HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäusevorschlag RE XXX 15 | |
|
Gehäusevorschlag RE XXX 15+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
menime
Inventar |
13:06
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2011, |||||
Hi, bräuchte mal nen Gehäusevorschlag für einen RE XXX 15. Auto ist ein Corsa B. Musik: Hip-Hop Abstimmung sollte um 40HZ liegen. |
||||||
hg_thiel
Inventar |
17:13
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2011, |||||
Hallo, wieso 40 Hz ? |
||||||
|
||||||
menime
Inventar |
17:17
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2011, |||||
Wieso nicht? Hat sich für HH im Corsa gut bewährt |
||||||
hg_thiel
Inventar |
17:27
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2011, |||||
mit dem Subwoofer oder einem anderen ? |
||||||
menime
Inventar |
17:29
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2011, |||||
Mit der Abstimmung. Egal welcher Woofer |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#6
erstellt: 03. Apr 2011, |||||
80l CB. ![]() Wenn dein Tuning sowieso schon feststeht, brauchst ja keine großen Vorschläge mehr. 120l, Tuning so wie du's willst und gut. Wenn man auf 40Hz abstimmt, braucht man aber auch keinen XXX15. Das ist 'ne Tiefbassschlampe. ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 03. Apr 2011, 18:03 bearbeitet] |
||||||
Fatal_6sic6
Stammgast |
18:06
![]() |
#7
erstellt: 03. Apr 2011, |||||
Dito Wie beim Dominik glaub ich^^ Geht richtig rund! Dir sollte aber bewusst sein das der Subwoofer nich viel höher als 50Hz kommt ohne dabei extrem an Pegel zu verlieren... Ich hoff du hast nen potentes FS. ![]() |
||||||
menime
Inventar |
18:25
![]() |
#8
erstellt: 03. Apr 2011, |||||
Geht nicht um mich. Ich meine 120L wären einfach zu wenig. Port wird ein Wechselport, einmal DB und einmal Musik |
||||||
muthchen
Inventar |
07:34
![]() |
#9
erstellt: 13. Apr 2011, |||||
servus jungs! also ich würde ja mal so grob aus ein paar erfahrungen sagen das der woofer so generell wirklich wie oben schon geschrieben eine reine tiefbassschlampe is, zum drücken also eher weneiger geeignet außer man will das bei 30Hz machen....nen tuning bei 40Hz macht außerdem auch wenig sin, bei dem woofer sollte man wenn man BR geht auch recht tief tunen! is der woofer schon vorhanden oder soll er noch gekauft werden? im zweite fall kenne ich noch jemanden der einen abgeben will! grüße |
||||||
Simon
Inventar |
09:47
![]() |
#10
erstellt: 13. Apr 2011, |||||
Hi! Ich würde das Gehäuse auf ~60Hz tunen. Volumen ab 300l, besser aber das doppelte. ![]() |
||||||
menime
Inventar |
11:25
![]() |
#11
erstellt: 13. Apr 2011, |||||
600L und 60 HZ? Aktuell läuft er mit 180L und 1200cm² Port sind jetzt bei über 145 db |
||||||
Simon
Inventar |
12:38
![]() |
#12
erstellt: 13. Apr 2011, |||||
Hi! Na klar. Im einfach ventilierten Bandpass. Mit dem Tiefpassfilter kannst du dann auch schön zwischen Musikbetrieb und Drücken regeln. Da brauchst du nichtmal einen Wechselport. Wenn es rein um den Wert auf der Uhr geht, verkauf den XXX15 und leg dir einen MT18 zu. Der ist für gar nicht so große BR-Gehäuse aber für sehr hohe Pegel ausgelegt. ![]() |
||||||
H34D5H0T
Inventar |
12:42
![]() |
#13
erstellt: 13. Apr 2011, |||||
Auch für einen einfach Ventillierten BP sind doch 600 L Netto zu viel für einen 15er Hast du mal ne Simu für deinen Vorschlag? Wieviel CB und Vent soll er haben bei Welchem Port ? Das würde mich jetzt aber auch interessieren ![]() |
||||||
Simon
Inventar |
12:43
![]() |
#14
erstellt: 13. Apr 2011, |||||
Hi!
Möchtest du darauf vielleicht näher eingehen? ![]() Edit:
Die Güte in der geschlossenen Kammer auf ~0,71 und die ventilierte Kammer doppelt so groß. Tuningfrequenz bei ~60Hz und steilen Tiefpassfilter wohl um die 45Hz. Die Portfläche dann so groß wählen, dass man eine sinnvolle Länge zusammenbekommt. Simulation hab ich leider keine, weil ich im Moment nur einen Taschenrechner zur Hand habe. Ich denke aber, dass ich auch so eine sinnvolle Empfehlung abgeben kann. ![]() ![]() [Beitrag von Simon am 13. Apr 2011, 12:50 bearbeitet] |
||||||
H34D5H0T
Inventar |
12:44
![]() |
#15
erstellt: 13. Apr 2011, |||||
Ja sorry ich dachte das wäre ein BR vorschlag ![]() |
||||||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#16
erstellt: 13. Apr 2011, |||||
Der RE 15 XXX hat ein EBP von 32! Also alles andere als für Reflex geeignet. 60 Liter im GG und er läuft optimal! Und wenn es unbedingt Reflex sein muss, dann nicht mehr wie 120 Liter! |
||||||
Simon
Inventar |
14:37
![]() |
#17
erstellt: 13. Apr 2011, |||||
Hallo Peter!
