HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Small, Normal oder Large bei folgender Zusammenste... | |
|
Small, Normal oder Large bei folgender Zusammenstellung+A -A |
||
Autor |
| |
wolfgang.meier
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Jan 2006, 10:41 | |
Hallo! Über Auto Setup werden bei mir alle Boxen auf Small eingestellt, jetzt wüsste ich gerne ob da höhere Werte gewählt werden können und ob die für mein System (siehe unten) besser sind? MfG und danke Zusammenstellung: Front - 3 Wege Bassreflex Standlautsprecher 120/240 W (850x200x225,5 mm) Surround - 2 Wege Bassreflex Regallautsprecher 65/130 W (260x180x229,5 mm) Center - 2-Wege (geschlossen) 80/160 W (138x435x215,5 mm) Subwoofer - Bassreflex/Downfire 70/120 W (409x242x318 mm) Receiver: Denon AVR 1906 |
||
wolfgang.meier
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Jan 2006, 21:31 | |
Hat keiner nen´ Tipp? MfG |
||
|
||
wolfgang.meier
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Jan 2006, 13:39 | |
Bin ich mit meiner Frage etwa im falschen Sub-Forum? MfG |
||
NJ
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 11. Jan 2006, 14:35 | |
Hi, Die Begriffe small oder large haben in diesem Zusammenhang nichts mit der Größe zu tun sondern mit dem Frequenzgang. Small heißt die tiefen Frequenzen werden zum Subwoofer umgeleitet. Es macht meiner Meinung nach keinen Sinn die Lautsprecher auf normal oder large umzustellen, da dann bestimmte tiefe Frequenzen überhaupt nicht ausgegeben werden. NJ |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#5 erstellt: 11. Jan 2006, 14:50 | |
Das sollte in der Anleitung deines AVRs zu finden sein, zudem wurde es hier im Forum schon x mal abgehandelt. Letzten Endes hilft aber nur ausprobieren, das was dir am besten gefällt ist das richtige Setup! |
||
feldi1969
Stammgast |
#6 erstellt: 11. Jan 2006, 14:57 | |
Hallo zusammen, ist der Subwoofer aktiv oder passiv? Wie ist die Verkabelung? Sub allein angeschlossen oder per Input an Verstärker und Front-LS am Sub? Allerdings kann man sich in der Regel auf ein Auto-Setup verlassen, wenn die Verkabelung korrelt ist, wenn nicht, kommt jede Automatik aus dem Tritt. Also beschreib erst mal genau deine Verkabelungswege... Gruß, Guido |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#7 erstellt: 11. Jan 2006, 15:07 | |
Die Automatik ist nicht perfekt, es muss hier und da noch mal nachgestellt werden, will man das Optimalste rausholen! |
||
wolfgang.meier
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Jan 2006, 23:19 | |
Sub ist passiv (siehe oben) Direkt angeschlossen über Y Kabel. Ich werde einfach mal probieren. mfg |
||
GlobalPlayer
Stammgast |
#9 erstellt: 11. Jan 2006, 23:28 | |
hallo, klingt eher nach aktiv; 3-Wege und Dimensionen helfen wenig wenn wir die Qualität der Lautsprecher nicht beurteilen können: Marke, Chassis, Weichen, ... sagen wir mal so: hochwertige 2-Wegelautsprecher sind 1000mal besser als billge x+n-Wegelautsprecher aus dem Supermarkt ... mfG |
||
wolfgang.meier
Stammgast |
#10 erstellt: 12. Jan 2006, 00:43 | |
Upps, habe mich vertan, natürlich aktiv. MfG |
||
feldi1969
Stammgast |
#11 erstellt: 12. Jan 2006, 08:36 | |
Um was für Lautsprecher handelt es sich? Ein einfacher Test besteht darin, den Subwoofer im Setup des Receivers/Verstärkers abzuschalten und die Frontlautsprecher auf Large zu stellen, den Center aber auf small stehen lassen. Jetzt werden alle tiefen Frequenzen des Centers auf die Front LS umgeleitet. Wenn der Bass nun genau so sonor, fest und tief ist, wie mit eingeschaltetem Sub, kannst die die Front auf Large stehen lassen. Wenn es klingt wie ein Mäsekine, stell lieber alles auf small. Nicht vergessen, den Sub im Menü wieder einzuschalten... |
||
wolfgang.meier
Stammgast |
#12 erstellt: 12. Jan 2006, 14:15 | |
Hallo! Lautsprecher: http://www.quadral.d...detail.php&prodID=12 Sub: http://www.quadral.d...detail.php&prodID=48 Allerdings bezweifle ich mittlerweile, dass die Front LS den Subwoofer ersetzen können und eigentlich bin ich ja ganz zufrieden. Mir geht es vordergründig darum eventuell eins zwei Fünkchen mehr rauszuholen.8) MfG |
||
feldi1969
Stammgast |
#13 erstellt: 12. Jan 2006, 16:20 | |
Hallo Wolfgang, zunächst sieht es ja so aus, dass insbesondere der Center die Hauptarbeit in einem Surround-Soundtrack macht. Deine Front-LS kannst du problemlos auf Large stellen. Die Übergangsfrequenz am Woofer voll aufdrehen, und die Übergangsfrequenz im Decoder auf 100 bis 120 Hz stellen. Dann kannst du mal probieren, obs besser klingt, wenn du den Center auf Large stellst, falls kein Unterschied oder nur ein geringer, lass ihn lieber auf small. Die Rearboxen solltest du eh auf small stellen. Ich denke aber, dass der Unterschied eher gering ausfallen wird. Dann arbeiten Center und Rears ab 100 bzw. 120 Hz (je nach Decoder) und die Front-LS breitbandig im ganzen Frequenzspektrum. Mehr geht dann aber wirklich nicht. Im übrigen eine schöne Anlage, die du da hast. Viel Spass damit. |
||
wolfgang.meier
Stammgast |
#14 erstellt: 12. Jan 2006, 23:13 | |
Danke, ich werde es mal ausprobieren - ein Patentrezept wird es sowieso nicht dafür geben. MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Large / Small MC-Rene am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 46 Beiträge |
Umfrage: Large oder Small Vegeta85 am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 49 Beiträge |
Large oder Small dyd82 am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 10 Beiträge |
Frontboxen Large oder Small? Seph am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 56 Beiträge |
Einstellung Large/Small 3r4z0r am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 6 Beiträge |
Fronts auf Large/Small Hausl am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Einstellung (large/small) KommsuesserTod am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 6 Beiträge |
Nubox 310 small oder large t3 am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 8 Beiträge |
Magnat altea small oder large ? sb1990 am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 18 Beiträge |
LS Large/Small, Phase, Trennfreq. *goldi123* am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.614