HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » muss es ein "CENTER-LS" sein | |
|
muss es ein "CENTER-LS" sein+A -A |
||
Autor |
| |
tennisstarmatthis
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Nov 2005, 17:10 | |
ich will nur wissen ob es unbedingt ein dafür augelegter Center sein muss oder ob man mit kleineren "surrounslautsprechern" änliche Ergebnisse erzielen kann... habe im Frontbereich CANTON LE 102 und bräuchte einen geeigneten Center könnte ich da auch einfach einen aus der "plus"-reihe nehmen also eigentliche normale surround-Ls ???? |
||
Leon-x
Inventar |
#2 erstellt: 04. Nov 2005, 17:15 | |
Hallo Es muss nicht immer ein reiner Center-LS sein. Außer man braucht unbedingt einen geschirmten LS weil sonst der TV durch das Magnetfeld beeinflusst wird. Manche vordern geradezu 3 identische LS vorne. Wichtig ist aber dass du wirklich keinen LS aus kleineren Serien oder gar anderen Hersteller einsetzt. Der Center ist im Heimkinoberiebt der wichtigste LS. Er überträgt gut 60%-70% der Tonereignisse. Leon [Beitrag von Leon-x am 04. Nov 2005, 17:15 bearbeitet] |
||
|
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Nov 2005, 00:08 | |
ui interessant ich dachte der könnte ruhig etwas kleiner sein da er ja fast "nur" für die Dialoge da ist... hm... also bei Canton wollte ich schon bleiben aber ein center aus der LE-Serie sh!t meine arme Geldbörse^^ |
||
Gelscht
Gelöscht |
#4 erstellt: 05. Nov 2005, 10:35 | |
Meinem Vorredner kann ich nur zustimmen! Ich würde noch eine Weile Sparen, für den Center Le 105 oder einfach mal schauen wo es die Le 102 einzeln gibt! Sie wird denke ich mal etwas billiger sein als der CLS. |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Nov 2005, 10:45 | |
also der CANTON AV 700 wäre eurer Meinung nach zu klein oder?? die kleine surround-ls sind doch eh meistens alle abgeschirmt zumindest bei canton oder? |
||
Gelscht
Gelöscht |
#6 erstellt: 05. Nov 2005, 11:37 | |
Der AV 700 ist doch ein reinrassiger Center! Musste mal probieren wie es klingt. Aber der kostet doch genauso viel wie ein Le 105 oder? |
||
hangman
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 05. Nov 2005, 11:44 | |
der center wird imho zu gern unterschätzt! zu bedenken gilt außer der "guten stimmwiedergabe", die ja gern von "fachhändlern" genannt wird, auch die tatsache daß gerade bei livemusik dvd`s ein groser teil des schlagzeuges über den center dargestellt wird...! |
||
Fastjack
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Nov 2005, 12:29 | |
Der AV700 ist in etwa so teuer wie der 105er, dafür allerdings von erheblich schlankerer Bauweise. Von beiden gibt es aber Nachfolgemodelle. Den 150er für ca. 160-170,00 Euro und den AV700.2 für ca. 130,00 Euronen. Alles gemessen am Preis sehr gute Center, wobei man dem 150er einen etwas begrenzten horizontalen Abstrahlbereich nachsagt. Bei einer Hörprobe konnte ich da aber zumindest für meine Ohren keinen Abfall im Klang erkennen. Aber am besten mal Probehören, um den für die eigenen Ohren am besten geeigneten Center zu finden. |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
#9 erstellt: 05. Nov 2005, 14:49 | |
ja der AV 700 ist was teurer allerdings gibt es den auch schon gebrauch im Gegensatz zu dem 105er der ja etwas neuer is... naja 100€ fürn center die werde ich schon irgendwie zusammentreiben sonst halt gebraucht nach dem testhören natürlich |
||
RoLoC
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 05. Nov 2005, 15:31 | |
Falls dich ein gebrauchter AV700 interessiert kannst du mal hier im Marktplatz vorbeischauen, da verkauf ich grad einen...;) |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
#11 erstellt: 05. Nov 2005, 20:17 | |
@ RoLoC dazu muss ich erst wissen was der Marktplatz ist^^ |
||
RoLoC
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 05. Nov 2005, 20:58 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Muss ein Center immer ein Center sein? sm72 am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 22 Beiträge |
Center LS , müssen es 2 Boxen sein? webbid am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 4 Beiträge |
Teufel M100 Center LS MastaOlli am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 2 Beiträge |
Center LS befestigen Theoby am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 6 Beiträge |
LS Set ohne Center Jache am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 11 Beiträge |
Center LS unter TV sundream am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 05.09.2011 – 12 Beiträge |
Center-LS simulieren lassen? tatsu am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 3 Beiträge |
Center Base bzw. Unterlage für Center LS castertroy am 22.05.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2019 – 70 Beiträge |
Center LS unter oder über 77?TV ? Benji179 am 17.05.2024 – Letzte Antwort am 02.06.2024 – 27 Beiträge |
Center für Cambridge LS bernd41844 am 30.06.2014 – Letzte Antwort am 01.07.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.102
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.447