Kaufentscheidung (Surround )Standlautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
T.U.B.A!
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Nov 2006, 10:45
Hallo,
möchte mir neue Standlautsprecher zulegen.Zunächst die Ausgangslage:
AV Reciver : Pioneer VSX 409
Sub: Yamaha YST SW 015
Center: Wharfedale Crystal
Front: Pioneer CS 3030
Rear: Pioneer S -P33
Wohnzimmer: ca 33 m2
Nutzung 60:40 Musik/Film
Mein Vorschlag wäre als Front Wharfedale Crystal 30 und als Rear Wharfedale Crystal 10 oder 20. Was haltet ihr davon? Gibts eine andere Alternative die mein Budget nicht sprengt?
Eins vorneweg,wie ihr an den vorhandenen Komponenten unschwer erkennt, handelt es sich hier um die unterste Einstiegsklasse (m.E.)dies will ich aber langsam verändern.
Danke im voraus.


[Beitrag von T.U.B.A! am 24. Nov 2006, 11:51 bearbeitet]
Ultraspace
Stammgast
#2 erstellt: 24. Nov 2006, 13:56
Hi,

das ist die richtung die ich jetzt auch wählen würde aufgrund des vorhandenen Crystal Centers...

Den klang kennst Du von ihn so kann man oder Du auch sagen ob er dir vom Klang zusagt...

Cya Micha

Edit:

Ach ja dein Budged solltest Du uns auch mitteilen damit wir überhaupt wissen was möglich währe...


[Beitrag von Ultraspace am 24. Nov 2006, 13:57 bearbeitet]
T.U.B.A!
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Nov 2006, 09:11
Das denke ich auch,werde wohl komplett auf Wharefedale umrüsten mein Budget so ca 350-450 € Die Crysrals sind bei Lost in Hifi im Angebot,da werd ich wohl zuschlagen.Nur leider kenn ich nur den Klang meines Centers,hab sonst noch keine Wharfedale gehört...
Ultraspace
Stammgast
#4 erstellt: 25. Nov 2006, 14:34
Hi,

also das die Hersteller von solchen Serien meistens versuchen die Homogenität zu bewahren, gerade im Front bereich, wird der Klang dem Center schon sehr entsprechen.

Allerdings werden die Front mit sicherheit einen erweiterten Tiefton bereich mitbringen den derr Center alleine nicht ganz liefern kann. Ist jetzt eine vermutung weil es bei meinen D9 so war. Der Klang im grundlegenden wird aber nicht anders sein als der des Centers.

Cya Micha
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
wharfedale crystal 10
Ali103 am 21.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.12.2006  –  3 Beiträge
Wharfedale Crystal 3 vs. Wharfedale Archromatic
buesing_de am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.02.2012  –  13 Beiträge
Platzprobleme mit Wharfedale Crystal 3
Calibaer2 am 03.02.2017  –  Letzte Antwort am 03.02.2017  –  6 Beiträge
Wharfedale Crystal+Magnetisch abgeschirmt???
peterlein am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  18 Beiträge
wharfedale diamond 8 vs. crystal
miri-1982 am 02.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  3 Beiträge
Wharfedale Crystal 40 LFE Main?
don.avalon am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  6 Beiträge
Wharfedale Crystal-serie
Kaspa am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 26.12.2014  –  342 Beiträge
Wharfedale Crystal 3 zu Empfehlen?
Kappe85 am 02.05.2011  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  2 Beiträge
Rearspeakerkauf Heco Vitas oder Wharfedale Crystal ?
feinwerkbau am 23.04.2006  –  Letzte Antwort am 01.05.2006  –  10 Beiträge
Frage zu Wharfedale crystal 4.
Greenhorn2017 am 03.01.2017  –  Letzte Antwort am 03.01.2017  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680

Hersteller in diesem Thread Widget schließen