HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Subwoofergehäuse für Cabrio bauen! HILFE | |
|
Subwoofergehäuse für Cabrio bauen! HILFE+A -A |
||
Autor |
| |
joker0
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Sep 2006, 19:47 | |
Hallo, ich habe ein Kadett E Cabrio und möchte jetzt meinen Carpower Predator-10 aus seinem 20l geschlossenen Gehäuse befreien! Es ist kaum Bass vorhanden beim fahren, jetzt möchte ich ein neues Gehäuse haben/bauen, am besten so das es unter dem Verdeckkasten/Schräge passt. Wie kann ich so ein Bandpass oder Bassreflex Gehäuse realisieren? Kann mir jemand helfen? Viele Grüße julian |
||
Schüttman
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Sep 2006, 19:49 | |
kannste mal nen foto rein machen um zu sehen wie dein koferraum aussieht |
||
|
||
joker0
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Sep 2006, 19:50 | |
ja ok, mach ich morgen und stells dann rein! |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 24. Sep 2006, 20:03 | |
Um solch ein Gehäuse zu berechnen, benötigst Du die TS-Parameter des Chassis. Hast Du den einen Durchgang vom Kofferraum in die Fahrgastzelle, um den Port anzukoppeln? |
||
joker0
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Sep 2006, 20:17 | |
Also hier sind mal die Daten: Impedanz (Z) 2x2Ω Resonanzfrequenz (fs) 39Hz Max. Frequenzbereich f3-500Hz Maximale Belastbarkeit 2x300WMAX Nennbelastbarkeit (P) 2x200WRMS Mittl. Schalldruck (1W/1m) 87dB Nachgiebigkeit (Cms) 0,13mm/N Bewegte Masse (Mms) 120g Mechanische Güte (Qms) 4,46 Elektrische Güte (Qes) 0,48 Gesamtgüte (Qts) 0,43 Äquivalentvolumen (Vas) 21 l Gleichstromwiderst. (Re) 2x1,7Ω Kraftfaktor (BxL) 14,82Tm Schwingspulenind. (Le) 2,0mH Schwingspulendurchm. Ø 75mm Schwingspulenträger Kapton Lineare Auslenkung (XMAX) ± 12mm Eff. Membranfläche (Sd) 340cm2 Magnetgewicht 65oz. Gewicht 7,25kg naja durchgang schon...will halt es so machen das ein Teil der Rücksitzbank umgeklappt bleibt, also nur noch 3-Sitzer Die andere Idee um den eh schon recht kleinen Kofferraum zu entlasten, den Subwoofer in die Reserveradmulde reinzubauen? |
||
joker0
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Sep 2006, 22:25 | |
Hallo, also war heute im Baumarkt und habe mir erstma Platten zu recht schneiden lassen...komme so auf ein Volumen von 33l! als Bassreflex! Habe mir dann noch ein Kanalrohr mit dem Durchmesser von 75mm mitgenommen. Nun komm ich aber nicht mit den WinISD berechnungen klar, die mir vorgeben das das Rohr über 70cm lang sein soll?! kann mit jemand dabei helfen? das Gehäuse ist ca 60cm breit, 27cm hoch und 24cm tief! Wo und wie soll ich am besten das Bassreflexrohr verbauen?? Sind 2 kleine Rohre besser als 1 längeres oder wie? Wäre sehr dankbar über eure Hilfe!! Viele Grüße julian |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#7 erstellt: 30. Sep 2006, 01:56 | |
Was haste den da für ´ne Tuningfrequenz eingegeben? Meiner Meinung nach ist das Rohr viel zu lang . 20 cm sollten reichen. Da musste naher eh IM! Auto noch mit versch. Längen experimentieren. Man kann auch ein Eckstück einsetzen, das Rohr muss nicht gerade sein. Mal davon abgesehen, daß dieses Chassis für Bassreflexanwendung nicht optimal ist. |
||
joker0
Stammgast |
#8 erstellt: 30. Sep 2006, 09:29 | |
Also, habe als Tuningfrequenz 36Hz angegeben! Der errechnete Graph sieht auch einigermassen brauchbar und glatt aus, bis er dann gleichbleibend abfällt! Jetzt gibt mir WinISD eine Rohrlänge von 24,6cm an! Müsste stimmen oder? JETZT bleibt die Frage, wo verbaue ich das Rohr? Soll ich an der Seite von dem Gehäuse das Loch boren und dort dann in Richtung Woofer reinsetzen und nicht parallel zu ihm?? Viele Grüße |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#9 erstellt: 30. Sep 2006, 13:04 | |
Hhhmmm.... ich würde den Port schon parallel anbringen. Hast Du auch das Volumen des Rohres und des Chassis zur berechneten Gehäusegrösse dazugezählt? |
||
joker0
Stammgast |
#10 erstellt: 30. Sep 2006, 18:30 | |
Hallo, also habe nun das Rohr an die rechte untere Seite verbaut, leider kam die Antwort zu spät, mal sehen wies klingt, werde morgen es komplett zusammen bauen. Ja habe es ungefähr mit einbezogen, WinISD gibt mir 27,1l als optimal an und ich habe es mit 33,4l berechnet, also müsste es hinkommen. vielen dank schonmal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofergehäuse für BMW 3er Cabrio E36 skyraver am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 6 Beiträge |
Subwoofergehäuse HEADSHOT!!! am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 6 Beiträge |
Subwoofergehäuse bauen - Worauf achten? REAL-OC am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 14 Beiträge |
subwoofergehäuse Legend-Killer am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 46 Beiträge |
Subwoofergehäuse selber bauen? wdb202 am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 17 Beiträge |
Selber subwoofergehäuse bauen >subaru< am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 9 Beiträge |
Subwoofergehäuse selber bauen #HandballFreak# am 19.09.2014 – Letzte Antwort am 22.09.2014 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Subwoofergehäuse-Berechnung KTune am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 9 Beiträge |
Subwoofergehäuse?? xavier_222 am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 9 Beiträge |
[Hilfe] Subwoofergehäuse Blau. Velo. VXW380 5b7 am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810