HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » welche basskiste für mitsubishi galant limo | |
|
welche basskiste für mitsubishi galant limo+A -A |
|||
Autor |
| ||
mistmade1986
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 24. Aug 2006, 19:53 | ||
hallo an alle ! ich wollte mir in meinen mitsubishi galant eine soundanlage einbauen...sie sollte richtig dicken bass machen aber auch ein bisschen gut klingen... musik-richtung: hip hop ; rap preis: höchstens bis 1000€ ... wäre nicht schlimm wenns bloß 500€ kostet radio: dvd player von medion vorhanden...sollte in jedem fall drin bleiben... was könntet ihr mir 1. für eine kiste,im zusammenhang mit ner endstufe, die mörderischen bass macht empfehlen ? und was würdet ihr mir für lautsprecher empfehlen...vorne und hinten bitte... mfg basti |
|||
mistmade1986
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 25. Aug 2006, 22:06 | ||
kann mir niemand helfen ??? |
|||
|
|||
Wuchzael
Inventar |
#3 erstellt: 25. Aug 2006, 22:09 | ||
Zieh dir dieses mal rein... is ein bisschen "viel" zu Lesen, aber danach bitte deine Frage nochmal neu stellen http://atomic-ibiza.de/howto/index.htm Grüße! |
|||
mistmade1986
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 25. Aug 2006, 23:28 | ||
so da bin ich nochmal hab fleißig gelesen und bin um einiges schlauer...ich versuchs nochmal also ich bräuchte : für vorne -16er 2wege-compo für kofferraum -subwoofer der sehr laut ist,am besten 15" PowerCap 1x 2-Kanal Endstufe passend zum Subwoofer 1x 2-Kanal Endstufe passend zur 2-wege compo Budget beläuft sich auf 1000€ Radio ist vorhanden -Medion MD 41633 " auto dvd-player mit monitor" musik höre ich Hip Hop ; Rap auto wäre ein mitsubishi galant eao limosine kofferraummaße könnte ich nachreichen falls diese von nöten sind...hoffe dieser beitrag ist etwas besser, und ihr könnt mehr damit anfangen... mfg basti [Beitrag von mistmade1986 am 25. Aug 2006, 23:29 bearbeitet] |
|||
Wuchzael
Inventar |
#5 erstellt: 25. Aug 2006, 23:31 | ||
Das hört sich doch schon besser an, freut mich, dass du dich RICHTIG beraten lassen willst Ich suche mal grad was zusammen... bedenke aber, dass ich bei 1000€ Budget nur 850€ für die Komponenten berechne, der Rest geht für Zubehör, Kabel und Dämmung drauf Grüße! |
|||
Wuchzael
Inventar |
#6 erstellt: 25. Aug 2006, 23:46 | ||
Beispiel: FS: Peerless Definition 6 (159€) FS-Amp: µ-dimension GLOW 2075 (149€) Sub: Peerless Resolution 15 (179€) + Gehäuse Eigenbau? Sub-Amp: Eton PA 1502 (299€) = 786€ (+ Subgehäuse) Grüße! |
|||
mistmade1986
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 26. Aug 2006, 09:41 | ||
erstmal schon danke sieht ganz gut aus aber ein sub-gehäuse wollte ich nicht selbst bauen....wo würde ich diese komponenten am günstigsten herbekommen??? achso, hast noch den cap vergessen ? mfg [Beitrag von mistmade1986 am 26. Aug 2006, 09:44 bearbeitet] |
|||
Wuchzael
Inventar |
#8 erstellt: 26. Aug 2006, 11:33 | ||
Naja ich verbaue halt generell bei jeder Anlage eine Zusatzbatterie, daher würde ich zum Beispiel empfehlen anstatt 50-100€ für nen Cap auszuegben, lieber ne kleine Zusatzbatterie kaufen! Exide X-Treme XC03 (50Ah) in den Kofferraum, paar Car-Hifi-Batterieklemmen dran, fertig. Die kostet übrigens neu 56,55€ bei www.batterie-ecke.de Grüße! |
|||
mistmade1986
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 26. Aug 2006, 17:44 | ||
cool , der laden wo es die batterien gibt ist in hohen neuendorf das liegt 2 dörfer neben mir kommst du auch zufällig aus der region? wo kann ich die anderen komponenten bestellen? möglichst bei 1nem händler... hast du noch einen tip für einen sub MIT gehäuse ? wollte mir eigentlich keins bauen... |
|||
Wuchzael
Inventar |
#10 erstellt: 26. Aug 2006, 18:04 | ||
Ich komme leider nicht aus der Gegend, kann den Online-Shop allerdings sehr empfehlen Das Gehäuse für den Woofer gibt es bei dem Händler, wo du den Woofer kaufst Mit Ausnahme der U-Dimension GLOW Endstufe dürfte der NEO123 hier ausm Forum (www.just-Sound.de) alles besorgen können Gibt aber noch Alternativen und der Neo wird dich da gut beraten! Falls du bei ihm einkaufst und dich beraten lässt, dann sei doch so nett und schreib uns, was du zum Schluss für Komponenten genommen hast Denk aber auch an Zubehör, Kleinkram und Dämmzeuch Grüße! |
|||
A-Abraxas
Inventar |
#11 erstellt: 26. Aug 2006, 18:18 | ||
Hallo, die Vorschläge von "Wuchzael" sind gut , was ein Gehäuse für den Subwoofer angeht, kann ich Dir weiterhelfen - wenn es hier in der Gegend schon mal jemanden gibt, der sich für derlei interessiert... Bei Bedarf und Interesse hätte ich da sicher auch noch ein paar Tips , die Dir günstig weiterhelfen könnten ... Viele Grüße |
|||
Wuchzael
Inventar |
#12 erstellt: 26. Aug 2006, 18:20 | ||
