HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrungen HECO VICTA Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 . 230 . 240 . 250 . 260 Letzte |nächste|
|
Erfahrungen HECO VICTA Serie+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Flatliner
Stammgast |
#10818 erstellt: 28. Feb 2011, 22:16 | |||||
ich hab die schwarzen.
|
||||||
Kevin336
Stammgast |
#10819 erstellt: 28. Feb 2011, 22:55 | |||||
Fotos ?? |
||||||
|
||||||
Flatliner
Stammgast |
#10820 erstellt: 01. Mrz 2011, 00:06 | |||||
die kommen noch wenn der Center und die 301er da sind :-) |
||||||
Kevin336
Stammgast |
#10821 erstellt: 01. Mrz 2011, 07:24 | |||||
Das passt ... ich kann mich nur nicht zwischen Espresso und Schwarz entscheiden .. |
||||||
Flatliner
Stammgast |
#10822 erstellt: 01. Mrz 2011, 10:48 | |||||
bei mir stand das zum glück schnell fest, da ich schwarze Möbel habe. Die Lautsprecher fügen sich dezent darin ein :-) ich bin echt überrascht von dem Sound der 701er. Auf jeden Fall ist das Preisleistungsverhältnis sehr gut. ich bin gespannt. Wie der Klang mit dem Xtz Sub wird. Muss leider noch ein 1-2 Monate sparen bevor ich Ihn kaufen kann. |
||||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
#10823 erstellt: 01. Mrz 2011, 11:47 | |||||
Von den 701er hört man ja eigentlich nur gutes. Glaub ich muss mir die auch mal anhören, um einen Vergleich zu den 700ern zu haben. Aber wie schon gesagt, wer auf den warmen klang steht ist mit Heco bestens bedient. Zumal wegen des perfekten P/L- Verhältnis. |
||||||
babydoll32
Inventar |
#10824 erstellt: 01. Mrz 2011, 12:13 | |||||
Ich stell mal die Frage in einen neutraleren Thread: was würdet ihr kaufen: den XTZ 10 oder Nubert AW-441 oder doch lieber gleich den XTC 12 |
||||||
shitzofreen
Stammgast |
#10825 erstellt: 01. Mrz 2011, 13:07 | |||||
Ganz klar den 12.16 ;-) Warum? Weil ich nur den von xtz gehört habe und ihn bedingungslos weiterempfehlen kann. Je nach Raumgröße machst du such mit kleineren xtz nichts falsch. Kaufen kaufen kaufen!!! |
||||||
babydoll32
Inventar |
#10826 erstellt: 01. Mrz 2011, 13:50 | |||||
Ja aber der 10 Zoll XTZ geht nur bis 35Hz runter. Mein derzeitiger Sub schafft das auch fast. Ich will wirklich mind. 30 Hz und da kann der Nubert schon punkten (AW-441 bis berauschende 28Hz). Dann hab ich nur 5 identische Mini-Boxen von Nubert, das nuBox 101 Modell, da wäre ein das 12 Zoll XTZ Monster sicherlich ein Overkill. Mehr als 93 dB schaffen die Zwerge nicht. Klar hab ich jetzt auch ein 12 Zoll Sub, der ist aber eher von der gutmütigen Sorte |
||||||
LambOfGod
Inventar |
#10827 erstellt: 01. Mrz 2011, 14:02 | |||||
Der Tiefgang steigt bei den XTZ weil die Messungen im Freifeld ermittelt wurden. Bei Nubert mag der Tiefgang möglich sein, allerdings sind die Pegel nicht Kinotauglich die man damit erreicht. Also hier wurde eindeutig geschummelt, um den guten Wert zu erreichen ! |
||||||
babydoll32
Inventar |
#10828 erstellt: 01. Mrz 2011, 14:15 | |||||
Die Erfahrungsberichte über den AW-441 sagen aber was anderes. Klar, in Tests wird zwar angedeutet, dass er nicht ganz so laut spielen kann und Nubert gibt es ja auch selbst zu, indem sie ihm eine Schaltung hin zum kastrierten Tieftonbereich spendieren, aber der soll für Zimmer bis 40m2 ausreichend sein. Ich bin ja selber skeptisch aufgrund der kleinen Membran und kleinen Volumen, aber auf der anderen Seite gibt es den überdurchschnittlichen Membranhub unzählige überaus positive Berichte von Nutzern, denen es weder an Tiefgang, noch an Pegel mangelt. Kinopegel sind bei mir aufgrund der 5 kleinen Satelliten und aufgrund der nachbarschaftlichen Beziehungen und aufgrund meiner besseren Hälfte, die die Fernbedienung kontrolliert leider nicht möglich |
