HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » 2 Subs in einer Kammer ? | |
|
2 Subs in einer Kammer ?+A -A |
||
Autor |
| |
Flotte_Biene
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 13. Mai 2008, 16:10 | |
Hallo Möchte gerne meinen beiden Subs ein größeres Gehäuse spendieren Zur Zeit hat jeder Sub sein eigenes Volumen. Würde was dagegen sprechen wenn ich beide Subs in einem Volumen ( Kammern nicht getrennt ) verbaue ? Box hätte ja das doppelte Volumen eines Subs. Gruß Melanie |
||
Subwoofer_freak
Inventar |
#2 erstellt: 13. Mai 2008, 16:14 | |
Nein im Grunde spricht nichts dagegen ! Aber wenn es ein Bassreflexgehäuse ist musst du auf die Port achten ! Schätze aber es ist ein Geschlossenes also kannst du einfach beide in einen "Raum" spielen lassen ! |
||
|
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 13. Mai 2008, 16:47 | |
EIGENTLICH spricht wirklich nichts dagegen, wenn beide Subs mit dem GLEICHEN Signal in gleicher Lautstärke etc. versorgt werden. Wenn dies nicht der Fall ist, kann es zu unterschiedlichem Spielverhalten kommen... Ich persönlich würde - um mein Gewissen zu beruhigen - eine "Trennplatte" in das Gehäuse einbringen und jedem sein eigenes Volumen spendieren. Gibt dem Gehäuse auch zusätzlich nochmal mehr Stabilität, was nie schaden kann. |
||
Flotte_Biene
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 13. Mai 2008, 17:22 | |
Danke für die schnellen Antworten Das Signal sowie die Lautstärke bekommen beide gleich da die Subs Paralell geschaltet sind um die 4 Ohm Brückenleistung des Amps zu fordern. Würde ja dann eine Verstrebung vom hinterem zum vorderem Gehäuse Brett bauen. Gruß Melanie |
||
k2000n
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Mai 2008, 19:43 | |
Wennst keine Trennwand einbaust, kannst das Gehäuse sogar etwas kleiner bauen... ICH würds ohne bauen, hat aber jeder seine eigene Ansicht dazu. MfG, Diddy |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 13. Mai 2008, 19:54 | |
Ja, vllt 2 cm in der Breite Also das Argument zieht wohl nicht |
||
mr.booom
Inventar |
#7 erstellt: 13. Mai 2008, 22:09 | |
Vielleicht sollte man auch der Vollständigkeit halber den Vorteil getrennter Kammern erwähnen Sollte mal ein Wooofer putt gehen und nicht direkt Ersatz beschaffbar sein wird einfach umgeklemmt und der verbliebene spielt in seinem eigenen Gehäuse genauso gut wie vorher auch |
||
k2000n
Stammgast |
#8 erstellt: 14. Mai 2008, 10:07 | |
Haha, das netto Volumen darf bei ner gemeinsamen Kammer kleiner sein als bei getrennten Kammern (für die gleiche Abstimmung!). Also z.B. 2x 50l oder einmal 85l... Und wenn man das Gehäuse dann plötzlich 15% kleiner bauen kann dann macht das meiner Meinung nach schon was aus! MfG, Diddy |
||
-Flow-
Inventar |
#9 erstellt: 14. Mai 2008, 11:12 | |
Hi Ich persönlich würde getrennte Kammern bauen, alleine aus dem praktischen Grund! Willst du einmal einen neuen Sub in deinem Gehäuse testen, dann reicht es, nur einen Sub zu besorgen un den anderen einfach abzuklemmen! Gruß Flo |
||
empty88
Stammgast |
#10 erstellt: 14. Mai 2008, 12:01 | |
ganz deiner meinung! |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 14. Mai 2008, 13:15 | |
Kannst du mir das auch erklären? Wäre sehr nett, danke |
||
k2000n
Stammgast |
#12 erstellt: 14. Mai 2008, 14:08 | |
Nö, kann ich dir nicht erklären. Aber ich habs hier und im Termpro so gelesen und danach auch auch ausgiebig getestet... Weiß zwar den genauen Wert nicht mehr, aber der lag irendwo zwischen 10 und 20% (von der Theorie her). MfG, Diddy |
||
Nickon
Inventar |
#13 erstellt: 14. Mai 2008, 15:55 | |
ich habe gute erfahrungen mit 10-15% gemacht aber auch in abhängigkeit mit der anzahl der chassis. da das thema nicht nur bei häusern ohne trennwand relevant ist, sondern auch bei häusern mit trennwand aber steigender anzahl der chassis sehr hilfreich ist. thema ist hier, das schon mit anzahl der chassis die grenzfrequenz in den keller geht und ich eine kammer allein nicht mehr so tief abstimmen muß um den gleichen effekt im tiefgang zu erreichen. |
||
Flotte_Biene
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 18. Mai 2008, 08:44 | |
Hallo Danke für die Antworten Werde jedem Sub 40l im eigenem Zuhause spendieren. Gruß Melanie |
||
lummimaus
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 19. Mai 2008, 14:45 | |
hallo gibt es da eine "faustformel" für den fall 2subs in einem gehäuse(volumen)-prinzip,für die berechnung der ports?z.b. 2mal 10er durchmesser-länge so und so und dann 1 mal 15 durchmesser blablabla...????? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
druck-kammer delisches am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 55 Beiträge |
Doppelter Subwoofer = Doppelte Kammer? uasm am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 3 Beiträge |
2 subs Fighter-106 am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 5 Beiträge |
infinity kappa 2 subs! Marcel0811 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 3 Beiträge |
Jeder Bass eine eigene Kammer? Torsten630CS am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 3 Beiträge |
2 subs parallel schalten Micha1984 am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 6 Beiträge |
Hilfe! Druck-Kammer-Effekt! riomare am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 29 Beiträge |
Gute subs?? jojomax am 01.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 11 Beiträge |
Subs brücken?! kaoz45 am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 5 Beiträge |
Subs Rims am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.812