HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Download klassischer Musik | |
|
Download klassischer Musik+A -A |
||
Autor |
| |
Moritz_H.
Stammgast |
17:07
![]() |
#151
erstellt: 26. Sep 2011, |
Schön, dass es jetzt zu klappen scheint … Wünsche Dir viel Freude damit! ![]() |
||
stumm101
Stammgast |
15:30
![]() |
#152
erstellt: 19. Okt 2011, |
|
||
Puredirect
Inventar |
18:10
![]() |
#153
erstellt: 19. Okt 2011, |
Oh, danke ![]() |
||
Moritz_H.
Stammgast |
08:59
![]() |
#154
erstellt: 22. Okt 2011, |
The free album download this month is: Chicago Trombone Consort ![]() Musik von VACLAV NELHYBEL, GIOVANNI GABRIELI, JEREMY DIBB, PERGOLESI, GIOVANNI/SAUER, RALPH (ARR.), STRAUSS, RICHARD/MANSTED, B. (ARR.), GIOVANNI PIERLUIGI DA PALESTRINA etc. Abo-Link: ![]() ![]() |
||
joebhing
Inventar |
12:03
![]() |
#155
erstellt: 29. Nov 2011, |
Orgelwerke von J.S.Bach für nix: ![]() Ich brauch es aber nicht, hab Gesamtwerk und CDs ohne Ende von Bach. Grüße Josef |
||
Moritz_H.
Stammgast |
19:11
![]() |
#156
erstellt: 29. Nov 2011, |
The free album download this month comes courtesy of Chandos Brass: A Christmas Celebration. ![]() Tk01 - Ding Dong Merrily on High Tk02 - Kwmbayah Tk03 - Joys Seven etc. alles 320 kB … Abo-Link: ![]() ![]() [Beitrag von Moritz_H. am 29. Nov 2011, 19:11 bearbeitet] |
||
Moritz_H.
Stammgast |
11:56
![]() |
#157
erstellt: 03. Dez 2011, |
Für die Forianer, die auch mal bereit sind, dafür etwas zu investieren: Eine gute Gelegenheit, um preisgünstig an (ev.) Wunschinterpretationen heranzukommen … A Nordic 'Julkalender' 2011 50% discount We are celebrating our first year of high-resolution downloads from Sweden with a special pre-Christmas promotion. Every day, from December 1 until Christmas Eve, you will find two different 24-bit albums from BIS and PentaTone at a 50% discount that day. If you miss one, don't worry, you will still have the opportunity to download it at a reduced price for two more days, the first day at 25% and the second at 10% discount. ![]() ![]() [Beitrag von Moritz_H. am 03. Dez 2011, 11:57 bearbeitet] |
||
Frank1970
Stammgast |
17:47
![]() |
#158
erstellt: 05. Mrz 2012, |
Hallo zusammen, Moritz H. hatte mich hier auf die Downloads bei eclassical.com aufmerksam gemacht. Und auch wenn die Adventskalender-Aktion nun vorbei ist, so machen die dort weiter mit je einem 50%-Angebot pro Tag. Diese sind naturgemäß mal mehr und mal weniger interessant. Heute jedoch finde ich das Angebot sehr spannend! ![]() Bei eclassical heute ![]() Viele Grüße Frank |
||
Moritz_H.
Stammgast |
20:11
![]() |
#159
erstellt: 05. Mrz 2012, |
Da gibt es doch nur noch eines. Z U S C H L A G E N !! Alles, was dieser Pianist anpackt, ist bis jetzt empfehlenswert! ![]() |
||
Moritz_H.
Stammgast |
13:36
![]() |
#160
erstellt: 16. Jun 2012, |
THIS MONTHS FREE MP3 CD DOWNLOAD The free album download this month is offered courtesy of Naxos: MONTEVERDI: Madrigals, Book 2 (Il Secondo Libri de' Madrigali, 1590), performed by Marco Longhini.(NA 5308) ![]() 1 1a parte - Non si levav' ancor l'alba novella 4:38 2 Non si levav'ancor l'alba novella 4:43 3 Bevea Fillide mia 2:34 4 Dolcissimi legami 3:00 5 Non giacinti o narcisi 2:26 etc. alles 320 kB … die Aufnahme stammt aus 2003. Abo-Link: ![]() ![]() |
||
joebhing
Inventar |
09:45
![]() |
#161
erstellt: 08. Sep 2012, |
Moin, hier gibts gratis Orgelmusik zum runterladen in mp3/192kbits: ![]() -Musik an der Praetoriusorgel der Uni Freiburg -Samuel Scheidt u.v.a. Wünsche viel Spaß! ![]() |
||
Moritz_H.
