HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Will Mittelklassequalität | |
|
Will Mittelklassequalität+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Elmücko
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 01. Mrz 2009, 19:11 | |||||
Hallo leute mein name is Christopher bin 19 jahre und das wird mein 1. beitrag also verzeiht wenn ich manche kernaussagen noch nich gleich rüberbring ich geb mir mühe^^ also bevor ich euch meine sachlage schildere geb ich euch erst einmal ein paar fakten zum auto und zum jetziegem audiostand Mein Kfz ist ein Mitzubishi Eclipse Baujahr 1996 wer noch was dazu wissen möchte braucht nur zu fragen so zum audio also hab mich jetz schon seid herbst belsen hier und in anderen foren hab schon bissl plan bekommen aber bitte nich gleich mit dicken fachbegriffen werfen ich hab eine Headunit von alpin drinn (CDA-9884R) Ne endstufe von Crunch (GTS 4125)ja ich weiß billig scheiß aber da war ich noch nich so aufm stand^^ vorn in den türen hab ich Hifonics (Industria HFI-4.2 C) und die hinteren lautsprecher sind standard haben auch guten klang so und fürn bass is gerade ne Mac audio (MP box 300) zuständig wo wir auch gleich zu meiner kernaussage kommen^^ also als wir die kiste drinn hatten wars ja für mich soziehmlich das erste was ich gehöhrt hatte an subs mein kumpel hat nur ne blaupunkt kiste drinn und da hört sich meine besser an aber wiegesagt ich konnte einfach keine positiven berichte über den hersteller und meine kiste finden und hab mir so gedacht uhh mit was geb ich mich den hier zufrieden weil ich egtl ein freund von bass und guten klang bin hatte halt nur noch nie einen vergleich wisst ihr und da wollt ich einfach nur fragen ^^ ob ich nich sen sub aus der kiste rausbauen kann und nen juten oberemittelklasse sub wieder einsetzen kann? das gehäuse is bassreflex und der sub 300mm preislich wollt ich für den sub nich höher als 200 euro gehen an musik hör ich hardstyle crunk hiphop und bissl elektro so wenn ihr mir jetz noch helft wär ich mehr als glücklich und ich hoffe ich konnt mich gut vorstellen und euch mein prob. gut schildern |
||||||
R1916V
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Mrz 2009, 19:37 | |||||
Tach Deine Frage sollte etwas weniger das ausdrücken was Du denkst oder Dein Kumpel hat, das interessiert nämlich ned. Aber schön das Du Dich an dieses Forum wendest. Auf Deine Frage hin, bekommste wahrscheinlich wenig gute Antworten, da Du auf den Geschmack des jeweiligen Lesers (z.B. mich) eingehst! Mein Geschmack ist z.B. Audio System, Mutant Audio, Carpower. Ich empfehle dir nen Audio System, welchen kannste selber entscheiden Subwooferlinkwww.audio-system.de Ähnliche Antworten wirste immer wieder bekommen..... |
||||||
|
||||||
Elmücko
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 01. Mrz 2009, 19:43 | |||||
Ja hm.... naja egtl bräuchte ich nur nen paar empfehlungen für den sub (ohne kiste) bis 200 eus die halt jut sind sag ich mal n ordendliches gleichgewicht aus wucht und klang haben ja ick weiß is ne doofe problematik aber was solls^^ gegrüsst |
||||||
Black-Devil
Gesperrt |
#4 erstellt: 01. Mrz 2009, 19:54 | |||||
Als erstes: Willkommen im Forum Als zweites: Punkt und Komma sind deine Freunde!!! Als drittes: Hat der Eclipse einen abgetrennten Kofferraum? Also kannst du die Ablage hinten rausnehmen oder ist die fest? Einfach so ein anderes Chassis in ein Vorhandenes Gehäuse einbauen ist nicht zu empfehlen, da ein Gehäuse an das Chassis angepasst werden muss! Wenn du uns aber sagst, wieviel Liter INNENVOLUMEN deine Kiste hat und wie die Abmessungen des Reflexrohrs sind, lässt sich bestimmt ein Sub finden, der darin gut spielt! |
||||||
Elmücko
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 01. Mrz 2009, 20:14 | |||||
Hey ja das mit punkt und komma is wenn ich am pc schreib immer so schnell in vergessenheit geraten^^ ich geb mir mühe. Naja also die hutablage, wennde die meinst is schoon nichmehr drinn. Die konnt man locker rausnehemen und man muss nur die sitze hinten umklappen und man is schon im Kofferraum. Also keine trennwand etc. ich guck jetz gleich ma ob ich das volumen rausbekomm. Was brauchsten von dem rohr nur der durchmesser reicht wa?! Gibt ja dann nich mehr soviel maße an dem ding^^ |
