auf voll drehe, und am AVR auf -8, erziele ich doch das selbe, wie wenn Du den Sub auf halb, und den AVR auf +x stellst. Der Unterschied ist doch das ich nach oben hin, viel mehr Luft zum Nachregeln habe.
:prost


Hallo!

So in etwa habe ich es bei mir auch gelöst.

Sub (M4100SW) steht auf ca. 10.30-11h, Sub-Pegel am Receiver auf -6db. Je nach Film kann bequem über die FB des Receivers nachgeregelt werden.

Micha
DasNarf
Hat sich gelöscht
#681 erstellt: 14. Nov 2006, 14:11
Nachdem mein Receiver den M11000 auch für meinen Geschmack zu leise eingepegelt hat, habe ich mich inzwischen daran gewöhnt.
Es wirkt einfach natürlicher und echter, wenn nicht bei jeder Autotür das ganze Haus wackelt.
Außerdem kommt erst jetzt die ganze Dynamik des M11000 zum tragen. Der Sub spielt jetzt von Flüsterleise bis Hammerhart die ganze Bandbreite ab und harmoniert perfekt mit dem restlichen System. Vorher war der Sub bei jedem Windhauch zu hören, das klang unecht. Ein zu dominanter Bass klingt eintönig und langweilig. Auch wenns am Anfang natürlich Spaß macht die Hemden flattern zu lassen. Aber so spielt der Sub auch viel trockener und knackiger.

An den Spruch: "Der Anfänger pegelt den Sub 10 dB zu laut ein, der Profi 5" halte ich mich so gesehen auch nicht.

Lediglich wenn bassstarke Musik gefragt ist regele ich den Subwoofer lauter, um meinen Frontboxen unter die nicht vorhandenen Arme zu greifen. Bei Hip Hop oder Metal solls halt schon richtig rummsen.


[Beitrag von DasNarf am 14. Nov 2006, 14:12 bearbeitet]
Tapirus
Stammgast
#682 erstellt: 14. Nov 2006, 17:37
Ich glaube, dass bei Teufel in letzter Zeit so einiges schief läuft.Ein Bekannter von mir hat vor ca. 7 Monaten das Teufel THX Select 5 bestellt- in Ahorn. Vor 1 1/2 Wochen wurde das Set geliefert.Das sind über 6 Monate Lieferzeit.Nicht nur, dass die Lieferzeit so lang war,die ganze Kaufabwicklung seitens Teufel war alles andere als vorbildlich.Teufel hat nie den ersten Schritt gemacht.Erst auf telefonischer Anfrage wurde Teufel aktiv( Liefertermin,Vorkassenzahlung usw).Als die Lautsprecher dann enlich geliefert wurden( ich war dabei ), fehlten die beiden Dipollautsprecher.Auf dem Lieferschein, den wir dann kontrollierten, stand der Vermerk : Dipollt. werden nachgeliefert.Teufel hat es nicht für nötig gehalten, den Kunden vorab zu informieren, dass die Dipole noch gar nicht lieferbar sind.Aber, das war noch nicht alles.Alle Lautsprecher schnell ausgepackt, um zu kotrollieren, ob alles in Ordnung ist.Alles klar, nur der Subwoofer M 5100 musste noch ausgepackt werden.Die Überraschung war gross, als wir sahen, dass der SW die falsche Farbe hatte,er war in Buche anstatt in Ahorn.Obwohl mein Bekannter sofort bei Teufel telefonisch reklamiert hatte,sind weder Dipollautsprecher noch korrekter Subwoofer bis heute bei ihm eingetroffen.
Ich hoffe,dass Teufel bald wieder zu alten Tugenden zurückfindet.Es sind schon ganz andere Firmen den Bach runtergegangen...
powerklempner
Gesperrt
#683 erstellt: 14. Nov 2006, 17:55

pit1905 schrieb:
@powerklemptner,
Respekt für diesen Beitrag und natürlich nehme ich die Entschuldigung gerne an


Bei mir muß der Bass im Geschehen sein und nicht hervorstechen.


Eben, und genau deswegen regel ich aber den Level am Sub höher, um dann am AVR "unten" zu beginnen, so bei -8dB. Es gibt genug Bassschwache Filme oder Musik, und da regel ich lieber mit der FB am AVR, als immer aufzustehen und hinterm Sub rum zu kriechen.