Das sehe ich ganz genauso.
Ich vermute mal, dass das ein Erfahrungswert ist. Davon hast du ja in den Jahren reichlich angesammelt. Dennoch bin ich verwundert. Weil in 60 Litern komm ich auf eine Güte von ~1,1. Das ist schon sehr hoch. ![]() |
||||||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
17:39
![]() |
#18
erstellt: 13. Apr 2011, |||||
Ich weiss nicht was Du für Parameter hast? Aber bei 60Liter hast Du ein Qtc von 0.82 und eine Abstimmung von -3 dB bei 32 Hz. 32 Hz in einem " relativ kleinen GG ist schon eine Ansage. Er klingt Rabenschwarz und kommt einfach nur Geil angerollt. |
||||||
Simon
Inventar |
18:59
![]() |
#19
erstellt: 13. Apr 2011, |||||
Hi! Ich hab mit ![]() Mit welchen TSP hast du gerechnet? Hast du sie gar selbst gemessen? ![]() |
||||||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#20
erstellt: 13. Apr 2011, |||||
Sowohl als auch. Ich rechne mit den selben Parameter, nur nutze ich ein sehr altes DOS Simulations-Programm Namens Boxcalc. Es hat den Vorteil mit sehr wenigen Parameter (8) aus zukommen, aber trotzdem sehr genau Simuliert. Simulation und Messung stimmen zu 99,8%!überein. Bei mir allen bekannten Simu-Programmen ist in der Regel die Portabstimmung/Länge nicht in Ordnung. Die Ports sind zu lang. Nur beim ollen Boxcalc stimmt es auf den mm. Beispiel: Das Gehäuse vom kleinen Roten wurde von mir mit 2 RE Audi 15 SX D4 auf 30 Hz Simuliert. Anhand der Impedanzmessung im folgenden Bild (Rote Kurve)ist die Tuning-Frequenz bei 29,6 Hz. an der tiefsten Stelle bei. 3,2 ohm. ![]() ![]() [Beitrag von Soundtrailer am 13. Apr 2011, 19:29 bearbeitet] |
||||||
Simon
Inventar |
02:43
![]() |
#21
erstellt: 14. Apr 2011, |||||
Hi!
Da kann doch auch keine andere Formel hinterlegt sein, wie ich sie in meinen Taschenrechner reinklopf. ![]() ![]() |
||||||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
06:01
![]() |
#22
erstellt: 14. Apr 2011, |||||
Was hast Du für eine Formel für Qtc? |
||||||
Simon
Inventar |
06:24
![]() |
#23
erstellt: 14. Apr 2011, |||||
Hi! Ich schreib es mal so auf, wie ich es in den Taschenrechner tippe. Ich hoffe, das ist dann verständlich.
Edit: Das ergibt laut meinem Taschenrechner dann: WURZEL ( 0,50² * ( 207 / 60 + 1) ) = 1,055 WURZEL ( 0,50² * ( 207 / 100 + 1) ) = 0,876 WURZEL ( 0,50² * ( 207 / 200 + 1) ) = 0,713 ![]() [Beitrag von Simon am 14. Apr 2011, 06:28 bearbeitet] |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
08:20
![]() |
#24
erstellt: 14. Apr 2011, |||||
Ich komme mit 60l auf ein Qtc von 0,92... ![]() |
||||||
Simon
Inventar |
08:31
![]() |
#25
erstellt: 14. Apr 2011, |||||
Hi! Sagt mal gibt es denn sooo viele Formeln um sich die Gesamtgüte auszurechnen? ![]() ![]() |
||||||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#26
erstellt: 14. Apr 2011, |||||
Nimm 3 oder 4 verschiedene Simu-Programme und immer den gleichen Datensatz. Dann schaue nach Qtc und Du wirst etwas verwirrt sein ![]() Der eine geht über alpha, der andere nimmt deine Formel ohne ² bei Qts und ich verlasse mich auf mein olles Boxcalc. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RE XXX 15`` Problemchen staegi_91 am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 21 Beiträge |
05er RE XXX 15" Zerstört? Recone? TheErdmännchen am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 7 Beiträge |
RE-AUDIO XXX Adelsheim am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 35 Beiträge |
Gehäusevorschlag! Biotek am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 14 Beiträge |
Soundstream XXX-15 Gehäuse? spl_Freak am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 7 Beiträge |
Gehäusevorschlag 2mal helon 15" chris20nrw am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 4 Beiträge |
re audio xxx 12 "06" model Stroker_Pro am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 17 Beiträge |
einspielen von woofern ? re audio xxx 12" Stroker_Pro am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 33 Beiträge |
Gehäuse für Re audio xxx 12 kini1990 am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 4 Beiträge |
Re Audio XXX 12 in Bandpass ? b4st! am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.801