||||||
Oberpas
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 01. Mrz 2009, 20:18 | |||||
Die Länge ist auch noch wichtig. |
||||||
Elmücko
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 01. Mrz 2009, 20:28 | |||||
also das volumen meiner berechnugn nach is 47,8 liter und das rohr is 80 mm im innendurchmesser und ca. 100 mm inner länge innen . |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
#8 erstellt: 01. Mrz 2009, 20:30 | |||||
Musik kann man nich lesen, sondern muss sie hören. Jeder hat einen anderen Geschmack, setzt andere Schwerpunkte. Ein und derselbe Subwoofer hört sich in verschiedenen Autos total unterschiedlich an. Deßhalb wählt man seine Komponenten auch nach dem hören. Einen Subwoofer kauft man bei einem Fachhändler, bei dem man VOR dem Kauf verschiedene IM!!! eigenen Auto probehören kann. Laß DEINE Ohren entscheiden. Wenn Du Deine PLZ gibst, haben wir vielleicht eine Empfehlung. |
||||||
Elmücko
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 01. Mrz 2009, 20:39 | |||||
Ja da geb ich dir kommplett recht ich komm aus der nähe Magdeburg und plz is 39326 ja nen fachhändler wär top . |
||||||
scx-crew^
Stammgast |
#10 erstellt: 01. Mrz 2009, 20:50 | |||||
Wie JFK so schön sagte:"Ick bin ein Berliner" Aber eigentlich nicht das Gebäck damit meinte. So, von mir erstmal paar Empfehlungen: Hecksystem: Abklemmen oder raus! Dämmung musst du dir zulegen bevor du dir das Frontsystem kaufst. Dann gefallen dir ja vielleicht sogar deine Hifonics. Markentechnische Empfehlungen sollte man dem Jungen aber doch geben können. Er will was das ordentlich kickt und Pegelstark ist, dafür leichte Klangeinbußen. Hab da net so meine Erfahrungen mit, aber wenn ich richtig liege, dann kannst Hertz und Helix schonmal von deiner Liste streichen Gruß, Rob |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
#11 erstellt: 01. Mrz 2009, 20:56 | |||||
Jetzt mal net so Faul hier. Wir geben uns Mühe Dir zu helfen, da darf man ja auch einen gewissen Respekt erwarten. Und den zeigt man nicht mit so dahingeschlurten Texten, die man zweimal lesen muss um sie zu verstehen.
In der Ecke kenne ich einen Händler, der wäre TOP - ist allerdings ein paar Kilometer entfernt in Celle. http://www.carhifi-store.de/php/ In Magdeburg git es Car Akustik. Das ist sone Deutschlandweite Franchisekette, da gibts sicher auch ein paar darunter die was drauf haben. Müsstest halt mal einen Blick dort rein werfen. http://cartec-gmbh.de/staort.htm |
||||||
Elmücko
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 01. Mrz 2009, 21:05 | |||||
Ja das mit Punkt und komma halt ich doch ein und ich bin der letzte der keinen respekt erweist Jut dann werd ich mich ma an die Händler wenden danke! Aber weiter Tipps oder vorschläge sind gern gesehen. |
||||||
scx-crew^
Stammgast |
#13 erstellt: 01. Mrz 2009, 21:08 | |||||
Ein Punkt ist erstmal besser als kein Punkt |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
#14 erstellt: 01. Mrz 2009, 21:14 | |||||
Ist ja net so, das hier net schon 100 Empfehlungen stehen : http://www.hifi-foru...z=&sort=&forum_id=70 [Beitrag von zuckerbaecker am 01. Mrz 2009, 21:14 bearbeitet] |
||||||
Elmücko
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 01. Mrz 2009, 21:14 | |||||
Da haste recht |
||||||
Elmücko
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 01. Mrz 2009, 22:29 | |||||
Ich hab jetzt nen woofer gefunden, und zwar den Caraudio Sonic 15 und dazu würd ich mir nen 100 liter Gehäuse bauen. Mit 2 10er reflex rohren und diese 30 oder 40 cm lang zum "Kistenbauen" hab ich mich schon ein bisschen belesen. Anleitungen hab ich auch schon gefunden, egtl isses nich schwer wenn ich das alles so betrachte... und man kann sich was individuelles bauen und nich immernur standard oder gibs viill doch noch was wichtiges was man beachten sollte beim gehäusebau? und wie siehts mit dem anschluss aus ich hab gehört das es sonne stecker gibt, taugen die was? oder is das eher qualitätsverlust? jute nacht |
||||||
B.-$unnYy
Stammgast |
#17 erstellt: 01. Mrz 2009, 22:41 | |||||
der heißt Carpower Sonic wenn schon^^
haste das berechnet oder einfach mal ausgedacht auserdem was für ein gehäuse ??
