HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Kofferraum geschlossen, Lederausstattung, kein Ski... | |
|
Kofferraum geschlossen, Lederausstattung, kein Skisack - muss da Bandpass her?+A -A |
||
Autor |
| |
spawnjunkie
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Mrz 2009, 23:42 | |
Hallo, ich habe jetzt einen Jaguar S-Type der ziemlich gut gedämmt ist. Ich hab mir im Saturn sagen lassen um da vom dem Bass vorne noch was mitzubekommen müsste wohl ein Bandpass her. Stimmts? Wenn ja welcher? Habe heute einen Hifonics 10 BPI (179 EUR)mit Endstufe CRUNCH GP 1500.2 empfohlen bekommen, doch der Bass ist mit 43 cm zu tief da kein Platz für Kinderwagen mehr da. Also max. 39cm tief, 80cm breit und ich glaube 40cm hoch möglich. Hab gerade gesehen einen Magnat (oder ist Magnat wirklich nicht gut?) Reference Transforce für 140 EUR - wär das was? [Beitrag von spawnjunkie am 14. Mrz 2009, 23:46 bearbeitet] |
||
zuengeln
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Mrz 2009, 23:48 | |
Also Magnat und Hifonics sind nicht grade so die besten Marken die es in der Car-Hifi Scene gibt. Kannst du denn auch selber ein Gehäuse bauen oder willst du ein feriges kaufen? |
||
|
||
spawnjunkie
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 14. Mrz 2009, 23:54 | |
Wenn ich beim Selbstbau wirklich einen "grossen" klanglichen als auch vor allem preislichen Vorteil hätte, würd ich mir auch dass überlegen da dies an sich wohl nicht sehr schwer zu bewerkstelligen ist. Jedoch bin ich nun kein "Bassfreak" ums mal so auszudrücken - es soll schon ordentlich Bass zu hören sein aber nicht in dem Ausmaß dass ich damit Open-Air veranstalten können muss. Ich habe heute den Hifonics im Geschäft gehört und da kam meines Erachtens schon einiges heraus und das in dem großen Geschäftsraum - so dachte ich mir dass dies in einem Auto VOLLKOMMEN reichen könnte/müsste. Oder gibt es da wirklich noch so große Unterschiede? [Beitrag von spawnjunkie am 14. Mrz 2009, 23:59 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 15. Mrz 2009, 05:07 | |
Beim Selbstbau (mit vorheriger Berechnung durch jemanden, der sich damit auskennt) hast du GROSSE klangliche Vorteile! Wie der Preis aussieht, richtet sich nach dem verwendeten Chassis und dem MDF-Preis in deinem örtlichen Baumarkt
Mit einer angepassten Eigenkonstruktion gelingt dir genau das was du willst - du wirst sauber klingenden Bass hören. Diese Fertig-Bandpässe taugen nicht, laut können sie - abhängig vom "Einsatzort" im Auto - sein, klingen können sie überhaupt nicht.
Ja! Meld dich einfach mal beim User "surround????", der ist der Bandpass-Spezialist hier im Forum. Der sollte dir da ausreichende hilfestellung geben können. [Beitrag von 'Stefan' am 15. Mrz 2009, 05:09 bearbeitet] |
||
Mr.Evil
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Mrz 2009, 08:46 | |
Das ist jetzt aber etwas zu allgemein. In Bezug zu dem Hifonics mag das vielleicht stimmen, aber mein Fertig-Bandpass von Exact Audio kann auch gut klingen! |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 15. Mrz 2009, 09:19 | |
Du hast gesehen, dass ich "Diese" am Satzanfang stehen habe?! |
||
mtothex
Inventar |
#7 erstellt: 15. Mrz 2009, 09:39 | |
Wer spricht denn solche Empfehlungen aus? |
||
cwolfk
Moderator |
#8 erstellt: 15. Mrz 2009, 09:46 | |
Die Frage sollte erstmal sein: Wie den Bandpass an den Innenraum ankoppeln? Sind Lautsprecheröffnungen in der Heckablage? Oder in der Mitte ein Verbandkastenfach (ähnlich Mercedes vielleicht) durch das man den Bandpass an den Innenraum ankoppeln kann? Denn ein Skisack ist ja nicht vorhanden. |
||
spawnjunkie
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 15. Mrz 2009, 10:09 | |
Öffnungen sind in der Heckablage da ( oval ausgestanztes Blech 2x etwa 10x5cm )eben mit Teppich drüber. Müsste ich da etwa den Teppich wegschneiden ? Und soll ich jetzt zum Bandpass greifen oder tuts auch ein Bassreflex? Was ist denn mit: AUDIO SYSTEM MX 12 PLUS BR (Bassreflex) 149 EUR oder AUDIO SYSTEM RADION MX 12 PLUS BR (Bassreflex) 189 EUR Audiosystem soll wie ich lese anscheinend "wirklich" gut sein [Beitrag von spawnjunkie am 15. Mrz 2009, 10:18 bearbeitet] |
||
cwolfk
Moderator |
#10 erstellt: 15. Mrz 2009, 10:30 | |
Mit dem Bassreflex wirst du nicht weit kommen, du brauchst eine direkte Ankopplung an den Innenraum. Mit 100cm² "Portfläche" kommst du allerdings nicht besonders weit, das würde grad knapp für einen 25er reichen. |
||
speedismylife
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 15. Mrz 2009, 21:41 | |
hi. fahren den jaguar x-type das selbe problem hatte ich auch. in der hut ablage habe ich 2x 13cm öffnungen und auch stoff drüber. einfach unter diese öffnung den lautsprecher stellen in ner geschlossenen kiste. müßte bei deinen ansprüchen reichen. habe den 12w6v2 an 600 wat da im kofferaum laufen und es kommt genug an. gerappelt haben nur das nummernschild und warndreieck der da so blöd drin hängt. nach dem das problem beseitigt war, war der klang auch vernünftig. übrigens der x und s type sind von innen sehr identisch, selbe sitze, dämmung und teile vom armaturen brett, sogar die selbe radioblende :-) . was aber richtig geil ist du kannst da mit etwas mühe 20cm lautsprecher in die türen rein kriegen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bandpass durch Skisack - Kofferraumdämmung notwendig? legan710 am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 7 Beiträge |
Skisack Bandpass, welcher Woofer? Focal-Stefan am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 4 Beiträge |
Bandpass vor Skisack Konstruktion kischt83 am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 2 Beiträge |
welchen bandpass für den skisack? hifi-fifi am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 16 Beiträge |
Geschlossen oder Bandpass für Cabrio? wolfcreeper am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 14 Beiträge |
Fusion: geschlossen + Bandpass/Bassreflex Gunnar85 am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 4 Beiträge |
Geschlossen vs. Bandpass Hesi am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 30 Beiträge |
Limo ohne Skisack, Bandpass einzige Lösung?... Noyan am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 12 Beiträge |
Gehäuse Audi B4 Cabrio Skisack einfachventilierter Bandpass peddor am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 5 Beiträge |
Kofferraum doppelboden & unsichtbar = Bandpass? Simon.S am 17.12.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.404