HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Kofferraumausbau für Audi A4.15 ZOLLER | |
|
Kofferraumausbau für Audi A4.15 ZOLLER+A -A |
||
Autor |
| |
Kohlrabe
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2007, |
Servus leutz..... habe mir letztens einen 38er SUB zugelegt....Audiobahn AW1500V. Jetzt muss ne ordentliche Kiste her. Weil mein A4 hinten so gut wie dicht ist, muss die Sicksacköffnung genügen, d.h. geschlossenes selbstgebautes gehäuse :-) Beim ACR nachgefragt, der berechnet mir jetzt erst ma den Woofer, wieviel Volumen usw ich brauche. Werde die Kiste wohl nich bauen lassen, das kostet nämlich mehr als der sub selbst...nene das mach ich selber.....ES SEI DENN!!!! ihr habt schon sowas, en geschlossenes 15" gehäuse, passend zu meinem a4 bj99 und selbstverständlich zum sub.... ![]() könnt ihr mir da helfen? Betreibe den sub mit einer DLS A6 ![]() HILFE HILFE HILFE!!! Außerdem hab ich vom Bauen keine Ahnung, sprich nie gemacht, aber zur not muss dann ma getüftelt werden :-) viele Grüße.....und schöne Weihnachten |
||
SciroccoFan
Inventar |
11:00
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2007, |
Optimal wäre für dein Auto einen Bandpass der durch den Skisack spielt. Das geschlossene wird auch nicht das maß aller dinge sein.. Kannst du mal die TSP Daten posten, dann berechnen wir dir nen Bandpass. MfG |
||
|
||
KingJay
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#3
erstellt: 24. Dez 2007, |
Wenn er handwerklich nicht sehr begabt ist, so wie ich das verstanden habe, wird er sicherlich keinen Bandpass bauen können ![]() |
||
Kohlrabe
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#4
erstellt: 24. Dez 2007, |
habs halt nur noch nie gemacht,...bin mir sicher das ihr das auch irgendwann mal zum ersten mal gemacht habt ![]() komme im moment nich an die daten ran, steht alles beim acr, über feiertage eben... im internet kann ichs auch nich finden.... gruß..wisst ihr wo man das online finden kann? |
||
A-Abraxas
Inventar |
16:24
![]() |
#5
erstellt: 24. Dez 2007, |
Hallo, das CB mit dem Woofer kann so gebaut werden, dass es an der Rücksitzlehne anliegt und das Chassis direkt vor der Skisacköffnung ![]() Rundum (um´s Chassis) abdichten, damit der Schall nur nach vorne geht und nicht seitlich im Schlitz verschwindet. Das ist eine der einfacheren und brauchbaren Möglichkeiten ![]() Frohes Fest ! ![]() |
||
Kohlrabe
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#6
erstellt: 24. Dez 2007, |
sorry aber CB???? was heißt das?diese abkürzung kenn ich nich.... lol gruß |
||
A-Abraxas
Inventar |
16:38
![]() |
#7
erstellt: 24. Dez 2007, |
Hallo, CB : closed bin - geschlossenes Gehäuse ![]() Der Vollständigkeit halber : BR : Bassreflex-Gehäuse BP : Bandpassgehäuse TML : Transmissionline und dann wären da noch die versch. Horntypen... ![]() Frohes Fest ! ![]() |
||
SciroccoFan
Inventar |
16:40
![]() |
#8
erstellt: 24. Dez 2007, |
Ich dachte eigentlich an closed box.. bin ist doch soweit ich mich noch an die 5. Klasse errinnern kann der Mülleimer ![]() |
||
Kohlrabe
Ist häufiger hier |
07:20
![]() |
#9
erstellt: 25. Dez 2007, |
ok angenommen ich baue jetzt ein geschlossenes gehäuse, der lautsprecher strahlt elegant durch die sicksacköffnung. muss ich dann trotzdem das volumen beachten? oder kann ich auch das volumen des kofferraums nutzen? gruß |
||
A-Abraxas
Inventar |
08:54
![]() |
#10
erstellt: 25. Dez 2007, |
Hallo, das Gehäusevolumen muss natürlich stimmen - und richtet sich nach dem verwendeten Chassis. Ohne den hinteren Teil des Gehäuses, d.h. nur die Schallwand, in der sich der Woofer befindet, wäre es ein Free-Air-Einbau - was mit einem dafür geeigneten Chassis ebenfalls eine gute Basswiedergabe ermöglicht. Ich schau´ mal nach den TSP des Audiobahn-Woofers ![]() Viele Grüße Edit : Das genannte Chassis (Audiobahn AW1500V) dürfte sich imho Free-Air etwas dünn anhören - dafür passt es im CB umso besser ![]() Wie groß kannst Du bauen ? Das INNENVOLUMEN des Gehäuses ist entscheidend, die Wandstärken und die Verdrängung des Chassis kommen noch dazu... Ich würde ein Volumen ab 90 L vorschlagen, mit dem Ergebnis eines etwas fetteren Basses. Soll es eher sauber knackig spielen, darf das Gehäuse größer sein (ca. 125 L). Wobei es in diesen Dimensionen nicht auf den einen oder anderen Liter ankommt ![]() Im größeren Gehäuse ist die (mechanische) Belastbarkeit geringer, was jedoch bei dem Chassis nicht entscheidend sein dürfte. Nur wenn es oft an der Belastbarkeitsgrenze betrieben werden soll, würde ich eher das kleinere Gehäuse empfehlen. [Beitrag von A-Abraxas am 25. Dez 2007, 09:16 bearbeitet] |
||
Kohlrabe
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#11
erstellt: 25. Dez 2007, |
dann frag ich mich warum der acr fuzzi empfohlen hat ein BR zu bauen....wenn das geschlossene gehäuse besser ist?? ![]() Danke schonmal im Vorraus das du mir hilfst...habe zwischen den jahren zeit und werde loslehen mir das teil zu bauen. ![]() kann ja wohl nur schieg gehen ![]() irgendetwas zu beachten? |
||
NixDa84
Inventar |
10:20
![]() |
#12
erstellt: 25. Dez 2007, |
Materialstärke mind. 19er MDF mit Verstrebungen im Gehäuse bei dieser Gehäusegröße. ![]() |
||
Kohlrabe
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#13
erstellt: 27. Dez 2007, |
un is keiner da, der schon so ne kiste gebaut hat und vorhat sie abzugeben? wie gesagt muss zu nem A4(B5) BJ99 Limo passen. bitte wenn dann mit bilder....gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kofferraumausbau The_Chris am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 8 Beiträge |
kofferraumausbau Beeliiar am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 16.03.2015 – 21 Beiträge |
Kofferraumausbau? danysahne333 am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 3 Beiträge |
Kofferraumausbau Crixx am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 8 Beiträge |
Kofferraumausbau DjSonny am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 10 Beiträge |
Kofferraumausbau tesom am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 15 Beiträge |
Kofferraumausbau Stylz91 am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 12 Beiträge |
Kofferraumausbau Tipps .Gandalf. am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 6 Beiträge |
Kofferraumausbau/Subgehäuse spitfire78 am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 2 Beiträge |
Neuer Kofferraumausbau BoehseClioz am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.306