Jupp und genauso habe ich es jetzt auch gemacht, Sub volle Pulle und am AVR runtergedreht.
Frage mich nur, warum ich nicht gleich darauf gekommen bin

Tapirus:
da hab ich Glück gehabt. Habe das System 5 bestellt und eine Wartezeit von 9 Wochen bekommen,(Buche). Aber schon nach einer Woche nach der Bestellung bekam ich einen Anruf der Spedition, das die Liefern wollen. Also von der Bestellung bis zur Lieferung gerade mal 1 1/2 Wochen. Dafür hat es aber 5 Wochen gedauert, bis ich mein Geld für die anderen Teile zurückbekommen habe.....


[Beitrag von powerklempner am 14. Nov 2006, 17:59 bearbeitet]
Tapirus
Stammgast
#684 erstellt: 14. Nov 2006, 18:03
Übrigens, wer vorhat sich die neue DVD Vision(13) aufgrund des Teufel Theater LT 7 Wireless Test zu kaufen,dem rate ich ab.Bei AREA DVD gibt es fast den gleichen Test zu lesen.
Sind ja auch dieselben Autoren, die diese Tests geschrieben haben ( Carsten Rampacher ).
DasNarf
Hat sich gelöscht
#685 erstellt: 20. Nov 2006, 23:05
Seit wann gibt es denn die Möglichkeit der Vorkasse nicht mehr? Ich habe gerade gesehen dass nur noch Nachname, Kreditkarte oder online-Überweisung möglich sind...
Damit fallen dann natürlich auch die 3% Skonto flach.

Weiß da jemand was näheres?
daywalker71
Ist häufiger hier
#686 erstellt: 23. Nov 2006, 22:56
hallo teuflisch gute gemeinschaft.

habe mich jetzt auch für teufel entschieden.habe mir das theater 6 als cinema version bestellt.sie werden dann mit einem denon 2807 befeuert.hoffe das es eine gute wahl ist.hab heute von teufel ne mail bekommen,das die ls im versand sind.der receiver auch.denke das ich dann schon am we alles aufbauen kann.freu mich schon tierrisch.
werde dann nochmal berichten.

cya
charly68
Stammgast
#687 erstellt: 24. Nov 2006, 19:59
Teufel Theater 2

Die Front-LS wurden aber gegen Infinity Beta 50 ausgetauscht. Wenn alles klappt wird auch noch der Front-Center getauscht.

bin sehr zufrieden.
lersch
Stammgast
#688 erstellt: 25. Nov 2006, 00:47

daywalker71 schrieb:
hallo teuflisch gute gemeinschaft.

habe mich jetzt auch für teufel entschieden.habe mir das theater 6 als cinema version bestellt.sie werden dann mit einem denon 2807 befeuert.hoffe das es eine gute wahl ist.hab heute von teufel ne mail bekommen,das die ls im versand sind.der receiver auch.denke das ich dann schon am we alles aufbauen kann.freu mich schon tierrisch.
werde dann nochmal berichten.

cya

bin auf deinen Bericht gespannt, wäre toll, wenn du auch was zur Musikwiedergabe sagen könntest!
daywalker71
Ist häufiger hier
#689 erstellt: 25. Nov 2006, 18:15
moin zusammen.
der denon ist heute angekommen.nur die spedition von teufel hatte sich leider noch nicht gemeldet .na dann werd es leider nix mit dem aufbauen an diesem we.hoffe die melden sich am mo..die ware ist schließlich schon am 23.11 bei teufel raus.
dann werd ich mir den neuen receiver nur anschauen können.melde mich dann wieder,wenn alles angeschlossen und probe gehört ist.

cya
Gelscht
Gelöscht
#690 erstellt: 25. Nov 2006, 19:39

dann werd ich mir den neuen receiver nur anschauen können.


Genau so ergeht es mir auch.

Receiver und DVD Player am Sonntag bestellt und am Dienstag ausgepackt.
System 5 ebenfalls am Sonntag bestellt, Dienstag Auftragsbestätigung bekommen und Donnerstag die Bestätigung der Auslieferung. Schade ich hätte dieses Wochenende sooo gerne gebastelt. Nun, ich warte gespannt und krame schon nach meinen besten DVDs um die Anlage einzuweihen.
stealth030
Ist häufiger hier
#691 erstellt: 26. Nov 2006, 14:01
Hallo liebe Teufel-Gemeinde,

seit Freitag bin auch ich stolzer Besitzer eines Theater5-Systems. Der Klang ist schon super, allerdings sollten zu den Frontlautsprechern unbedingt Spikes mitbestellt werden, sofern man nicht noch welche übrig hat.