Stammgast |
20:29
![]() |
#162
erstellt: 09. Jan 2013, |
THIS MONTHS FREE MP3 CD DOWNLOAD (Dezember 2012 – im November gab's nix) The free album download this month is offered courtesy of CHANDOS: Ralph Vaughan Williams - On Wenlock Edge ![]() Tk 1 1906 09 On Wenlock Edge Allegro moderato Tk 2 1906 09 From far from eve and morning Andantino Tk 3 1906 09 Is my team ploughing Andante sostenuto ma non troppo lento Tk 4 1906 09 Oh when I was in love with you Allegretto Tk 5 1906 09 Bredon Hill Moderato tranquillo Tk 6 1906 09 Clun Andante tranquillo Tk 7 Piano Quintet 1903 05 Allegro con fuoco Tk 8 Piano Quintet 1903 05 Andante Tk 9 Piano Quintet 1903 05 Fantasia quasi variazioni Moderato Tk 10 Romance and Pastorale before 1914 Romance Andantino Tk 11 Romance and Pastorale before 1914 Pastorale Andante con moto alles 320 kB … die Aufnahme stammt aus 2007. Abo-Link: ![]() ![]() |
||
Wilke
Inventar |
14:26
![]() |
#163
erstellt: 18. Jun 2013, |
hat schon mal jemand von Euch bei amazon klassik alben gekauft? Ich verstehe das nicht so mit der cloud? Muss man immer eine Internetverbindung haben, um sich das Lied anzuhören, was man bei amazon gekauft hat? Wie bekomme ich es dann auf den mp3 player? gruß Wilke |
||
Schneewitchen
Inventar |
17:32
![]() |
#164
erstellt: 18. Jun 2013, |
Lieber Wilke Bei amazon muß man zwischen dem Cloud-Player und der Cloud unterscheiden,beides sind verschiedene Dinge. Die amazon Cloud ist ein Speicher für alles,Daten,Bilder,Musik.Was in der Cloud ist,mußte selbst hochgeladen werden. Du meinst wahrscheinlich den Cloud Player für Musik. Wenn Du bei amazon einen Musik Download kaufst,landet er automatisch in deinem Cloud Player und auf deinem PC.Solltest du die Musik auf deinem PC mal gelöscht haben,kannst du jeder Zeit auf die Musik in dem Cloud Player zurückgreifen und sie wieder auf den PC runterladen.Natürlich kannst du die Musik in deinem Cloud Player über jeden Internetanschluß überall anhören. Die Cloud und den Cloud Player kann man als Kunde bei amazon gratis ausprobieren.Für den Cloud Player gibt es Gratis mp3-downloads.Man kann auch eigene mp3 Musikdateien zum Cloud Player hochladen,allerdings nur 250 songs.Bei amazon gekaufte Musikateien werden ohne Limit im Cloud Player gespeichert.Ich habe den Cloud Player ausprobiert und ein paar Alben hochgeladen und ein Demoalbum gratis von amazon erworben. |
||
Wilke
Inventar |
07:07
![]() |
#165
erstellt: 19. Jun 2013, |
Vielen Dank für Deine Hilfe, Schneewitchen! wenn ich bei amazon dann mp3 gekauft habe (cloud player), kann ich diese dann auch mein smartphone und auf meinen mp3 - player und auf mein netbook laden? Oder gibt es da eine Gerätebeschränkung? gruß Wilke |
||
Schneewitchen
Inventar |
17:54
![]() |
#166
erstellt: 19. Jun 2013, |
Lieber Wilke, probier es doch einfach mal aus. Lade dir von amazon.de den CloudPlayer herunter,das kostet nichts und ist unverbindlich und kann bei Nichtgefallen deinstalliert werden. Wenn der Cloud Player auf deinem PC installiert ist ,lade dir einen kostenlosen mp3 song von amazon.de (siehe unter Gratis mp3) herunter und probiere aus,ob er in deinem Cloud Player angekommen ist. Wenn alles klappt,hast du den mp3 song in einem Ordner deiner Festplatte und in deinem Cloud Player.Du kannst dann auch ausprobieren,den Song von dem Cloud Player auf deine Festplatte zu laden. Von deiner Festplatte aus kannst du dann den mp3-song beliebig auf andere Geräte übertragen.Es gibt keine Gerätebeschränkung,vorausgesetzt das Gerät spielt mp3 dateien ab. Bitte einfach alles ausprobieren,es kostet nichts und ist völlig unverbindlich. Sollte es dir dann zusagen,kannst du dir auch Klassik Titel kostenpflichtig runterladen.Wie schon erwähnt.können bei amazon gekaufte mp3 Dateien in unbegrenzter Anzahl ohne Zusatzkosten in der Cloud gespeichert werden. [Beitrag von Schneewitchen am 19. Jun 2013, 17:56 bearbeitet] |