kommt drauf an was du schon alles weist verstreben is das A und O zum rest keine ahnung^^ |
||||||
Elmücko
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 01. Mrz 2009, 22:54 | |||||
ohhh sorry mein fehler, verschrieben^^ naja nee ich denk mirs doch nich aus xDDD hab ich rausgelesen bei leuten hier im forum die son teil ham und dazu nen gehäuse baun wollen oder gebaut haben. aber ich hab auch gelesen das es für den sonic noch fast zu klein sei was denkt ihrn so? |
||||||
Elmücko
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 02. Mrz 2009, 18:05 | |||||
Juten tag mal wieder ne frage. Ich hab gerade gelesen das der 10er vom Carpower sonic besser sei? also bei tekkno mukke schneller wie siehtsn da mit crunk hiphop aus, (bassbetohnt)is es da noch locker nen juter tiefton drinn? also ich weiß ja das jeder ne andere meinung zu tönen hat^^ aber wir könnten das ja mal ein bissl verallgemeinern xD |
||||||
NeoHakke
Stammgast |
#20 erstellt: 02. Mrz 2009, 18:41 | |||||
Könnte dir nen Beyma Power 12 anbieten. Im BR saugeil, laut und schnell. Kann auch Hip Hop, muss nich unbedingt. Ist noch knapp ein Jahr Garantie drauf und liegt im Budget. Hab mir nur was neues geholt weil ich auf GG umgestiegen bin und da der Beyma nicht so fetzt. |
||||||
Elmücko
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 02. Mrz 2009, 18:50 | |||||
hmhm kling ja schonma sehr intressant auf was biste umgestiegen gg? und dann frag ich dich gleich, weil ich bin ja neu hier wie funktioniert das hier mit den PM weil über geld spricht man hier im thread find ich ^^ und wo liegt der kann ich ihn hier im forum einsehen oder wie? |
||||||
Elmücko
Schaut ab und zu mal vorbei |
#22 erstellt: 02. Mrz 2009, 18:54 | |||||
ich hab das nicht vergessn beim über geld sprechen vergessn ^^ |
||||||
NeoHakke
Stammgast |
#23 erstellt: 02. Mrz 2009, 19:07 | |||||
Pm draufklicken wo PM steht. ^^ Hab mir jetzt zwei jl audio 13w3v3 geholt, wobei mir der trockenere KLang des Beymas etwas besser gefallen hat. Und wenn man ehrlich ist, den Pegel den die schieben hört man eh nie dauerhaft. Waren halt auch die doppelten Kosten. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Viele Fragen zum Kistenbau... Fishbone11212 am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 5 Beiträge |
Fragen zum Port.... monkeyflo am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 6 Beiträge |
Fragen zum HiFi Ausbau! Ben2203 am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 5 Beiträge |
fragen zum helon 15 spl chriscologne1986 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 8 Beiträge |
anfänger braucht hilfe zum Sub Johnyboy am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 27 Beiträge |
Fragen zum Gehäuse AlCapone am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 12 Beiträge |
Hilfe zum Subwoofer Gehäusebau? Tobi_3 am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 15 Beiträge |
KFZ Subwoofer Bandpass Umbau möglich? CaSugnu am 02.08.2018 – Letzte Antwort am 04.08.2018 – 3 Beiträge |
Newbie braucht Hilfe zum Infinity 12VQ !!! Markus666 am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 8 Beiträge |
Fragen zum Bandpassbau Jack_Point am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.283