HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Spulen | |
|
Spulen+A -A |
||
Autor |
| |
pampor1990
Stammgast |
15:05
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2009, |
Wenn ihr zwischen einen suby mit einfacher und einem mit doppelter spule wählen konntet ( beide subys an sich sind identisch) welchen würdet ihr nemen? Welche vorteile/ nachteile bietet der eine oder der andere, oder ist es komplett egal da sie vermutlich genau gleich klingen werden? (mal abgesehen davon das man eine doppelspule von 4 auf 2 ohm schalten kann ^^) |
||
zuckerbaecker
Inventar |
15:24
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2009, |
Die Endstufe entscheidet, WELCHEN Du wählen solltest. |
||
|
||
Simon
Inventar |
17:03
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2009, |
Hi! Und zum zweiten der persönliche Geschmack. ![]() |
||
pampor1990
Stammgast |
17:50
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2009, |
Bedeuted das es ist ein unterschied hörbar? |
||
Simon
Inventar |
10:22
![]() |
#5
erstellt: 11. Apr 2009, |
Hi! Eine DLS A6 hat zB an 1 Ohm auch noch ordentlich Kontrolle. Gibt aber einige, die sie lieber auf 4 Ohm laufen lassen. Der Pegel reicht ihnen alle mal und die Stufe spielt entspannter und kontrollierter. Ob der Unterschied hörbar ist kommt ganz aufs Gehör und die Komponenten an. ![]() |
||
pampor1990
Stammgast |
14:44
![]() |
#6
erstellt: 11. Apr 2009, |
ne audio system endstufe x series 280.2 die mit nem audi xion 12 800 br spielt hat bei 2 ohm noch genügend kontrolle ^^ |
||
Simon
Inventar |
15:05
![]() |
#7
erstellt: 11. Apr 2009, |
Hi! Die neuen AS-Stufen kenn ich leider nicht. Die Vorgängermodelle hatten auf 2 Ohm Brücke eigentlich gar keine Kontrolle mehr. Der X-ion braucht dagegen ordentliche Kontrolle. Eine DLS A6 auf 2 Ohm oder eine alte Colossus auf 8 Ohm wäre da was feines. Aber wie gesagt. Kann dir nicht sagen, wie die neuen Stufen von AS sind. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Doppeschwingspulle - welche Vorteile/Nachteile johny123 am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 7 Beiträge |
1S4 vs. 2D2 ? Vor-Nachteile El_Galinero am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 14 Beiträge |
2 subwoofer Parallel schalten ? *DarkAngel* am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 10 Beiträge |
Sub mit 2x4 Ohm Spulen brücken El_Galinero am 18.04.2013 – Letzte Antwort am 20.04.2013 – 8 Beiträge |
welchen subwoofer würdet ihr nehmen? Bayernbazi am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 22 Beiträge |
Welchen Lautsprecher wählen? Thooradin am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 26 Beiträge |
4Ohm oder 8Ohm? Vorteile? Craze am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 10 Beiträge |
welchen der 3 subs würdet ihr nehmen? muni-mula am 29.08.2003 – Letzte Antwort am 31.08.2003 – 7 Beiträge |
Welchen DD würdet ihr mir empfehlen Focal-Stefan am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 48 Beiträge |
Woofer invert ? Vorteile? Nachteile? DivoSTAR am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.443