||
Wilke
Inventar |
10:55
![]() |
#167
erstellt: 20. Jun 2013, |
Danke liebes Schneewitchen, ich bin im Umgang mit computerdownloads ehr noch ein "Zwerg" ![]() |
||
Drieg
Neuling |
13:27
![]() |
#168
erstellt: 20. Jun 2013, |
Ein alter Thread, dennoch: amazon kommt als Downloadportal für mich erst in Frage, solange sie nicht auch Verlustfreies anbieten. Neben den von anderen Genannten erwähne ich noch einen deutschen Anbieter mit kleinem, aber feinem Angebot, der sich auf Hochauflösendes (zZ bis 24/96) spezialisiert hat: ![]() Unter den Labels mit Downloads in hoher Auflösung (24/192) nutze ich öfters: ![]() ![]() Ferner kann eine Mitgliedschaft bei der Society of Sound von B&W für einen regelmässigen Klassik-Nachschub sorgen: ![]() [Beitrag von Drieg am 20. Jun 2013, 13:28 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
10:06
![]() |
#169
erstellt: 21. Jun 2013, |
Hallo! Für jeden der mal in die Neue Musik etwas hineinschnuppern will gibt es hier einige legale und kostenlose Downloads im FLAC-Format: ![]() Die Stücke wurden von alten Schallplatten herunterkopiert und die Qualität ist dementsprechend aber zum Kennenlernen sind die Werke recht gut geeignet. MFG Günther |
||
Hörbert
Inventar |
10:47
![]() |
#170
erstellt: 26. Jun 2013, |
Hallo! Seit neuestem gibt es durch Amazon-Autorip die Möglichkeit zumindestens einen Teil der seit 1999 gekauften Titel kostenlos als MP-3 herunterladen zu können, man muß sich nur den Amazon-Cloud-Player dafür einrichten. MFG Günther |
||
Wilke
Inventar |
09:40
![]() |
#171
erstellt: 01. Jul 2013, |
hallo Hörbert, wie weiß man, welche Stücke das sind? Muss man alle cd, die man vorher gekauft hat, eingegeben? Über den button "Kasse " habe ich leider noch keine Möglichkeit gefunden... Wie sieht es mit Boxen aus?gruß Ralf. |
||
Schneewitchen
Inventar |
15:40
![]() |
#172
erstellt: 01. Jul 2013, |
Lieber Wilke, wenn Du den Cloud-Player von amazon installiert hast,sind alle (sofern sie auch als mp3-download angeboten werden) bei amazon.de gekauften CDs oder CD-Boxen bereits als mp3-Dateien in deinem Cloud-Player vorhanden.Wenn Du im Cloud-Player "Alben" aufrufst,findest Du die Alben-Cover deiner gekauften CDs/CD-Boxen.Diese mp3-Alben kannst Du von deinem Cloud-Player kostenlos auf deine Festplatte runterladen. |
||
Wilke
Inventar |
15:45
![]() |
#173
erstellt: 01. Jul 2013, |
Danke Schneewitchen! Geht das auch, wenn ich dies nicht über meinen Computer mache, sondern beim Computer eines Freundes? Wollte mich am Wochenende mal mit einem Freund, der sich gut auskennt, mit dem amazon cloud player beschäftigen. gruß Wilke |
||
Schneewitchen
Inventar |
17:51
![]() |
#174
erstellt: 01. Jul 2013, |
Lieber Wilke, eigentlich sollte es auch mit jedem fremden Computer funktionieren,aber das habe ich noch nicht ausprobiert.Mit meinem Computer und meinem notebook funtioniert natürlich alles,weil ich dort den Cloud-Player jeweils installiert und mit meiner emailadresse und passwort angemeldet habe.Es wäre möglich,daß amazon nur die Musikdaten der Person bereithält,die den Player registriert hat. Ich nehme an,daß du bereits bei amazon.de als Kunde registriert bist,dann benötigst du nur deine emailadresse und dein amazon-passwort,um dich auf einem fremden computer anzumelden.Dazu muß dein Freund den amazon cloud player auf seinem Computer installiert haben. Deine Anmeldung zum Cloud-Player mit email und passwort würde dann auf der amazonseite bei "alle Kategorien" und dann"Amazon cloud player" erfolgen. |
