HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Versuche 2 Soundkarten (4 Lautsprecher) auf einmal... | |
|
Versuche 2 Soundkarten (4 Lautsprecher) auf einmal zu benuzen (Dolby?)+A -A |
||
Autor |
| |
Frost-Freak
Neuling |
18:47
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2006, |
Hallo erst mal! Ich biu neu hier und habe eine Frage: Ich habe 2 Soundkarte (eine On-Board- und eine USB-Soundkarte) Dazu habe ich pro Soundkarte 2 Lautsprecher (insgesammt 4) Ich weiuß nicht ob diese Frage schoneinmal gestellt wurde, aber ich wollte fragen ob es ein Programm gibt, womit man beide auf einmal benutzen und daraus vielleicht auch Dolby hören kann; Also das die eine z.B. Karte für die vorderen und die andere für die hinteren zuständig ist? Also gibt es so ein Programm dazu? Ich freue mich auf Antworten! M.f.G. Frosty |
||
a'ndY
Inventar |
18:54
![]() |
#2
erstellt: 03. Okt 2006, |
1.) Falsches Forum!!! (das ist jetzt das dritte mal innerhalb von drei Tagen dass ich das schreiben muss) 2.) Ich glaube nicht dass das geht... denn das Decodieren des Dolby / DTS Streams muss ja eine der beiden Soundkarten machen, und wenn eine das mal gemacht hat, wird die das nicht mehr an eine andere weiterleiten können... außer die andere Soundkarte hat die nötigen Line-Ins, dass das Signal dann nur durchgeschliffen wird, und dann an die LS kommt. 3.) Ich finde die Idee unheimlich abwegig ![]() |
||
|
||
flyingfuse
Stammgast |
19:10
![]() |
#3
erstellt: 03. Okt 2006, |
Vielleicht kannst du in den Einstellungen des Abspielprogrammes die jeweilige Soundkarte auswählen. Oder einen Soundkarten-Emulator, der Windows eine Soundkarte vorgaukelt und die Signale dann auf die zwei vorhandenen Karten richtig verteilt. Falls es so ein Spezialprogramm überhaupt gibt ![]() Die Decodierung übernimmt dann in beiden Fällen die Software. Bonehunter kann ich nur zustimmen, es ist die vernünftigste Lösung. Die andere USB-Soundkarte kannste ja dann immer noch in i-bäh verscherbeln. |
||
a'ndY
Inventar |
19:14
![]() |
#4
erstellt: 03. Okt 2006, |
Danke ![]() ![]() ![]() Aber ich muss gestehen, ich habe (hast du richtig erkannt, wenn auch nicht direkt erwähnt) vorhin Blödsinn geschrieben. Die Decodierung kann natürlich auch irgendeine Software machen. Dann bräuchtest du wie gesagt ein Programm, dass dich Soundkarten, Signale, und Ausgänge beliebig zuteilen lässt... DJ Software kann das meistens ![]() Aber lass es lieber... davon abgesehen klingt der Onboardsound wahrscheinlich eh eher "bescheiden". |
||
Frost-Freak
Neuling |
20:15
![]() |
#5
erstellt: 03. Okt 2006, |
Hi, Vielen DAnk auch wenn es nicht so weiterhilft. Ich bin nämlich net so ein Experte dadrinne aber ich bastele gern rum. Aber was ist Creative X-fi oder so? M.f.G: Frosty |
||
a'ndY
Inventar |
20:26
![]() |
#6
erstellt: 03. Okt 2006, |
Der Tipp ist eher allgemein zu verstehen, du solltest dich nach einer Soundkarte mit mehrkanal umschauen (mindestens 5.1). Und in der Beziehung sind Soundkarten von Creative nun mal Preis/Leistungsmäßig sehr gut, wenn du damit auch spielen willst sowieso. X-Fi ist die Nachfolgegeneration der Audigy Serie, dadurch sind die (immer noch sehr guten) Audigy Karten jetzt natürlich billiger zu haben. Aber wenn du unbedingt rumbasteln will, kann ich dir leider nicht weiterhelfen, dazu ist mir das Thema zu komplex (vor allem wenns für etwas Geld auch viel einfacher geht ![]() |
||
Frost-Freak
Neuling |
17:40
![]() |
#7
erstellt: 04. Okt 2006, |
Na OK, Danke hilft wohl ann net weiter, aber fragen kann man ja mal :D. Vielen Dank fürs antworten. Also ich weiß nicht wie ichj das machen kann aber für mich wär dies mhier jetzt glaub ich "geglosed", weil ich glaube es kein weiteren Infos dazu gibt. Vielen Dank nomal! M.f.G. Frosty |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 -> 2 Surround-Lautsprecher RouvenE am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 20 Beiträge |
Dolby Atmos Lautsprecher an Holzdecke? UdoG am 29.03.2015 – Letzte Antwort am 11.04.2015 – 6 Beiträge |
Dolby Atmos Lautsprecher jw am 25.11.2018 – Letzte Antwort am 26.11.2018 – 3 Beiträge |
Dolby Atmos-Lautsprecher DrDuliddel am 13.09.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2021 – 7 Beiträge |
dolby 5.1 Lautsprecher Aufstellung börner81 am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 3 Beiträge |
Atmos bei 15-16 m2 2 oder 4 Lautsprecher? Meischder04 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 01.01.2019 – 8 Beiträge |
dolby 5.1 nur 2 Lautsprecher gehen eyrinne am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 2 Beiträge |
Dolby Atmos *FireFrog* am 25.08.2018 – Letzte Antwort am 31.08.2018 – 8 Beiträge |
Dolby Atoms Enabled Lautsprecher Aufstellung chrisb245 am 26.05.2016 – Letzte Antwort am 30.05.2016 – 3 Beiträge |
Dolby Atmos mit 2 Deckenlautsprecher elia77 am 06.09.2022 – Letzte Antwort am 06.09.2022 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.260