HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Problem mit Positionierung der Rear Speaker | |
|
Problem mit Positionierung der Rear Speaker+A -A |
||
Autor |
| |
mstylez
Inventar |
12:39
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2006, |
Moin Jungs! Mein Problem liegt darin, dass meine Couch direkt an der Wand steht und ich keine Möglichkeit habe die Rear Speaker ca 1m hinter die Hörposition zu hängen. Ich habe sie jetzt einfach in ca 2m Höhe in die Ecken des Raumes gehangen. Ich finde das aber nicht besonders gut, da die Effekte schlecht rüberkommen. Was habe ich da noch für Möglichkeiten der Positionierung? Bringt es eventuell was wenn ich sie etwas tiefer aufhänge? |
||
mystica
Inventar |
12:45
![]() |
#2
erstellt: 19. Mrz 2006, |
Stell mal deine Rear Speaker schräg, also den linken Rear in Richtung auf den rechten Front und den rechten Rear in Richtung linker Front, bei mir echt super, allerdings mit Nubert RS300. Gruß Horst |
||
|
||
klangsuchti
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#3
erstellt: 19. Mrz 2006, |
Hallo Dynasty, Hänge sie etwas tiefer, so ca. 1m über deiner Ohrhöhe oder halt je nach Geschmack auf Ohrhöhe. Meine Couch ist auch direkt an der Wand und ich habe meine Rear ca. 50 cm über meine Ohrhöhe gehängt und bin zufrieden damit.Vom Abstand her, also Rear Left und Right, hab ich den gleichen genommen wie von meinen Fronts. Gruß ![]() |
||
sumpfhuhn
Inventar |
12:49
![]() |
#4
erstellt: 19. Mrz 2006, |
Hallo Ich meine 2m ist zu Hoch , zu Prologic Zeiten mag es ja angebracht gewesen sein,aber nicht bei DD/DTS(ihmo). Ich würde sie max.50cm über Ohrhöhe anbringen,und in deinem Fall gegeneinander strahlen lassen. Gruß |
||
mstylez
Inventar |
12:53
![]() |
#5
erstellt: 19. Mrz 2006, |
So hab ich das auch. Dann werde ich es mal mit einer Höhenveränderung versuchen. [Beitrag von mstylez am 19. Mrz 2006, 12:54 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
12:54
![]() |
#6
erstellt: 19. Mrz 2006, |
@ Dynasty Da helfen nur Dipole. Auch ich habe welche, weil das Zimmer nicht umgestellt werden kann. Kopf und DIPOLE befinden sich auf einer Linie. Es handelt sich um diese (schon anderthalb Jahre im übergangsweise Betrieb, bei Renovierung des Zimmers kommt eine Dipol-Inwall-lösung) ![]() |
||
mstylez
Inventar |
14:26
![]() |
#7
erstellt: 19. Mrz 2006, |
Ich habe da noch eine Frage und zwar habe ich einen 6.1 receiver und nutze ihn aber nur als 5.1. Lohnt es sich für den 6ten kanal hinten noch eine weitere box zu kaufen oder merkt man da kaum einen unterschied? Vorallem wegen der nicht so guten positionierung bei mir. [Beitrag von mstylez am 19. Mrz 2006, 14:27 bearbeitet] |
||
mystica
Inventar |
14:31
![]() |
#8
erstellt: 19. Mrz 2006, |
Hallo, das mit dem Dipol kann schon stimmen, habe eben seit gestern das Nubert Set, vorher Bose, seit gestern funktioniert Surround, so wie man es in den Studios hört. Die Nubert RS300 sind auch Dipol. Zu 6.1 kann ich leider nichts sagen, hab ich nicht. Gruß Horst |
||
Peter_Wind
Inventar |
14:31
![]() |
#9
erstellt: 19. Mrz 2006, |
Die Antwort ist ganz klar: NEIN. Du kannst den Back-Center doch gar nicht platzieren. Der dafür benötigte Abstand existiert bei Dir nicht. Hier findest du mehr dazu: ![]() PS.: Meine Dipole befinden sich 65 cm von der Rückwand. [Beitrag von Peter_Wind am 19. Mrz 2006, 14:40 bearbeitet] |
||
mstylez
Inventar |
14:55
![]() |
#10
erstellt: 19. Mrz 2006, |
Hab mir mal alles durchgelesen. Ich werde mir auf jeden Fall keine Dipole zulegen. Habt ihr eure Frontspeaker auch schräg stehen? |
||
klangsuchti
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#11
erstellt: 19. Mrz 2006, |
Versteh deine Frage nicht ganz.Was meinst du mit schräg stehen? Gruß ![]() |
||
sumpfhuhn
Inventar |
23:07
![]() |
#12
erstellt: 19. Mrz 2006, |
Hallo Na ob die zum Hörplatz angewinkelt sind oder nicht ,das will er wissen. Gruß |
||
klangsuchti
Ist häufiger hier |
23:17
![]() |
#13
erstellt: 19. Mrz 2006, |
Achso.Stand etwas auf dem Schlauch, Sorry. Natürlich sollte man die Fronts auf den Sitzplatz anwinkeln um so das Stereodreieck zu bilden. Gruß ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Positionierung meiner Rear Speaker Fozzy1 am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 4 Beiträge |
Positionierung Rear-Speaker. buesing_de am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 15 Beiträge |
Surround Speaker Positionierung Titina am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 3 Beiträge |
Rear- Positionierung Gries am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 22 Beiträge |
Positionierung der Rear-LS mA1k am 01.03.2016 – Letzte Antwort am 19.04.2016 – 34 Beiträge |
Rear-Lautsprecher Positionierung XorLophaX am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 4 Beiträge |
Positionierung Rear-Lautsprecher Wohnzimmer ReadyToRumble am 24.02.2017 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 3 Beiträge |
Positionierung Dipol's cjac230v am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 3 Beiträge |
Rear Speaker Position KDTRCH am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 27.01.2017 – 13 Beiträge |
Positionierung Front Heights / Rear Heights jan_reinhardt am 10.03.2018 – Letzte Antwort am 13.03.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.216