HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » HIlfe bei 5.1/5.0 | |
|
HIlfe bei 5.1/5.0+A -A |
||
Autor |
| |
Brötchen_14
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2007, |
HALLO! Ich bekomme jetzt morgen den ONKYO 504 und wollte fragen was sinnvoller wäre: -Das Quadral Quintas 500 ohne Subwoofer (kommt später) -Das Eltax Universe -Das Magnat Monitor 990 Set -Das Eltax Hollywood -DK-Digital LS-30 -Eltax Mercury -Kenwood Ks-3200 HT -Tangent Millenium 5-Pack Ich weiß, dass die alle nicht wirklich ins HiFi-Forum gehören aber ich werde mir dann später ![]() ein JBL Northridge-System aufbauen. _________________________________________ Brötchen_14 |
||
Poison_Nuke
Inventar |
14:17
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2007, |
schonmal die Sets angehört? und richtig helfen können wir dir ja auch nicht, wir wissen ja nicht, wie groß der Raum ist, wie die Gegebenheiten sind für die Lautsprecher (Entfernungen, Aufstellungsmöglichkeiten usw). um die Entscheidung eventuell selbst fällen zu können, ließ dir mal meine Heimkinoberatung durch (Link in der Signatur unterm Posting) ![]() |
||
|
||
Brötchen_14
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2007, |
Mein Raum ist 25 m² groß. Ich höre zu 70% Musik und der Rest besteht aus DVD und Fernseh schauen. |
||
Poison_Nuke
Inventar |
16:44
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2007, |
bei soviel Musik würde ich erstmal 2 Standboxen nehmen. Wären jetzt nicht denn schon die Northridge FrontLS möglich, weil wenn du eh vorhast, auf dieses Set aufzurüsten, dann ist es etwas blöd, vorher noch ein anderes als Übergang zu nehmen. Dann lieber halt gleich mit dem geplanten Set anfangen...Stück für Stück ![]() |
||
AHtEk
Inventar |
17:08
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2007, |
kann mich poison nuke nur anschließen. Zudem da du es für 70% musik nutzt macht sowas , solche sets anzuschaffen so viel sinn, wie eine maus als essen eine katze vorzusetzen. |
||
Brötchen_14
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#6
erstellt: 08. Jul 2007, |
Hallo, mein Vater hat sich mal Canton Boxen gekauft. Kann sein, dass es die le Serie ist. Diese würde er mir überlassen. Die sind aber buche und des passt net. kann man die umlackieren? Sind die dazu zu schade. Handwerklich wäre es kein problem. ______________________________ Brötchen_14 |
||
AHtEk
Inventar |
17:27
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2007, |
wenn du dabei nicht irgendwas kaputt machst, was aber schon sehr riskant ist .. und ob die farbe decken würde ist auch sehr fraglich.,.. weiss ja nicht, wie es mit der folie ist. |
||
Brötchen_14
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#8
erstellt: 08. Jul 2007, |
naja mein vater is schreiner^^ __________________________________ Brötchen_14 |
||
AHtEk
Inventar |
18:22
![]() |
#9
erstellt: 08. Jul 2007, |
aber kein lackierer ;=) naja...wenn er meint, er schafft es , ohne sie zu beschädigen... aber falls garantie noch drauf sein sollte, ist die dann futsch |
||
born2drive
Inventar |
17:44
![]() |
#10
erstellt: 09. Jul 2007, |
Um nochmal auf das Hauptthema zurück zu kommen..: Wenn du später komplett auf ein Surroundsystem umsteigen willst, aber das Geld nicht da ist, kannst du ja mit einem Paar Kompakten aus der Reihe anfangen - diese kommen dann nach dem Kauf der FrontLS als Rear zum Einsatz. Wenn du jetzt in etwas Billiges investierst, hast du zwar vorübergehend Surroundsound, die paar Euros wirst du dann aber später vermissen. PS @ poison_nuke Nein, für die StandLS der Serie reichts noch nicht. [Beitrag von born2drive am 09. Jul 2007, 17:46 bearbeitet] |
||
Brötchen_14
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#11
erstellt: 09. Jul 2007, |
Stimmt des mit der Garantie is scheiße. ![]() Danke hab gar net dran gedacht. _____________________ Brötchen_14 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eltax Hollywood oder Mercury Dennis_der_Subwoofer_Bastler am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 8 Beiträge |
Eltax Universe 1491 (Front) panky am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 4 Beiträge |
Eltax millenium 500 19-79 am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 10 Beiträge |
Eltax Hollywood vs. Centrum Ophelia Nino_Brown am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2004 – 2 Beiträge |
ELTAX ODER MAGNAT/ SONY ODER KENWOOD mc_pearl am 16.09.2003 – Letzte Antwort am 17.09.2003 – 14 Beiträge |
ELTAX, Boxenset "Hollywood": lehmac am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 4 Beiträge |
yamaha/eltax????taugt das was? breznsoizer am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 6 Beiträge |
TONSIL, ELTAX ?? helge34 am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 4 Beiträge |
7.1 / Teufel CEM + Eltax Standlautsprecher Lumpenjunge am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 2 Beiträge |
Eltax - Tannoy - Heco a.spa am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVanypedia
- Gesamtzahl an Themen1.559.275
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.116