HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Laie benötigt Profihilfe - Bose, Teufel oder Nuber... | |
|
Laie benötigt Profihilfe - Bose, Teufel oder Nubert?+A -A |
||
Autor |
| |
Manu*
Neuling |
09:28
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2005, |
Hallo Hifi-Freaks, gleich vorweg - bin absolutes Technik-Nackerpatzerl und benötige eure Hilfe.... Mein Mann und ich wollen uns schon länger eine Heimkinoanlage für unser Wohnzimmer (ca. 40 qm)zulegen (wird sowohl als Heimkino als auch zum Musikhören genützt) - eigentlich waren wir uns mit Bose Acoustimass 15 schon ziemlich sicher, aber nachdem wir die letzten Tage bisschen herumgesurft sind, haben wir festgestellt, daß in Kennerkreisen Bose nicht sehr beliebt ist. Naja, haben uns dann für Teufel System 5 interessiert - haben dann wiederum feststellen müssen, daß es doch einige Kritik bezüglich Musikklang gibt. Nun gibts da ja auch Nubert. Keine Ahnung. Mein Mann steht halt total auf spürbaren Bass. Als Receiver hat er sich bereits ziemlich auf Yamaha RX-V 757 fixiert.... So...was könnt ihr uns in der Preisklasse bis 2000 Euro (ohne Receiver) empfehlen - wir raufen uns echt schon die Haare...... Danke für eure Unterstützung Manu |
||
meinkino
Inventar |
10:45
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2005, |
hast du schon mal auf ![]() |
||
|
||
PitBJ
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2005, |
Hallo Manu, von mir leider keine konkreten Tipps. ![]() Aber ich mußte einfach mal nachfragen. Was ist ein "Nackerpatzerl" ? ![]() Grüße Peter |
||
kitesurfer
Gesperrt |
21:28
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2005, |
Hallo, zuerst einmal Gratulation daß Ihr Euch nicht mehr für Bose interesiert ![]() Also wenn Ihr beiden gute Musik, also neben Surround Sound auch Stereo hören wollt, und das bei ca. 40qm Raumgröße, dann solltet Ihr zumindest die beiden vorderen Lautsprecher als Standboxen ausführen. Sonst bekommt Ihr höchst wahrscheinlich im Stereobereich kein volles Klangbild, Damit scheidet Bose schon einmal komplett aus. Würden Euch Standboxen überhaupt zusagen ? Nur vorne oder auch hinten ? Wie seid Ihr denn eigentlich eingerichtet eher modern oder rustikal ? Was hört Ihr denn für Musik ? Im Preisbereicht von 2000,-€ gibt es bereits einige gute LS zu Auswahl, deshalb sollten wir erst einmal die Randbedingungen abstecken. Bis dann Kitesurfer |
||
Buzzinhomer
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2005, |
Hallo Manu. Denke mal du solltest mal angeben: 1. Wie groß ist der Hörraum? 2. Welche Farbe Bauart sollen sie haben? (Beispiel Buche, modern, zeitlos oder silber, stylisch) 3. Klang: Basslastig Ich glaube britische Systeme bieten sehr brilliante höhe und ein vollen voluminösen Mittelbereich. Das würde in Kombination mit einem starken Subwoofer, der für ein Bassliebhaber ein muss sein sollte, ein tolle Lösung sein. Britische Hersteller sind Bowers & Wilkins (B&W), Wharfedale....... 4. Was darf der Spaß nochmal kosten? 2000? 5. 5.1, 6.1 oder 7.1. oder 5.1 mit Aufrüstmöglichkeit? 6. Echtholz oder Sperrholz Gehäuse? Wie Edel darf die Verarbeitung sein und welche Dimension sollen die Boxen haben? Vorne Stand oder Regallautsprecher? |
||
Manu*
Neuling |
08:02
![]() |
#6
erstellt: 14. Okt 2005, |
Hallo..... also..vielen,vielen Dank für eure Antworten... @PitPJ: wenn man nackt ist, ist man in Österreich ein Nackerpatzerl....kann man auch auf geistige Ebene umlegen - also bin ich in technischen Dingen ein geistiges Nackerpatzerl - also unwissend........ @kitesurfer: naja, eigentlich wollten wir uns die Standlautsprecher ersparen - 5.1 Version mit Regal-LS und SW wäre uns lieber....das Design sollte eher schlicht sein und schwarz sein - wir mögen halt keinen modernen Schnick-Schnack....mein Mann mag so Trance-Zeug und ich hör eigentlich alles (tolle Angabe, hihi).....hin und wieder werden wir uns einen actionreichen Film zu Gemüte führen, da erwarten wir uns, daß es uns vom Sofa schmeißt.... @Buzzinhomer: der Raum ist grundsätzlich 8 mal 5 Meter, die Anlage wird jedoch im Raum platziert und muß somit einen Bereich von 4 mal 5 Meter beschallen.....Bauart sollte schwarz und schlicht sein....ich denke, daß ein 5.1 System für uns ausreichend ist - glaubt ihr, daß eine Aufrüstmöglichkeit sinnvoll ist? Bei sämtlichen Elektromärkte wurde uns nämlich davon abgeraten...... Mehr als 2000 Euro sind im Moment wirklich nicht drin - was die Verarbeitung betrifft, sollte es halt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis sein.... Ihr lästert ja immer über die Frauen - also bitte, da habt ihr euer Paradebeispiel : bitte so klein wie möglich, aber so groß, daß noch guter Klang rauskommt..... ![]() Ich kann euch sagen, bevor ich einschlafe, sehe ich nur noch LS vor meinen Augen.......hiiillllllffffeeeeeeeee Lg Manu, die Unwissende ("das technische Nackerpatzerl") |
||
meinkino
Inventar |
10:48
![]() |
#7
erstellt: 14. Okt 2005, |
bei dem betrag ist es ratsamer das mögliche in 5.1 zu investieren und eventuell aufzurüsten. |
||
*housefreak*
Stammgast |
12:56
![]() |
#8
erstellt: 14. Okt 2005, |
Hi Manu, Ich war einmal bei Nubert, und hab mir da im Hörstudio mal das ![]() Ich fand es schon recht gut, nur war mir persönlich der Klang nicht "warm" genug. Für Trance ist das jedoch egal, von daher könnte das Set für Euch schon in Frage kommen! Das Set hat auch keine Stand-LS, was Deinem "so klein wie möglich, [...] dass noch ein guter Klang rauskommt" entsprechen sollte. Ob Euch jedoch der Klang gefällt (und Euch die Power reicht ![]() müsst ihr selbst entscheiden. Da die Nubert Hörstudios etwas weit von Euch weg sind, würd ich einfach mal ein Set bestellen, und Zuhause probehören. Dank 4 Wochen Rückgaberecht könnt Ihr Euch ja immernoch anders entscheiden! Bei Teufel könnt Ihr das genauso machen. Das Beste wär, mit dem entsprechenden Receiver zuhause alle in Frage kommenden Systeme zu testen, nur so wisst Ihr welche Kombination für Euch am besten ist. (in Hörstudios meist andere Receiver, und andere Akustikverhältnisse als in den eigenen 4 Wänden) Ach ja, das mit den Lautsprechern vor Augen beim einschlafen kenn ich! Als mir das passiert ist, hab ich mich erst mal ein paar Wochen davon distanziert, und beschäftige mich jetzt nicht mehr ganz so intensiv damit... ![]() War bei mir auch echt übel! Geht das ganze ruhig an, und macht Euch keinen Stress! Gruß ![]() PS: Ach ja: Es gibt jetzt dann eine ![]() die in dem von mir genannten System dabei ist. Nur falls Ihr doch nix schwarzes wollt... ![]() |
||
ROBOT
Inventar |
02:37
![]() |
#9
erstellt: 15. Okt 2005, |
Hallo, also wenn ich die Postings so lese, denke ich dass Musik mindestens 50% des Interesses ausmacht - wie schon beschrieben sind dafür Bose- und ähnliche Mikro-Satellitensysteme völlig ungeeignet, egal welcher Name dransteht. 2000 € sind ein Betrag, wo man (Frau ![]() Erster Grundsatz: Das Stereo-Pärchen für die Front (ggfs. mit Subwoofer) muss Euch klanglich gefallen - dann werden die passenden LS dazu kombiniert. Zweiter: Lieber ein gutes 5.1 System als ein halbgewalktes 7.1 oder 34.8 System ![]() Ich würde mich mal bei einem ordentlichen Fachhändler umsehen (gibts auch in Ö ;)) und die Wünsche dort vortragen. "klassische" Hersteller wie Canton, Infinity, Elac, Monitor Audio, Dali und viele andere haben mit Sicherheit die richtige Lösung für Euch im Programm. |
||
Dipak
Inventar |
03:21
![]() |
#10
erstellt: 15. Okt 2005, |
da würde ich zustimmen, ausserdem haben die händler eh viele modelle nur in stereo angeschlossen. anschauen kannst du zb mal modelle von: -kef (q/iq serie) -phonar -monitor audio (silver rs) -mission -focal -b&w -infinity -dynaudio -cabasse -canton etc. da hilft probehören wirklich am meisten.. gruss viktor |
||
Manu*
Neuling |
09:10
![]() |
#11
erstellt: 16. Okt 2005, |
Danke für eure Antworten....wir haben jetzt beschlossen, uns mal was von Nubert kommen zu lassen - was haltet ihr davon: NuLine: 2x30 1xCS40 2xDS-50 1xAW-1000 Als Receiver will mein Mann nicht weg vom Yamaha RX-V757.... Wenn das Paket da ist,werden wir noch zum Händler fahren und uns dort was zum Probehören ausleihen (auch Bose - bin gespannt, ob wir auch den Unterschied hören werden).... Könnte die Kombination klappen? Liebe Grüße aus Österreich Manu [Beitrag von Manu* am 16. Okt 2005, 09:12 bearbeitet] |