||||||
RobN
Inventar |
#10829 erstellt: 01. Mrz 2011, 14:32 | |||||
Wenn du keinen extrem riesigen Raum hast und immer mit gehörschädlichen Lautstärken hörst, sollte das überhaupt kein Problem sein. Der Nubert ist schon ein feines Teil, beinahe hätte ich ihn mir seinerzeit auch gekauft. Grundsätzlich gibt es ja auch noch andere Hersteller, die erfolgreich sehr guten Tiefgang aus kleinen Gehäusen/Chassis holen können. |
||||||
babydoll32
Inventar |
#10830 erstellt: 01. Mrz 2011, 14:59 | |||||
Was heißt denn fast Was hast du dir an seiner Stelle geholt (dein Profil gibt das leider nicht Preis, es steht nur dass du viel aber trotzdem nicht genug hast ) |
||||||
RobN
Inventar |
#10831 erstellt: 01. Mrz 2011, 15:14 | |||||
Stattdessen ist es bei mir ein B&W ASW 300 geworden - ähnlich klein, ähnlicher Tiefgang (27 Hz/-3dB) und gefiel mir insgesamt noch etwas besser Wenn ich den nicht zufällig zu einem guten Preis bekommen hätte, wäre es aber definitiv der Nubert geworden. |
||||||
Kevin336
Stammgast |
#10832 erstellt: 01. Mrz 2011, 21:59 | |||||
Hi, Hat schon irgendwer die neuen Victa in espresso ?? Mir geht es nur um Farbe ... |
||||||
Moe78
Inventar |
#10833 erstellt: 02. Mrz 2011, 05:49 | |||||
Wär cool, wenn du mir da mal ne PM mit Erfahrung und dem Preis schicken würdest... |
||||||
babydoll32
Inventar |
#10834 erstellt: 02. Mrz 2011, 08:46 | |||||
Ich hab heute meinen Wharfedale SUb mit Testfrequente gefüttert. 40 Hz - OK - 35 Hz - fast nix. Ich glaube der kommt bald weg. |
||||||
Moe78
Inventar |
#10835 erstellt: 02. Mrz 2011, 11:51 | |||||
Du machst das also an Zahlen fest? |
||||||
babydoll32
Inventar |
#10836 erstellt: 02. Mrz 2011, 12:28 | |||||
Tja meine Ohren sagen mir, dass mein kleiner Teufel CEM Sub auch die 35 Hz hörbar und fühlbar wiedergibt, während Wahrfedale da nur noch sehr schwach zu vernehmen ist. Alles darüber macht der Wharfedale prima und ist natürlich dem CEM weitaus überlegen. Aber ich will richtig tiefe Bässe hören. |
||||||
Gummibeer
Ist häufiger hier |
#10837 erstellt: 02. Mrz 2011, 15:38 | |||||
Dann nutze den CEM doch parallel zum wharfedale und lass den CEM nur bis 40hz hoch spielen...die Crossover am Teufel macht das ja mit. |
||||||
babydoll32
Inventar |
#10838 erstellt: 02. Mrz 2011, 17:03 | |||||
Hab ich versucht, aber ich kann mein CEM Sub leider nicht optimal aufstellen. |
||||||
Moe78
Inventar |
#10839 erstellt: 02. Mrz 2011, 18:32 | |||||
Richtig tiefe Bässe hört man nicht, die spürt man nur... |
||||||
babydoll32
Inventar |
#10840 erstellt: 02. Mrz 2011, 19:46 | |||||
Da will ich dir nicht widersprechen, nur spüre ich die mir dem Powercube leider nicht. |
||||||
NaleosKS75
Ist häufiger hier |
#10841 erstellt: 03. Mrz 2011, 14:04 | |||||
Lagen bei meinem der Anleitung bei. Also, hier gibt es wohl unterschiedliche Auslieferungen |
||||||
Pete87
Inventar |
#10842 erstellt: 03. Mrz 2011, 17:09 | |||||
Wie jetzt?Du hast Metallspikes dabei gehabt beim Sub?Was ist das denn?Kann man bei Heco welche nach ordern? |
||||||
trendsetter_1981
Ist häufiger hier |
#10843 erstellt: 03. Mrz 2011, 19:25 | |||||
Mal ne kurze Frage: Was bringen euch die Metallspikes? Hört ihr wirklich nen Unterschied? VG |
||||||
r3cKleSS
Stammgast |
#10844 erstellt: 03. Mrz 2011, 21:08 | |||||