Klang für Musik und Filme ist an einem NAD T753 super.

mfg,

Robert
pss0805
Stammgast
#692 erstellt: 29. Nov 2006, 22:39
Hallo!
Habe meinen Eltern heute das System 5 THX bestellt, mal gucken, wie´s ist und wie sich der Subwoofer machen wird. Ich pers. hab nen 46er Bass im 260l Bassreflexgehäuse als Couchtisch, mal gucken, inwieweit der M5100 da mithalten kann
Würde irgendwie auch gerne mal den M12000 im Vergleich dazu hören.... , hatte am Samstag Silent Hill geguckt...der Boden und die Wände haben wie beim Erdbeben Stufe 3 gezittert :hail, obwohl das nichtmal 2mm Hub waren....kann das der große Teufel auch?

MfG
Gelscht
Gelöscht
#693 erstellt: 29. Nov 2006, 23:19
Nachdem ich hier schon schlimmes über die Lieferzeit gelesen habe, war ich erstaunt.

Sonntag bestellt und nun am Dienstag der darauf folgenden Woche bekommen.

Schööööööööönnnn

Nö, mehr Bass brauche ich nicht sonst klopfen die Nachbarn an den Gartenzaun
powerklempner
Gesperrt
#694 erstellt: 30. Nov 2006, 06:25

pss0805 schrieb:
Hallo!
Habe meinen Eltern heute das System 5 THX bestellt, mal gucken, wie´s ist und wie sich der Subwoofer machen wird. Ich pers. hab nen 46er Bass im 260l Bassreflexgehäuse als Couchtisch, mal gucken, inwieweit der M5100 da mithalten kann
Würde irgendwie auch gerne mal den M12000 im Vergleich dazu hören.... , hatte am Samstag Silent Hill geguckt...der Boden und die Wände haben wie beim Erdbeben Stufe 3 gezittert :hail, obwohl das nichtmal 2mm Hub waren....kann das der große Teufel auch?

MfG


Klasse, solche Kinder hätte ich auch gerne !!!
Mach Dir mal keine Gedanken, der M5100 hält locker mit, wenn nicht sogar besser. Mit dem M 12000, versuch es nicht, Dein "Couchtisch" wird schon gegen den M5100 verlieren, also lächel, wenn Du den 12000er hörst und kaufe Dir mal was ordentliches..
DJ-Duke1985
Stammgast
#695 erstellt: 30. Nov 2006, 10:06
@ pss0805

Ob deine Mivoc Wabbelpappe gegen den Teufel anstinken kann mag ich auch bezweifeln, klanglich dürfte sie auf jeden Fall verlieren.
Wieso müssen hier im Forum eigentlich sooft die Leute so maßlos und kiddiehaft übertreiben. Find ich fürchterlich!
pss0805
Stammgast
#696 erstellt: 30. Nov 2006, 12:06
Maßlos übertreiben? Hahaha, dann komm mal zu mir nach Hause! Ich hab bis jetzt noch keinen vergleichbaren Homesubwoofer gefunden, der Preis mal ganz nebenbei! Mivoc Wabbelpappe..... , was soll man dazu noch sagen? Nur komisch, was dann in der Klang&Ton und in Ilmag über ihn stand
Ich bin echtmal gespannt, wie sich der M5100 anhören wird...hab das Set in silber bestellt mit 2 Ständern.

MfG
DJ-Duke1985
Stammgast
#697 erstellt: 30. Nov 2006, 12:24
Ja übertreiben, immer dieses ganze "alles hat gebebt", "Möbel springen hin und her", "alles vibriert wie blöde", "drückt mich total weg" blablabla, ist für mich einfach Kindergarten sich so über die Leistung eines Subwoofers zu unterhalten. Ich mein wie kann man sich mit sonem Quatsch rühmen, ist für mich total unverständlich. Der "Unwissende" macht das natürlich bzw. posaunt damit vor den Kumpels oder was weiß ich rum, aber jemand der sich halbwegs auskennt und Ahnung hat kommt nicht mit solchen sinnlosen Argumenten. Wenn dann noch welche ankommen mit "Mein Sub ist so und so groß und hat so und soviel Watt, wiegt so und soviel kg,was hat denn deiner" dann isses echt vorbei für mich :-(

Ich brauch auch sicher nicht zu dir nach Hause zu kommen, ich weiß wie das ist, momentan betreibe ich 4 Kappa 15LF mit 2,2 KW und steige demnächst auf 4 BMS18N850 um welche dann wiederum mit 6KW betrieben werden. Ich weiß sehr gut wie es ist wenn alles mitvibriert, rumspringt usw., aber deswegen geb ich damit nicht an, weil es eben völlig unwichtig und ansich auch klanglich sehr kontraproduktiv ist.

Mich interessiert auch die K+T nicht wirklich, hab ich nämlcih nochnie in den Händen gehalten, ich schau mir die TSP von einem Chassis an und das reicht mir, und bei nem Rms von über 16 muss man ja wohl garnichts mehr sagen! Von den lächerlichen 5mm Xmax mal ganz abgesehen.


