HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Subwoofer mit Doppelschwingspule mit meinem AMP? | |
|
Subwoofer mit Doppelschwingspule mit meinem AMP?+A -A |
||
Autor |
| |
General_F
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Nov 2006, 21:39 | |
Bis jetzt hatte ich einen Atomic Eneriy EN15S4 mit 500W RMS an 4Ohm. Da ich jetzt ein anderes Auto habe kann ich keinen 38cm Sub mehr gebrauchen und würde mir deswegen gerne nen 30er kaufen. Mit dem Atomic Sub war ich eigentlich sehr zufrieden, deswegen würde ich mir gerne wieder einen holen. Allerdings einen aus der Manhatten Serie, .B. den MA12D4 Der hat 2x 4Ohm und 500W RMS. Als AMP habe ich eine Carpower Wanted 2/300 2Ohm 2x250WRMS 4Ohm 2x150WRMS 4Ohm 1x500WRMS Wenn ich den Amp jetzt im 2-Kanalbetrieb an diesen Manhatten Sub mit 2*4Ohm anschliesse bekommt der ja nur 300W Leistung. Bringts das? Oder soll ich die Endstufe im Brückenbetrieb laufen lassen, so bekommt der Sub ja 500W ab. Oder was ist da am sinnvollsten?? |
||
SciroccoFan
Inventar |
#2 erstellt: 05. Nov 2006, 21:42 | |
am sinnvollsten wenn du den sub hast ne endstufe kaufen ansonsten anderen sub kaufen... |
||
|
||
Alekz
Inventar |
#3 erstellt: 05. Nov 2006, 21:43 | |
ne ne, an deiner amp wäre nur dual 2 ohm oder single 4 ohm sinnvoll. |
||
General_F
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Nov 2006, 22:07 | |
Das dachte ich mir schon. Die Endstufe möchte ich allerdings behalten. Bei einem Verkauf würde ich da zu viel Verlust machen. Dann lieber einen anderer Sub. Was könnt ihr denn empfehlen? Sollte entweder einer sein, der mit 1x530W @ 4ohm oder 2x250W @ 2ohm gut zurecht kommt. Preis Maximal 250€. Auch gebraucht. |
||
Alekz
Inventar |
#5 erstellt: 05. Nov 2006, 22:14 | |
hol dir doch den atomic manhattan, den du schon erwähnt hast. gibts ja als single 4 ohm. sonst fällt mir noch der peerless resolution ein, als alternative zum manhattan [Beitrag von Alekz am 05. Nov 2006, 22:15 bearbeitet] |
||
General_F
Stammgast |
#6 erstellt: 05. Nov 2006, 22:25 | |
Ah, ja auf der Atomic Seite stehts ja. Allerdings steht da nicht welcher der mit der 4Ohm Schwingspule ist. Es gibt ja den MANHATTAN MA12D4 und den MANHATTAN MA12S4 Welcher von den beiden ist denn der einer 4Ohm Schwingspule? |
||
Alekz
Inventar |
#7 erstellt: 05. Nov 2006, 22:27 | |
S steht für single, also 1x4 ohm und D für dual, also dann 2x4 ohm |
||
General_F
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Nov 2006, 22:28 | |
Ah ok. Danke für die sehr, SEHR schnelle hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer mit Doppelschwingspule? VWT4 am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 5 Beiträge |
doppelschwingspule fiessta'89 am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 5 Beiträge |
Doppelschwingspule RobDog am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 8 Beiträge |
Bass mit Doppelschwingspule anschließen Tütenbauer am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 4 Beiträge |
Doppelschwingspule?!? MrBurnz am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 8 Beiträge |
Doppelschwingspule 'Bass' am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 7 Beiträge |
Doppelschwingspule Svener1984 am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 7 Beiträge |
Doppelschwingspule anschließen?? Ibiza_6L_Sport am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 2 Beiträge |
Anschluss Doppelschwingspule Smurf00 am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 3 Beiträge |
doppelschwingspule anschliessen smawuascht am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.299