HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » Jazz: Beatles Songs | |
|
Jazz: Beatles Songs+A -A |
||
Autor |
| |
martin
Hat sich gelöscht |
13:36
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2004, |
Hi, wer kann mir helfen ![]() Heute morgen im Radio: 'Yeterday' und 'Hard days night' von einer Jazzband um einen deutschen Pianisten gehört, die wohl eine ganze CD mit Beatles-Songs eingespielt haben. Weiß jemand, wie die CD bzw. die Band heißt? Grüße martin |
||
tjobbe
Inventar |
14:07
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2004, |
Hallo Martin... kenn das zwar nicht aber das hab ich via allmusic "Search for songs" gefunden: könnte es das hier sein ? http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&uid=UIDMISS70311110626441801&sql=Ag73zefwk8gf5 ansonsten in der Liste: ![]() ![]() Cheers, Tjobbe EDIT: ansonst fällt mir noch der GRP Sampler ein wo in jedem Fall Yesterday als Klaviersolo von Dave Grusin drauf ist... aber der ist definitv kein Deutscher ![]() [Beitrag von tjobbe am 05. Jan 2004, 14:32 bearbeitet] |
||
|
||
martin
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2004, |
Hi tjobbe, hmm, ich denke, das ist es nicht. Genre: easy; styles: orchestral pop - hört sich sehr schwülstig an, das Cover passt auch dazu ![]() Gerade weil es so unprätentiös mit spärl. Melodie und verfremdeten Phrasierungen daherkam, klang es interessant. Ich habe jetzt eine Anfrage direkt an den Sender gestellt. Irgenein gelangweilter Volontär wird sich über die Aufgabe schon freuen ![]() Dennoch Danke. Den Link kannte ich bis jetzt noch nicht ![]() Grüße martin |
||
tjobbe
Inventar |
00:14
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2004, |
hör mal hier rein : ![]() also vom reinen anhören könnte es daß schon sein... Cheers, Tjobbe EDIT: hab auf Ebay mal gesucht und die CD also gleich per SofortKauf ersteigert... die Samples hörten sich garnicht übel an ![]() [Beitrag von tjobbe am 06. Jan 2004, 00:19 bearbeitet] |
||
martin
Hat sich gelöscht |
15:15
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2004, |
Hi tjobbe, SWR2 hat sich gemeldet ![]() 'A Hard Jazz Night' Jens Schöwing Mark: 06259 CNS-Records TTNR: 280800 Leider kann ich bei Deinem Link noch nicht reinhören. Das alte os/2 Geraffel hier auf der Arbeit gibt akustisch höchstens Fehlercodes von sich ![]() Danke und Grüße martin |
||
tjobbe
Inventar |
15:35
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2004, |
Hi Martin, hab heute die CD bekommen... ist eine klassische Trio Besetzung Gerard Gustin (Piano), B.Rousselet (Bass), R.Riou (Drums) Vom Stil her swingts ungemein, leichte Muse und es tut nicht weh, also auch für nicht Jazzer durchaus erträglich...(was wohl auch an den Lennon/McCartney Songs liegt, wo der Wiedererkennungsfaktor durchaus hoch ist)... wenn mans negativ ausdrücken will könnte mans auch Bar-Jazz nennen Ansonsten gefallen mir die Interpretationen besser als die des GRP Samplers Hattest du vor die Jens Schöwing mal käuflich zu erwerben.. wenn ja gib mal ein kurzes Feedback Cheers, Tjobbe [Beitrag von tjobbe am 09. Jan 2004, 15:36 bearbeitet] |
||
martin
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#7
erstellt: 10. Jan 2004, |
Hi tjobbe, ich habe jetzt auch mal beim Gustin Trio reingehört. Schön, dass ich den gleichen Eindruck gewonnen habe, obwohl ich die Lieder nur kurz angespielt kenne. Finde ich übrigens ein grunds. Problem bei kurzen Musikbeispielen zum Reinhören in Jazz. Die Jens Schöwing werde ich dieses WE noch bestellen. Ich gebe dann einen Kommentar dazu ab. Grüße martin |
||
tjobbe
Inventar |
13:19
![]() |
#8
erstellt: 10. Jan 2004, |