||
Wilke
Inventar |
09:06
![]() |
#175
erstellt: 02. Jul 2013, |
Danke Schneewitchen, werde es am Wochenende ausprobieren... und berichten! |
||
Hörbert
Inventar |
11:20
![]() |
#176
erstellt: 02. Jul 2013, |
Hallo! @Wilke Du kannst die Stücke insgesamt auf 10 zugeordeten Geräten abspielen, dabei ist es ganz egal ob des Computer, Mobiltelephone oder sonst was sind sofern sie auf´s Netz können und ein Betriebssystem haben damit du die Geräte auch bei Amazon eintragen kannst. Ich selbst habe bisher erst zwei Zuordnungen vorgenommen eine auf meinem NAS und eine speziell für´s Mobiltelephon um auch unterwegs in den Genuß zu kommen, -falls erforderlich-, dabei leisten mir beim Mobiltelephon ein einfaches Adapterkabel Cinch-Klinke gute Dienste wenn ich Freunde besuche die nichts dagegen haben wenn ich die Stücke mit ihnen anhören möchte. MFG Günther |
||
Moritz_H.
Stammgast |
17:37
![]() |
#177
erstellt: 16. Aug 2013, |
THIS MONTHS FREE MP3 CD DOWNLOAD The free album download this month is offered courtesy of CHANDOS: Handel’s Water Music performed by Sir Alexander Gibson and the Scottish Chamber Orchestra ![]() Tk01 - Water Music Suite No 1 - Overture Largo - Allegro Tk02 - Water Music Suite No 1 - Adagio e staccato Tk03 - Water Music Suite No 1 - Allegro - Andante - Allegro Tk04 - Water Music Suite No 1 - Passepied Tk05 - Water Music Suite No 1 - Air Tk06 - Water Music Suite No 1 - Menuet Tk07 - Water Music Suite No 1 - Bourrée Tk08 - Water Music Suite No 1 - Hornpipe Tk09 - Water Music Suite No 1 - Allegro Tk10 - Water Music Suite No 2 and Suite No 3 in DG - Overture Tk11 - Water Music Suite No 2 and Suite No 3 in DG - Alla Hornpipe Tk12 - Water Music Suite No 2 and Suite No 3 in DG - Sarabande Tk13 - Water Music Suite No 2 and Suite No 3 in DG - Rigaudon Tk14 - Water Music Suite No 2 and Suite No 3 in DG - Lentement Tk15 - Water Music Suite No 2 and Suite No 3 in DG - Bourrée Tk16 - Water Music Suite No 2 and Suite No 3 in DG - Menuet Tk17 - Water Music Suite No 2 and Suite No 3 in DG - Andante Tk18 - Water Music Suite No 2 and Suite No 3 in DG - Gigue 1 - Gigue 2 - Gigue 1 Tk19 - Water Music Suite No 2 and Suite No 3 in DG - Menuet - Coro alles 320 kB … die Aufnahme stammt aus 1985. Abo-Link: ![]() ![]() |
||
Joachim49
Inventar |
20:54
![]() |
#178
erstellt: 11. Sep 2013, |
Der phonostarplayer, den ich beinahe vergessen habe, hat jetzt eine cloud (wieder so ein bescheuertes neues Wort). Man kann Radiosendungen programmieren, und auch wenn der Rechner (ich rechne nie damit) ausgeschaltet ist, wird das gewünschte Programm aufgenommen und in der cloud bewahrt. Da kann man's anhören und/oder auf die eigene Festplatte herunterladen. Gratis gibt's 2 Stunden,die man aber immer wieder verwenden kann. (Du nimmst eine Sendung auf (max. 2 Stunden) lädst sie herunter, löschst die Aufnahme in der cloud und Du hast wieder 2 Stunden Speicherplatz. Funktioniert gut. Man muss sich anmelden. Amazon, hab ich in einem andern Forum gelesen, hat auch sowas (ich nehme an für Aufnahmen, die man erworben hat). Jedenfalls wächst mein Archiv jetzt fast täglich um mindestens 2 Stunden (leider aber nicht meine Zeit, um das auch alles anzuhören). Freundliche Grüsse joachim |
||
Moritz_H.
