HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » Feierabend-Jazz | |
|
Feierabend-Jazz+A -A |
||
Autor |
| |
grilli100
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Dez 2017, 11:44 | |
Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen und Tipps für neue Jazz CDs geben. Ich bin Jazz-Anfänger, höre also seit ca. 2 Jahren Jazz. Wobei das kein Jazz-Anfänger-Thread werden soll, da gibt es ja schon einen tollen hier (von dieselpark). Auch im Audiophile-Jazz-Sammlungs Thread habe ich Sachen gefunden, die mir gefallen. Vieles von dort ist mir aber zu "aufregend". Angefangen habe ich mit Smooth Jazz: Acoustic Alchemy, The Rippingtons, David Benoit, Fourplay, Bob James, Jack Lee. Auch Stan Getz stand früh auf meiner Liste, v.a. die Bosa Platten. Da bin ich inzwischen wieder etwas von weg. Mir gefallen Trios gut (Piano, Bass, Schlagzeug) aber auch Gitarren. Vocal Jazz eher weniger, wobei mir Diana Krall und Stace Kent z.B. auch gefallen. Mit Solo-Platten (Klavier, Gitarre, etc.) tue ich mir auch etwas schwer. Viele würden meinen Stil vermutlich als Bar-Jazz bezeichnen. Trifft es vielleicht. Ich höre Jazz gerne zur Entspannung. Ein Glas Rotwein auf der Couch & Kerze (aus Mangel eines Kamins). Musik zum richtigen Hören aber auch mal als Begleitung zum Essen oder Zeitunglesen. Nicht zu schnell, nicht zu aufregend, nicht zu kompliziert. Mit noch erkennbarer Melodie. Wobei mir die Midnight-Jazz-Sampler schon wieder zu langsam/langweilig sind. Achja: und einigermaßen gut aufgenommen sollten sie auch sein. Ich würde mich über Vorschläge freuen, wie ich meine Sammlung erweitern könnte. Vieles kann man ja bei Tidal hören, aber eben nicht alles. CDs die mir gefallen kaufe ich mir dann sowieso. Habe angefangen mich z.B. in John Scofield bei Tidal reinzuhören. Bis auf "A Moment's Peace" habe ich aber bisher nichts gefunden, was mir gefällt. Aber einige Platten gibt es ja wie gesagt nicht bei den Streaming-Diensten. Vielleicht gäbe es noch weitere Scofield Platten, die mir gefallen. Gleiches gilt für Pat Metheny. Zur Zeit läuft bei mir rauf- und runter: Oscar Peterson Trio: We get requests (meine Lieblingsplatte) Oscar Peterson Trio: Night Train Bill Evans: At Shelly's Manne-Hole Bill Evans: The Interplay sessions Jim Hall: Concierto Jim Hall: Live! (in Toronto) Charlie Haden: Land of the Sun Charlie Haden: Nocturne Ron Carter: Cocktails at the Cotton Club Ron Carter: Golden Striker, live at the Theaterstübchen Kassel Duke Jordan: Flight to Denmark (das war mal ein Vorschlag von Spotify. Super!) Stan Getz. Jazz Samba Iiro Rantala: How long is now? Wolfgang Haffner: Kind of Spain & Kind of Cool Lars Danielsson: Libera Me Lars Danilsson: Libretto II & III Hans Peter Salentin: Soundscape Jan Lundgren gehe ich als nächstes an. Die "Together again...at the Jazz bakery" scheint nicht schlecht zu sein.... [Beitrag von grilli100 am 08. Dez 2017, 13:05 bearbeitet] |
||
Don_Tomaso
Inventar |
#2 erstellt: 08. Dez 2017, 18:14 | |
Also, für einen Anfänger und Easy Listening ist das schon ein solides Programm! Vieles von dem, was du da aufgelistet hast, höre ich auch oft und gerne. Ein paar Tips: Stan Getz - Cafe Montmartre (läuft gerade) Bill Evans - You Must Believe In Spring Brad Mehldau - The Art Of The Trio I - III Billy Cobham - The Art Of The Three Anouar Brahem - Blue Maqams Arild Andersen - Mira und eigentlich alles, wo er mittut, z.B. Uli Beckerhof - Secret Obsession oder Yelena Eckemoff - Glass Song Jan Garbarek - Auch alles, vielleicht außer Sart und Afric Pepperbird (obwohl da auch Arild Andersen den Bass spielt). Besonders die Band und das Quartet mit Keith Jarrett sind toll. Und Magico - Carta de Amor mit Egberto Gismondi und Charlie Haden Ida Sand - Meet Me Around Midnight und The Gospel Truth Das wäre es erst mal von mir. |
||
|
||
Don_Tomaso
Inventar |
#3 erstellt: 09. Dez 2017, 13:32 | |
Noch ein Nachtrag von mir: Der "Was hört ihr gerade?"-Jazz-Thread ist natürlich auch immer eine Inspiration. Wird auf die Dauer nur teuer... |
||
grilli100
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Dez 2017, 19:30 | |
