HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Doppelschwingspule | |
|
Doppelschwingspule+A -A |
||
Autor |
| |
Svener1984
Hat sich gelöscht |
21:57
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2006, |
Die Subs mit einer Doppelschwingspule sind die besser als die nur eine Sch.sp. besitzen???? ![]() Sind diese Woofer genauer in der Bass wiedergabe? Wird die Membran schneller abgebremst? ![]() |
||
Physician
Inventar |
14:34
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2006, |
Jeweils nein. Gruß, Seb |
||
|
||
Erdfloh
Stammgast |
00:10
![]() |
#3
erstellt: 08. Mai 2006, |
Es kann geringfügige unterschiede geben Atomic Energy 12" als Doppelschwinger hat einen geringfügig höheren Wirkungsgrad laut Hersteller sind ein paar zehntel db. Aber generell ist es eigentlich als Anpassungsmöglichkeit zu sehen um auf eine optimale Impendanz für Amp zu kommen. Gruß Martin |
||
Svener1984
Hat sich gelöscht |
22:36
![]() |
#4
erstellt: 08. Mai 2006, |
und was bedeutet das in der praxis? ![]() |
||
Calima82
Inventar |
22:41
![]() |
#5
erstellt: 08. Mai 2006, |
Hatt zu bedeuten, das du so eine größere auswahl an Anschlußmöglichkeiten hast. Sprich 4 - 2 - 1 Ohm immer so wie deine Stufe es gerne hätte ! Gruß Chris ![]() |
||
Svener1984
Hat sich gelöscht |
22:48
![]() |
#6
erstellt: 08. Mai 2006, |
Also ich seh da nicht wirklich einen sinn drin. es sei den die 2ohm 1ohm amps sind billiger als die anderen amps. Ja dann liegt der unterschied nur am preis. ![]() |
||
Calima82
Inventar |
22:56
![]() |
#7
erstellt: 08. Mai 2006, |
Nein also normalerweise sind die meisten Amps 4 - 2 Ohm stabil wenn du eine 1 Ohm stabile haben möchtest must du etwas mehr ausgeben das diese Amps eigentlich nur für Subs benutzt werden. Und ganz Allgemein je niedriger die Ohm desto weniger wiederstand desto mehr strom kann betonung auf kann fliesen ! Mfg Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
doppelschwingspule? Kampfferkel am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 6 Beiträge |
Doppelschwingspule RobDog am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 8 Beiträge |
Doppelschwingspule?!? MrBurnz am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 8 Beiträge |
doppelschwingspule fiessta'89 am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 5 Beiträge |
Doppelschwingspule? N3ophyt3 am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 24 Beiträge |
Woofer mit Doppelschwingspule Nemo335 am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 4 Beiträge |
doppelschwingspule anschliessen smawuascht am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 10 Beiträge |
Bass mit Doppelschwingspule anschließen Tütenbauer am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 4 Beiträge |
Doppelschwingspule 'Bass' am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 7 Beiträge |
Alpine Woofer mit Doppelschwingspule+Anschluss pmx1 am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.116 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedDavid2101
- Gesamtzahl an Themen1.559.732
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.682