Stammgast |
19:10
![]() |
#179
erstellt: 04. Nov 2013, |
GRATIS DOWNLOAD: Der Hyperion-Monatssampler Vergessen Sie auch nicht, unser kostenloses „Appetithäppchen“-Album herunterzuladen — ein Track aus jedem neu veröffentlichten Album. Jeder Monats-Sampler ist nur für eine beschränkte Zeit zum Download verfügbar, und ist komplett gratis. ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
16:43
![]() |
#180
erstellt: 11. Nov 2013, |
Wer eine kostenlose Hörprobe des aus meiner Sicht hervorragenden und nun kompletten Zyklus der Bach-Kantaten mit Masaaki Suzuki haben will, der kann sich hier bedienen ... ![]() |
||
Moritz_H.
Stammgast |
00:58
![]() |
#181
erstellt: 11. Feb 2014, |
THIS MONTHS FREE MP3 CD DOWNLOAD The free album download this month is offered courtesy of CHANDOS: JAMES MACMILLAN London Symphony Orchestra Sir Colin Davis Tk 1 - The World's Ransoming (1995-96) Tk 2 - The Confession of Isobel Gowdie ![]() alles 320 kB … da kann schon nichts schiefgehen … ![]() Die Aufnahme stammt aus 2008. Abo-Link: ![]() ![]() |
||
Joachim49
Inventar |
09:40
![]() |
#182
erstellt: 29. Mai 2014, |
![]() Man kann so ziemlich alle Konzerte der Schwetzinger Festspiele herunterladen |
||
Moritz_H.
Stammgast |
10:05
![]() |
#183
erstellt: 07. Jul 2014, |
THIS MONTHS FREE MP3 CD DOWNLOAD The free album download this month is offered courtesy of CHANDOS: Per Monsieur Pisendel Six Virtuoso Violin Sonatas of the Baroque from: ANTONIO VIVALDI · TOMASO ALBINONI · JOHANN PISENDEL ![]() alles 320 kB … da kann schon nichts schiefgehen … ![]() Die Aufnahme (ganz frisch & neu) stammt aus 2014. Abo-Link: ![]() ![]() |
||
Thomas133
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#184
erstellt: 07. Jul 2014, |
Hallo Moritz, danke für die Info - bevor ich weiss ob es sich lohnt den Antrag zum Newsletter auszufüllen...sind diese Werke in HIP eingespielt? Ich nehme an das ist für Violin solo ohne Begleitung? (wie bei Bach) Wundert mich nämlich dass dann der Name eines Ensembles/Orchester ("La Serenissima") mit dabei steht. ![]() Thomas |
||
Moritz_H.
Stammgast |
10:15
![]() |
#185
erstellt: 08. Jul 2014, |
Hallo Thomas133, leider habe ich ein falsches Cover eingestellt und falsches Aufnahmedatum genannt – anbei der Link mit dem richtigen Cover, wo Du gleichzeitig Hörschnipsel vorfindest – HIP meine ich ja, jedoch mit Begleitung … ![]() [Beitrag von Moritz_H. am 08. Jul 2014, 10:16 bearbeitet] |
||
Waldo_31
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#186
erstellt: 23. Jul 2014, |
Ich möchte auf die außergewöhnlichen Möglichkeiten, beim Tschechischen Rundfunk hochwertige Musik zu bekommen, hinweisen. Meines Wissens ist das der einzige öffentlich-rechtliche Sender, der Klassische Musik auch als FLAC-Stream zur Verfügung stellt. Voilà: ![]() Das Programm des Senders D-Dur ist hier zu finden: ![]() Wer (wie ich) kein Tschechisch beherrscht, kann eine Online-Übersetzung verwenden. Am bequemsten scheint mir das im Chrome-Browser zu funktionieren: Einfach unter "Einstellungen/erweiterte Einstellungen anzeigen/Sprachen/Übersetzung von fremdsprachigen Seiten anbieten" anwählen. Dann wird die jeweilige Seite automatisch in Deutsch übertragen. Mitschnitte sind z.B. mit VLC-Player oder foobar 2000 möglich. Kostenlose Downloads in ordentlicher Tonqualität (mp3 256 kbit/s) mit Schwerpunkt tschechische/slawische Musik gibt es auch. ![]() Viel Freude beim Hören! [Beitrag von Waldo_31 am 24. Jul 2014, 11:48 bearbeitet] |
||
Pianophile
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#187
erstellt: 06. Okt 2014, |
