HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » MDF oder OSB? | |
|
MDF oder OSB?+A -A |
||
Autor |
| |
SciroccoFan
Inventar |
15:46
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2006, |
Hallo, ich wollte mal wissen ob es einen großen unterschied macht wenn ich ein Gehäuse aus 22mm OSB mit Verstrebugen baue oder aus 19mm MDF? Ich bekomme das OSB nämlich für 4€ den m² zugeschnitten. MfG Andi |
||
surround????
Gesperrt |
15:49
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2006, |
mdf ist schöner zu bearbeiten! wenn du die kiste beziehst und gut verstrebst geht das absolut in ordnung! aber warum an der stelle sparen? mit 1m² kann man schon ordentlich große kisten bauen!! |
||
|
||
SciroccoFan
Inventar |
15:51
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2006, |
wieso nicht, wenn es keinen großen Unterschied machen wird... da könnte ich dann mehrere Testgehäuse für des gleiche Geld bauen. |
||
surround????
Gesperrt |
15:55
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2006, |
na dann bau doch die testgehäuse damit und das endgültige mit mdf oder mpx!!! |
||
SciroccoFan
Inventar |
16:32
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2006, |
genau das hab ich vor.. Danke, ich geh holz kaufen ![]() |
||
DYNABLASTER
Inventar |
14:28
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2006, |
OSB ist nicht so dicht wie MDF und wenn du darauf klopfst-hörst du wie es "blechig" klingt ![]() |
||
Grimpf
Inventar |
08:52
![]() |
#7
erstellt: 18. Nov 2006, |
wenn du 22er OSB für 4Euro bekommst, kannste ja alle wände doppelt machen, also 44mm und dann ist es 100% besser als 19er mdf und immernoch billiger ![]() [Beitrag von Grimpf am 18. Nov 2006, 08:52 bearbeitet] |
||
SciroccoFan
Inventar |
11:39
![]() |
#8
erstellt: 18. Nov 2006, |
doppelt ![]() gemacht und n paat Verstrebungen rein und der erste Eindruck ist mal gar nicht schlecht. Ich glaube bei kleinen Gehäusen wird man da keinen rießen Unterschied merken! Gruß Andi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
OSB oder MDF Morci007 am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 6 Beiträge |
OSB - Platten ? muddie am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 5 Beiträge |
19mm OSB als Gehäuse Material + Bitumenmatten? Brave66 am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 2 Beiträge |
Span oder MDF abcgott am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 24 Beiträge |
Suche 22mm MDF für Sub-Gehäuse King.Joti am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 10 Beiträge |
Gehäusebau - 19mm und 22mm djblake12 am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 5 Beiträge |
40er MDF = klanglich besser? MiaWallace am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 50 Beiträge |
MDF-Gehäuse Steve83 am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 5 Beiträge |
Kleines Gehäuse - was beachten? Blitzhop am 26.04.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 28 Beiträge |
Material NeoHakke am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.444