HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Fragen zu Alpine SW Gehäuse | |
|
Fragen zu Alpine SW Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
devaiting
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2007, |
Also, da ich immer noch total verwirrt bin..... Entweder bin ich zu blöd oder ich weiss es nicht. Ich hab in WINISD nun endlichmal ne halbwegs vernünftige (buckelfreie) kurve hinbekommen....Jetzt dreh ich an der Tuning frequenz rum und das Teil von Kurve sieht schon wieder komplett anders aus!! Hab mir schon 20 mal irgendwelche erklärungen über diese Tuningfrequenz angesehen, komme aber trotzdem nicht klar. Ok, das Volumen beeinflusst die Kurve (ist klar), die spezifischen Eigenschaften des SW beeinflussen die Kurve( ist auch klar), und die Rohrabmessungen beeinflussen ebenfalls die Kurve (iss auch alles klar). Aber ich kann doch beim bauen des Gehäuses die Tuning Frequenz nicht beeinflussen oder? Ich meine ich hab ja dann keinen Drehregler wo ich die dann an der Kiste einstelle oder? Aber trotzdem bekomm ich ne komplett andere kurve wenn ich an der Tuningfrequenz rumspiele. Wie soll ich das verstehen? Dann hab ich gelesen, das die rohrabmessungen direkt mit dieser tuning frequenz zusammenhängt.......aber wenn ich die rohrabmessungen verändere bekomme ich komischerweise keine andere Tuningfrequenz. Also ist es doch nicht abhängig oder wie? Mein Ziel ist es, mein geschlossenes System in nen ventiliertes System umzubauen, um damit in den unteren Bereichen mehr rauszuholen. Wie soll ich denn nun die Tuning Frequenz einstellen? Wie gehe ich denn vor? Soll ich erst die Tuning Frequenz einstellen, und dann mein Gehäuse anpassen, sodass ein möglichst linear kurvenverlauf entsteht oder andersrum? Hier nochmal das Datenblatt von meinem SW (excel Datei) ![]() Es wäre schön, wenn mir jemand einen brauchbaren Wert nennen könnte. Eins hab ich aus allen Beiträgen rauslesen können: die tuning frequenz sollte über 40 hz sein, weil drunter eh nicht produziert wird. Ist das wenigstens richtig? MfG |
||
devaiting
Ist häufiger hier |
01:51
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2007, |
nicht ganz so zahlreich antworten, weiss garnich welchem ratschlag ich zuerst folgen soll ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gehäuse für sw 380 bifi4 am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 4 Beiträge |
Alpine swe 1243e Gehäuse schmidl93 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 3 Beiträge |
Alpine SWE-1241 Gehäuse flypaper87 am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 16 Beiträge |
Bull Audio SW 12 Gehäuse flitzer7000 am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 16 Beiträge |
BP-Gehäuse für Alpine Se.Gruen am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 6 Beiträge |
gehäuse vorschlag alpine geilewutz am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 5 Beiträge |
Alpine SWR 1222D Gehäuse? am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 4 Beiträge |
Gehäuse Alpine berechnen SciroccoFan am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 3 Beiträge |
alpine swr welches gehäuse? frieder80 am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 11 Beiträge |
alpine woofer welches gehäuse deruwe am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.885