Ich hatte den untenstehenden Beitrag ursprünglich im ComputerHiFi - Unterforum gepostet, denke aber dass er hier auch den ein oder anderen interessieren könnte. --- Da ich an dem im Betreffe genannten Thema selbst sehr stark interessiert bin und daher bereits einige Recherche darin verwendet habe, möchte ich nachfolgend eine kurze Zusammenstellung der interessantesten Quellen für hochauflösende Musik posten. Hochauflösend heißt dabei mindestens CD-Qualität (16 bit / 44.1 Hz)lossless), v.a. aber auch höherauflösend als auf einer CD. Die meisten Portale bieten mehrere Formate an, d.h. nicht nur das weitgehend verwendete FLAC, sondern auch WMA oder AIFF. Ergänzungen sind selbstverständlich hochwillkommen! Meine persönlichen Favoriten für High-Res-Downloads im Klassikbereich sind Qobuz, HDTracks, TheClassicalShop und die Website von Hyperion. ------------ ![]() Seite zum Testen der Audio-Qualität mehrerer Aufnahmen in unterschiedlichen Formaten (auch DSD 128). ![]() Vor kurzem gestartetes eigenes Label des Orchesters. Downloads in HD FLAC. Daneben auch die "Digital Concert Hall" interessant mit gestreamten Videos des Orchesters (recht umfangreiches Archiv). ![]() Downloadplattform von B&W (Bowers & Wilkins). ![]() Eigenes Download-Portal des Orchesters. Formate: FLAC, AIFF (stereo und surround) ![]() FLAC 16 Bit. Neuere Aufnahmen in 24 Bit. ![]() 192 kHz / 24 bit Hi-Res Downloads produziert aus dem DSD Format von SACDs desselben Labels. ![]() Hat seinen Download-Shop zugunsten von iTunes aufgegeben. ![]() HiRes-Downloads (FLAC), v.a. von Independent-Labels wie BIS, teilweise auch Naxos. ![]() Spezialisiert auf vokale Kirchenmusik. ![]() Schwerpunkt nicht-klassich. Viele Labels vertreten. Viele 96/24, einige wenige 192/24 FLAC. ![]() FLAC, ALAC, AIFF und WAV in 16/44.1 oder höher. Download teilweise etwas langsam. Riesige Auswahl an Labels. Auch sehr viel nicht-Klassik. ![]() 96/24 und 192/24 von alten Analogbändern. Durchwachsen aber feine Schätzchen dabei. ![]() Viele namhafte Labels vertreten, etwa Acousense, Deutsche Grammophon, PentaTone. Angebot insgesamt aber noch recht dürftig, verglichen mit anderen Websites. ![]() Viele neue Aufnahmen mittlerweile auch in HD-Qualität zu attraktiven Preisen. Alle älteren Aufnahmen in CD-Qualität verfügbar. Alle Booklets frei herunterladbar. Gerüchten zufolge demnächst auch DSD-Downloads. ![]() 96/24 Stereo und z.T. auch 5.1 Aufnahmen; große Auswahl. ![]() Seit kurzem nur noch Vertrieb von Aufnahmen des eigenen Labels. In HD-Qualität, oft auch Mehrkanal. ![]() Downloads auch in lossless Format. Mitgliedschaft erforderlich ![]() Eigenaufnahmen in FLAC, ALAC, WAV. ![]() Ebenfalls sehr große Auswahl, seit neuestem auch einige HighRes-Downloads über 16/44 hinaus. Viele Downloads jedoch in Deutschland nicht abrufbar. ![]() Alte Aufnahmen remastered; FLAC 16bit und 24bit. ![]() Riesige Auswahl an HD-Titeln sowie solchen in CD-Qualität. Mittlerweile auch deutsche Website vorhanden. Auch Streaming angeboten. Mehrfacher Download kein Problem, mehrere Formate angeboten. ![]() Auch hier wieder ein Download-Shop v.a. von Independent-Labels, z.B. viele HiRes-Titel (FLAC) von Chandos. Beim Kauf eines HD-Titels ist die Version in CD-Qualität und MP3 kostenlos inbegriffen. M.B. |
||
op111
Moderator |
15:07
![]() |
#188
erstellt: 06. Okt 2014, |
Hallo M.B., vielen Dank für die ausführlich kommentierte Liste. ![]() ![]() |
||
AG1M
Inventar |
17:15
![]() |
#189
erstellt: 12. Okt 2014, |
@Pianophile Vielen Dank das ist extrem hilfreich, jetzt ist Qobuz endgültig mein Favorit geworden. Schönen Sonntag ![]() |
||
Moritz_H.