Ich denke mal die GLOW müsste ca. 100W abgeben... hab da bewusst das Definition gewählt, weil das durch seine 3Ohm Impedanz mehr Power von der Endstufe kriegt Grüße! |
|||
mistmade1986
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 27. Aug 2006, 11:26 | ||
moin was haltet ihr davon ? http://www.just-soun...7fc1687030d428825&s= wäre gerne für weitere ratschläge offen mfg basti |
|||
A-Abraxas
Inventar |
#14 erstellt: 27. Aug 2006, 11:52 | ||
Hallo Basti, die Hertz ES Woofer sind gut und haben ein sehr attraktives Preis/Leistungsverhältnis . Mit dem Selbstbau eines Gehäuses lassen sich noch ein paar Euros sparen (was bei guter Ausführung des Gehäuses mit Bezug, Gitter und Terminal jedoch nicht allzuviel ist) und das Gehäuse kann an die räumlichen Gegebenheiten in Deinem Auto und Deine Vorstellungen angepasst werden - solange das Volumen stimmt - was zumindest für mich ein wichtiger Aspekt ist. Das Problem bei Dir ist jedoch der abgeschlossene Kofferraum der Limousine . Hast Du hinten eine rausklappbare Mittelarmlehne / Skisack oder ist die Heckablage "durchlässig" ? Viele Grüße |
|||
mistmade1986
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 27. Aug 2006, 12:47 | ||
hey ja ich habe hinten in der mitte eine umklappbare mittelarmlehne... und in der hutablage sind 2löcher für 16er speaker und 1loch für einen 20er woofer...die sollte ich dann offen lassen und ein wenig vergrößern...dann akustikstoff drüber um den druck/bass in den innenraum zu bekommen... |
|||
Wuchzael
Inventar |
#16 erstellt: 27. Aug 2006, 12:49 | ||
Jap! Einfach Akustikstoff drüber spannen ist ne gute Idee Dann sollte es auch mit nem normalen BR-Gehäuse klappen... Grüße! |
|||
mistmade1986
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 27. Aug 2006, 13:16 | ||
und was meinte abraxas mit der umklappbaren mittelarmlehne? kann man da auch noch was durchkitzeln ? |
|||
A-Abraxas
Inventar |
#18 erstellt: 27. Aug 2006, 13:25 | ||
Hallo, da ist es eine gute Möglichkeit, das Gehäuse so zu bauen, dass der Woofer genau vor der Mittelarmlehnenöffnung sitzt und direkt in den Innenraum spielt . Das können wir gerne mal mit versch. Woofern und Positionen im Auto ausprobieren... Voraussetzung dafür ist (natürlich) ein entsprechender Verstärker im Auto oder zumindest die Verkabelung dafür . Verstärker, die "testweise" mal verwendet werden könnten, hätte ich. Viele Grüße |
|||
mistmade1986
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 27. Aug 2006, 15:49 | ||
wohnst du denn irgendwo hier in meiner nähe? berliner raum ? wäre auf jedenfall ne coole sache, da professionelle hilfe zu bekommen, da ich echt ein blutiger anfänger bin in sachen car-hifi... |
|||
A-Abraxas
Inventar |
#20 erstellt: 27. Aug 2006, 15:54 | ||
Hallo,
... auch wenn ich nicht professionell im Car-HiFi tätig bin, beschäftige ich mich schon (sehr) lange damit und habe entsprechend Zeit gehabt, vieles zu probieren . Viele Grüße |
|||
Wuchzael
Inventar |
#21 erstellt: 27. Aug 2006, 15:55 | ||
Na Prima, dann wirds ja auch was Grüße! |
|||
mistmade1986
Schaut ab und zu mal vorbei |
#22 erstellt: 27. Aug 2006, 15:59 | ||
hört sich ja gut an wäre bloß noch interessant ob man vielleicht irgendwo aus der gleichen ecke kommt, um sich mal persönlich zu unterhalten und zu testen |
|||
A-Abraxas
Inventar |
#23 erstellt: 27. Aug 2006, 16:02 | ||
|
|||
Wuchzael
Inventar |
#24 erstellt: 27. Aug 2006, 16:05 | ||
LOL A-Abraxas kommt bei dir aus der Nähe und will dir helfen Falsch verstanden vllt? Grüße! |
|||
mistmade1986
Schaut ab und zu mal vorbei |
#25 erstellt: 27. Aug 2006, 16:17 | ||
achso joh dann hab ichs falsch versatnden... müssen wir mal sehen wann du eventuell mal zeit hast, da ich am 20.09. erstmal 3wochen auf ne reha muss |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage für Mitsubishi Galant störung am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 7 Beiträge |
BMW E36 LIMO BASSKISTE potty360 am 23.04.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 41 Beiträge |
Welche Basskiste für 150? ? Peter_Pan am 16.05.2003 – Letzte Antwort am 25.07.2003 – 53 Beiträge |
Subwoofer in Hutanlage störung am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 27 Beiträge |
kofferraumverbau bei einem galant hardstyle_dave_ am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 2 Beiträge |
Welche Basskiste für meine Endstufe? sprosa am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 9 Beiträge |
Welche Basskiste empfehlt ihr. SUBMONSTER am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 17 Beiträge |
basskiste harkonsen132 am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 4 Beiträge |
Basskiste Pwer am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 09.12.2003 – 8 Beiträge |
Aktive basskiste Mec1 am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.857