Pete87 einfach ne mail an heco schicken hatte sie 2tage später im briefkasten! mfg |
||||||
d-n-h
Stammgast |
#10845 erstellt: 03. Mrz 2011, 22:18 | |||||
Ich höre keinen Unterschied, auch nicht wenn ich eine Etage tiefer bin, allerdings stehen die 500/700 bei mir mit den Metallspikes erheblich stabiler. |
||||||
Pete87
Inventar |
#10846 erstellt: 04. Mrz 2011, 07:47 | |||||
Ok,werde ich dann mal tun. |
||||||
NaleosKS75
Ist häufiger hier |
#10847 erstellt: 04. Mrz 2011, 08:53 | |||||
Ohne Quatsch - beim Sub waren Metallspikes mit den Plättchen dabei und die Gumminöppel drunter geschraubt. LG Naleos |
||||||
Flatliner
Stammgast |
#10848 erstellt: 04. Mrz 2011, 12:18 | |||||
gestern sind meine 301er und der center 101 gekommen. ich muss sagen der sound ist um längen besser, als die alten Yamaha Rears und Center.ich bin echt begeistert. Das einzige ist, dass die Hecos viel grösser sind und nicht ganz auf das Brett drauf passen. Werde mir wohl Vogels Wandhalterungen holen oder hat jemand noch einen andere Empfehlung? |
||||||
Kevin336
Stammgast |
#10849 erstellt: 04. Mrz 2011, 18:29 | |||||
Jetzt fotos ??? |
||||||
Philipp139
Stammgast |
#10850 erstellt: 05. Mrz 2011, 11:51 | |||||
Metallspikes auf keinen Fall direkt auf Laminat, das überlebt der nicht! |
||||||
joebhing
Inventar |
#10851 erstellt: 05. Mrz 2011, 14:29 | |||||
Ich finde die beiliegenden ausgezeichnet und wenn was kaputt werden sollte, gibts sicher auch günstige Möglichkeiten um nicht Holz auf Holz scheuern zu lassen. |
||||||
Philipp139
Stammgast |
#10852 erstellt: 06. Mrz 2011, 13:20 | |||||
Die Spikes haben kein Problem damit. Nein, dem Laminat tust du damit aber nichts gutes. |
||||||
d-n-h
Stammgast |
#10853 erstellt: 06. Mrz 2011, 13:39 | |||||
Mit den org. Spikes von Heco passiert auf Laminat gar nix solange man nicht seine Frau auf die Box setzt und dann durch die Gegend schiebt. Die Grundfläche ist relativ groß und ich habe sowohl die 500er als auch die 700er bereits durch die Gegend geschoben ohne das da irgend etwas passiert ist. |
||||||
Bm4n
Inventar |
#10854 erstellt: 06. Mrz 2011, 15:57 | |||||
Mit den Metall-Spikes? Wenn ja halte ich die Aussage bei Laminat als unverantwortlich. |
||||||
d-n-h
Stammgast |
#10855 erstellt: 06. Mrz 2011, 16:08 | |||||
Ja mit Metallspikes, und ob unverantwortlich oder nicht, ich gebe hier lediglich meine Erfahrungen wieder... Ich rede wie gesagt von den org. Heco Spikes, schau Dir die relativ große Grundfläche doch mal an, nicht von diesen "Nadel-Pyramiden-Teilen" wie bei Ebay z.B. erhältlich. Durch die ganze Bude würde ich die Boxen natürlich auch nicht schieben, aber zum putzen etc. mal 50cm auf die Seite mach ich jede Woche und hab nicht einen Kratzer... [Beitrag von d-n-h am 06. Mrz 2011, 16:13 bearbeitet] |
||||||
sebastian1
Stammgast |
#10856 erstellt: 06. Mrz 2011, 16:52 | |||||
Habe auch keine spuren im Laminat von den Metallspikes. |
||||||
shitzofreen
Stammgast |
#10857 erstellt: 06. Mrz 2011, 17:21 | |||||
Misst du deine Lautsprecher nach dem Putzen immer wieder ein? Bei uns wird nichts verschoben zum Putzen. Das geht auch ohne wunderbar. Hab meine Lautsprecher mit Spikes auf Fliesen. Allerdings sind bei den Celan noch Tellerchen dabei, die unter die Spikes kommen. Die würde ich auch auf Laminat stellen. |
||||||
Moe78
Inventar |
#10858 erstellt: 06. Mrz 2011, 19:08 | |||||
Das sind ja keine echten Spikes, wenn die nicht so spitz sind, dass es weh tut... Ich hab die Celan immer mit Tellerchen geschoben. Meine jetzigen Spikes sind allerdings richtig spitz... |