Stammgast |
22:40
![]() |
#190
erstellt: 07. Mrz 2015, |
THIS MONTHS FREE MP3 CD DOWNLOAD The free album download this month is offered courtesy of CHANDOS: Vladimir Feltsman A Tribute to Tchaikovsky ![]() alles 320 kB … bessere Auflösung in flac kostet etwas mehr Kohle … ![]() Diese Aufnahme stammt aus 2011. Abo-Link: ![]() ![]() |
||
Moritz_H.
Stammgast |
14:19
![]() |
#191
erstellt: 05. Mrz 2016, |
THIS MONTHS FREE MP3 CD DOWNLOAD The free album download this month is offered courtesy of CHANDOS: CREATING TIMELESS CLASSICS | PENTATONE ![]() Dieses Album führt durch das außergewöhnliche Programm des wohlfeilen High-Class-Labels Pentatone und bietet künstlerisch hochwertige Interpretationen mit überragenden Interpreten wie z. B. : Martin Helmchen, Vesko Eschkenazy, Alexei Ogrintchouk, Julia Fischer, Mari Kodama, Arabella Steinbacher, Nareh Arghamanyan, Daniel Müller-Schott, Russian National Orchestra, Concertgebouw Chamber Orchestra, Orquestra Gulbenkian, Academy of St. Martin in the Fields, Orchestre de la Suisse Romande, Mikhail Pletnev, Lawrence Foster, Neville Marriner, Vladimir Jurowski, Marek Janowski u. a. Diese Scheibe stammt aus 2014. Abo-Link: ![]() |
||
Joachim49
Inventar |
23:40
![]() |
#192
erstellt: 06. Jun 2016, |
![]() Die meisten Konzerte der Schwetzinger Festspiele 2016 sind wieder als download verfügbar.Neu z.B. Andras Schiff mit 3 Haydn Sonaten und Schubert D 958. Oder das Apollom Musagete Quartett mit Beethoven 18,3 und Schuberts letztem Streichquartett (Nr. 15 in G Dur) freundliche Grüsse joachim |
||
Wilke
Inventar |
12:54
![]() |
#193
erstellt: 19. Jul 2016, |
Ich habe eine Frage zum sogenannten google play store music: kann man eigentlich die Musik direkt - ohne Umweg über den PC - auf sein Handy laden? Gruß Wilke |
||
Kreisler_jun.
Inventar |
12:09
![]() |
#194
erstellt: 24. Jul 2016, |
Das gehört vielleicht nicht eigentlich zu downloads, aber ich finde nichts direkt passendes (kann ggf. gerne verschoben werden) Seit ich wg. eines neuen laptops am Rechner öfters mit dem windows media player höre, ist mir aufgefallen, dass der player ziemlich oft falsche track-infos aus irgendwelchen DB zu saugen scheint. z.B. spielt gerade Naxos "The Art of the Baroque Trumpet", Vol.2 und der Media Player meint, die CD sei "Wynton Marsalis Baroque Music for Trumpets". Es sind meist so ähnliche Fehler, d.h. Komponist oder ein Stichwort im Titel der CD sind korrekt, aber die CD wird nicht korrekt identifiziert. Mich stört das normalerweise nicht groß, es wundert mich aber, dass das Programm nicht merkt, dass die tracks unterschiedlich sind usw. |
||
Kitoma
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#195
erstellt: 25. Jul 2016, |
Hallo Kreisler_jun. das liegt meines Wissens daran das der Windows Mediaplayer in einer eigenen Datenbank nachsieht und dabei wohl auch ungefragt schon vorhandene Tags und Coverbilder überschreibt. Irgendwo im Unterforum PC-Hifi gibt es auch schon ein paar Beiträge dazu. Solltest du deine Musik schon getagt haben würde ich empfehlen auf jeden Fall die ganzen Onlinefunktionen im Mediaplayer abzuschalten. Sonst kann es passieren das deine ganze Arbeit vom Mediaplayer überschrieben wird. Grade bei Klassik-Tags an denen ich manchmal stundenlang sitze würde mich das nerven (nerven war nicht das erste Wort das mir dazu eingefallen ist, aber es ist noch das freundlichste ![]() Grüße aus der Heide Heiko |
||
derherristmeinhirte
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#196
erstellt: 02. Apr 2018, |
