HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Dipol Ständer Marke Eigenbau. Kritik? | |
|
Dipol Ständer Marke Eigenbau. Kritik?+A -A |
||
Autor |
| |
2_of_7
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Okt 2003, 13:52 | |
Gemeinde! Ich hole morgen früh meine Boxen von der Spedition ab. (eine Einmal-Palette mit 79 Kilo har har... Teufel Theater 4) Nun überlege ich mir, wie ich am besten die Dipole aufstelle. Eine ideale Aufstellung mit der Nullachse zu meinem Ohr, auf dem Sofa sitzend, und mindestens 15 cm zur Rückwand in 1,6 bis 2,1 m höhe, kann ich NICHT so einfach realisieren, da ich rechts vom Sofa eine deckenhohe Fensterfront, und links das offene Wohnzimmer habe. Mini-skizze siehe hier: Wohnzimmer Der Link scheint nicht immer zu gehen, komisch. Jetzt haben die Theater 4 Dipole aber unten drunter eine M6-Mutter eingeschlagen, und ich habe folgenden Plan entwickelt: Ich kaufe mir: 2 Rundhölzer oder Latten in Massivholz mit 1,7 m Höhe. Dann bohr ich oben ein kleines Loch rein, in das ich eine kleine M6 Gewindestange reinstecke und befestige. Die Latten stelle ich dann jeweils auf eine runde Holzplatte, die ich untenrum mit Filz beklebe, damit's mein Parkett überlebt. Die Latte wollte ich dann mit 4 Winkeln oder ähnlich an der Bodenplatte verankern. Dann noch ggf. eine Nut in die Latte/Rundholz fräsen (ist Nut das richtige Wort?!?) in dem ich evtl die Kabel verstecken kann. Ich hätte so 2 Dipolständer mit Holzfuss und Gewindestange, auf die ich meine Dipole draufschrauben kann. Zudem kann ich die dann noch bei Bedarf im WoZi verschieben. Anstreichen könte ich die Dinger natürlich auch noch... Was ist nun eure Meinung dazu? Beste Grüße QF Chris [Beitrag von 2_of_7 am 15. Okt 2003, 13:55 bearbeitet] |
||
!ceBear
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Okt 2003, 16:32 | |
Wenn du mich gut bezahlst mach ich dir LS Ständer aus Stahl oder Alu. Wären dann auch echte Einzelstücke. Und JA Nut ist das richtige Wort. |
||
2_of_7
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Okt 2003, 09:43 | |
Jo! Hat sich erledigt, ich habe mir massive Buchenbretter auf 35 x 30 cm zuschneiden lassen, schöne Regalbretthalter aus Alu-matt dazu gekauft, und lasse meine Surrounds jetzt von 3 schicken Regalchen erschallen. Boxen sind da! Siehe surround/Lautsprecher/ Lautsprecher Teufel: Erfahrungsbericht. Danke trotzdem für's Angebot! MfG QF Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eigenbau? Viennaboy am 20.09.2015 – Letzte Antwort am 21.09.2015 – 3 Beiträge |
Rear: Direkt od. Dipol WildWilli am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 3 Beiträge |
DIPOL daseausnamsee am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 3 Beiträge |
Dipol -- sinnvoll ??? weissnix am 18.04.2003 – Letzte Antwort am 22.04.2003 – 3 Beiträge |
Dipol-Rearspeaker Hansolo am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 4 Beiträge |
Dipol-Surround Artus75 am 14.12.2003 – Letzte Antwort am 14.12.2003 – 3 Beiträge |
DiPol Aufstellung... VANESSA am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 3 Beiträge |
Rearlautsprecher/Dipol 4hrsmn am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 3 Beiträge |
Welchen Dipol ??? WildWilli am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 6 Beiträge |
Dipol Rears??? DarkestHour am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 21.09.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.729