[Beitrag von DJ-Duke1985 am 30. Nov 2006, 12:41 bearbeitet]
pss0805
Stammgast
#698 erstellt: 30. Nov 2006, 13:41
Wenn jemand, der sich "halbwegs auskennt" schon sowas sagt, dann muss wohl auch was dran sein, oder?
Wirkungsgrad + Membranfläche reichen, da braucht man keinen riesigen Hub. Du müsstest echt mal zu mir kommen, danach hättest du garantiert ne ganz andere Meinung zum Mivoc. Klar, bei Musik lass ich ihn aus oder nur unter 50Hz laufen, aber bei Filmen ist das echt abartig geil, dass hat mir bis jetzt jeder bestätigt ohne Ausnahme. Außerdem muss man nicht mit ner dicken Berta auf Spatzen schießen, wenn ne normale Haubitze schon überdimensioniert ist. Deshalb hab ich den Mivoc genommen, wollt nämlich erst den Monacor 46er Überbass nehmen
Davon abgesehen haben deine Kappa auch nur 6mm Xmax linear

MfG


[Beitrag von pss0805 am 30. Nov 2006, 13:43 bearbeitet]
DasNarf
Hat sich gelöscht
#699 erstellt: 30. Nov 2006, 13:49
Naja, viele unbedarfte Freunde konnte ich auch schon mit meinen Raummoden beeindrucken. Das sagt oft gar nichts.

Aber ist doch egal wer von euch nun die schlimmeren Raummoden hat oder? Schließlich hilft das dem Thread auch nicht weiter, daher plädiere ich für: Back2Topic!

In 20-30qm reicht auch schon ein 5100er um ganz gut was zum Wackeln zu bringen. Nur wenige Verrückte betreiben zwei M11000 auf kleinerer Fläche, so wie ich.

Grüße, Raphael
pss0805
Stammgast
#700 erstellt: 30. Nov 2006, 13:57
Der Sub fungiert gleichzeitig auch als Couchtisch bei mir, deshalb spielen Raummoden bei deinem Hörabstand von 80cm zum Ohr und 20cm zu den Füßen keine große Rolle
Bin mal gespannt auf die Lieferzeit von Teufel, angegeben war bei allen Artikeln "sofort verfügbar"

MfG
DJ-Duke1985
Stammgast
#701 erstellt: 30. Nov 2006, 13:59
Ob Wirkungsgrad und Membranfläche reichen hängt davon ab was man für Anforderungen hat ;-).
Leider interessiert mich der Mivoc nicht, aber danke für das Angebot. Bei mir sind auch alle extrem Baff bei Filmen etc., das da dein Mivoc ordentlich rumblubbert bezweifle ich nicht, ich setze meine Subs aber eben auch bei Musik ein, und meiner Meinung sollte ein guter Subwoofer für alles geeignet sein.

Meine Kappas haben sogar nur 5,5mm (allerdings sinds auch "nur" 15ner), der BMS hat z.b. (ähnlich wie der 46er Monacer den du vermutlich meinst) 13mm realen xmax.

Aber ansich, solange man zufrieden ist, p(b)asst es ja

So nun wieder B2T, wo ich als -nicht- Teufel Besitzer leider nichts zu beitragen kann :-(
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2x MO2F oder 1x The Egg als Center?
dadant_de am 21.12.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  7 Beiträge
Teufel The Egg Übergangsfrequenz
g27ero am 14.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  4 Beiträge
2x Q5, 2x Q1, 1x Q9c von KEF plus ?
Aug&Ohr am 30.12.2003  –  Letzte Antwort am 24.04.2004  –  48 Beiträge
Teufel Motiv 6 Besitzer gesucht
wertzuiop123 am 01.12.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  5 Beiträge
2x Omega 300 oder 1x nuBox AW-880 ?
Nebukadnezar am 30.04.2004  –  Letzte Antwort am 08.05.2004  –  26 Beiträge
Teufel Motiv 1
Daubhaeuser am 25.12.2003  –  Letzte Antwort am 25.12.2003  –  2 Beiträge
Lautsprecher Teufel Motiv 3
diamondsparkle am 09.03.2010  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  3 Beiträge
Teufel "Motiv 4 you"
hausera am 09.11.2004  –  Letzte Antwort am 13.11.2004  –  4 Beiträge
Teufel Motiv 1
schnubbilein am 04.02.2005  –  Letzte Antwort am 04.02.2005  –  4 Beiträge
Teufel Motiv 6 - Musikqualität?
Defarine am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 20.06.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.306