HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Frequenzganglinearität lautstärkeabhängig? | |
|
Frequenzganglinearität lautstärkeabhängig?+A -A |
||
Autor |
| |
Volc0m
Stammgast |
16:15
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2006, |
Hallo! meine Frage beschäftigit sich damit, ob ein Lautsprecher denn, abgesehen von Clipping, Übersteuern, Resonanzen etc., nur über ein gewisses Lautstärkespektrum die in den zugehörigen Meßdiagrammen sichtbare "Linearität" aufweisen, oder ob es im normalen Lautstärkebereich auch schon zu Veränderungen kommt. Ich hoffe meine Frage konnte soweit verstanden werden, ansonsten formulier ich mich gerne um ![]() Gruß, Volc0m |
||
Volc0m
Stammgast |
22:12
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2006, |
soll ich mich anders ausdrücken? ![]() |
||
bulla
Inventar |
22:32
![]() |
#3
erstellt: 21. Aug 2006, |
Kann man nicht pauschalisieren: Hier mal einige Subwoofer-Tests (wo es physikalisch am ehesten zu Veränderungen kommen kann). ![]() ![]() ![]() In der Regel ist es so, dass der Magnet Nichtlinearitäten produzieren kann (Schwingspulenerwärmung usw.), so dass Veränderungen auftreten können. (Sogar appriximierbar in Simulationen). Bei nicht-Tieftönern wird es ungefähr ähnlich sein, nur sind dazu Pegel jenseits von Gut und Böse nötig. Die Elektronik und Weichenschaltungen und -bestückungen tun ihr übriges dazu (Schwache Kondensatoren, überlastete Widerstände, in die Sättigung geratene Spulen...) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage bzgl. Clipping cherrypatch am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 14 Beiträge |
Clipping vs Überlast BMW2012 am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 10 Beiträge |
Äußerliche Veränderungen von LS/Sub "No._22" am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 4 Beiträge |
Clipping zerstört keinen Lautsprecher! palganer am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 05.03.2014 – 8 Beiträge |
Hochtöner Clipping ? baellchen am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 10 Beiträge |
Frage zu alt und neu TeufelLauscher am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 3 Beiträge |
Verstärker, n Lautsprecher per WLAN + Lautsprecher per Kabel ploep am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 03.04.2015 – 3 Beiträge |
Frage zu JBL Control One - Brummen in Verbindung mit LCD sbtHH am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 2 Beiträge |
Frage zwecks neue Lautsprecher. heikow am 19.01.2019 – Letzte Antwort am 19.01.2019 – 2 Beiträge |
Clipping??? Bilbo am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSonyBlack23
- Gesamtzahl an Themen1.559.400
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.840