||
crazyvolcano
Stammgast |
10:21
![]() |
#12
erstellt: 16. Okt 2005, |
Hmm also ich an eurer Stellen würde mir wirklich überlegen Vorne Standlautsprecher zu verwenden. Bei eurer Raumgröße kann es sonst ein wenig zu Probleme kommen, da euch für höhere Lautstärken einfach Membranfläche fehlt. Im Tiefbassbereich kann das zwar durch Aufrüsten des Subwoofers erledigt werden, es fehlt aber dann der Oberbass der gerade bei Trance & Dancefloor usw. sehr wichtig ist. Sicherlich passen von der Optik her oftmals Regallautsprecher besser ins Raumbild ihnen fehlt aber bei basslastiger Musik das Fundament. Kennen zwar die Nubert nicht würde aber aufgrund eurer Raumgröße eher das nuBox-580-Set 1 empfehlen. Alternative dazu vielleicht Whaferdale. 2. die 9.5 + 9cm als Center und eine 9.1 für Hinten. Dazu der passende Subwoofer sollte preislich auch noch in eurem Budget liegen. |
||
cucun
Inventar |
12:08
![]() |
#13
erstellt: 16. Okt 2005, |
ich hab zwar auch die wharfedales, aber in dem fall würd ich sie nicht kaufen. da sie nicht gerade geeigenet sind für trance/dance. daher denke ich gibts in der preisklasse bessere alternativen ![]() ![]() |
||
speedikai
Inventar |
15:40
![]() |
#14
erstellt: 16. Okt 2005, |
also für trance und film ist nubert ganz gut geeignet. für die raumgrösse würde ich allerdings auch zu etwas grösseren ls tendieren. auf jeden fall ein sub. würde monitor audio, canton oder wie beschrieben nubert empfehlen. allerdings auch eher die 580er vorne. rest siehe pm kai |
||
Manu*
Neuling |
19:08
![]() |
#15
erstellt: 16. Okt 2005, |
...räusper,räusper - wie sag ichs am besten......Standlautsprecher möchte ich möglichst nicht in mein Wohnzimmer stellen. Meine zwei Girls würden die Dinger wahrscheinlich innerhalb 2 Stunden komplett zerlegt haben ![]() Vielleicht bringts ja das ATM-30 bei den NuLine 30, die wir vorne verwenden wollen?! Hat da wer Erfahrung? Testberichte scheinen ja vielversprechend..... Grüße Manu |
||
Jochaner
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#16
erstellt: 21. Okt 2005, |
servus, Erfahrungsberichte zu Nubert wird man mit Sicherheit unter ![]() Auch wenn ich diese Konstellation von Nubertboxen bislang nicht gehört habe, kann ich ansonsten aufgrund durchwegs positiver Hörerfahrungen zu Nubert raten, auch wenn diese Konstellation die weiter oben genannte Preisgrenze sprengen wird. |
||
Buzzinhomer
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#17
erstellt: 21. Okt 2005, |
Ich weiß ja nicht, ob vielleicht ein Teufel System eine gute wahl wäre? Habe mal ein Prospekt von denen gesehen, wo sie in Testberichten Reihenweise gelobt werden. Die gibts auch in Schwarz. Haben alle die gleiche Boxengrösse. Sie spielen meißt sehr klar und deutlich auf und sind vielleicht in den Höhen sehr Dominant. Das wäre für Techno, Trance ganz gut. Der Sub übernimmt den Rest. Können vielleicht mal andere User kommentieren und sagen, ob das eine gute Empfehlung ist. Für mich sahen sie etwas zu langweilig aus. |
||
meinkino
Inventar |
19:21
![]() |
#18
erstellt: 21. Okt 2005, |
wird das nicht jede firma? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel-Nubert alpi am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 7 Beiträge |
Nubert oder Teufel? holydisc am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 6 Beiträge |
Teufel oder Nubert - Stereo windstar801 am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 4 Beiträge |
Teufel oder Nubert Lommel15 am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 20 Beiträge |
Teufel oder Nubert Klrin_Andy am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 6 Beiträge |
Teufel oder Nubert Tengel369 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 18 Beiträge |
Nubert oder Teufel? . Verstärker R32Freak am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 25 Beiträge |
teufel oder bose snk am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 5 Beiträge |
TEUFEL oder BOSE duschan am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 838 Beiträge |
Teufel oder Bose? Hubert123 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.459