Hallo, ich habe gerade mit Begeisterung festgestellt, dass das "Musikstück der Woche" vom SWR 2 neuerdings mit 256 kb/s bereitgestellt wird (statt mit 192 kb/s wie vorher). ![]() Genauer gesagt: Wenn ihr auf dieser Seite ![]() herunterscrollt, sind Tombeau de Couperin von Ravel und alle Musikstücke oberhalb davon, also alles seit dem 1. Juni 2017, in der höheren Qualitätsstufe (bspw. die Streichquartette op. 33,2 und 76,5 von Haydn oder das Cellokonzert von Schumann). 192 kb/s ist auch noch gerade akzeptabel, und weiter unten befinden sich auch sehr lohnende Stücke, aber 256 kb/s ist eben ganz deutlich besser. Danke, lieber SWR! |
||
Wilke
Inventar |
08:49
![]() |
#197
erstellt: 28. Mai 2019, |
Kann man die Stücke nur hören oder auch herunterladen? gruß Wilke |
||
Klassikkonsument
Inventar |
19:39
![]() |
#198
erstellt: 28. Mai 2019, |
Man kann sie wie eh & je auch runterladen. Aber man konsultiert besser diesen Link: ![]() |
||
derherristmeinhirte
Ist häufiger hier |
23:57
![]() |
#199
erstellt: 28. Mai 2019, |
Hallo Wilke, alle "Musikstücke der Woche" seit 2012 kann man herunterladen (rechte Maustaste- Speichern unter), die von vorher nur online hören. Und das sind ja eine Menge, also jedes Jahr seit 2012 mal 52. Unter "Archiv: Musikstücke A-Z" findest du sie alphabetisch geordnet. Allerdings leider nicht nach Bitrate geordnet. In sehr guter Qualität (256 kb/s) gibt es bspw. Beethovens Streichquartette op. 18,1, 3 und 4, opp. 95 und 132, von Chopin die Fantasie op. 49 (Peter Aronsky) und die Polonaise Fantasie (Daniil Trifonow) sowie von Mozart die Klaviersonate KV284 (Alexander Krichel). Nicholas Rimmer ist in den letzten Jahren öfters im SWR und Deutschlandradio zu hören, z. B. mit seinem (Klavier-)Trio Gaspard oder mit der Geigerin Tianwa Yang. Yang und Rimmer spielten in einem Konzert 2015 die Violinsonate op. 100 von Brahms und Schumanns dritte Violinsonate, beide Stücke finden sich ebenfalls in diesem Archiv zum Herunterladen. |
||
Wilke
Inventar |
08:49
![]() |
#200
erstellt: 29. Mai 2019, |
Herzlichen Dank!!!! |
||
Moritz_H.
Stammgast |
11:08
![]() |
#201
erstellt: 11. Jun 2019, |
Hallo ins Forum, Anfang des Jahres musste ich leider erleben, dass die MP3-Qualität leider auf 96 kB gesenkt wurde. Habe dem SWR eine Mail gesendet, in der ich mich darüber negativ geäussert hatte. Danach habe ich meinen Podcast gecancelt … Anscheinend wird wieder eine bessere Qualität angeboten … wofür zahlt man eigentlich die hohen Rundfunkgebühren? … ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klassische Musik online kaufen (als Download, lossless)? gehav am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 3 Beiträge |
Musik download (kaufen) Megarsch am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 7 Beiträge |
klassische Musik für Anfänger(innen)? zeiti am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 12.11.2013 – 14 Beiträge |
Die Klassik-CD-Tauschbörse Hüb' am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2016 – 59 Beiträge |
Wo Klassik kennenlernen? Sorsera am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 8 Beiträge |
Einstieg in die Klassische Musik Aljoscha am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 13 Beiträge |
Klassische Musik über Kopfhörer genießen.. _Eric_ am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 34 Beiträge |
Wie/wo geniesst ihr klassische Musik? One_Life am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 12 Beiträge |
Suche bestimmtes Stück - dringend! WebiSoul am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 12 Beiträge |
Frage an Musiklehrer: Schul-"Kanon" der klassischen Musik ta am 12.01.2022 – Letzte Antwort am 13.01.2022 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Klassik der letzten 7 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Threads in Klassik der letzten 50 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedceuro77
- Gesamtzahl an Themen1.559.622
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.925