canton ergo 607 dc + canton plus x.2

+A -A
Autor
Beitrag
prophet1985
Neuling
#1 erstellt: 03. Mrz 2007, 15:30
Hallo!

Ich bin mit meiner Freundin zusammengezogen und habe ein bisschen Geld investiert. Gekauft habe ich mir für meine Anlage:

Vordere Boxen: Canton Ergo 607 dc
Center: Canton Ergo cm 500
Receiver: Denon AVR 1707

Nun fehlen mir noch ein paar Satelitten. Ich hatte meine alten Boxen dafür vorgesehen, leider geht das aus Platzgründen nicht. Außerdem sind die meiner Freundin zu groß

Nun habe ich die Canton Plus xs.2 im Auge. Was haltet ihr davon? Kann ich die so verwenden oder haltet ihr die für zu klein? Man muss dazu sagen, dass der eine hintere Speaker circa 60 cm vor der Hörposition entfernt ist, der rechte jedoch knapp 3 Meter. geht leider nicht anders.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Steffen
Toni78
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 03. Mrz 2007, 19:30

prophet1985 schrieb:
Hallo!

Ich bin mit meiner Freundin zusammengezogen und habe ein bisschen Geld investiert. Gekauft habe ich mir für meine Anlage:

Vordere Boxen: Canton Ergo 607 dc
Center: Canton Ergo cm 500
Receiver: Denon AVR 1707

Nun fehlen mir noch ein paar Satelitten. Ich hatte meine alten Boxen dafür vorgesehen, leider geht das aus Platzgründen nicht. Außerdem sind die meiner Freundin zu groß

Nun habe ich die Canton Plus xs.2 im Auge. Was haltet ihr davon? Kann ich die so verwenden oder haltet ihr die für zu klein? Man muss dazu sagen, dass der eine hintere Speaker circa 60 cm vor der Hörposition entfernt ist, der rechte jedoch knapp 3 Meter. geht leider nicht anders.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Steffen


Schau mal in mein Profil was für Lautsprecher ich habe.
Die Plus GXL sind ja etwas grösser als die XS.

Ich kann dazu sagen dass die Plus Lautsprecher in Anbetracht ihrer Grösse ganz gut spielen, aber man sollte natürlich nicht zuviel erwarten. Wenn man sie rechtzeitig trennt (ich habe sie bei 100Hz abwärts von ihrer Arbeit entbunden und lasse tiefere Töne meine RC-Ls spielen) gehts aber schon in Ordnung.

Ich muss aber dazu sagen das die Plus Lautsprecher tonal schon etwas anders als die Ergo spielen, in den Höhen ist es aber noch recht ähnlich (ich gehe dabei von meinen RC-Ls aus) Die Unterschiede konnte ich mit dem eingebauten EQ meines AVR gut ausgleichen. Allderings hat Dein Denon sowas glaub nicht, daher würde ich von dieser Kombi eher abraten. Bei Surround ist die tonale Balance zwischen allen Lautsprechern das A und O. Es gibt aus der Ergo Reihe auch Flachlautsprecher, die Typbezeichnung fällt mir grad nicht ein. Evtl. wären die ja etwas für Dich?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Ergo dc Heimkino!
Blubblol1990 am 02.08.2004  –  Letzte Antwort am 03.08.2004  –  11 Beiträge
canton ergo 607DC meinungen
Rolf_Lehmann am 19.08.2010  –  Letzte Antwort am 19.08.2010  –  2 Beiträge
Canton Plus XXL + CANTON Ergo CM 500 DC ?
garv3 am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2006  –  3 Beiträge
Canton Ergo 92 DC - gut?
SimS am 25.06.2003  –  Letzte Antwort am 23.08.2014  –  9 Beiträge
Canton Ergo 702 DC Hilfe
Titantel am 04.11.2004  –  Letzte Antwort am 06.11.2004  –  5 Beiträge
B&W 684 oder Canton Ergo 607 DC
Rauwman am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2008  –  4 Beiträge
Canton Ergo RC-L vs. Canton Ergo 611 DC
Bastl-Wastl am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 11.03.2006  –  21 Beiträge
Canton Ergo Serie - Kaufhilfe
Muensteraner am 08.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  19 Beiträge
Canton Plus X
SonyUser am 12.05.2007  –  Letzte Antwort am 12.05.2007  –  6 Beiträge
Preisfrage: Canton Plus X.2
peryair am 28.07.2009  –  Letzte Antwort am 30.07.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.925

Hersteller in diesem Thread Widget schließen