HIFI-FORUM » Musik » Klassik » TV: Franzose erklärt Musik - wie heißt die Sendung... | |
|
TV: Franzose erklärt Musik - wie heißt die Sendung :)+A -A |
||
Autor |
| |
kryz
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Sep 2012, 13:50 | |
Hi, vor einer ganzen Weile habe ich in einem "Spartensender", also entweder eines der 3., Phoenix, BR-Alpha, Arte, o.ä, eine Sendung gesehen. Ein Mann mit französischem(?) Akzent dirigierte ein Kammerorchester in einem Studio und stoppte das ganze an bestimmten Stellen um gewisse Dinge zu erklären Leider ist das ganze schon eine Weile her und meine Erinnerungen verblassen langsam Weiß jemand, wie die Sendung hieß/heißt? - ich fand' das immer sehr unterhaltsam Vielen Dank |
||
Klassikkonsument
Inventar |
#2 erstellt: 19. Sep 2012, 14:46 | |
Ich kenne diese Sendung nicht. Aber war es vielleicht Bruno Mosaingeon, der auf den genannten Sparten-Sendern immer mal wieder im von ihm mit französischem Akzent moderierten "Glenn-Gould-Zyklus" zu sehen ist. Hier ein Ausschnitt, in dem er Englisch spricht: 'http://www.youtube.com/watch?v=thPd18JGvbE |
||
|
||
Joachim49
Inventar |
#3 erstellt: 19. Sep 2012, 18:19 | |
In Frankreich hat Jean Francois Zygel mit seinen Sendungen über klassische Musik sehr viel Erfolg - ganz zurecht. Oft arbeitet er dabei mit dem Orchester des frz. Rundfunks zusammen. ich weiss aber nicht, ob er auch im deutschen fernsehen aktiv ist. Ein Blick auf youtube kann vielleicht helfen. |
||
kryz
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Sep 2012, 14:30 | |
Hi, danke euch beiden - scheint wohl nicht der von mir gesuchte Herr dabei zu sein Ich meine er hatte lange lockige Haare, aber sicher bin ich nicht. Vielleicht war das nur eine einmalige Sendung, die ich in Erinnerung habe und keine Serie? Das ganze ist leider auch schon eine Weile her... |
||
Thomas133
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 23. Sep 2012, 17:15 | |
Das Fragezeichen nach französischem und überhaupt bei Allem (war es eine Serie oder nicht) macht es nicht gerade einfach - ich fürchte das könnte so gut wie jeder Dirigent gewesen sein. Wenn es lange lockige Haare waren fallen mir spontan - von den Bekannten - Simon Rattle und Gustavo Dudamel ein wobei es wahrscheinlicher erscheint das Ersterer schon sowas in der Art gemacht hat. Kann auch sein das es ein relativ unbekannter Dirigent war, dann ist es sowieso sehr schwer herauszufinden. gruß Thomas |
||
kryz
Stammgast |
#6 erstellt: 24. Sep 2012, 00:02 | |
Hi, danke für die Hilfe Mir ist klar, dass die Frage doch sehr unpräzise gestellt ist. Vielleicht schaut ja doch 'mal jemand rein der genau dieses Programm gesehen hat. Meines Erachtens wurde jede Woche/Folge ein bestimmtes Werk "erklärt/zerpflückt" - für den theorieinteressierten nicht-"Klassiker" sehr interessant Vielen Dank nochmal für eure Bemühungen |
||
op111
Moderator |
#7 erstellt: 25. Sep 2012, 11:32 | |
Hallo zusammen,
wie lang ist denn die Weile, Monate, Jahre, 10 Jahre, mehr .... ? also mit den Namen etwa Rattle, Gerd Albrecht S. Celibidache, (Boulez, Bernstein, Fricsay mit Perücke) |
||
kryz
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Okt 2012, 20:55 | |
Hi - würde sagen 2-3 Jahre - Herr Rattle war es wohl nicht, der wäre mir bekannt vorgekommen. Außerdem glaube ich nicht, dass er wirklich fließend Deutsch spricht. Herr Albrecht wohl auch nicht - keine Locken ;-) Nachtrag: Albrecht gerade mal bei Youtube "gecheckt" - er erklärt auch - ganz interessant ;-) [Beitrag von kryz am 01. Okt 2012, 20:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie heißt dieses Stück?? da_dicke am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 2 Beiträge |
Wie heißt das Stück? Ludovico am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 3 Beiträge |
Wie heißt das Lied ? Micha1985 am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 2 Beiträge |
Wie heißt der Komponist dieses Stückes? fera am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 4 Beiträge |
Suche Streicher Musik wie... Winkelkanu am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 6 Beiträge |
Frage: Bei 3sat Musik aufnehmen?? SirToby am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 6 Beiträge |
kennt jemand von euch gute klassiche musik mit geige audi_haiza am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 8 Beiträge |
Muß ich diese Musik mögen? Martin2 am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 105 Beiträge |
Entartete Musik? Martin2 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 17 Beiträge |
Programm-Musik vs. Absolute Musik Gantz_Graf am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Klassik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Klassik der letzten 7 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Threads in Klassik der letzten 50 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.875