HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuse für 2 Atomic Energy 10 | |
|
Gehäuse für 2 Atomic Energy 10+A -A |
||
Autor |
| |
Fabian-1988
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Dez 2008, 19:52 | |
Hallo, hab mir hier im Forum 2 Atomic Energy 10 gekauft und suche nun ein passendes BR Gehäuse für die zwei. Habe folgende TSP: Revc (ohms) 8.0 Fo (Hz) 33,87 Sd (sqM) 0.033 Bl (TM) 19.43 SPLo (dB) 86 Xmax (mm) 11 Svc (mm) 50 Qms (m.q.) 3.80 Qes (e.q.) 0.55 Qts totQ) 0.48 Vas (liter) 28 Cms (uM-N) 181 Mms (gram) 122 Beide sollen in ein Gehäuse, betrieben wird das ganze an einer Signat Ram 3 MK II. Die Subs sind 2x4 Ohm. Höre vor allem House, ein bisschen Rock und Hip Hop, also alles querbeet. Habt ihr Vorschläge für mich, am liebsten wäre mir ein Gehäuse mit Port, also nciht mit einem BR Rohr. PS: wie würdet ihr die Subs anschließen? 1. beide auf 2 Ohm verkabeln und dann zusammen mit 4 Ohm Brücke an die Signat 2. beide auf 2 Ohm verkabeln und je einen an einen Kanal der Signat. Danke Fabian |
||
Fabian-1988
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Dez 2008, 09:34 | |
habb mich mal selbst ein wenig versucht, die Angaben auf dem Bild sind INNENmaße des Gehäuses, es hat somit ein Volumen von ca. 96 Litern. Der Port ist 4 cm breit , 30 cm hoch und 30 cm tief, da das Gehäuse 40 cm tief ist, sollte ich mit Strömungsgeräuschen somit keine Probleme bekommen. Wundert euch nicht über die Anordnung der Chassis und des Ports, kann die aus Platzgründen nicht auf einer Seite zusammen unterbringen. Was sagt ihr dazu? [Beitrag von Fabian-1988 am 15. Dez 2008, 09:36 bearbeitet] |
||
|
||
Fabian-1988
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Dez 2008, 23:08 | |
keiner eine Idee? |
||
Sound-Pressure
Inventar |
#4 erstellt: 16. Dez 2008, 09:06 | |
wieso bringste die subs nicht seitlich unter? hast du ein gehäuse berechnet oder bauste auf gut glück? |
||
Fabian-1988
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Dez 2008, 10:03 | |
Wie meinst du "seitlich"? Aus der Seite des Reflextunnels? Vor allem weil sie so besser geschützt sind gegen Gegenstände die im KR rumfliegen, muss heute aber nochmal nachmessen wie ich das am besten mache! Hier im Forum hab ich einen Vorschlag von 45 L pro Sub mit je 60cm² Port mit 30er Länge bekommen, womit der sehr zufrieden ist, deckt sich ja auch halbwegs mit den Atomic Vorschlägen: EN10D- ported – 1.25ft3 3” port x 11” long (36Hz) F3=97Hz 200w 1.5ft3 3” port x 8 ½” long (36Hz) F3=100Hz 200w 1.75ft3 4” port x 14” long (36Hz) F3=102Hz 350w 2.0ft3 4” port x 11 ½” long (36Hz) F3=104Hz 300w 2.5ft3 4” port x 8” long (36Hz) F3=105Hz 250w Ich hätte dann in etwa den 3. Vorschlag. Kann mir jemand sagen warum die F3 so hoch liegt, liegt das an der Doppelschwingpule? EDIT: hab jetzt noch mal nachgemessen. Habe aufgrund meines doppelten Bodens nur noch eine KR Höhe von 32 cm, eine breite von ca. 94 cm und eine Tiefe von ca. 40 cm zur Verfügung, dewegen hatte ich die Treiber oben angebracht, wollte das Gehäuse dann eher in die Breite bauen. Also vergesst die Angaben auf der Zeichnung, soll halt ein Volumen von ca. 90-95 Litern haben. Als neues Gehäuse hätt ich mir folgendes überlegt: 90 cm breit, 25 cm hoch, 40 cm tief, also ein Volumen von genau 90 L. Reflextunnel 5cm breit und 30 cm tief, die Anordnung genau wie oben auf der Zeichnung. Sieht laut BassCAD ganz gut aus: [Beitrag von Fabian-1988 am 16. Dez 2008, 10:34 bearbeitet] |
||
Fabian-1988
Stammgast |
#6 erstellt: 18. Dez 2008, 22:58 | |
der fehlenden Rsonanz entnehme ich mal, das mein Entwurf wohl nicht allzuverkehrt ist Woofer kommen wohl Samstag an, falls es mit dem Gehäuse gar nicht passt bitte bis dahin schreiben. Gruß |
||
DYNABLASTER
Inventar |
#7 erstellt: 25. Feb 2009, 09:00 | |
und hast du das G gebaut? [Beitrag von DYNABLASTER am 25. Feb 2009, 09:00 bearbeitet] |
||
Fabian-1988
Stammgast |
#8 erstellt: 25. Feb 2009, 10:27 | |
Hi, ja hab es genau so gebaut wie im letzten Beitrag geschrieben und bin sehr zufrieden! Geht für mich ausreichend tief, habe keinerlei Probleme mit Strömungsgeräsuchen oder andere Probleme. Obwohl die Beiden auch nur insg. 450-500 W RMS kriegen spielen sie meinen Helix W12 den ich vorher hatte doch recht locker an die Wand in Sachen Pegel. Klangtechnisch und vom Tiefgang her würd ich sie als ebenbürtig bezeichnen! |
||
DYNABLASTER
Inventar |
#9 erstellt: 25. Feb 2009, 12:30 | |
ziemlich grosses Gehaeuse fuer 10er Ich habe auch zwei darum habe ich gefragt, aber mir scheint das Volumen zu gross zu sein Aber wenn es dir gefaellt dann super! hat noch jemand einen Vorschlag? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Atomic Energy 10 S4 joogie am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 7 Beiträge |
Atomic Energy im Gehäuse? jion am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 4 Beiträge |
Gehäuse Atomic Energy 15S4 Grimpf am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 2 Beiträge |
Atomic Energy Parker-Pdafb am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 6 Beiträge |
Dämmstoff ? Atomic Energy 12 ? hehi am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 18 Beiträge |
Atomic Energy 10" im BR Goernitz am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 3 Beiträge |
Atomic Energy EN12 S4 Boom-Bar am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 10 Beiträge |
Atomic Energy EN15S4 General_F am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 4 Beiträge |
Atomic Energy EN 12 Lord_OL am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 5 Beiträge |
Atomic Energy? Gehäuse? Alternativen? (320W) Joggler82 am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.920