danke für Deine Tipps. Das werde ich mir zu Gemüte führen. Mal schauen, wieviel guter Rotwein noch da ist Stan Getz - Cafe Montmartre -> habe ich als Getz Fan natürlich. Hatte es nur nicht extra aufgeführt. Ich glaube Stan Getz ist der Einzige, von dem ich bei Tidal alles durchgehört habe Anouar Brahem - Blue Maqams -> hatte ich auch schonmal getestet (war in einer der letzten Hifi Zeitschriften eine Empfehlung). Muss ich mir nochmal anhören! Jan Garbarek kann ich aber gar nicht. Habe von ihm z.B. Magico (wegen Haden). Der hat mit seinem Sax einen Ton, der mir durch Mark & Bein Geht Ich war heute außerdem noch bei Chesky / HD Tracks shoppen. David Hazeltine - Manhatten; Impromptu Eddie Gomez - Strcutures Monty Alexander - The good Life McCoy Tiner - New York Reunion Fred Hersch - Personal Favorites das wird ein langer Abend.... |
||
Don_Tomaso
Inventar |
#5 erstellt: 09. Dez 2017, 20:20 | |
Ja, Garbarek ist ein wenig ein Spalter. Der eine findet ihn klasse, der andere fürchterlich. So sind die Geschmäcker verschieden. Ist ja auch gut so. Das schöne am Jazz ist ja, dass sich da oft, weil jeder mal mit jedem spielt, ein ganzes Netz von Gruppierungen und Formationen auftut, immer wieder neu und überraschend. Das finde ich spannender als im Pop/Rock, wo Bands über Jahre in der gleichen Besetzung bleiben und lediglich ausnahmsweise “Soloprojekte“ möglich sind. Allein an einem Arild Andersen kann man einen ganzen musikalischen Kosmos aufspannen, auch wenn, für dich, bedauerlich oft Herr G. aus N. dabei ist... Hier wanderte gerade Nomad's Notebook von Andy Middleton (u.a. mit Ralph Towner) in den Player bzw Streamer. Auch fein. |
||
grilli100
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Dez 2017, 21:10 | |
Kurzes vorab Feedback nach den ersten zwei Gläsern: Yelena Eckemoff - Glass Song —> wie zu erwarten etwas skandinavisch depressiv, gefällt mir aber gut ! Billy Cobham - The Art of the Three —> gibts nich bei Tidal. Habe aber bei Amazon reinhören können. Ist bestellt ! |
||
grilli100
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Dez 2017, 22:02 | |
So..ein weiteres Glas später... Bill Evans - You Must Believe In Spring —> super Tip! Genau mein Ding. Gibts zwar bei Tidal, werde ich aber haben wollen. Bei Qobuz gibts die remastered Version von 1981 Brad Mehldau - The Art of the Trio —> Feine Trio Musik. Gut. Was mir noch fehlt sind weitere Gitarren Sachen. Scofield und Metheny sind mir halt oft zu anstrengend. Oder zu langweilig (zb One quiet Night von PM). Gerne auch spanisch / Latin angehaucht. |
||
Don_Tomaso
Inventar |
#8 erstellt: 10. Dez 2017, 10:29 | |
grilli100
Stammgast |
#9 erstellt: 10. Dez 2017, 12:42 | |
Danke, die habe ich. Ist gut, ist aber nicht unter meine Favoriten |
||
grilli100
Stammgast |
#10 erstellt: 16. Dez 2017, 22:21 | |
Anouar Brahem , Blue Maqams in 24 / 96 habe ich mir jetzt auch zugelegt (schöne Abwechslung nach Zuviel Klavier Trio....). Außerdem ein Highlight zumindest nach meinem Geschmack: David Chesky - Club de Sol Und: David Hazeltine - The Jobim Songbook in New York. [Beitrag von grilli100 am 17. Dez 2017, 10:44 bearbeitet] |
||
grilli100
Stammgast |
#11 erstellt: 31. Dez 2017, 13:22 | |
Ich muss mich jetzt selbst nochmal ergänzen (für alle die, die wie ich entspannte Jazz Platten suchen): Ulf Wakenius - Notes from the Heart (die Platte, die ich immer gesucht habe (bis ich wieder eine andere suche...)) Ulf Wakenius - Love is real Jacob Young - Forever Young Kenny Burell - Moon and Sand (gefällt mir persönlich besser, als die bekannte Midnight Blue) Jimmy Cobb Quartet - Jazz in the key of blue [Beitrag von grilli100 am 31. Dez 2017, 13:44 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jazz-Anfänger S3B am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 5 Beiträge |
jazz tipps?? Rising_Hate am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 23 Beiträge |
Jazz für "Anfänger" ? dieselpark am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2014 – 2443 Beiträge |
Jazz für Anfänger gesucht Jogi42 am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 2 Beiträge |
Jazz - Tipps leboef am 23.08.2003 – Letzte Antwort am 13.10.2003 – 36 Beiträge |
Audiophile Jazz-CDs Alfred_Schmidt am 30.03.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 10 Beiträge |
Jazz Neuling ironman32 am 15.10.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 4 Beiträge |
Das Jazz für Anfänger Netzprojekt Mr._Lovegrove am 17.08.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 187 Beiträge |
Jazz Klassiker filou01 am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 32 Beiträge |
Jazz verstehen duex am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2014 – 73 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338