Hi Martin, ja, kenn das mit dem kurzen Anspielen, aber es hilft of um zumindest bei völlig unbekannten sachen sich einen Einblickzuverschaffen was es denn sein könnte. Die "Klangbezeichnungen" sind ja oft derart verschwommen. Was mir recht oft hilft ist die AMG Sterne Bewertung, obwohl ich die oft relativeren sehen muß.... speziell bei interpreten die sehr viel über eine lange Zeit veröffentlich haben und deren schlechte Einspielung oft besser sind als ander Leutz besten. Cheers, Tjobbe |
||
martin
Hat sich gelöscht |
23:32
![]() |
#9
erstellt: 02. Mrz 2004, |
So, hat doch etwas gedauert ![]() Die Jens Schöwing ist doch ein ganzes Stück von klassischem Barjazz entfernt, wenn die CD auch mit der klassischen Meldodie von 'Yesterday' beginnt. Das Klavier swingt auch ungemein, löst sich aber oft weitgehend nach ein paar Takten von der ohrwurmhaften Melodik, um darüber zu improvisieren. Bei 'Imagine' gibt der Bassist Christian Frank die Melodie vor. Langsam gespielt, mit spärlichen Tönen gibt er dem Stück einen sphärisch schwebenden Charakter, das Klavier übernimmt genauso schön swingend, eine bereichernde Ergänzung. 'Let it be' wird weitgehend von der Posaune von Uwe Granitza bestimmt. Sehr spröder Stil, kommt mit wenigen Tönen aus, auf denen er lange verharrt. Erinnert etwas an Miles. Gerade durch die abwechselnden Leader und ihren unterschiedlichen Instrumenten, bekommt die CD erfreuliche Abwechslung. Mein pers. Favorit ist 'Eleanor Rigby'. Es beginnt mit einem groovigen Rhythmus, der ins Bein geht, worüber die Pausaune die Melodie bläst. Die löst sich immer weiter von den bekannten Tönen und Folgen, bis Granitza wieder die Kurve kriegt und wieder in den Rhythmus einfällt, dazu ein herrliches Basssolo. Bei 'Michelle' ist kaum noch die Melodie herauszuhören. Posaune und Klavier teilen sich die Soli. Ähnlich bei 'A hard days night' gibt die Posaune die Melodie vor, das Klavier improvisiert darüber, bis die Posaune wieder übernimmt. Mich erinnert die CD etwas an 'The Sting Project' von Christof Lauer und Jens Thomas. Die bekannten Melodien werden mehr benutzt, um darüber zu improvisieren, als sie einfach nur virtuos nachzuspielen. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich nicht einmal alle Beatles Stücke kannte ![]() Grüße martin |
||
0408SUSI
Gesperrt |
06:36
![]() |
#10
erstellt: 03. Mrz 2004, |
Hi. Beatles verjazzt: "a day in the life" von Tok Tok Tok auf " it took so long". Da bleibt kein Auge trocken! |
||
drbobo
Inventar |
14:19
![]() |
#11
erstellt: 12. Mrz 2004, |
Hallo. ebenfalls zu empfehlen Fred Hunt Trio Yesterdays Hervorragendes Klaviertrio, Variationen über verschiedene "Yesterday" Themen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wer kennt einer dieser songs? malason am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 3 Beiträge |
Wer kennt meine Blues-Songs? Grendel82 am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 11 Beiträge |
Big Band Jazz wichelmax am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 3 Beiträge |
Aktuelle CD Angebote Jazz tjobbe am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 6 Beiträge |
akt. pop-songs mit starkem jazz-einfluss gesucht!!! fbroker am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 5 Beiträge |
Wie produziere ich eine Jazz-CD ? tjobbe am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 2 Beiträge |
Suche Jazz-CD ugoria am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 2 Beiträge |
Wer kennt diese CD? Der_Hexer am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 5 Beiträge |
Kategorie " DINNER JAZZ" Der-Dude am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 19 Beiträge |
Vom Country zum Jazz in einer Session Shortpulse am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.308
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.446