||||||
d-n-h
Stammgast |
#10859 erstellt: 06. Mrz 2011, 22:11 | |||||
Nö, die werden wieder so hingestellt wie sie standen und gut ist. Ich hab´wohl nicht das audiophile Gehör das ich da jetzt einen Unterschied hören würde wenn sie jetzt mal 1 cm woanders stehen würden und wo/wie sie stehen weiß ich ziemlich genau aufgrund der Fugen im Laminat und der Dachschräge. |
||||||
DerFernsehNoob
Stammgast |
#10860 erstellt: 06. Mrz 2011, 23:02 | |||||
hiho leute, ich kann meine rears nicht an die wand hängen und suche daher 2 anständige boxenständer in 80cm höhe, für die victa 200. finde aber nicht schönes......TIPPS? danke |
||||||
d-n-h
Stammgast |
#10861 erstellt: 06. Mrz 2011, 23:04 | |||||
Victa 200 verkaufen, Victa 500 kaufen... |
||||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
#10862 erstellt: 06. Mrz 2011, 23:07 | |||||
So doof es auch klingt. Da würde ich direkt 2x700 als B-Ware nehmen. Da kommste auf den gleichen Preis Alternativ selber bauen. Allerdings sollte man da schon handwerkliches Geschick haben. |
||||||
Zaroòn
Ist häufiger hier |
#10863 erstellt: 07. Mrz 2011, 07:46 | |||||
... oder einfach mal nach diesen Ständern ausschau halten. Sind sehr gut verarbeitet. Habe selbige für die 200er. |
||||||
babydoll32
Inventar |
#10864 erstellt: 07. Mrz 2011, 09:27 | |||||
Wenn ich sehe, dass so ein paar Metallrohre mehr kosten als die Boxen, muss ich die boykottieren [Beitrag von babydoll32 am 07. Mrz 2011, 09:48 bearbeitet] |
||||||
trendsetter_1981
Ist häufiger hier |
#10865 erstellt: 07. Mrz 2011, 09:33 | |||||
Für das Geld bekommst du eine Heco Victa 700, dann hast ne richtige Box. Verkaufst deine zwei 200er und du hast fast die zweite dazu. Dann hast vernünftige Boxen und keinen Stress mit nem Ständer der völlig überteuert ist. VG |
||||||
Zaroòn
Ist häufiger hier |
#10866 erstellt: 07. Mrz 2011, 09:43 | |||||
Der Link funktioniert wunderbar (wenn Du meine Kontodaten hättest) *grins*... Hier dann nochmal. btw: es war auch nur ein Vorschlag ... bei jedem passen die dicken 700er nicht als rear in die Bude. [Beitrag von Zaroòn am 07. Mrz 2011, 09:45 bearbeitet] |
||||||
babydoll32
Inventar |
#10867 erstellt: 07. Mrz 2011, 09:49 | |||||
Da wollte ich nicht sagen War nur ein Aufreger von mir Solche Sachen sollten 20-30 EUR kosten und gut, ist ja kein High-End oder so. |
||||||
DerFernsehNoob
Stammgast |
#10868 erstellt: 07. Mrz 2011, 11:23 | |||||
lol, genau diese ständer habe ich auch gefunden. und genau den gleichen gedanken habe ich dann auch gehabt.....soll ich nicht gleich 700 nach hinten stellen? oder stelle ich meine 700 nach hinten und hole vorne neue. aber dann muss ich wieder heco kaufen. narf |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 . 230 . 240 . 250 . 260 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Serie Thrakier am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 127 Beiträge |
Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge |
Neue Heco Victa Serie (Victa II) captain_carot am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 15 Beiträge |
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie sturmovik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
NEUE Heco Victa Prime Serie Sulfatio am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 140 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Heco Victa Lautsprecher Buddelbaby am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681