Gehäuse für DD 1015a

+A -A
Autor
Beitrag
Jimbo195
Inventar
#1 erstellt: 29. Mrz 2011, 18:16
Mahlzeit,

versuche gerade krampfhaft ein Gehäuse für diesen Woofer zu berechnen. Kann mir da vllt jemand helfen. Ich habe folgende Werte dazu:

Qes = 0,953
Qms = 6,462
Fs = 33,6Hz
Vas = 74,53L
Re = 3,6 Ohm
Sd = 855,3cm²
Giustolisi
Inventar
#2 erstellt: 29. Mrz 2011, 20:49
In einem geschlossenen Gehäuse um die 100 Liter komm ich auf recht anständige Ergebnisse. Der Wirkungsgrad ist dabei ganz passabel.
Jimbo195
Inventar
#3 erstellt: 30. Mrz 2011, 06:07
Geschlossen bei nem DD? Naja ich glaube ich werd einfach erstmal ein größtmögliches Testgehäuse bauen und dann eventuell mit Portlängen rumprobieren
LexusIS300
Inventar
#4 erstellt: 30. Mrz 2011, 06:36
Die Bauvorschläge von DD sind ein wenig tief abgestimmt, passen sonst aber ganz gut.
Je nach Musikrichtung Portlänge lassen oder bisschen kürzen.
Jimbo195
Inventar
#5 erstellt: 30. Mrz 2011, 06:53
Bauvorschläge? Ich hab nicht mal welche
LexusIS300
Inventar
#6 erstellt: 30. Mrz 2011, 07:01
Giustolisi
Inventar
#7 erstellt: 30. Mrz 2011, 08:12
Ja gehts noch????
Bassreflex mit einem Qts von 0,83???
Schlechten Klang kann man auch einfacher haben.
Bassreflex ist bei solchen Gütewerten einfach nimmer drin. Ein geschlossenes Gehäuse geht, wenn man zu viel Platz hat kann man eine Transmissionline bauen. aber nie und nimmer Bassreflex bei solchen Gütewerten. Da kann nix anständiges rauskommen.


[Beitrag von Giustolisi am 30. Mrz 2011, 08:28 bearbeitet]
Jimbo195
Inventar
#8 erstellt: 30. Mrz 2011, 08:39
Theorie und Praxis sind immernoch 2 verschiedene paar Füße ähhh Schuhe. Ich hab schon einige Woofer verbaut, wo es hieß sie seien für BR ja sowas von unbrauchbar und dann gingen sie gerade in BR richtig gut. Ich werd wie gesagt ein paar Gehäuse testen. Holz hab ich genug da

@LexusIS300

Soll das Gehäuse für alle Woofer passen?


[Beitrag von Jimbo195 am 30. Mrz 2011, 08:41 bearbeitet]
LexusIS300
Inventar
#9 erstellt: 30. Mrz 2011, 09:12
Entschuldigung, ich hatte einen Zahlendreher drin.
Hatt mal den 1510 in einen Gehäusevorschlag gesteckt, das hat gepasst.

Wieviel Liter kannst oder willst Du zur Verfügung stellen?
Jimbo195
Inventar
#10 erstellt: 30. Mrz 2011, 09:14
Also mein letztes Gehäuse war 120 Liter. Mehr will ich nicht. So 100 wären also in Ordnung
Giustolisi
Inventar
#11 erstellt: 30. Mrz 2011, 09:19
Praxis und Theorie liegen sicher weit auseinander, aber was erwartest du bei einem so schwachen Antrieb? Lautsprecher mit hohem Qts kann man auch in Reflexgehäuse bauen, das funktioniert aber nur, wenn der Antrieb stark genug ist, zum Beispiel bei hart aufgehängten PA Pappen. Die niedrige Resonanzfrequenz weist eher auf eine recht weiche Einspannung und einen schwachen Antrieb hin.
Wenn du nur ein Nummernschild zum wackeln bringen willst kann das damit gehen, du handelst dir aber damit viele Probleme klanglicher Natur ein. Für Bum Bum Bass wirds gehen.
Geschlossen komm ich bei 100 Litern auf einen Qtc von 0,9, was schon grenzwertig ist. BR würd ich da nicht mal probieren.


[Beitrag von Giustolisi am 30. Mrz 2011, 09:21 bearbeitet]
LexusIS300
Inventar
#12 erstellt: 30. Mrz 2011, 09:25
Ich muss Giustolisi recht geben.
Selbst ohne es Simuliert zu haben hast immer einen Buckel drinnen.
Jimbo195
Inventar
#13 erstellt: 30. Mrz 2011, 10:19
Ok,

danke erstmal für die Hilfe. Ich probiers einfach aus und berichte dann hier welches Gehäuse am Besten gepasst hat.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gehäuse für DD 9515
mangola am 28.02.2005  –  Letzte Antwort am 28.02.2005  –  5 Beiträge
Gehäuse für DD 9512e
Conhead am 28.10.2005  –  Letzte Antwort am 28.11.2005  –  4 Beiträge
gehäuse für dd 2512
road66 am 26.01.2006  –  Letzte Antwort am 26.01.2006  –  3 Beiträge
Gehäuse für DD 9515
andi1234561 am 19.06.2007  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  8 Beiträge
Gehäuse für dd 9515!
takke am 31.05.2008  –  Letzte Antwort am 01.06.2008  –  5 Beiträge
Gehäuse für DD 9512f
peddy_b am 07.06.2010  –  Letzte Antwort am 08.06.2010  –  13 Beiträge
Gehäuse für DD 9915
DerWesti am 21.09.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  19 Beiträge
DD 2012 Gehäuse
Lmul am 25.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  7 Beiträge
DD 9515 Gehäuse Wettbewerb
focalio am 02.04.2017  –  Letzte Antwort am 04.04.2017  –  13 Beiträge
Gehäuse DD 9515
kallisweed am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.03.2008  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
  • Gesamtzahl an Themen1.558.237
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.630

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen